Gebrauchtwagenkauf + Zusatzversicherung
Hallo Leute,
ich habe mal ne Frage.
Wenn ich mir jetzt von jemandem Privat ein Auto kaufe ist darauf ja keine Gewährleistung oder Garantie. Kann ich so eine Versicherung evtl selbst irgendwie abschließen oder ist sowas nur Gebrauchtwagenhändlern vorbehalten?
Ich möchte nämlich das Auto kaufen aber auch abgesichert sein das mir nicht nach nem monat der Motor um die Ohren fliegt.
Ist sowas also grundsätzlich möglich oder bin ich da auf dem Holzweg?
17 Antworten
doch sowas ist möglich! nur ist so eine versicherung, wo auch einigermasen was abgedeckt ist, fast unbezahlbar, sprich steht in keinem verhältniss was das auto wert ist!
Re: Gebrauchtwagenkauf + Zusatzversicherung
Zitat:
Original geschrieben von dreamsys83
Wenn ich mir jetzt von jemandem Privat ein Auto kaufe ist darauf ja keine Gewährleistung oder Garantie.
"Keine Gewährleistung von Privat" gilt nur, wenn der Verkäufer die Gewährleistung im Kaufvertrag explizit ausschließt. Vergißt er dies, kann der Käufer Gewährleistungsansprüche geltend machen, und zwar bis 24 Monate nach dem Kauf.
is das wirklich so teuer? hat jemand nen link?
ich hatte ein angebot von einem händler und der wollte für eben so eine versicherung für 1 jahr 200 euro und für 2 jahre 400 extra. so viel finde ich das jetzt nicht unbedingt.
Re: Re: Gebrauchtwagenkauf + Zusatzversicherung
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
"Keine Gewährleistung von Privat" gilt nur, wenn der Verkäufer die Gewährleistung im Kaufvertrag explizit ausschließt. Vergißt er dies, kann der Käufer Gewährleistungsansprüche geltend machen, und zwar bis 24 Monate nach dem Kauf.
Also müsste er einen vergesslichen, oder unwissenden Verkäufer finden!? 🙂
Ähnliche Themen
also ich hab jetzt mal ein bisschen geschaut wenn es ein arglistig verschwiegern mangel ist kann ich ihm trotzdem noch mit meinem anwalt auf die füße treten. aber was is wenn ich den jetzt kaufe und der motor geht mir hoch das is doch dann mein risiko oder kann man irgendwie nachweisen das er unsachgemäß mit der sache umgegangen ist und dies dann als argl. Mangel definieren?
Zitat:
Original geschrieben von dreamsys83
also ich hab jetzt mal ein bisschen geschaut wenn es ein arglistig verschwiegern mangel ist kann ich ihm trotzdem noch mit meinem anwalt auf die füße treten. aber was is wenn ich den jetzt kaufe und der motor geht mir hoch das is doch dann mein risiko oder kann man irgendwie nachweisen das er unsachgemäß mit der sache umgegangen ist und dies dann als argl. Mangel definieren?
Klar, wenn er arglistig etwas verschweigt, ist es Betrug. Nur bist Du in der Beweispflicht. Wenn Dir der Motor hoch geht, oder weiß der Geier was sonst noch so passieren kann hast Du halt Pech. Aber das Risiko geht man halt ein, wenn man einen alten Wagen kauft. Kannst doch für die paar Kröten keinen BMW Neuwagen verlangen. Um Dich abzusichern mußt Du halt beim Händler kaufen, der muß Gewährleistung geben und bietet sogar meistens ne Garantie. Alles hat seinen Preis.
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
Besser du fährst Fahrrad...😉
Aber wenn er sich dann ein gebrauchtes kaufen will, steht er vor dem selben Problem. 😁
ho ho ho ihr witzbolde.
nein mal im ernst heutzutage musst du dich halt in alle richtungen absichern und von privat is halt echt einfach kacke
auf was muss ich denn achten um einen motordefekt nach den ersten 6 monaten einzudämmen, ausschließen kann man das ja leider nicht ganz.
kumpel von mir meinte man soll einfach mal ne runde fahren hören wie der motor so läuft ob alles ruhig is, ob er schön "schnurrt" ect wenn das alles passt könne man nicht viel anderes machen? ich finde es halt schon sehr risikoreich ein auto von privat zu holen, hab keinen bock auf ein "heizer" Auto ich will ja auch die nächsten Jahre etwas von dem auto haben.
für 8 scheine müsste doch eigentlich ein schönes 328iger Coupe drin sein oder? mit vernünftiger ausstattung usw.
Zitat:
Original geschrieben von dreamsys83
...von privat is halt echt einfach kacke...
Das kann man so nicht verallgemeinern. Wenn man Ahnung von der Materie hat bzw. jemanden zum Kauf mitnimmt, der Ahnung hat, dann kann man auf dieser Schiene richtig Geld sparen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das kann man so nicht verallgemeinern. Wenn man Ahnung von der Materie hat bzw. jemanden zum Kauf mitnimmt, der Ahnung hat, dann kann man auf dieser Schiene richtig Geld sparen.
Ehy, du hast meinen Avatar geklaut !