Gebrochene Seitenleisten Sitze
Hallo zusammen,
auch wenn dieses Thema schon mal in einem anderen Thread versteckt ist (finde es aber nicht mehr), möchte ich es aus aktuellem Anlass neu aufgreifen.
Die Leisten meiner Sitze sind nämlich auch gebrochen und die Reparatur stellt sich als äußerst problematisch heraus. Aber der Reihe nach:
- Vor geraumer Zeit (Wochen) habe ich die defekten Leisten bei mir festgestellt und bin gleich zum Händler deswegen. Da hatte aber zum Ansehen keiner Zeit (dauert 10 Minuten?) und ich musste Termin vereinbaren - nur zum Anschauen
- Am Besichtigungstermin ging es dann auch ganz scnell. Fehler wurde als Garantiefall erkannt, aber mir wurde mitgeteilt, dass die Leisten momentan wegen der großen Nachfrage ;-) nicht lieferbar sind. Termin unbekannt.
- Mehere Wochen Wartezeit, dazwischen Ölwechsel fällig, mehere Termine angesetzt und wieder verschoben, Leisten weiterhin nicht lieferbar
- Letzten Montag aber dann doch endlich Reparaturtermin. Hinweis, dass Airbags auch getauscht werden müssen. Es sollte 2 Tage dauern. Leihwagen A4 (hoffentlich ohne Kosten)
- Dienstag Anruf: nach dem Zerlegen wurde festgestellt, dass noch weitere Teile fehlen, sind aber bestellt. Wird erst Mittwoch fertig.
- Mittwoch wieder Anruf, Teil sind nicht gekommen
- Donnerstag Nachfrage von mir: es werden 2 verschiedene Teile benötigt. Das eine Teil soll nächste Woche kommen, das andere erst die Woche darauf. Ich kann Leihwagen weiter fahren.
Offensichtlich ist so was "Einfaches" wie Zierleisten an den Sitzen tauschen ein ganz und gar nicht triviales Problem. Ob da jetzt Audi oder der Händler verantwortlich sind, kann ich nicht wirklich beurteilen, würde mir aber auch nicht weiterhelfen.
Wie lief denn bei Euch die Reparatur der Seitenleisten ab? Ähnliche Probleme?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ilsg schrieb am 2. März 2017 um 18:24:17 Uhr:
Wie ist denn der aktuelle Stand mit den Seitenleisten? Mir wurde vor einer Woche gesagt, dass Audi alle Reparaturen auf Garantie eingestellt hat, bis eine neue Lösung da ist?! Korrekt oder Märchen?Danke & Grüße
Ohje, ich hoffe, das ist ein Märchen. Es dauert sicher Jahre, bis die total fähigen Audi Ingenieure zu dem Schluss kommen: "Wir müssen zu dünne billige Plastikscheiße durch etwas dickere billige Plastikscheiße ersetzen."
426 Antworten
Hallo zusammen,
bei mir steht der Austausch auf Garantie auch noch an...
Hat jemand von euch seine "feinsilbernen" Leisten getauscht bekommen? Sieht man einen Farb-Unterschied zu den Leisten der alten Version und damit auch zu dem Bereich um die Knöpfe der elektr. Sitzverstellung herum?
Danke & Gruß
Hallo!
Ich habe auch die silbernen und wenn ich es richtig gesehen habe gibt es im Etka keine neue Variante.
Hat Dein Händler sich schon geäußert?
Zitat:
@Raffaello22 schrieb am 11. Okt. 2017 um 20:1:28 Uhr:
Hat Dein Händler sich schon geäußert
Habe diesbezüglich den Händler noch nicht kontaktiert.
Ähnliche Themen
Mein Händler hat mich wieder nach Hause geschickt. Er meint da ist was heraus gebrochen und somit kein Garantiefall.
Zitat:
@KUSCHELFREAK schrieb am 13. Okt. 2017 um 15:2:32 Uhr:
Mein Händler hat mich wieder nach Hause geschickt. Er meint da ist was heraus gebrochen und somit kein Garantiefall.
