Gedanken meinen Caddy 4 zu verkaufen. Welchen Preis würdet Ihr verlangen? Wo anbieten?

VW Caddy 4 (SA)

Hallo liebe Caddy Freunde,

auch wenn ich mir jetzt eventuell ein paar "Feinde" mache.
Irgendwie werde ich mit meinem Caddy nicht so richtig warm.
Ich spiele mit dem Gedanken mir ein anderes Fahrzeug aus der VW Group zu kaufen.
Ich möchte natürlich einen möglichst fairen Preis für den noch recht jungen Caddy bekommen.

Ich habe schon etliche Preisbewertungs-Portale getestet und es kommen ganz unterschiedliche Angebotspreise dabei heraus.
Bei DAT schneidet der Caddy am schlechtesten ab. Dort wird nach dem Herstellungsdatum gefragt.
Zubehör wurde nicht berücksichtigt.

Bei Autoscout kommt der Caddy mit Abstand am besten weg.

Bei Autoscout und allen anderen Verkaufsportalen wird immer nach Erstzulassung gefragt. Herstellungsdatum interessiert da nicht.

Wenn man dann mit einem Händler spricht greift der natürlich auf DAT zu um einen Händlereinkaufspreis zu erzielen bei dem ich graue Haare bekomme. Klar, der will auch verdienen.
Daher muss ich den Caddy wohl an Privat verkaufen.

Es gibt aber auch neue Geschäftsfelder wie zum Beispiel Autoscout24 Expressverkauf.
Das ganze läuft dann über zig Händler, die ein Gebot abgeben etc.

Ich hänge mal die Bewertung von Autoscout24 als Anlage dran. (Utopisch?)

Was meint ihr. Wo würdet ihr es an meiner Stelle versuchen? Was könnte ich für den Caddy verlangen?

Hier nochmal genauer meine Fahrzeugdaten:
Im Anhang die Autoscout4 Bewertung.

VW Caddy (der 4. Generation) Comfortline Erstzulassung 03.2016, UVP 33.500 Euro.
7 Gang DSG Automatik, Benziner mit 125 PS, Kilometer gesamt nur 10.500 Kilometer gelaufen.
(Scheckheftgepflegt)
Der Caddy hat eine hochwertige Ausstattung wie zum Beispiel:

Farbe Idiumgrau Metallic, Parklenkassistent selbstlenkendes Einparken, Park Pilot im Front und Heckbereich, Abstandstempomat ACC bis 160 km/h, Front Assist inkl. City Notbremsfunktion für ACC low, Müdigkeitserkennung, Bi-Xenon Scheinwerfer, LED-Tagfahrlicht mit Assistenzfahrlicht, Leder-Multifunktionslenkrad, aktivierte Sprachsteuerung, Discover Media
mit Navigation und 6 Lautsprechern, DAB+, Sitzheizung der Vordersitze getrennt regelbar, Frontscheibe beheizbar, Klimaautomatik Climatronic 2 Zonen, Chrom Paket, Berganfahrassistent, VW Plus Paket, Car Net Guide und Inform,, Scheibenwischer mit Intervall und Regensensor. Intervall auch hinten, Nebelscheinwerfer mit Abbiegeleuchte,
Komfort-Telefonie mit WLAN, Nichtraucherausführung, Multifunktionsanzeige Plus Bedienung,
Ganzjahresreifen mit Alufelgen, App Connect und Mobiltelefon-Schnittstelle, (Mirrorlink, Android Auto, Apple Car-Play), abgedunkelte Rückleuchten, Sicherheitsinnenspiegel automatisch abblendbar, Fensterheber Komfortschaltung und Abschaltsicherung,
Make up Spiegel links und rechts, 2 Schiebetüren, Außenspiegel elektrisch anklappbar per Zentralverriegelung und einstellbar bzw. beheizbar, Wegfahrsperre elektronisch, 12 Volt Steckdose im Kofferaum, Reifendruckkontrolle, Start/Stopp Anlage mit Rekuperation, Klapptische an den Vordersitzen,diverse Anbauteile und Stoßfänger in Wagenfarbe, Netztrennwand herausnehmbar, Dachreling, besondere Innengeräuschdämpfung, Heckfenster beheizbar, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, automatische Verriegelung ab 15 km/h aller Türen uva.

