Gebrauchtwagensuche S6 V8 Schnauze voll
Hallo zusammen, komme gerade aus Stuttgart.
Dass mir niemand von euch auf die Idee kommt, hunderte Kilometer wegen dem, bei Mobile.de inesriertem Fahrzeug in "gutem Zustand "zu fahren.
Es ist der S6, Bj 1/96 mit LPG für VB6900....mit Münchener Postleitzahl inseriert, steht aber in Stuttgart.
Lest Euch mal die Beschreibung durch.............................und jetzt meine Version nach 400km Hin- und Rückfahrt und der Probefahrt mit dem Fahrzeug.
115000km original............"ja, kann ich belegen, aber die TÜV Berichte sind gerade in München"....muhahaha.
Der Typ macht die Fahrertüre auf und die Einstiegsleiste fehlt....kann ja mal passieren.
Ich probiere das elektrische Schiebedach aus und der Schaltkasten fällt aus dem Fahrzeughimmel.
Der von der Quattro GmbH "veredelte" Innenraum hat mit kunstlederatrig anmutendem Material bezogene Sitze mit roter Ziernaht. Fahrzeughimmel, den ich eigentlich in Alcantara vermutet hätte, war original, alt und gelb-braun.
Lecker Plastikschaltknauf aus Carbon.
Die Kupplung kannste erstmal 4 cm drücken, bis Widerstand zu spüren ist.
Die Umschaltung von Benzin auf Gas und zurück............Knopf drücken....auskuppeln, rollen lassen, evtl auf Autobahnparkplatz fahren und Motor im Stand erstmal laufen lassen.........."naja, für die Ersparnis muss man schon ein paar Unanehmlichkeiten in Kauf nehmen" (orig. Zitat Verkäufer). (Anlage ist neue Generation und vor 2 Jahren verbaut worden)
Im Motorraum wildes Durcheinander von Ventilen, Kabeln und Schläuchen.
Der Kabelstrang für die Gasventile für die rechte Zylinderbank lag auf dem Abgaskrümmer auf und war schon lecker festgeschmort.
Die Scheinwerferhalterungen (beide Seiten) sind geklebt, die Motorhaube ist gespachtelt und hat kurz vor der Frontscheibe nen Riesenknick. Unter der Spachtel quillt schon der Rost vor.
Bose Anlage ist zwar drin, mit Cassettenradio ohne Wechslersteuerung.
Richtig gut gezogen hat die Karre auch nicht, Bremsen neu belegt, aber recht Schwach in der Wirkung.
Andauerndes Knistergeräusch aus der Lenksäule.
Komisches Motorgeräusch.....evtl nur Spann-oder Umlenkrolle....irgendwie mahlend.
Keine Servicenachweise.
Stoßfänger vorne angefahren, Lack großflächig geplatzt.
Steinschlag rechte Seite Windschutzscheibe.
Servoöl auf Minimum.
Qualmt gut ausm Auspuff beim Beschleunigen.......wie mein AAT TDI .-))
Aber das Beste: Nach der Probefahrt lass ich meinen Freund nochmal Gas geben im Stand, um am Auspuff nach verbranntem Öl zu riechen........roch aber ganz normal.
Dann noch ein kurzer Blick unter den Motor und siehe da......tropf...tropf....tropf.......ich dachte erst Kondenswasser von der Klima, die übrigens auch nicht funktioniert........beherzt mitm Finger in die Pfütze gefasst.........warmes Öl....SUPER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Danach den guten Mann noch nach seinem Mindestpreis gefragt..........mehr so aus Spaß.......der hatte ja alle Mängel aufgezeigt bekommen von uns.........."Naja, wenn sie mich so fragen.......6500€!!!!!!!!!!" orig. Zitat Verkäufer.
Achja, Fahrzeug ist komplett (ausser Motorraum) von orig. weiß auf schwarz umlackiert worden.
Viele Einschlüsse im neuen Lack.....war aber schlecht zu sehen, da er die Karre bestimmt seit 6 Monaten nimmer gewaschen hatte.
Nun ein paar Fragen an Euch:
Bin ich doof???
Erwarte ich zuviel für mein Geld???
Gibts nur noch vergammelte, ausgelutschte S4/S6 Avant V8 auf dem Markt??
Habe mir schon 3 Fahrzeuge angesehen, bin dafür 1500km durch Deutschland gegondelt.
