Gedanken zum Cayenne V6
Auch als Nicht-Porsche-Fahrer wird man vom Porsche-Dealer gelegentlich zum Sonntags-Event eingeladen . Als SUV-Liebhaber zog es mich natürlich in die Cayenne-Ecke. Dort standen alle drei : Cayenne Turbo, S und V6. Also der V6 scheint von eingefleischten Porsche-Fahrern nicht so recht akzeptiert zu werden, so war jedenfalls der Tenor der "Fachgespräche" bei Sekt und kaltem Buffet. Dabei kann man den V6 auf Anhieb nicht vom "S" unterscheiden.
Ich kann diese Haltung nicht teilen. Schließlich ist der Cayenne V6 - ähnlich wie der Boxster - für viele die einzige Möglichkeit, einen Porsche zu fahren (die anderen Modelle sind für manche einfach nicht erschwinglich). Ich habe den Cayenne V6 auch probegefahren, und vorher schon den Touareg V6, da merkt man doch einen Unterschied, der Porsche hat viel mehr Temperament und ist auch innen eigenständig. Den ungünstig geschnittenen Kofferraum und den umständlichen Umklappmechanismus bei den Rücksitzen haben alle Cayennes mit den Touaregs gemeinsam, aber wer damit leben kann, kriegt beim Cayenne V6 meineserachtens ein bisserl echtes Porsche-Feeling.
rolo
(fährt einen SUV mit Elchemblem , aber schaut nichtsdestotrotz auch mal über den Zaun, was denn bei Nachbarn so in der Garage oder im Schauraum steht).
Ähnliche Themen
49 Antworten
Ich finde, dass kein Cayenne echtes Porsche Feeling vermittelt, auch nicht der Turbo.
Allerdings sind die Cayenne immer noch IMHO die besten SUVs -- auch wenn das nix für mich ist. Der V6 geht unter diesem Gesichtspunkt absolut i.O.
Cayenne
Hi!
Ich fahre den Boxster S. Als ich gestern wegen eines Werkstatttermins den CayenneS gefahren bin, war ich begeistert. Aus meiner Sicht hat es Porsche geschaft, das Sportwagenfeeling auf einen Geländewagen für die Straße zu übertragen. Obwohl der BoxsterS beinahe 100ps weniger hat, geht er deutlich besser von 0 auf 100 (fast eine Sek. schneller) ab. Aber das ist aus meiner Sicht nicht maßgeblich. Wer gibt drückt das Gaspedal schon immer ständig bis zum Anschlag durch? Das Fahren des C hat mir sehr viel Spaß bereitet. Es ist aus meiner Sicht eine gute Alternative, wenn man ein sportliches Fahrzeug sucht, das gleichzeitig genug Platz für eine Familie oder Sonstiges bietet. Das Porschefeeling ist dabei inklusive..
Schöne Grüße
xenio
Ich glaub wer Family hat kann sich so eine Schüssel nicht leisten 😉
Aber so bleibt ein Porsche auch was besonderes und hoffen kann ich ja... bin ja noch jung *g*
Porsche ist Porsche
Ein Cayenne ist genauso ein Porsche wie ein 911er - teuer aber edel. Das gilt auch für den V6.
benny
Hi, bin vor kurzem auch den Cayenne V6 gefahren.
Von sportlicher Dynamik kann hinsichtlich der Beschleunigung und Top Speed nicht die Rede sein. Man ist aber gut motorisiert unterwegs, nicht luxuriös und auch nicht im Überfluss von Leistung schwelgend; es reicht aber völlig für eine angemessene Fortbewegung. Das ist aber wie ich finde bei so einem Auto nicht wirklich schlimm, denn bei 2,4t Gewicht, dem Schwerpunkt und den Maßen das Autos kann das kein Sportwagen sein. Das Auto fährt sich aber sehr angenehm souverän und fühlt sich extrem solide an. Auch die Verarbeitung ist optisch sehr hochwertig (bis auf die hakelnden Türgriffe !!!!).
Zu diesem Gesamteindruck kommt noch das angenehme Gefühl ein Auto zu fahren, dass den schönen Namen Porsche trägt.
Wem es ernsthaft Spass macht, ein 2,4t Auto mittels V8 oder biturbo V8-Power mit dem entsprechenden Verbrauch wie ein Sportwagen durch die Gegend zu peitschen, der tut mir auch wirklich Leid, denn das ist einfach nur Verschwendung ! Egal wieviel Kohle ich hätte; mal eben nach 400km wieder für 140 Euro tanken zu gehen (der Tank hat 100l Inhalt !), würde mir einfach keinen Spass machen !
