Gebrochene Seitenleisten Sitze

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

auch wenn dieses Thema schon mal in einem anderen Thread versteckt ist (finde es aber nicht mehr), möchte ich es aus aktuellem Anlass neu aufgreifen.
Die Leisten meiner Sitze sind nämlich auch gebrochen und die Reparatur stellt sich als äußerst problematisch heraus. Aber der Reihe nach:

  • Vor geraumer Zeit (Wochen) habe ich die defekten Leisten bei mir festgestellt und bin gleich zum Händler deswegen. Da hatte aber zum Ansehen keiner Zeit (dauert 10 Minuten?) und ich musste Termin vereinbaren - nur zum Anschauen
  • Am Besichtigungstermin ging es dann auch ganz scnell. Fehler wurde als Garantiefall erkannt, aber mir wurde mitgeteilt, dass die Leisten momentan wegen der großen Nachfrage ;-) nicht lieferbar sind. Termin unbekannt.
  • Mehere Wochen Wartezeit, dazwischen Ölwechsel fällig, mehere Termine angesetzt und wieder verschoben, Leisten weiterhin nicht lieferbar
  • Letzten Montag aber dann doch endlich Reparaturtermin. Hinweis, dass Airbags auch getauscht werden müssen. Es sollte 2 Tage dauern. Leihwagen A4 (hoffentlich ohne Kosten)
  • Dienstag Anruf: nach dem Zerlegen wurde festgestellt, dass noch weitere Teile fehlen, sind aber bestellt. Wird erst Mittwoch fertig.
  • Mittwoch wieder Anruf, Teil sind nicht gekommen
  • Donnerstag Nachfrage von mir: es werden 2 verschiedene Teile benötigt. Das eine Teil soll nächste Woche kommen, das andere erst die Woche darauf. Ich kann Leihwagen weiter fahren.

Offensichtlich ist so was "Einfaches" wie Zierleisten an den Sitzen tauschen ein ganz und gar nicht triviales Problem. Ob da jetzt Audi oder der Händler verantwortlich sind, kann ich nicht wirklich beurteilen, würde mir aber auch nicht weiterhelfen.

Wie lief denn bei Euch die Reparatur der Seitenleisten ab? Ähnliche Probleme?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ilsg schrieb am 2. März 2017 um 18:24:17 Uhr:


Wie ist denn der aktuelle Stand mit den Seitenleisten? Mir wurde vor einer Woche gesagt, dass Audi alle Reparaturen auf Garantie eingestellt hat, bis eine neue Lösung da ist?! Korrekt oder Märchen?

Danke & Grüße

Ohje, ich hoffe, das ist ein Märchen. Es dauert sicher Jahre, bis die total fähigen Audi Ingenieure zu dem Schluss kommen: "Wir müssen zu dünne billige Plastikscheiße durch etwas dickere billige Plastikscheiße ersetzen."

426 weitere Antworten
426 Antworten

Okay verstehe... das wusste ich garnicht.
Kannst du mir sagen, wo genau der Unterschied zwischen dem Sport und dem Design Selection besteht?

Es stört mich auch nicht wirklich, dass die Sitze keine „S“ Prägung haben hatte es vorher nur noch nirgendwo so gesehen

Meiner steht gerade mit gebrochenen Leisten in der Werkstatt (MJ2015).
Es sieht so aus als ob meine Anschlussgarantie noch greift, aber die "neue Version" verlangt ja anscheinend den Tausch der Airbags.
Deshalb gibt es Schwierigkeiten.

Welche TPI ist denn dafür die Richtige? TPI 2041386/9 ? (mit Airbag-Tausch?)

Ich habe eine TPI 2041386/10 gefunden, allerdings wird dabei kein Airbag getauscht.

Welche TPI ist nun mit Airbagtausch gültig bzw. richtig?

Vielen Dank im Voraus!

Zitat:

@Simineon schrieb am 24. Juli 2018 um 08:04:13 Uhr:



Zitat:

@Methu schrieb am 19. Juli 2018 um 20:07:02 Uhr:


Wieso auch die Airbags ? Bei mir wurden nur die beiden Seitenleisten getauscht.

