Gebrauchtwagenpreise irre?
Kann das sein? Hab‘ das Schätzchen (Macan GTS BJ 2016) vor anderthalb Jahren mit 29 tkm für 58k gekauft; heute mit 44 tkm auf der Uhr find‘ ich sowas bei identischer Ausstattung gar nicht mehr zu diesem Schnäppchenpreis? Was ist da los, hab‘ ich irgendwas verpasst??
131 Antworten
Ja, Meinungen sind je nach Ansicht Fakten, …einen Kultstatus sehe ich beim 718 4 Zylinder nicht, aber das können nur Blicke in die Glaskugel beantworten. Der letzte Verbrenner ist eine Luftpumpe, geht gut, hat Druck, oben herum einen eigenen Sound, zum vielleicht gewöhnen, aber im Stand ein Käfermotor der noch klappert, ne Danke (Probefahrt mit einem 718S vom PZ).
Zu den „schönredeten“ Emotionen die ich zum 6 Zylinder Sauger beschrieben habe, hahahah… der eine nimmt sie mit so einem Spielzeug war und genießt nur, der eine nicht…
Wieder zum Thema, das Angebot und die Nachfrage regeln den Preis und es wird immer jemanden geben, der den geforderten Preis zahlen wird, wenn es ihm um Spaß, Glücksgefühl und eigene Befriedigung geht (must have) und nicht um Werterhaltung und Gewinn, deshalb ist keiner dumm, … wie hier schon erwähnt wurde.
Wenn ich etwas will das Geld dafür habe, mir es wert ist dann wird eben gekauft wenn nicht lass ichs. Daran ist nix falsch.
Kultstatus gut und schön. Der 993 hat ihn, ob und ihn wie weit andere Modelle diesen erlangen, oder ob der 993 auch in Zukunft so begehrt ist, steht in den Sternen. Es kommt mit dem Verbrenner-Verbot eine noch nie dagewesene Veränderung auf uns zu, dessen Auswirkungen auf die Preisentwicklungen niemand vorhersagen kann. Vom Rausch in die Tiefe bis zum nochmaligen Hype ist aus meiner Sicht noch alles drin.
Zitat:
@madzec schrieb am 21. Mai 2023 um 13:51:00 Uhr:
Ja, Meinungen sind je nach Ansicht Fakten, …einen Kultstatus sehe ich beim 718 4 Zylinder nicht, aber das können nur Blicke in die Glaskugel beantworten. Der letzte Verbrenner ist eine Luftpumpe, geht gut, hat Druck, oben herum einen eigenen Sound, zum vielleicht gewöhnen, aber im Stand ein Käfermotor der noch klappert, ne Danke (Probefahrt mit einem 718S vom PZ).
Der Vierzylinder wird keinen Kultstatus erreichen, dazu wurde er zu oft gebaut.
Zitat:
@madzec schrieb am 21. Mai 2023 um 13:51:00 Uhr:
Zu den „schönredeten“ Emotionen die ich zum 6 Zylinder Sauger beschrieben habe, hahahah… der eine nimmt sie mit so einem Spielzeug war und genießt nur, der eine nicht…
Warum habe ich mir wohl einen der letzten GTS 4.0 gesichert? 😉
Der GTS4.0 wird ähnlich wie die Spyder und GT4-Modelle eine Wertsteigerung erfahren...wenn auch nicht so schnell und exorbitant. Ob das bei normalen 981-Modellen (ohne GT) der Fall sein wird, bleibt abzuwarten.
Einen schönen Klang haben sie trotzdem, aber darum ging es hier ja nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mousi schrieb am 25. Mai 2023 um 10:23:53 Uhr:
apropos, ist der GTS 4.0 eigentlich noch bestellbar?
Nein, alle Quoten sind weg.
Zwar kein Porsche, aber irgendwie auch total abgefahren was den Preis angeht (gerade beim freundlichen Sternehändler vor Ort gesehen)
Der G ist Kult, und die Preise werden bezahlt. Trotzdem natürlich absolut irre was da aufgerufen wird. Ich bin gespannt wie die Resonanz auf meine Sportwagen ausfallen wird, wenn ich diese ab Ende Juli zum Verkauf anbiete. Ich hoffe noch auf gute Preise, und werde dann erstmal den Markt beobachten und bis auf den Daily BMW seit langer Zeit nur noch ein Motörchen in der Garage haben.
Ich habe etwas den Eindruck, dass die im Vergleich zu vor Corona um 20-30% erhöhten Gebrauchtwagenpreise etwas zurücklaufen die letzten 1-2 Monate. Habe häufig gesehen, dass die Autos länger stehen und häufiger reduziert werden. Aber das ist mein ein subjektiver Eindruck.
Zitat:
@bluebaker1 schrieb am 30. Mai 2023 um 14:52:22 Uhr:
Ich habe etwas den Eindruck, dass die im Vergleich zu vor Corona um 20-30% erhöhten Gebrauchtwagenpreise etwas zurücklaufen die letzten 1-2 Monate. Habe häufig gesehen, dass die Autos länger stehen und häufiger reduziert werden. Aber das ist mein ein subjektiver Eindruck.
Das beobachte ich so auch - wobei ich natürlich nicht den ganzen Markt analysiere, sondern nur Fahrzeuge die mich persönlich interessieren.
Es werden mehr neue produziert, also kommen mehr Gebrauchte auf den Markt. Ist ähnlich wie bei Porsche.
Angebot und Nachfrage halt.
991 und 992 werden Ihre Preise eher noch mehr halten, als die letzten Jahre, vor Corona, auch weil es so schwer ist, in halbwegs akzeptabler Zeit einen neuen zu bekommen. Dann doch lieber sofort einen guten 3 - 5 Jahre alten zum halben Preis mit wenig km und approved. Der verliert dann die nächsten weiten 3 - 5 Jahre bis < 100.000 km so gut wie nix mehr.....ggf. steigt er sogar noch....