Hm, eigentlich hört sich deine Problembeschreibung genau nach dem Problem an, dass hier sehr sehr viele TT's mit den Leisten haben.
Lass dich nicht vom Händler abspeisen, das Problem sollte bekannt sein. Oder die Werkstatt wechseln.
Grüße
Die Seitenleisten wurden bei meinem TTS an beiden Sitzen erneuert. Ich habe zwei Tage einen kostenlosen A3 Ersatzwagen bekommen... War kein Thema, und selbstverständlich ein Garantiefall...
Zitat:
@KUSCHELFREAK schrieb am 13. Oktober 2017 um 15:02:32 Uhr:
Mein Händler hat mich wieder nach Hause geschickt. Er meint da ist was heraus gebrochen und somit kein Garantiefall.
Das ist definitiv ein Garantiefall, war bei meinem TTS auch, es sind alle 4 Wangen (inkl. der Airbags) getauscht worden, selbstverständlich ohne eigene Kosten.
Also bei mir wurde das letzte Woche anstandslos gemacht. 2 Tage ebenfalls A3 als Leihwagen und meiner ist von 05/2016 und somit noch in der 2-jährigem Garantie. Der Servicebearter lass erstmal die komplette TPI durch, schüttelte mit dem Kopf und meinte nur so: „tja Autos werden heute auf der Straße getestet“. Er fand es unglaublich das sowas passiert. Gleichzeitig wurde auch das knarzen am Fahrersitz gemacht (ebenfalls ne eigene TPI) aber das tritt schon wieder auf. Hat ergo nichts gebracht. Da ich gleichzeitig noch ne neue Sonnenblende ohne Airbackzeichen gekauft habe, haben die das direkt mit installiert. Dazu ne Wagenwäsche und nen Lifestyle-Magazin welches die jedem Kunden auf den Beifahrersitz legen. War somit also rundum zufrieden mit der Leistung.
Zitat:
@Hellborn666 schrieb am 15. Oktober 2017 um 18:31:48 Uhr:
Also bei mir wurde das letzte Woche anstandslos gemacht. 2 Tage ebenfalls A3 als Leihwagen und meiner ist von 05/2016 und somit noch in der 2-jährigem Garantie. Der Servicebearter lass erstmal die komplette TPI durch, schüttelte mit dem Kopf und meinte nur so: „tja Autos werden heute auf der Straße getestet“. Er fand es unglaublich das sowas passiert. Gleichzeitig wurde auch das knarzen am Fahrersitz gemacht (ebenfalls ne eigene TPI) aber das tritt schon wieder auf. Hat ergo nichts gebracht. Da ich gleichzeitig noch ne neue Sonnenblende ohne Airbackzeichen gekauft habe, haben die das direkt mit installiert. Dazu ne Wagenwäsche und nen Lifestyle-Magazin welches die jedem Kunden auf den Beifahrersitz legen. War somit also rundum zufrieden mit der Leistung.
Mein Serviceberater meint das es kein Garantiefall ist. Er hat mir Bilder gezeigt von der TPI im Bereich Lendenwirbelsäule und bei mir hat sich die leiste ja im Kopfbereich gelöst. Ich werde mal zu einem anderen fahren. Zur Autowäsche Respekt!! mein wagen ist schwarz und habe ca. 3 x mal dort mein Wagen waschen lassen, jetzt habe ich überall die feinen Schrammen die man in der Sonne sieht :-( Hoffe du hast jetzt keine!
Bei mir sind auch bisher beide Seiten nur im Kopfbereich abgebrochen. Aber auf beiden Seiten kur die Blende zur Tür hat hin.
Zitat:
@TTFanDirk schrieb am 15. Oktober 2017 um 09:49:08 Uhr:
Die Seitenleisten wurden bei meinem TTS an beiden Sitzen erneuert. Ich habe zwei Tage einen kostenlosen A3 Ersatzwagen bekommen... War kein Thema, und selbstverständlich ein Garantiefall...
Bei mir ist auf der Beifahrerseite auch die Leiste gebrochen. Nachdem ich letzte Woche den Wagen einen Tag dort lassen musste, rief man mich Nachmittags an, um mir zu sagen, dass im Sitz auch Halter gebrochen sind und nun ein neuer Airbag her muss, der aber momentan nicht lieferbar bzw im Rückstand wäre...???
