Gedanken meinen Caddy 4 zu verkaufen. Welchen Preis würdet Ihr verlangen? Wo anbieten?
Hallo liebe Caddy Freunde,
auch wenn ich mir jetzt eventuell ein paar "Feinde" mache.
Irgendwie werde ich mit meinem Caddy nicht so richtig warm.
Ich spiele mit dem Gedanken mir ein anderes Fahrzeug aus der VW Group zu kaufen.
Ich möchte natürlich einen möglichst fairen Preis für den noch recht jungen Caddy bekommen.
Ich habe schon etliche Preisbewertungs-Portale getestet und es kommen ganz unterschiedliche Angebotspreise dabei heraus.
Bei DAT schneidet der Caddy am schlechtesten ab. Dort wird nach dem Herstellungsdatum gefragt.
Zubehör wurde nicht berücksichtigt.
Bei Autoscout kommt der Caddy mit Abstand am besten weg.
Bei Autoscout und allen anderen Verkaufsportalen wird immer nach Erstzulassung gefragt. Herstellungsdatum interessiert da nicht.
Wenn man dann mit einem Händler spricht greift der natürlich auf DAT zu um einen Händlereinkaufspreis zu erzielen bei dem ich graue Haare bekomme. Klar, der will auch verdienen.
Daher muss ich den Caddy wohl an Privat verkaufen.
Es gibt aber auch neue Geschäftsfelder wie zum Beispiel Autoscout24 Expressverkauf.
Das ganze läuft dann über zig Händler, die ein Gebot abgeben etc.
Ich hänge mal die Bewertung von Autoscout24 als Anlage dran. (Utopisch?)
Was meint ihr. Wo würdet ihr es an meiner Stelle versuchen? Was könnte ich für den Caddy verlangen?
Hier nochmal genauer meine Fahrzeugdaten:
Im Anhang die Autoscout4 Bewertung.
VW Caddy (der 4. Generation) Comfortline Erstzulassung 03.2016, UVP 33.500 Euro.
7 Gang DSG Automatik, Benziner mit 125 PS, Kilometer gesamt nur 10.500 Kilometer gelaufen.
(Scheckheftgepflegt)
Der Caddy hat eine hochwertige Ausstattung wie zum Beispiel:
Farbe Idiumgrau Metallic, Parklenkassistent selbstlenkendes Einparken, Park Pilot im Front und Heckbereich, Abstandstempomat ACC bis 160 km/h, Front Assist inkl. City Notbremsfunktion für ACC low, Müdigkeitserkennung, Bi-Xenon Scheinwerfer, LED-Tagfahrlicht mit Assistenzfahrlicht, Leder-Multifunktionslenkrad, aktivierte Sprachsteuerung, Discover Media
mit Navigation und 6 Lautsprechern, DAB+, Sitzheizung der Vordersitze getrennt regelbar, Frontscheibe beheizbar, Klimaautomatik Climatronic 2 Zonen, Chrom Paket, Berganfahrassistent, VW Plus Paket, Car Net Guide und Inform,, Scheibenwischer mit Intervall und Regensensor. Intervall auch hinten, Nebelscheinwerfer mit Abbiegeleuchte,
Komfort-Telefonie mit WLAN, Nichtraucherausführung, Multifunktionsanzeige Plus Bedienung,
Ganzjahresreifen mit Alufelgen, App Connect und Mobiltelefon-Schnittstelle, (Mirrorlink, Android Auto, Apple Car-Play), abgedunkelte Rückleuchten, Sicherheitsinnenspiegel automatisch abblendbar, Fensterheber Komfortschaltung und Abschaltsicherung,
Make up Spiegel links und rechts, 2 Schiebetüren, Außenspiegel elektrisch anklappbar per Zentralverriegelung und einstellbar bzw. beheizbar, Wegfahrsperre elektronisch, 12 Volt Steckdose im Kofferaum, Reifendruckkontrolle, Start/Stopp Anlage mit Rekuperation, Klapptische an den Vordersitzen,diverse Anbauteile und Stoßfänger in Wagenfarbe, Netztrennwand herausnehmbar, Dachreling, besondere Innengeräuschdämpfung, Heckfenster beheizbar, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, automatische Verriegelung ab 15 km/h aller Türen uva.
Ich danke für die Hilfe
Grüße aus Hamburg
Beste Antwort im Thema
So ein schickes Teil willst du verkaufen? Wäre es ein TDI mit DSG wäre ich sofort dabei! Ich mag den 4er Caddy 🙂
124 Antworten
Nabend,
auf die schnelle habe ich diesen Satz gefunden.
Habe mich da eben etwas schlau gelesen. Neuwagen-Anschlussgarantien sind bei Verkauf an Privat übertragbar.
Nicht aber bei Verkauf an Händler. Wenn man an einen Händler verkauft, kann man einen Antrag auf Erstattung über die Restlaufzeit der Garantie stellen.
Auch sollte man unbedingt aufpassen, dass wenn man wie ich nur ein Jahr abschließt, sich diese Garantie um eine weiteres Jahr verlängert, wenn man nicht rechtzeitig kündigt.
