Gebrochene Seitenleisten Sitze

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

auch wenn dieses Thema schon mal in einem anderen Thread versteckt ist (finde es aber nicht mehr), möchte ich es aus aktuellem Anlass neu aufgreifen.
Die Leisten meiner Sitze sind nämlich auch gebrochen und die Reparatur stellt sich als äußerst problematisch heraus. Aber der Reihe nach:

  • Vor geraumer Zeit (Wochen) habe ich die defekten Leisten bei mir festgestellt und bin gleich zum Händler deswegen. Da hatte aber zum Ansehen keiner Zeit (dauert 10 Minuten?) und ich musste Termin vereinbaren - nur zum Anschauen
  • Am Besichtigungstermin ging es dann auch ganz scnell. Fehler wurde als Garantiefall erkannt, aber mir wurde mitgeteilt, dass die Leisten momentan wegen der großen Nachfrage ;-) nicht lieferbar sind. Termin unbekannt.
  • Mehere Wochen Wartezeit, dazwischen Ölwechsel fällig, mehere Termine angesetzt und wieder verschoben, Leisten weiterhin nicht lieferbar
  • Letzten Montag aber dann doch endlich Reparaturtermin. Hinweis, dass Airbags auch getauscht werden müssen. Es sollte 2 Tage dauern. Leihwagen A4 (hoffentlich ohne Kosten)
  • Dienstag Anruf: nach dem Zerlegen wurde festgestellt, dass noch weitere Teile fehlen, sind aber bestellt. Wird erst Mittwoch fertig.
  • Mittwoch wieder Anruf, Teil sind nicht gekommen
  • Donnerstag Nachfrage von mir: es werden 2 verschiedene Teile benötigt. Das eine Teil soll nächste Woche kommen, das andere erst die Woche darauf. Ich kann Leihwagen weiter fahren.

Offensichtlich ist so was "Einfaches" wie Zierleisten an den Sitzen tauschen ein ganz und gar nicht triviales Problem. Ob da jetzt Audi oder der Händler verantwortlich sind, kann ich nicht wirklich beurteilen, würde mir aber auch nicht weiterhelfen.

Wie lief denn bei Euch die Reparatur der Seitenleisten ab? Ähnliche Probleme?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ilsg schrieb am 2. März 2017 um 18:24:17 Uhr:


Wie ist denn der aktuelle Stand mit den Seitenleisten? Mir wurde vor einer Woche gesagt, dass Audi alle Reparaturen auf Garantie eingestellt hat, bis eine neue Lösung da ist?! Korrekt oder Märchen?

Danke & Grüße

Ohje, ich hoffe, das ist ein Märchen. Es dauert sicher Jahre, bis die total fähigen Audi Ingenieure zu dem Schluss kommen: "Wir müssen zu dünne billige Plastikscheiße durch etwas dickere billige Plastikscheiße ersetzen."

426 weitere Antworten
426 Antworten

Zitat:

@wachtrob schrieb am 21. März 2017 um 20:13:56 Uhr:


Empfehlung für jeden TT-Fahrer: vor Ablauf der Garantie prüfen, denn mir wäre es vielleicht gar nicht aufgefallen, wenn ich es nicht hier im Forum gelesen hätte. Vor der Tür stehend fällt es nämlich nicht auf, da von Dach verdeckt

Ja das ist mir klar, hätte ja auch die Garantie verlängert, aber ich habe das Auto gebraucht gekauft und da war die Garantie bereits erloschen. Dafür war der Preis so weit unter jedem anderen vergleichbaren Auto, dass ich es noch verschmerzen kann.

Kann jetzt schon irgendjemand bestätigen, das er wirklich veränderte/verbesserte Leisten verbaut bekommen hat. Noch 2 Wochen, dann ist Blondie dran, und wenn die mir wieder den gleichen Rotz einbauen, platzt mir die Hose ....

@Celsi : wurden bei dir auch schon die Airbags mit gewechselt? Mir wurde gesagt das wäre eine ganz neue Aktion, da vor 2 Wochen als ich den Termin gemacht habe das ganze noch nicht bekannt war.

Einen Audi kann man definitiv nicht mehr ohne die zusätzlichen 3 Jahre Garantie kaufen....

"Kopfschüttel....."

Ähnliche Themen

Zitat:

@Chris 6R schrieb am 21. März 2017 um 21:46:11 Uhr:


@Celsi : wurden bei dir auch schon die Airbags mit gewechselt? Mir wurde gesagt das wäre eine ganz neue Aktion, da vor 2 Wochen als ich den Termin gemacht habe das ganze noch nicht bekannt war.