Meinen TT durfte ich dann wieder abholen und warte seitdem auf eine neue Info.. und ein Leihwagen wäre bei solch einem Garantiefall nicht möglich.. schade, dass die nächste Audi/VW Vertragswerkstatt weiter weg ist..
Ich war heute in der Werkstatt. Der "Serviceberater" hat sich die Teile angeguckt und gleich gesagt:
- Das ist ausgerissen. Irgendjemand hat es ausgerissen.
- Wie bitte?
- ja, es ist gebrochen, sehen Sie? Hat das jemand ausgerissen?
- wieso hätte jemand das ausreißen sollen?
- die sachen gehen nicht von alleine kaputt.
- das ist schon ein bekanntes Problem bei Audi. Ich habe das recherchiert und viele haben das Problem schon gehabt.
- ich könnte den Auftrag geben aber es kann sein dass Sie am Ende die Rechnung zahlen müssen,weil der Hersteller meint dass es absichtlich gebrochen wurde.
Dann hat er im Computer geguckt und in System gelesen dass es eine neue Version von die Teilen gibt weil die alte Probleme gegeben haben.
- Sie haben gut recherchiert, es tut mir leid, Sie hatten Recht.
Dann hat er die Teile bestellt, alle 4, und habe ein Termin bekommen.
Er hat trotzdem gemeint, es könnte sein dass der Hersteller nicht zahlen will. Aber so wie er das Problem mit de Teile im System gelesen hat, sollte kein Problem sein dass es auf Kulanz wird.
Wenn ich sowas schon lese. Blablabla... immer dieser sinnlose Gesprächs-Müll vom chronisch unterinformiertem Freundlichen. Ich kenne sowas auch, man wäscht seinen TT ausschließlich per Hand, trägt ihn über jede Schwelle und ist vorsichtig wie sonstnurwas und dann unterstellt einem irgendso ein beeimerter Serviceberater, dass man selber was rausgerissen hätte oder irgendwas vorsätzlich kaputt macht. Da steigt mein Blutdruck. Was glauben die eigentlich, was man mit so einem Wagen macht? Ich habe da auch noch was:
Bremse wird reklamiert: Kunde ist eben zu doof zum Bremsen, zu stark draufgetreten
Auspuff klappert: Kunde ist Schuld, hat bestimmt irgendwo gegengesetzt
Lack löst sich: Kunde ist zu doof zum Pflegen, bestimmt falsches Mittel benutzt
Rost an der Radnabe: Kunde ist schuld, fährt zu oft bei Nässe
VC spinnt rum: Kunde hat zu fest auf den Knopf gedrückt
Zitat:
@tetekupe schrieb am 9. November 2017 um 13:39:36 Uhr:
Blablabla... immer dieser sinnlose Gesprächs-Müll vom chronisch unterinformiertem Freundlichen. Ich kenne sowas auch, man wäscht seinen TT ausschließlich per Hand, trägt ihn über jede Schwelle und ist vorsichtig wie sonstnurwas und dann unterstellt einem irgendso ein beeimerter Serviceberater, dass man selber was rausgerissen hätte oder irgendwas vorsätzlich kaputt macht. Da steigt mein Blutdruck. Was glauben die eigentlich, was man mit so einem Wagen macht? Ich habe da auch noch was:Bremse wird reklamiert: Kunde ist eben zu doof zum Bremsen, zu stark draufgetreten
Auspuff klappert: Kunde ist Schuld, hat bestimmt irgendwo gegengesetzt
Lack löst sich: Kunde ist zu doof zum Pflegen, bestimmt falsches Mittel benutzt
Rost an der Radnabe: Kunde ist schuld, fährt zu oft bei Nässe
VC spinnt rum: Kunde hat zu fest auf den Knopf gedrückt
MMI geht ständig aus: Kunde ist schuld, er hat ein externes Wiedergabegerät über USB angeschlossen 😕
( dabei lade ich nur das Handy drüber ) 😛