Ich danke für die Hilfe
Grüße aus Hamburg

Beste Antwort im Thema

So ein schickes Teil willst du verkaufen? Wäre es ein TDI mit DSG wäre ich sofort dabei! Ich mag den 4er Caddy 🙂

124 weitere Antworten
124 Antworten

Zitat:

@wembi1 schrieb am 2. Februar 2018 um 17:38:59 Uhr:


Mein Rat: Mach noch ne Garantieverlängerung auf 5 Jahre (geht noch bis 28.02.) und biete dann privat
mit 3 Jahren Garantie an.
Ich mach das immer so und der Erfolg gab mir recht: Allerdings verkaufe ich mit 3 bis 4 Jahren Fahrzeugalter und
entsprechend 1 bis 2 Jahre Garantie.
Auch läuft bis 30.06. beim VW-Nutzfahrzeugehändler die Aktion "Umtauschprämie", d.h. bei Inzahlungnahme eines Caddy bekommst Du nach eine Prämie obendrauf. Mach Dich schlau!

Abendgrüsse vom Chiemsee

Werner

Hallo Werner und alle anderen,

vielen dank für die ganzen Tipps.

@Werner, ich habe mal eben geschaut. Ich würde die 2 Jahre Anschlussgarantie nehmen.
Da liege ich bei 420 € zur Zeit.
Die Anschlussgarantie kann ich bei jedem Servicepartner machen? Oder geht das auch Online?
Vielleicht ist Dein Tipp Gold wert. Thema Umtauschprämie. Da steige ich nicht so ganz durch. Bei VW direkt interessiert mich zur Zeit kein Fahrzeug. Ich bin gerade dabei den Markt zu sondieren. Ich stehe momentan auf den Skoda Karoq oder auch den Seat Ateca. Ob es da eine Umtauschprämie gibt...???

Ich lade später noch Bilder vom Fahrzeug hoch.

Beste Grüße
Christian

Ganz so funktioniert das IMHO nicht. Im Konfigurator die Preise gelten nur bei der Fahrzeugbestellung.

Nachträglich geht das nur noch hier: https://www.garantieabschluss.de/vw-nw

Musst Du mal mit Deinen Fahrzeugdaten checken. Nachträglich ist das nämlich erheblich teurer....

Denk dran das Seat Ateca und die ähnlichen Skoda Modelle fast ein Jahr Lieferzeit haben, wenn du nicht direkt vom Hof kaufst.

Genauso isses Caddy-vom-Daddy, deshalb hat mir mein Verkäufer auch zur einjährigen Anschlussgarantie geraten, weil die Garantiepreise bei VW so explodiert sind.

Zitat:

@Caddy-vom-Daddy schrieb am 2. Februar 2018 um 18:11:32 Uhr:


Ganz so funktioniert das IMHO nicht. Im Konfigurator die Preise gelten nur bei der Fahrzeugbestellung.

Nachträglich geht das nur noch hier: https://www.garantieabschluss.de/vw-nw

Musst Du mal mit Deinen Fahrzeugdaten checken. Nachträglich ist das nämlich erheblich teurer....

Besten Dank. Wenn ich Euch nicht hätte. Ich verlängere um 1 Jahr bis 30.000 Kilometer Laufleistung. Ich selbst fahre nur max 10.000 Kilometer pro Jahr. Falls ich ihn doch noch behalte. Dafür bezahle ich dann 235 Euro.

Ich denke das klingt ganz gut.

Ich würde versuchen den Skoda oder Seat durch Angebote früher zu bekommen.
mal schauen ;-)

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

@PIPD black schrieb am 1. Februar 2018 um 19:44:17 Uhr:


@lapalomaohe
Deinen Caddy wirst du problemlos an privat zu Höchstkursen los.
Die Aufkaufpreise sind unterirdisch.
Diesbezügliche Erfahrung hab ich letztes Jahr gemacht.
Und was für Preise für den 2K VorFL gezahlt werden, da muss man sich echt wundern......im Positiven.
Auf den Ankaufpreis von WKDA pack mal nochmal das Gleiche drauf und inseriere ihn dafür.

