1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Gedächnis Automatikgetriebe / Neu anlernen / Reset

Gedächnis Automatikgetriebe / Neu anlernen / Reset

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,
kann man das Gedächnis des Automatikgetriebes auch selbst zurückstellen (Reset), oder geht das nur über den Freundlichen mit Star-Diagnose.
Mit freundlichen Grüßen.

Beste Antwort im Thema

Dein Zündschloss kennt insgesamt folgende Stellungen:
0 -> 1 -> 2 -> 3
In Stufe 3 startest Du normalerweise dem Motor, in Stufe 0 ziehst Du den Schlüssel bzw, steckst ihn ins Schloss.
Um das Getriebe zu resetten bewegst Du den Schlüssel in Stufe 2, also reinstecken und auf die zweite Stufe drehen.
Dann folgst Du der normalen Anleitung.

1. Schlüssel auf Position 2 (nicht starten).
2. Gaspedal bis ganz unten drucken und 5 sec. halten. (Kick down Position)
3. Schlüssel auf Position 0 (Schlüssel nicht wegziehen), Gaspedal los lassen.
4. 2 Minuten. warten bis das System resettet ist.

187 weitere Antworten
Ähnliche Themen
187 Antworten

Ja genau so geht das!!!!!!!!!!!!!!

Hallo. Habe seit 2tage bei ml 320cdi w164 den automat resete. Seit dem schlagt der automat ganze zeit. Kann mir vileicht jemand sagen wie man das anlernen soll oder wie lange das so weiter geht. Danke

Dieses Automatik Reset ist völliger Blödsinn weil der Automat selbstlernend ist

Zitat:

@Beli.beli schrieb am 23. Mai 2016 um 20:08:29 Uhr:


Hallo. Habe seit 2tage bei ml 320cdi w164 den automat resete. Seit dem schlagt der automat ganze zeit. Kann mir vileicht jemand sagen wie man das anlernen soll oder wie lange das so weiter geht. Danke

vielleicht beim ML anders, mal ins richtige Forum schauen ?

Gruß

Fred

lol
reset ist nur nach einer Spülung oder austausch von Komponenten sinnvoll
ansonsten wird das schaltergebnis in den meisten fällen schlechter..es gibt 2 rests im übrigen
wandlerwerte und getriebe schaltpunkte
wandlerwrete sollte man danach adaptieren, das kann sonst paar hundert km dauern

Das ist das gleiche wie Globuli, ... man muß nur daran glauben.
Der flüchtige Speicher > Prinzip Schieberegister wird gelöscht.
Bei einem Kickdown zB ist schon wieder alles anders.

Zitat:

@conny-r schrieb am 23. Mai 2016 um 21:10:31 Uhr:


Dieses Automatik Reset ist völliger Blödsinn weil der Automat selbstlernend ist

----------------------------------------------------------------------------------------

Endlich mal einer der es begriffen hat. Das Getriebe stellt sich automatisch auf

deinen Fahrstil ein. Kann allerdings 2 Tage dauern, je nachdem wie viel man fährt.

------------------------------------------------------------------------------------------

Ich schreibe zum ersten Mal was bei motortalk rein, bewegt dazu hatten mich jetzt die zahlreiche treads von usern, die null Ahnung haben und dadurch fehlInfos verbreiten.
Also, das Reset funktioniert, und zwar wie schon mal erwähnt: Zündung ein, gaspedal bis kickdown runterdrucken, nach 5 sek Schlüssel auf 0-Position sodass Instrumententafel ausgeht, Gaspedal loslassen. Nach 2 min fahren.
Dabei werden folgende Parameter für das Schaltverhalten zurückgesetzt: beim Betrieb passt sich das Schaltverhalten an den Fahrer an, heisst streichelt man das GasPedal beim Fahren, schaltet das Getriebe früher, fährt man ständig mit BleiFuß, ändert sich das Schaltverhalten Richtung spät.