Die aktuellsten Seitenleisten sind GFK-verstärkte mit sehr straffen Clips, die können mit den "alten" Airbags nicht rausgesprengt werden. Daher sind neue Airbags UND neue Haltebleche (ebenfalls verstärkt) für die Airbags notwendig. Meinem Audizentrum ist beim Einbau die Nietenzange gebrochen 😉

Heute aus der Werkstatt geholt: Getauscht wurden nur die beiden defekten Leisten des Beifahrersitzes, gegen eine neuere Version. Airbags nicht getauscht! Äußerlich kein (Farb)-Unterschied zu den Leisten am Fahresitz feststellbar. TT ist Bj.06/16 und laut dem Annahmemeister wurden ab 07/16 andere Leisten verbaut. Anscheinend bekommt jeder was anderes erzählt und was anderes eingebaut ??

Vielleicht hast du auch nur die alten leisten bekommen, da wärest du nicht der Erste.
Denn bei den neuen, passen die alten Airbags nicht mehr.

Ähnliche Themen

Zitat:

@KTM1190 schrieb am 7. August 2018 um 21:41:52 Uhr:


Heute aus der Werkstatt geholt: Getauscht wurden nur die beiden defekten Leisten des Beifahrersitzes, gegen eine neuere Version. Airbags nicht getauscht! Äußerlich kein (Farb)-Unterschied zu den Leisten am Fahresitz feststellbar. TT ist Bj.06/16 und laut dem Annahmemeister wurden ab 07/16 andere Leisten verbaut. Anscheinend bekommt jeder was anderes erzählt und was anderes eingebaut ??

War bei meinem (Bj 6/2016) ähnlich. Bei Terminvergabe sollten nur die 3 defekten Leisten getauscht werden.
Ich konnte die TPI damals einsehen. Bei Abholung wurde dann mitgeteilt, dass alle Leisten+Airbags getauscht wurden. Die neuen und alten Leisten unterscheiden sich bei mir optisch nicht.

Zum Glück habe ich noch Garantie bis 2021...
Die vom Fahresitz werden mit Sicherheit auch noch den Geist aufgeben und die werde ich woanders tauschen lassen. Mal sehen was dieser "freundliche" dann für eine Version parat hat.

Zitat:

@KTM1190 schrieb am 8. August 2018 um 16:27:21 Uhr:


Zum Glück habe ich noch Garantie bis 2021...
Die vom Fahresitz werden mit Sicherheit auch noch den Geist aufgeben ...

Muss nicht sein.

Bei mir sind noch beide Sitze in Ordnung, habe gerade interessehalber mal genau nachgesehen.
(MJ 2016, gebaut Anfang Juni 2015).

Ich habe die Seitenblenden auf Grund knarzender Geräusche austauschen lassen.
Ich wünschte ich hätte es gelassen. Die Geräusche sind nur geringfügig verschwunden. Leider ist das schöne glatte Leder jetzt an manchen Stellen gar nicht mehr so schön glatt. Eher wellig. Ich könnte kotzen. Trotz meiner Bitte vorsichtig zu sein.
Also........überlegt euch gut, ob an euren Sitzen Dinge "behoben" werden sollen.

Das war Leider immer schon so...

Am Besten mit kleinen Fehlern/ Mängeln leben...

So habe die Sitz leisten tauschen lassen, dafür ist die innere Kunststoff Schwellerabdeckung hinten zerkratzt . Hatte ich befürchtet . Ist mnicht immer gut alles reparieren zu lassen.

Kann passieren, hatte ich auch und wurde dann anstandslos getauscht.

... war bei mir genauso. Abdruck in der Kunststoff Schweller Verkleidung und den passenden "Gegen-Abdruck" hatte ich in der Türverkleidung unten.

Nachdem klar war, dass die beiden Schäden zusammengehören und der Mechaniker befragt wurde, habe ich das getauscht bekommen.

Ärgerlich ist nur, dass immer erstmal versucht wird, ob es dem Besitzer nicht auffällt.
Würden sie offen zugeben, dass ein Fehler passiert ist, wäre das viel besser für die Kundenbindung.

Wo genau ist der Abdruck habt ihr Bild? Bei mir wurde es auch schon getauscht

Zitat:

@KUSCHELFREAK schrieb am 1. März 2019 um 21:53:12 Uhr:


Wo genau ist der Abdruck habt ihr Bild? Bei mir wurde es auch schon getauscht
2019-03-02 10.14.35.jpg

Tja mal schauen

20190302-115853
Deine Antwort
Ähnliche Themen