Privat zu Höchstpreisen? ich hatte meinen vor einem Jahr auf allen Plattformen inseriert und hatte trotz mehrerer Preissenkung nicht einen privaten Interessenten. Nur Händler die weit unter meinen Vorstellungen lagen. Zum Schluss habe ich ihn nach knapp 2 Monaten für 15500€ an einen Händler abgegeben. Caddy 3 Sondermodell Cup war 34 Monate alt und hatte 60000km. Listenpreis um die 25000€.

Guten Abend,

hier 16 Bilder von meinem Caddy.
Viel Spaß beim Bilder gucken.

Grüße

So ein schickes Teil willst du verkaufen? Wäre es ein TDI mit DSG wäre ich sofort dabei! Ich mag den 4er Caddy 🙂

Zitat:

@caddy2014 schrieb am 2. Februar 2018 um 18:37:52 Uhr:


Privat zu Höchstpreisen? ich hatte meinen vor einem Jahr auf allen Plattformen inseriert und hatte trotz mehrerer Preissenkung nicht einen privaten Interessenten. Nur Händler die weit unter meinen Vorstellungen lagen. Zum Schluss habe ich ihn nach knapp 2 Monaten für 15500€ an einen Händler abgegeben. Caddy 3 Sondermodell Cup war 34 Monate alt und hatte 60000km. Listenpreis um die 25000€.

Dann verstehe mal, worauf ich mich bezog. Nämlich auf den VorFL (2003-2010). Den FL will doch keiner. Schon gar nicht zu den utopischen Preisen. In dem Preissektor gibt man ihn tatsächlich besser in Zahlung.😉 Wobei die Händler die Dinger auch nicht unbedingt wollen.🙁

Hier stehen VorFL Maxis noch für 10.000 € bei den Händlern auf dem Hof.

Beim aktuellen jungen Caddy sehe ich aber tatsächlich wieder ne Chance ihn privat besser verkaufen zu können. Dazu sollte aber noch Garantie drauf sein und der Zustand stimmen. Infotainment ist halbwegs aktuell, das Design des Caddy4 finde ich persönlich ansprechender als beim FL.

Bis auf die Heckklappe...
Fakt ist: Das man bis Zwei Jahre den höchsten Wertverlust hat!

Wirklich ein schicker Wagen. Fahr ihn mal noch ein dreiviertel Jahr und dann reden wir weiter 😉

So, hab nun die Garantie bis 24.03.2019 verlängert.

Werde jetzt mal überlegen, ob ich den Express Verkauf bei Autoscout nutze oder einfach so den Wagen dort reinsetze. Preis ist für mich noch immer etwas unklar. Unterer Angebotspreis von Autoscout24? Mal schauen. Ich lese dazu noch etwas im Netz.
Für weiteren Austausch bin ich weiterhin dankbar.
Habt einen schönen Abend.

Garantie bis 03/19 ist ein sehr guter Kompromiß: nicht teuer und ein guter Kaufanreiz!
Ich habe gute Erfahrungen beim Verkauf über Autoscout, Express habe ich noch nicht benutzt.

Viel Erfolg und Grüsse vom Chiemsee

Werner

Zitat:

@wembi1 schrieb am 3. Februar 2018 um 17:13:16 Uhr:


Garantie bis 03/19 ist ein sehr guter Kompromiß: nicht teuer und ein guter Kaufanreiz!
Ich habe gute Erfahrungen beim Verkauf über Autoscout, Express habe ich noch nicht benutzt.

Viel Erfolg und Grüsse vom Chiemsee

Werner

Hi wembi1,

ich danke Dir.
Habe Dir eine private Nachricht mit einer kleinen Frage gesendet. Kannst Du bitte hier in Dein Postfach schauen.

Grüße an den wunderschönen Chiemsee
Christian aus Hamburg

Ist die Anschlussgarantie denn übertragbar? Ich meine da bei meiner mal gelesen zu haben, dass die Anschlussgarantie bei Fahrzeug Verkauf nicht an den Käufer übertragenbar ist?!

Zitat:

@TheDiver77 schrieb am 3. Februar 2018 um 18:03:33 Uhr:


Ist die Anschlussgarantie denn übertragbar? Ich meine da bei meiner mal gelesen zu haben, dass die Anschlussgarantie bei Fahrzeug Verkauf nicht an den Käufer übertragenbar ist?!

Davon steht da aber nichts.
https://www.volkswagen.de/.../170516_Anschlussgarantiebedingungen.pdf

Deine Antwort
Ähnliche Themen