Wir haben ja keine anderen Sorgen 😉
Grüße
PS: PIPD black war schneller ;-)
Offtopic:
Dann macht das jeder Hersteller anders. Bei Opel zb. ist die Garantie an die FIN gebunden, also ans Auto. Sie läuft auch wenn der Neuwagenkäufer den Wagen an einen Händler verkauft und der wiederum an einen Gebrauchtkäufer.
Bei Opel war sie mWn gar nicht übertragbar oder man hat das geändert.
Bei Ford kann sie nur noch der Erstbesitzer zum Zeitpunkt des Kaufs abschließen. Ist dann aber übertragbar aber nicht mehr verlängerbar. Deshalb hab ich gleich das Maximum bestellt.
Ähnliche Themen
Ist übertragbar an Privatkäufer (Formular ist dabei). Bei Inzahlungnahme dürch den VW-Händler erlischt die Garantie.
Also : privat verkaufen
Bei meinem 4 Jahre alten Zafira hatte ich noch 2 Jahre Restgarantie vom Vorbesitzer als ich den einem Mercedeshändler abgekauft habe. Der Vorbesitzer hatte die Garantie um 4 Jahre verlängert, und in den zwei Jahren hab ich sie auch genutzt bzw. nutzen können.
Apropos Garantie: Ford Kröger Bad Nauheim gibt 10 !!! Jahre. Liefert Neuwagen kostenlos vor die Haustür und nimmt
Altwagen (Inzahlungnahme) mit.
VW-Händler nehmt Euch ein Beispiel!!!
LG Werner
Grmpf ... Nun gut. Ich lasse den Wagen gerade bei Autoscout24 durch "Experten" schätzen. Express Verkauf an Händler.
Mal schauen was dabei herauskommt. Dauert etwa 24 Stunden bis der Mindestpreis da ist.
Wenn das Angebot mir nicht zusagt, dann wohl an Privat. Ich werde dann bestimmt weitere Ratschläge von Euch brauchen.
Beste Grüße
Danke für die Bilder, Christian. Das Grau macht den Caddy sehr hochwertig. Haben im Familienkreis einen der
ersten 4er-Caddies (10/2015) mit 1.4 DSG ( Maxi) Gutes Fahrverhälten, säuft aber n büschen viel, hihi....wenn man
bleifüßig fährt, aber wer macht das heute noch?!
Glaube schon, dass der privat gut weggeht
Abendgrüsse
Werner
Hallo liebe Caddy Freunde,
ich werde den Caddy wohl nun doch erst einmal weiter fahren.
Die Umweltprämie, die zur Zeit angeboten wird drückt den Verkaufspreis mächtig.
Daher warte ich bis diese Prämie wieder verschwindet. VW hatte diese ja für weitere 3 Monate (bis Ende März 2018) verlängert.
Ich hatte im übrigen in der Zwischenzeit viele Angebote über den Seat Ateca oder meinen Favoriten Skoda Karoq versucht einzuholen. Ich war sehr interessiert zu kaufen... ABER: Ich kann nur ein schlimmes Urteil abgeben. Inakzeptabel, was sich manche Händler herausnehmen. Von Arroganz, Ignoranz bis hin zu versprochene Rückrufe (was kaum geschah).
Ich habe den Eindruck heute will man sich nicht mehr unterhalten. Ich kam mir vor, als wenn ich (auch vor Ort) förmlich um ein neues Auto betteln musste. Nein, so etwas wie in den letzten Tagen habe ich noch nicht erlebt.
Ist das nur in Hamburg so oder habt ihr auch solch merkwürdige Händler?
Beste Grüße
Der SUV Boom eben. Jeder will so eine Persönlichkeitsprothese haben, und deswegen kommen die Händler einem kaum entgegen.
Ja, die Umweltprämie aber auch die Inzahlungnahmeprämie Nutzfahrzeuge (zB Caddy alt gegen neu) drücken
den Gebrauchtwagenpreis.
Die Inzahlungnahmeaktion geht nach bis 30.06. ----Liefertermin wäre bei Bestellung in der letzten Juniwoche
dann ca. Okt. 18; mit den neuen 6c-Motoren, d.h. heißt beim Benziner mit Partikelfilter, beim Diesel mit
optimierter Harnstoffeinspritzung. Ich will mir den 1.o TSI nehmen.
aus dem leicht gezuckerten ChiemgauDen Caddy vorerst zu behalten , lieber Christian, ist sicher die beste Wahl.
Grüße aus dem leicht verzuckerten (Schnee) Chiemgau
Werner
Zitat:
@laleluhh schrieb am 3. Februar 2018 um 20:03:15 Uhr:
Grmpf ... Nun gut. Ich lasse den Wagen gerade bei Autoscout24 durch "Experten" schätzen. Express Verkauf an Händler.
Mal schauen was dabei herauskommt. Dauert etwa 24 Stunden bis der Mindestpreis da ist.
Und was ist rausgekommen? Immerhin haben wir alle brav mitgemacht bei der Preisfindung :-)