Nur zur Info....ich weiß, wie ein normal gepflegter Audi nach 12-15 Jahren aussehen und fahren kann/darf.
Bin selber Kfz-Meister, lange bei Audi/VW.
Sonst würd ich mir auch keinen V8 "antun" wollen :-))) *leicht wirr guck.
Aber wenn ich für ein solches Fahrzeug über 6000€ hinlege, kann ich, so denke ich mal, ein kleines bisschen für mein sauer Verdientes erwarten, oder??
So, der Frust musste mal raus......danke fürs "Zuhören" :-)))
Manuel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von st220
Einen guten S6 zu finden ist halt Glücksache und ihn dann noch unterhalten zu können die Andere 😁
Werden halt immer weniger auf dem Markt, die Tage habe ich hier im Forum gelesen das es von der S6 V8 Limo gerade mal noch ca. 100 zugelassene Modelle gibt in der BRD 😰
.....................die Limo S6 Plus ist wirklich sehr rar, vom letzten Baujahr sollen, glabe habe ich mal gelesen, nur 86 Stück damals zugelassen worden sein, schau mal beim "S6 Papst" irgendwo gibt es hier ne URL darüber.
Gruß Jochen
Ähnliche Themen
71 Antworten
Hallo Dani,
kein Problem, vielen Dank für Deine Mühe.
Das mit den Bierchen bleibt natürlich bestehen....inkl große Wurst für Deinen Hund.
Mal guggn, vielleicht findet das doch noch ein gutes Ende, irgendwann.....irgendwo....seufz.
Liebe Grüße, Manuel
Hallo zusammen, warum hollst Dir nicht einen Audi Avant A6 Quatrro 2,8 L
ist zwar nur ein 6 zylinder aber der geht mit seinen 194 PS auch sehr gut ab.
Gruß Fred
habe mal so a bisl geguckt....:
was hälste denn von dem....??
also wenn alles so stimmt hört sich das doch eig ganz gut an oder....?!
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Shadow lee
Hallo zusammen, warum hollst Dir nicht einen Audi Avant A6 Quatrro 2,8 L
ist zwar nur ein 6 zylinder aber der geht mit seinen 194 PS auch sehr gut ab.
Gruß Fred
Der Unterschied ist riiiesig. Bin den mal im A4 gefahren, da liegen Welten zum S6. Der S6 ist total ungestüm und hat wirklich mächtig Vortrieb in allen Lebenslagen. Der V6 ist dagegen total müde und langweilig.
Sicher ein sehr guter Motor, aber die 100 PS mehr merkt man wirklich brutal.
Grüße
Matthias
Hallo, der S6 bei Mobile sieht nicht schlecht aus, nur leider ein AUTOMATIK!!!
Aber danke für Deine Mühe und dass Du die Augen offen gehalten hast.
Zur Zeit scheint nichts tolles am Markt zu sein.
Gutes Nächtle
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von schraubermani 123
Hallo, der S6 bei Mobile sieht nicht schlecht aus, nur leider ein AUTOMATIK!!!
Aber danke für Deine Mühe und dass Du die Augen offen gehalten hast.
Zur Zeit scheint nichts tolles am Markt zu sein.Gutes Nächtle
Manuel
Warum willst keine Automatic? Das Getriebe ist, ordentliche Wartung vorausgesetzt, besser als sein Ruf. Koster aber Fahrleistungen, das ist wahr...
Grüße
Matthias
Moin,
wie wäre es denn mit einem S6 Plus? Die Dinger haben alle Schaltgetriebe, machen noch mehr Druck und werden zur Zeit noch recht günstig angeboten.
Und sie haben aufgrund der geringen gebauten Stückzahl die Chance, sich zu einer echten Rarität zu entwickeln.
Gruß
Frank
Hallo, danke erstmal euch allen für die Rege Teilnahme und Mühe an meinem Thread.
S6 Plus wäre ne Alternative, obwohl mein Budget so bei ca. 6000€ liegt momentan.
Hab vorhin bei Autoscout/Mobile einen gesehen in der Preisklasse. Erst gefreut....Beschreibung gelesen........"Frontschaden behoben ".stand drin.....und dann an den Bildern gesehen, dass sie dem die Stoßstange vom normalen A6 C4 verpasst haben. Rechts und links 3 cm zu kurz!!!! MANNMANNMANN!!!!!!
Da hauts mir doch schon wieder den Vogel raus....nur noch Verbrecher unterwegs???
Müsst ihr Euch mal angucken, ist ein blauer S6 Avant von nem Händler.
In diesem Sinne
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von S6Avant
Der Unterschied ist riiiesig. Bin den mal im A4 gefahren, da liegen Welten zum S6. Der S6 ist total ungestüm und hat wirklich mächtig Vortrieb in allen Lebenslagen. Der V6 ist dagegen total müde und langweilig.Zitat:
Original geschrieben von Shadow lee
Hallo zusammen, warum hollst Dir nicht einen Audi Avant A6 Quatrro 2,8 L
ist zwar nur ein 6 zylinder aber der geht mit seinen 194 PS auch sehr gut ab.
Gruß Fred
Sicher ein sehr guter Motor, aber die 100 PS mehr merkt man wirklich brutal.Grüße
Matthias
Hallo Matthias, kann das so nicht ganz bestätigen. Hab bis vor 4 Wochen selber einen 96er S6V8 gefahren mit dem ich sehr zufrieden war. Hab mir aus Verbrauchsgründen vor 2 Wochen einen 2.8er A4 quattro Baujahr 99 geholt und bin wiederrum zufrieden. Der geht kaum merklich schlechter für seine 100 Ps weniger da er an die 400 kg weniger wiegt. Nachteil ist natürlich der kleinere Kofferraum zum S6 die man in Kauf nimmt. Dafür spar ich nun gute 4-5 L auf 100 km und fahr trotzdem recht gut was den Anzug betrifft. In der End-V nehmen die sich vielleicht 20 km/h aber wann fährt man schon einmal so schnell? Wie gessagt, der 2.8er ist nicht zu unterschätzen. Grüße
Du kaufst einen 2.8er um Sprit zu sparen? Interessant 😁 Was hat Dein S6 verbraucht???
Also der A4 (könnte auch was um die 99 gewesen sein...) war wesentlich träger. Bis der mal vorwärts kam, war der S schon um die Ecke. Und das schon unter 100, drüber sah's nochmal schlechter aus.
Ich bin den A4 damals gefahren, um einen Vergleich zu einem Volvo (2.5 R5, 193 PS Soft Turbo) zu bekommen, den ich total träge fand. Ergebnis: beide gleich schlapp.
Und erst vor ein paar Wochen war ich in Italien mit dem 5er eines Freundes. Auch ein 2.8er (BJ 99, R6 mit 193 PS). Und auch der war Universen vom S6 entfernt.
Wenn der V6 bei Dir "kaum merklich schlechter" geht, ist was faul. Entweder hat der eine zuviel oder andere hatte zu wenig Leistung.
Also bitte nicht falsch verstehen, ich finde den 2.8er an sich super und gehöre absolut nicht zur "Mit mein S6 mach isch Porsche platt"-Fraktion. Aber zwischen den beiden Motoren bzw. Leistungsklassen liegen, wenn alles mit rechte Dingen zugeht, wirklich Welten.
Grüße
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von S6Avant
Du kaufst einen 2.8er um Sprit zu sparen? Interessant 😁 Was hat Dein S6 verbraucht???
Also der A4 (könnte auch was um die 99 gewesen sein...) war wesentlich träger. Bis der mal vorwärts kam, war der S schon um die Ecke. Und das schon unter 100, drüber sah's nochmal schlechter aus.
Ich bin den A4 damals gefahren, um einen Vergleich zu einem Volvo (2.5 R5, 193 PS Soft Turbo) zu bekommen, den ich total träge fand. Ergebnis: beide gleich schlapp.
Und erst vor ein paar Wochen war ich in Italien mit dem 5er eines Freundes. Auch ein 2.8er (BJ 99, R6 mit 193 PS). Und auch der war Universen vom S6 entfernt.Wenn der V6 bei Dir "kaum merklich schlechter" geht, ist was faul. Entweder hat der eine zuviel oder andere hatte zu wenig Leistung.
Also bitte nicht falsch verstehen, ich finde den 2.8er an sich super und gehöre absolut nicht zur "Mit mein S6 mach isch Porsche platt"-Fraktion. Aber zwischen den beiden Motoren bzw. Leistungsklassen liegen, wenn alles mit rechte Dingen zugeht, wirklich Welten.Grüße
Schau dir die Werte doch mal an, auch wenn es mir eigentlich egal ist, liegen was die Beschleunigung von 0-100 betrifft eine Sekunde dazwischen. OB nun 6 Sekunden oder 7 Sekunden, "Universen"würd ich das nicht nennen. Mir ist klar das der S6 mehr "vor geht" (wo sicher auch der V8-Sound subjektiv mit zu bei trägt) bzw hab ichs erlebt, doch für dieses kleine + was die Beschleunigung angeht, muss es meiner Meinung nach kein 4.2er mehr sein, erstrecht bei der Entwicklung der Spritpreise. Mein Verbrauch lag zwischen 12-14L wobei ich Stadt-Land-Autobahn zu gleichen Maßen gefahren bin. Mit dem A4 lieg ich zwischen 8-10L. Sicherlich hört sich "mein Spritsparen mit dem 2.8er" in den Ohren von so manchen 1.2er Fahrern die 5L/100Km verbrauchen seltsam an, doch kann ich mich mit so etwas wenig anfreunden , auch wenn es sicherlich vernünftig wäre. Im Prinzip sind mir irgendwelche Beschleunigungswerte auch egal, wollt nur versuchen klarzustellen, dass ein 2.8er A4 mit 1.400 Kg zu 4.2L mit 1.800 Kg sicher keine Gurke ist. Grüße
hab für meinen im übrigen noch 4.250 EUR bekommen bei 155.000 Laufleistung und wirklich super Zustand. Die obige Meinung man müßte an die 7.000 hinlegen ist meiner Meinung nach auch nicht ganz richtig. Sicher sind sie das Wert was Qualität und Fahreigenschaften angeht, doch zahlt keiner mehr so viel dafür. Denke wenn vielleicht noch eine ordentliche Gasanlage verbaut ist, sollte man für ein 12 Jahre altes Auto, auch wenn es ein S6 ist nicht mehr als 6.000 EUR hinlegen.
Hi .
Schau mal hiet bei s6 plus Markt. http://www.s6plus.de/
Verbrauchstechnisch ist ein S6 oder Plus die reinste Sünde deshalb ist es bei mir " nur" ein Diesel.
Wenns aber ein Hobby ist oder Zweitwagen für den Spaß ist das zu verschmerzen.
Ich würde dann eh nur einen PLUS kaufen schon alleine wegen der geringen Stückzahl die es gibt.
MFG
Naja, wie gesagt, es war halt mein Eindruck im Direktvergleich. Und es geht dabei nicht um 0-100, da hast Du absolut recht. Es geht um Ansprechverhalten, Durchzug, etc.
Da merkt man vorallem die über 100 fehlenden Nm deutlich. Und ein 2.8er C4 ist ja nun nicht soooo viel leichter als vergleichbarer 4.2er. Zumindest keine 400kg. Wobei der A4, den ich gefahren bin, auch sicher keine 1.400 gewogen hat, da der ziemlich reichhaltig ausgestatt war - mit allem, was gut, teuer und schwer ist 🙂
4.250,- für den S6 ist natürlich ein Schnäppchen. Wenn er wirklich in gutem Zustand und gut ausgestattet war er das, was man eben normalerweise lange suchen muss.
Die 13 Jahre sind NOCH ein Argument, aber nicht mehr lange. Bei Liebhaberwagen (selten, besonders, gepflegt, original) hat das Alter ab einem bestimmten Punkt höchstens noch einen wertsteigernden Einfluss. Ich habe schon für wesentlich ältere Auto's wesentlich mehr bezahlt 😉
Grüße
Matthias
...................es ist wirklich merkwürdig, besonders bei den S6 / S4, so herunter gefahrene Autos vorzufinden.
Habe selbst gesucht bis 10.000 € für nen 2002 - 2004.
Wrklich nur "Müll" auf dem Markt gewesen, so ne rosarote Brille gibt es gar nicht, wie die Verkäufer ihere Autos beschreiben.
Mit meinem S6 4.2 vor 2 Jahren hatte ich wilklich Glück für 3.650 €, obwohl Getriebe platt, aber das war beschrieben.
Habe alternativ einen 2004 Alfa GTA gekauft, für 7.900 €, hatte einfach die "Schnauze voll von Audi".😠 Ein "Super" Auto, einfach einsteigen und Freude haben😁
Gruß Jochen