Gebrtauchtwagentest Astra F
Hallo!
Hier nen Link zu nem Gebrauchtwagentest vom Astra F.
Schon älter, aber wird wohl die Erfahrungen der meisten wiederspiegeln
http://www.autobild.de/test/gebrauchtwagen/artikel.php?artikel_id=8274
MfG
Motoele
25 Antworten
Von Privat? 3500 villeicht das ist dann aber schon ein absoluter Liebhaberpreis.
Ottonormal wird für so ein altes Auto wohl kaum noch so viel Geld ausgeben.
Denke auch 3000€ wären schon absolute Glückssache.
5000 ist definitiv to much
Ähnliche Themen
Ja UBC,das sagen mir irgendwie Alle,scheint ja echt was wahres dran zu sein 🙁
Is das denn schlimm?
siffen die das Öl so raus,oder verbrennen die das so "dramatisch"?
Ich mein wenn der das nur verbrennt,und ich alle 1000 km da einen Liter Öl reinkippen muß,isset für mich OK.
Was sagt Ihr denn zu den KM,mit wieviel KM,darf man so einen X16XEL kaufen?
120,130 oder sogar noch 150.000 km?(scheckheft vorrausgesetzt Natürlich)
Weil einen Golf würde/hab ich Bedenkenlos mit 140.000 km gekauft damals,no Prob.
hab meinen von meinem dad übernommen und er und ich hatten nie probleme bis auf den lmm. manchmal ist er nicht angesprungen, dann haste 10 minuten gewartet und gut wars. um das mit dem astra a nochmal aufzugreifen, auf der rechnung steht auch astra a. ich gleub die sind sich bei opel auch nicht einig.
@ Jan
Das war konstruktiv bedingt, lag irgendwie an den Kolbenringen, soweit ich weiß.
Dramatisch ist das nicht, aber halt ein wenig lästig und teuer, denn 0,75 l/1.000 km sind durchaus realistisch.
Das muss aber nicht sein, d.h. es gibt auch X16XEL, die dieses Problem nicht haben.
Zum km-Stand: Es kommt nicht nur auf Checkheft, sondern auch auf den Vorbesitzer und den Einsatz des Fahrzeugs an. 150.000 km Langstrecke bei einem routinierten Fahrer sind besser als 80.000 km Stadt bei einem Anfänger.
Zitat:
Original geschrieben von cyberalex
um das mit dem astra a nochmal aufzugreifen, auf der rechnung steht auch astra a. ich gleub die sind sich bei opel auch nicht einig.
Oh, ja, das stimmt allerdings...
Als ich meinen Vectra A kaufte, stand im Kaufvertrag auch zunächst "Ascona A". Auf meinen Einwand wurde das dann korrigiert, und der Verkäufer erklärte das damit, der zuständige Meister (der den Vertrag ausgefüllt hatte) würde auch zum Astra noch Kadett sagen usw. 😉