Meine Erfahrung hat gezeigt das das Getriebe blitzschnell umdenkt. Ich fahre meist mit sehr sanftem Gasfuß. Gebe ich doch mal Druck und das nicht nur für 100 Meter, fängt das Getriebe sofort an, agressiver zu schalten. Es hält länger die Drehzahl in höheren Bereichen statt immer gleich hochzuschalten. Wenn der Fahrstil so bleibt, wird das schwere Auto auf einmal richtig agil. Länger dauert es da scheinbar schon, vom sportlichen Fahrstil wieder auf ruhig zu wechseln. Das kann dann schon mal 1 Minute dauern bis er endlich noch einen Gang raufschaltet und wieder ruhig wird weil er bei jeder kleinen Gasbetätigung denkt, die Jagd geht wieder los.
Das bedeutet für mich, der Reset kann diesbezüglich langfristig schonmal nichts bringen.

Zitat:

@ausHaus schrieb am 6. März 2017 um 15:18:10 Uhr:


Meine Erfahrung hat gezeigt das das Getriebe blitzschnell umdenkt. Ich fahre meist mit sehr sanftem Gasfuß. Gebe ich doch mal Druck und das nicht nur für 100 Meter, fängt das Getriebe sofort an, agressiver zu schalten. Es hält länger die Drehzahl in höheren Bereichen statt immer gleich hochzuschalten. Wenn der Fahrstil so bleibt, wird das schwere Auto auf einmal richtig agil. Länger dauert es da scheinbar schon, vom sportlichen Fahrstil wieder auf ruhig zu wechseln. Das kann dann schon mal 1 Minute dauern bis er endlich noch einen Gang raufschaltet und wieder ruhig wird weil er bei jeder kleinen Gasbetätigung denkt, die Jagd geht wieder los.
Das bedeutet für mich, der Reset kann diesbezüglich langfristig schonmal nichts bringen.

.

Genau so wie Du es beschreibst, ist es auch.

Entscheidend ist das Gefühl, .... besonders im Gasfuß

:D

, denn damit wird das Schalverhalten entscheidend, unter Berücksichtigung ca 20 anderer Parameter, beeinflußt.

Reset löscht nur den mühsam erfahrenen Speicher, genau so wie nur ein einziger Kickdown.

Ich habe als es kälter war einen Reset gemacht, weil beim heranfahren an eine Ampel oder Kreuzung der 1 Gang schon mächtig geruckt hat. Es war zwar danach immer noch dieser Ruck dar, aber etwas weicher. Vielleicht sollte ich beim nächsten Spülen doch mal mit Reinige das Getriebe machen lassen?

Zitat:

@Thommy78_1 schrieb am 20. September 2006 um 12:29:43 Uhr:


Hi Systemlord,
nach meine Informationen kannst du das Automatikgetriebe zurücksetzen:
Getriebe resetten:
0 -> 1 -> 2 -> 3(Starten)
------------------------------------------------------------------
1. Schlüssel auf position 2 (nicht starten).
2. gas pedal bis ganz unten drucken und 5 sec. halten. (Kick down Position)
3. Schlüssel auf 0 "off" position (schlüssel nicht wegziehen), gas pedal los lassen.
4. 2 min. warten bis das System reset ist.
Probiers mal aus.
Gruß Tom

Gerade ausprobiert bei einem Viano 4-Matic, der bei jedem Zurückschalten einen Lastwechselschlag produziert hat: Er fährt sich wie neu! Sanftes Zurückschalten, wie es sein sollte.

Vielen Dank.

Zitat:

@Bors schrieb am 22. September 2006 um 07:11:04 Uhr:



Zitat:

...
1. Schlüssel auf position 2 (nicht starten).
2. gas pedal bis ganz unten drucken und 5 sec. halten. (Kick down Position)
3. Schlüssel auf 0 "off" position (schlüssel nicht wegziehen), gas pedal los lassen.
4. 2 min. warten bis das System reset ist.
...


Da war noch was mit 'ner schwarzen Katze und Mondschein... :D
(sorry, die Versuchung war einfach zu groß)
Ich würde (als Laie!) nicht ausschließen, dass sich dies und das durch Kombination gewisser Handlungen einstellen lässt (Bsp. Geheimmenü), halte das aber bei der Automatik für eher unwahrscheinlich.
Gruß
Kai

Macht euch nicht lustig , wenn ihr keine Ahnung habt . Die Aussage ist richtig , beim w208 ebenfalls so und steht sogar in dem Handbuch .

https://www.derpade.de/.../

..hier steht etwas zu der Neuadaption der Wandlerüberbrückungskupplung..
..passt auch zum allgemeinen Thema ..Reset der Getriebesteuerung..

Deine Antwort
Ähnliche Themen