Mein Fazit: wer einen soliden geräumigen SUV auf dem aktuellen Stand der Technik sucht und den Cayenne nicht als Sportwagen sieht, ist mit dem V6 bestens bedient. oder anders ausgedrückt: lieben nen Boxster S und dazu nen Cayenne V6 als nen Cayenne turbo...
V6 Leistung
Zitat:
Original geschrieben von Manolo22
Zu diesem Gesamteindruck kommt noch das angenehme Gefühl ein Auto zu fahren, dass den schönen Namen Porsche trägt.
VW hat den V6-Touareg jetzt auch stärker gemacht, hat jemand Erfahrung ob dieser damit leistungsmäßig auf dem Niveau des Cayenne-V6 liegt und wie groß die Preisdifferenz zwischen den beiden ist ?
ros
Der Touareg hat 241 PS, der Porsche 250! Quasi identische Leistung...Die Preise findest du auf den Herstellerseiten im Netz (Konfigurator)!
Hi, ich fahr keinen P und kannmir auch keinen leisten, aber was soll das eigentlich immer mit dem "kein echter Porsche"?
Das hört man jetzt schon seit dem 924 über den 928 und den 944 bis hin zum 968 (? Ich mein den letzten Frontmotorler!)
Fakt ist, dass Porsche Porsche ist und wenn es ein paar Modelle gibt, die NICHT dem Kult-911er entsprechen, dann gibt es eigentlich keinen Grund denen das Porsche-Sein abzuerkennen!
Klar sind diegenannten in den Fahrleistungen dem typischen 911er unterlegen, aber wann kann man denn schon die Porsche Power ganz ausnützen?
Ich frage mich, wieso man sich keinen 8-Zylinder Touareg zulegt anstatt einen "untermotorisierten" V6 Cayenne zu erwerben ? Nur wegen dem Image des "Porsche" ?
@TThias
Aus Kostengründen!
Verkaufe mal einen gebrauchten V8 Touareg.
Ein Cayenne ist da ( in der Relation ) deutlich
Wertstabiler.
Und "untermotorisiert" ??
Bin den V6 schon gefahren.
Klar, mehr Power ist immer besser, aber in
den Geschwindigkeitsbereichen in denen sich
die meisten aufhalten reicht es.
Und das Image von Porsche ist halt sehr positiv.
Da kannst Du mit einem V10 TDI Touareg vorfahren,
das Image, selbst eines V6 Cayenne ist deutlich
besser. Ist halt so.
Soll sich doch jeder kaufen was er will.
Wenn er damit glücklich ist...so what?
Regards,
SHABBES
schon lustig
v6, v8, tdi, turbo....
ist doch eigentlich egal....jeder soll sich das gönnen was er sich gönnen kann und mag
der cayenne ist ein echter porsche, er fährt so, er riecht so, er hat das image, er hat das klientel....es ist ein suv und kein sportwagen für den rundkurs...
ein toouraeg ist und bleibtein vw, ein sehr gelungender in meinen augen.
ich denke, ein v6 ist schon lustig, der turbo ist brachial, auch wenn man an der tankstelle steht ;-))
fazit für mich: ein echter porsche mit dem nötigen drum herum, aber aus rationalen gründen würde für manche ein touareg den vorzug bekommen, mich mich nicht ;-))
Dem kann man nur zustimmen !
Sehe den Cayenne - mit allen Motorvarianten - auch als echten Porsche.
Ob man dann Touareg oder Cayenne kauft ist denn wohl eher Geschmackssache. Wer Prestige und Sportlichkeit (im Vergleich zwischen den beiden Autos) schätzt, wird den Porsche nehmen. Wer weniger den Lifestyle-Faktor in Betracht zieht sondern es rustikaler angehen lässt, wird zum Touareg tendieren.
Der Touareg verkauft sich übrigens auch ziemlich gut. Vielleicht gerade deswegen weil halt VW vorne drauf steht und man dem nicht so ansieht dass z.B. ein V10 TDI auch so um die 70.000 € brutto + kostet...
cayenne V6
hallo zusammen
fahre jetzt 6 monate einen V6 und bin zufrieden.
Nun ja, wie bereits beschrieben, bin ich über ein ganzes Wochenende (kanpp 1000 km) den Turbo gefahren.
Danach steht für mich fest, dass der Cayenne weniger Leistung nicht haben darf. Natürlich ist der Preis heiss.
Aber die Frage ist ja die Folgende. Warum kaufe ich mir einen, ich sage es bewusst noch einmal "untermotorisierten" Porsche ?
Dabei geht es in den vielen Fällen doch nur um das "persönliche" Image nach Aussen, welches mit dem V6 natürlich sehr "günstig" (für Porsche Verhältnisse) zu bekommen ist.
Oder sehe ich das falsch ?