Nein, aber stand da nicht die Airbagaktion beträfe nur MJ 15?

Zitat:

@Celsi schrieb am 22. März 2017 um 08:46:53 Uhr:



Zitat:

@Chris 6R schrieb am 21. März 2017 um 21:46:11 Uhr:


@Celsi : wurden bei dir auch schon die Airbags mit gewechselt? Mir wurde gesagt das wäre eine ganz neue Aktion, da vor 2 Wochen als ich den Termin gemacht habe das ganze noch nicht bekannt war.

Nein, aber stand da nicht die Airbagaktion beträfe nur MJ 15?

Also ob das nur MJ15 betrifft weiß ich nicht, hat mir der Freundliche gesagt.
Habe heute nachgefragt, da ich ihn immernoch nicht zurück habe.
Es mussten nämlich jetzt noch neue Seitenteile bestellt werden.

Also die neuen Airbags sind deshalb drinnen, weil die Aufnahme und Befestigung komplett geändert wurde, damit soetwas nicht mehr passiert.

Jau, bei mir wurden die Seitenwangen im August/September meine ich ausgetauscht. War wohl noch die alte Version. Heute schaute mich auf der Fahrerseite wieder der Airbag an. Schon wieder gebrochen...

Jetzt mal auf den Anruf vom Servicefutzi warten und mit ihm sprechen, dass sie mal die derartige Situation prüfen sollen zwecks neue Version.

Hallo Leute,

ich habe das Problem nun zum 3. Mal. Erster Bruch war am Fahrersitz 2 Monate nach Auslieferung im Mai 15. 2. Bruch war die Beifahrerseite, da wurden dann im Dezember 16 die neuen Teile eingebaut. Da soll das wohl nicht mehr passieren. Pustekuchen, gestern gesehen, dass das neue Teil ebenfalls defekt ist und absteht. Entweder alter Restposten verbaut oder ebenfalls schlechte Qualität. Am Montag geht's wieder hin und ich reklamiere nach der Fahrerseite am vergangenen Freitag noch die Beifahrerseite. Auf den letzten Tausch im Dezember habe ich gut 2 Monate gewartet. Bin gespannt was kommt und ziemlich geladen....

Habe am 03.04. neue Leisten eingebaut bekommen. Meine Freundliche ist sich relativ sicher, dass es noch die alte Version ist. Mal sehen, wie lange das hält ...

Moin,
Donnerstag Abend ging der TT zur Werkstatt wegen den Seitenleisten und dem Allwetterlicht.

Freitag kam der Anruf vom Freundlichen, dass die Reparatur nicht durchgeführt werden darf. Audi ist dabei eine Lösung zu finden. Die Seitenleisten werden wohl immer wieder brechen, so wie sie jetzt sind.
Montag weiß der Kollege wohl mehr.

Zitat:

@fa89bihb schrieb am 9. April 2017 um 11:19:16 Uhr:


Moin,
Donnerstag Abend ging der TT zur Werkstatt wegen den Seitenleisten und dem Allwetterlicht.

Freitag kam der Anruf vom Freundlichen, dass die Reparatur nicht durchgeführt werden darf. Audi ist dabei eine Lösung zu finden. Die Seitenleisten werden wohl immer wieder brechen, so wie sie jetzt sind.
Montag weiß der Kollege wohl mehr.

Das war auch das was mein Freundlicher gesagt hat, dass bei Garantiefällen ein Reparaturstopp verhängt wurde. Meiner wurde ja auf meine Kosten repariert und zusätzlich die Airbags getauscht, weil angeblich die neue Aufnahme mehr Befestigungspunkte hat. Vll ist aber Audi der Weg zu teuer die Airbags zu tauschen und Sie suchen was anderes... kp

Da habe ich ja offensichtlich mal Glück gehabt. Bei mir wurden alle 4 Seiten inkl. Airbags auf Garantie getauscht. Meiner war ca 1 Woche in der Werkstatt, aber ich hatte A4 als Ersatz in der Zeit.

Ich habe mal eine Frage! Betrifft das eigentlich auch den Roadster? Ich lese schon alles mit, aber bis jetzt sehe ich diesen Schaden bei den Sitzen des Coupé

Ja,Vordersitze sind doch gleich...bei mir waren die 3 mal defekt

Danke. Aber so ganz gleich sind sie halt nicht, den Sitz im TTR kann man nicht kippen, es fehlt halt die Zugöse für den Kippmechanismus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen