gebrochenes Bremspedal

Porsche 911 7 (991)

Liebe Porsche Fans,

in den vergangenen 2 Jahren habe ich insgesamt 4 mal das Bremspedal gebrochen (konkret: Bruch der Bremskolbenstange; 3 x im 911er 991 und 1 x Panamera Turbo S).

Der Lösungsansatz der AG ist, dass ich nicht so fest bremsen soll (kein Scherz, liegt schriftlich vor). Angeblich sei ich weltweit der einzige Fall.

Meine Frage also an die Porsche Gemeinde: Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder hat etwas von vergleichbaren Fällen gehört?

Vorab vielen Dank für Eure Rückmeldungen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@wpp07 schrieb am 21. Dezember 2017 um 22:06:25 Uhr:


Hallo Freebiker.
Ihr Schweizer sind ja immer sehr höflich, und das möchte ich auch sein. Deshalb versuche ich die Zusammenhänge logisch zu erklären. Um ehrlich zu sein glaube ich nicht, dass dies so geschehen ist. Hier hätte der Hersteller ein riesen Problem. Trotzdem möchte ich die Thematik nicht durch Stammtisch Parolen optimieren. Warten wir mal wie es weiter geht.

Wünsche schon mal schöne Weihnachten und einen sicheren Rutsch (falls Bremsversagen) ins neue Jahr.

Du hast uns Nachhilfeschülern erklärt, wie man in der achten Klasse seine Hausaufgaben macht, mit dem Geodreieck. Ich bin auch höflich: Das war sehr freundlich, vielen Dank. Bei den meisten ist das schon eine Weile her. Aber eine "logische Erklärung der Zusammenhänge" für die Skeptiker war das doch auch nicht?!

Wie hat er’s denn angestellt wenn es "so nicht geschehen ist"? Hat er die Stange ausgebaut, durchgebissen damit ihn die Sägespuren nicht entlarven und für das TÜV-Gutachten wieder eingebaut? Damit er uns hier an der Nase rumführen kann?

Der Hersteller hat doch offensichtlich ein riesen Problem! Das er freiwillig bestimmt nicht an die große Glocke hängt. Die Stange ist eindeutig verbogen und abgebrochen, oder war das eine Photoshopmontage? Und der TE ist so freundlich und kümmert sich auf eigene Faust. Zeigt das an zum Beispiel, engagiert sogar neben seinen eigenen Ansprüchen einen Strafrechtspezialisten um das aufzuklären. Den muss er selber zahlen. Oder informiert uns im Autoforum, sogar ohne Pseudonym. Er könnte es auch lassen, ich hätte bei dem Shitstorm keine Lust mehr.

Wünsche ebenfalls schöne Weihnachten. Aber dem TE und seiner Fahrweise irgendeine Schuld in die Schuhe zu schieben, ist auch daneben. Egal wie man es anstellt. Wenn man mit Tritten auf das Pedal die Bremse zerstören kann, ist das eine schlimme Fehlkonstruktion. Selbst wenn er zur Zeit der einzige Grobmotoriker sein sollte, der das bei den aktuellen Modellen hinkriegt. Er hat eine Schwachstelle gefunden. Mit zunehmender Alterung wird das geschundene Material nicht besser. Und es wird bei den späteren GebrauchtwagenkäuferInnen vielleicht auch mal mit zarten Frauenwadln auftreten.

Ich zumindest will wissen wie's ausgeht. Die üblichen platten Feriensprüchlein des versammelten Lehrerkollegiums auf den ersten Seiten sind unvermeidlich. Aber jetzt könnte man das Rumhacken auf dem TE vielleicht langsam mal lassen und ihn nicht wieder verscheuchen. Er hat's jetzt zig mal belegt, dass es so war.

446 weitere Antworten
446 Antworten

Ich kann es nicht mehr lesen... Tschüss und mach bitte keine Porsche mehr kaputt.

Vielleicht wäre eine Vorstellung bei einem Arzt sinnvoller als die beim Staatsanwalt?

Zitat:

@freebiker007 schrieb am 24. Februar 2018 um 21:24:04 Uhr:


Ich kann es nicht mehr lesen...

Benutzt Du Safari, freebiker? Versuch mal Apfeltaste und Plus, oder Menü „Darstellung - Vergrößern“. Vielleicht geht’s dann wieder?!

Zitat:

@911-50 schrieb am 24. Februar 2018 um 22:19:09 Uhr:


Vielleicht wäre eine Vorstellung bei einem Arzt sinnvoller…

Jetzt mal nicht gleich den Teufel an die Wand. Er soll erstmal meinen Tipp ausprobieren. Vor zwei Tagen ging’s doch noch. Es ist wahrscheinlich ein technisches Problem. Freebiker ist doch noch jung, der hat kein Augenleiden.

Aber zurück zum Thema hier in der Hauptverhandlung:

Zitat:

@rallediebuerste schrieb am 24. Februar 2018 um 16:04:02 Uhr:


Sofern es keine Beweise in die eine oder andere Richtung gibt und der Ton angemessen bleibt, bleibt hier mal offen... in dubio pro reo und so.

Ich habe ein paar sachdienliche Hinweise für die Ermittlungsbehörden, Herr Oberstaatsanwalt. Bei

@pspierre

von der SoKo „Aktenzeichen“ geht ja nichts weiter. Falls der Vorsitzende fragt, ich bin weder verwandt noch verschwägert. Bitte die Beweise nicht anfassen, wegen der Fingerabdrücke.

921 Js 69/18

Die forensische Analyse der Angaben des Angeklagten, hat folgendes ergeben: 921 ist die Abteilung, „Js“ ist das Registerzeichen und steht für "Ermittlungsverfahren", 69 ist eine laufende Verfahrensnummer und /18 ist das Jahr seit dem das Verfahren geführt wird. Es handelt sich um ein Aktenzeichen der Staatsanwaltschaft. Anklage ist noch keine erhoben, da werden vorne und hinten noch Kennzeichen der Kammer des Gerichts angehängt. Wenn keine weiteren Fragen sind, kann ich den Zeugenstand verlassen? Gute Nacht!

Lass es gut sein Zsigmondy, ich habe es via Apfel TV auf einem 55 Zoll OLED auch nicht lesen können 🙂

Ähnliche Themen

Vielleicht geht der Schuss auch nach hinten los..... Sachbeschädigung (303 StGb) 😁
Oder gar mutwillig ? 😕
Obwohl; Bei Sachbeschädigung muss es ja fremdes Eigentum sein - er macht ja ständig seine eigenen Porsche kaputt. 🙄 Aber rohe Gewalt lässt sich nicht leugnen 🙂
Oder gar Zerstörungssucht ??

Der Panam war von der Assistance und evtl. Porsche Eigentum...

Kann eigentlich nur mutwillig sein, fragt mal einen Statistiker, eine solche Häufung eines Problems, welches ansonsten nicht existent ist lässt zumindest zweifeln. Mir ist bei knapp 2.000.000km in verschiedenen Fahrzeugen nicht ein Pedal gebrochen, nur mal ein Handbremszug gerissen:-)

Zitat:

@911-50 schrieb am 25. Februar 2018 um 11:48:48 Uhr:


Kann eigentlich nur mutwillig sein...

Sogar mit Sicherheit, weil unser Bremsenspezialist, samt Nr. 5, nicht Teilnehmer beim Unsicherheitsfahrtraining war. Bei Deinen 2 Milliarden Erdumrundungen hat Dir wahrscheinlich noch nie Ausbilder Schmidt vom ADAC die Leviten gelesen:
„Mut will ich“ ihr Luschen, steigt rein mit voller Kraft!

So wie die Linken die Autospiegel abtreten, so tritt er halt die Bremspedale durch .... 😁😁

Mein Porsche und meine anderen Fahrzeuge haben einen Bremsassistent, der bei einer benötigten Vollbremsung schneller und wirkungsvoller den Bremsdruck aufbaut als Menschen es schaffen.
Das ist Stand der Technik, und nicht irgendwelche "Ausbilder Schmidt" Geschichten aus dem letzten Jahrtausend.

Zitat:

@lulesi schrieb am 25. Februar 2018 um 14:09:56 Uhr:


Mein Porsche und meine anderen Fahrzeuge haben einen Bremsassistent, der bei einer benötigten Vollbremsung schneller und wirkungsvoller den Bremsdruck aufbaut als Menschen es schaffen.
Das ist Stand der Technik, und nicht irgendwelche "Ausbilder Schmidt" Geschichten aus dem letzten Jahrtausend.

Lulesi, Deine jahrelangen Verdienste als sachkundiger Experte für den Motortalk sind ja unbestritten. Aber in dem Fall bist Du aus dem vorigen Jahrtausend. Hast Du auch noch den rosa Führerschein oder vielleicht sogar den grauen? Die Gefahrbremsung ist seit ein paar Jahren sogar Teil der Fahrprüfung. Inkl. Bremsschlag mit voller Wucht! Das ist jetzt glaub’ ich die zehnte Iteration des Themas. Aber der Bremsassistent ist doch nur dazu da, Fehler des Fahrers zu korrigieren. Nicht um das empfindsame Bremspedal zu schonen. Der ADAC bringt seinen Schützlingen die Hintergründe der neuesten Fahrpädagogik näher und lässt sie das fleißig üben.

Du solltest doch auch noch in den Spiegel schauen, der sollte auch nicht zerspringen bei dem Anblick, obwohl Du einen Spurwechselassistenten hast. Und einschlafen wärend der Fahrt musst Du auch nicht, trotz Müdigkeitserkennung. Zumindest die nächsten zwei, drei Jahre bis die Elektroautos autonom fahren. Dann kann man endlich während der Fahrt mit beiden Daumen Motortalkbeiträge schreiben. Mit einem ist das so mühsam.

Und diese ist die 100 pro TE Iteration OHNE neue Informationen... gääähhn.

Zitat:

@freebiker007 schrieb am 25. Februar 2018 um 14:41:43 Uhr:


Und diese ist die 100 pro TE Iteration OHNE neue Informationen... gääähhn.

Ich weiß schon, man darf nur Trolle immer wieder mit den gleichen blöden Sprüchen in der Endlosschleife verarschen. Immer im Rudel und alle gegen einen. Die Wichtel muss man furchtbar ernst nehmen. 🙂

Es kam doch jetzt auch zum 100sten mal das gleiche Missverständnis, kontra TE. Lass mal den Informationsgehalt Deiner Beiträge nachmessen.

Wenn die Fahrlehrer und der ADAC in seinen Sicherheitsübungen einem den Bremsschlag so beibringt, kann man den TE doch nicht für irgendwelche Fehler verantwortlich machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen