Gebrauchtwagensuche Focus MK4
Hallo,
nach unheimlich langer Recherche haben meine Frau und Ich uns für den Mk4 als nächstes Auto entschlossen.
Es soll die 182ps Variante werden als Benziner. Der mit 125ps wird mir glaube Ich etwas zu lahm sein. Probegesessen haben wir den MK4, gefahren noch nicht.
Ich habe ein paar spezifische KFZ im Blick und würde mich über eine Rückmeldung zur Auswahl freuen.
Anbei die Links:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Es gibt noch ein paar andere Modelle bei den jeweiligen Händlern, die Unterschiede sind aber marginal.
Ich finde das Auto weiterhin durchaus nicht gerade günstig, aber auch ähnliche KFZ scheinen auf dem Gebrauchtmarkt nicht allzu viel günstiger zu sein. Es ist mein erster Autokauf. Weiterhin angesehen haben wir uns Kia Ceeds/Hyundai i30, die waren zwar nochmal etwas jünger, aber dafür war mir der Innenraum zu eng. Der Focus bietet zumindest etwas mehr Platz.
Auch ein paar andere Autos haben wir uns angesehen, der MK4 war aber der Favorit (v.a. von meiner Frau).
Danke im Voraus!
16 Antworten
Mit dem182 PS macht man grundsätzlich nichts falsch aber teste das Automatikgetriebe ob es dir passt und das auch augfder Bahn mit Ausdrehen.
Der Mk4 schaltet merklich zu früh und das raubt ab 140 merklich Vortrieb da man zu weit zurückfällt in den Drehzahlen,das Getrieb ab 5 zu lang übersetzt.
Kann einem.reichen,mir wäre das nix.
Je nach Geschmack macht der ST Line halt was her sportlich gesehen,der Rest ist eher was für die die genau das sportlich nicht wollen.
Zunächst vielen Dank für den Hinweis. Das Problem ist mir durchaus bekannt aus dem Lesen des Forums und aus Videos, aber Ich sehe nicht so ganz die Alternative für mich. Letztendlich ist die Situation für mich selten, Ich fahre eher Landstraße als Autobahn. Auch auf der Autobahn gibt es ja eher wenige Abschnitte in denen man deutlich ü 160 fahren kann/darf.
Der Handschalter hat das Problem ja wohl nicht, aber Automatik ist schon deutlich netter in den meisten Situationen. Wie sieht es bei den anderen Motoren aus? Ich hatte mich eigentlich nur über die 150/182 Variante informiert. Der ST verbraucht zu viel, die 1l Motoren waren mir erstmal zu lahm, aber die Beschleunigung ist ja schon mau ab 140, habe gerade nochmal etwas dazu geschaut.
Wie gesagt, an ähnlichen Autos mit ähnlich leistungsstarkem Motor fallen einige raus:
Kia sind mir zu klein.
VAG ist meist einfach nochmal etwas teurer oder schlechter ausgestattet (außerdem mag Ich kein VAG, wobei Ich da drüber hinwegblicken könnte).
So viele junge Kombis gibt es ja nicht.
Das wirklich Wichtigste konnte ich bei allen 3 nicht finden:
Die nur beim Neukauf abzuschließende Anschlussgarantie. Diese deckt je nach Abschluss 3 bis 5 Jahre nach Ende der 2 jährigen Neuwagengarantie Alles ab - als befände sich der Wagen noch innerhalb der Garantie.
Der FGS ist nicht mit einer Gebrauchtwagengarantie oder Reparaturkostenversicherung zu vergleichen.
Ohne wenigstens 4 Jahre (mit passender zulässiger Höchstkilometerleistung) würde ich ihn nicht kaufen.
Viele MK4 Fahrer, so auch ich, mussten intensiven gebrauch davon machen.
Schau auch mal im Sortiment vom Emil Frey. Der hat bundesweit ein sehr großes Focus Sortiment. Damals hatten fast alle auch die wertvollen FGS.
Und nein, der FGS ist nur beim ursprünglichen Neukauf zu erwerben und kann nicht nachträglich gebucht werden.
Für dein Fahrprofil kannst auch getrost den 1,5L 150PS in Betracht ziehen.
Fahr beide Probe und entscheide.
Ähnliche Themen
Der erste ist im Verhältnis am günstigsten da ein Vignale und neu der teuerste.
Meiner Ansicht nach auch der schönste, fahre den gleichen als Hatch mit 150PS.
Kommt der mit 150 PS nicht in Frage? Da hast du wahrscheinlich mehr Auswahl. Dieser 1,5 L benzin Motor hat mich sehr postiv überrascht. Geht gut ab und auch schwere Anhänger zieht er problemlos.
Sorry, aber die Preise sind ja schon fast bösartig unverschämt... Sind die echt sooo seeehr gestiegen?
Meiner Meinung nach, ist der MK4 keine gute Lösung für ne Neuanschaffung... Die Verarbeitung ist einfach zuuu mies. Aber wenn du dich schon festgelegt hast, dann eher der Vigniale, quasi 1. ANZEIGE.
Die Preise sind sogar wieder gefallen.
Den Höchststand hatten sie vor ca. einem Dreivierteljahr.
Ich beobachte das aus Gewohnheit, weil ich eine Zeit lang überlegte, meinen Focus gegen einen Kuga zu tauschen.
Mich hat beim Vignale die unvergleichlich plastikartige Kunststoffbeschichtung auf dem Leder-Trägermaterial gestört.
Man sitzt halt auf Kunststoff unter dem sich eine dünne Schicht Spaltleder befindet.
Wer echte Ledersitze kennt, kann darauf nicht gemütlich sitzen.
Danke für die Antworten, Ich habe mich entschieden vom Focus doch lieber Abstand zu nehmen. Der Thread kann gerne geschlossen werden.
Zitat:
@navimodus schrieb am 1. November 2023 um 08:49:32 Uhr:
Die Preise sind sogar wieder gefallen.
Den Höchststand hatten sie vor ca. einem Dreivierteljahr.
Ich beobachte das aus Gewohnheit, weil ich eine Zeit lang überlegte, meinen Focus gegen einen Kuga zu tauschen.Mich hat beim Vignale die unvergleichlich plastikartige Kunststoffbeschichtung auf dem Leder-Trägermaterial gestört.
Man sitzt halt auf Kunststoff unter dem sich eine dünne Schicht Spaltleder befindet.
Wer echte Ledersitze kennt, kann darauf nicht gemütlich sitzen.
Also was das Leder betrifft verstehe ich nicht was du damit meinst?
Ich habe ganz normales Leder in meinem von 2019, oder wurde das geändert?
Man kann die Lederqualität natürlich nicht mit MB oder BMW vergleichen aber Leder ist es schon.
Auch bei BMW ist das, worauf Du sitzt, kein Leder, sondern (geprägter) Lack. Darunter befindet sich eine dünne Schicht Spaltleder (ohne Narbung und Struktur).
Das darf leider als Leder bezeichnet werden.
Man sitzt defacto auf Kunststoff. Das betrifft Standard 5er und 7er wie den Focus.
Es gibt nur noch sehr wenige Fahrzeuge, in denen wie früher Anilinleder verarbeitet wird und in denen man auf Leder sitzt.
Die Argumente, mit denen diese kostengünstige Version verkauft wird, sind vielseitig - häufig wird angegeben, die Beschichtung mache das Leder (Spaltleder) widerstandsfähiger.
Dabei gehen aber all die Vorteile, die Leder als Fahrzeugsitzbezug hat, verloren.
Spaltleder könnte schon aus ästhetischen Gesichtspunkten nicht als Oberfläche verwendet werden.
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 1. November 2023 um 12:30:08 Uhr:
Zitat:
Also was das Leder betrifft verstehe ich nicht was du damit meinst?
Ich habe ganz normales Leder in meinem von 2019, oder wurde das geändert?
Man kann die Lederqualität natürlich nicht mit MB oder BMW vergleichen aber Leder ist es schon.
Zitat:
@Unentschlossen123 schrieb am 1. November 2023 um 11:35:34 Uhr:
Danke für die Antworten, Ich habe mich entschieden vom Focus doch lieber Abstand zu nehmen. Der Thread kann gerne geschlossen werden.
Selbst Schuld.
Zitat:
@Escort_GT schrieb am 2. November 2023 um 15:33:50 Uhr:
Zitat:
@Unentschlossen123 schrieb am 1. November 2023 um 11:35:34 Uhr:
Danke für die Antworten, Ich habe mich entschieden vom Focus doch lieber Abstand zu nehmen. Der Thread kann gerne geschlossen werden.Selbst Schuld.
Warum selber schuld? Ich denke einige User hier im mk4 Forum würden im Nachhinein mit den Kenntnissen der Probleme die der mk4 schon fast Serie mit bringt nicht erneut zum Focus oder gar zu Ford greifen
Mich eingeschlossen
Klar ist man im Nachhinein schlauer aber im Vergleich zu anderen Herstellern hat der Focus in dem bj ab 18 in seiner Klasse, meiner Meinung nach die meisten Probleme und eine Minderwertige Verarbeitung, wo das preis Leistung Verhältnis nicht mehr passt
Bei solchen Aussagen frage ich mich immer warum nur so viele MK 4 auf unseren Straßen zu sehen sind wo sie angeblich so schlecht sind.