316i E36 Preisfrage beim Gebrauchtwagenkaufen

BMW 3er E36

Hi, ich möchte mir einen gebrauchten E36 zulegen.
Einen hübschen habe ich bereits gefunden allerdings sind mir ein paar dinge aufgefallen.

Zunächst ist erstmal positiv zu bemerken, dass der Wagen 8-fach bereift ist und die Winterreifen brandneu sind. Die Karosserie ist in sehr gutem Zustand und rostfrei, der Innenraum ist ebenfalls gut gepfegt.

Negativ ist jedoch besonders, dass der Wagen nicht Scheckheft gepflegt ist und auch keine Reperatur- oder Wartungsbelege vorhanden sind!
Der linke Fensterheber ist defekt, der Keilrippenriemen muss erneuert werden, die Lichtmaschine ist hinüber (wahrscheinlich weil die Batterie eine falsche Größe hat; der Deckel des Batteriefachs hängt lose drauf).

Was Luft, Öl- oder Kraftstofffilter angeht ist natürlich nichts bekannt, da die Belege fehlen.
Zu den Bremsen ist zu sagen, dass die Scheiben vorne einen ca. 2mm großen Grat und Flugrost angesetzt haben. Die Trommelbremse hinten sieht aus wie ein einziger Klumpen Rost.

Daher vorallem die Frage, wann sind bei diesem Fahrzeug die Bremsen verschlissen?
Und welchen Preis bzw. Wert würdet ihr dem Auto zuschreiben?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von NordseeBMW


190.000km ist auch viel!!

habe gestern um 16:47 die 200.000km Marke geknackt.Jetzt ist er eingefahren!😎

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hallo,
Ohne Bilder,Laufleistung,Baujahr (wichtige angaben ) wird dir hier keiner weiter helfen können.8-fach bereift würde ich jetzt mal nicht als ausschlagebenden Punkt sehen denn das ist ein muss heut zutage außer es wäre ein reines Sommerauto!
Rostfrei hört sich immer gut an,hast in mal auf einer Bühne gehabt und dir die schwachstellen angesehen?

Nach deiner Aussage hört es sich so an als hätte der Besitzer mehr für die Optik getan als für die Technik was natürlich ein verkehrter Ansatz wäre.

gruss bolzko

also ich würde sagen:mehr als 1000 euronen definitiv nicht oder finger weg!da muss noch vieles gemacht werden.

natürlich so wie du es jetzt beschreibst.
wie siehts mit tüv aus?welches baujahr?ausstattung?km?
das sind schon fragen die an stellen muss um es etwas objektiver zu bewerten falls kein foto zur verfügung steht.

Der Wagen ist Baujahr 96 und hat fast 190.000 Km auf dem Tacho, ist jedoch noch quasi Originalzustand. Außer Radio und Kaltlaufregler wurde nichts verbastelt.
Ich konnte den Wagen noch nicht Probe fahren, da noch die Sommerreifen montiert sind. Auf der Bühne hatte ich ihn also noch nicht.

Ausstattung wäre Klima und Klimaautomatik, Nebelscheinwerfer, Fensterheber, Airbags, ZV... das übliche eben.
Tüv wurde vor kurzem gemacht.
Farbe dunkel grün, Stoßfänger nicht in Wagenfarbe.
Nach eigener Aussage des Verkäufers wurde das Fahrzeug überwiegend auf kurzen Strecken gefahren.

Bitte schreibt mir doch mal ein paar Antworten ^^

Ähnliche Themen

Vllt. habs ich überlesen: Limo, Coupe oder Compact??? Das spielt preislich eine Rolle! Bilder wären gut.

Also Kurzstrecke ist ja erstmal nichts positives!! Bedeutet viel/schnellerer Verschleiss für alle Teile!

AUSSERDEM, wenn du den Preis nicht nennst, kann keiner sagen, ob gutes oder schlechtes Angebot!!!!

Was ist mit TÜV? Gibt es einen TÜV-Bericht?

Fahr ihn erstmal probe, dann guckste weiter.

Ich z.b. hab für nen 94er 316er Coupe 1500 hingelegt, weil es sich m.M.n. gelohnt hat, 1. Hand, Opa (Ingeneur), ein dicker Ordner voll mit Rechnungen/Gutachten! also alles durchsichtig! Nicht zu vergessen, war in Düsseldorfer Umgebung und meiner Erfahrung nach sind Autos hier teuerer als z.b. Ost-/Süddeutschland.

Es handelt sich dabei um einen 316i Bauart Limousine aus 2. Hand. Beim Tüv wurd nichts bemängelt.
Der Wagen wird privat verkauft und ist mit 1800€ inseriert.

Hmm, ich muss sagen hört sich ziemlich komisch an 😕

2. Hand und keinerlei Dokumente über Reparaturen/Service etc.?? Hast du gefragt warum?

Normalerweise ist nichts vorhanden wenn der Wagen durch zig Hände gegangen ist und dann bei nem irgendeinem dubiosem Gebrauchtwagenhändler gelandet ist.

Sind die 2 Vorbesitzer sicher oder kann es sein, dass da ein neuer Brief bei ist, wo ältere Vorbesitzer nicht mehr drauf stehen?

Mach AUFJEDENFALL einen Gebrauchwagencheck beim ADAC/Dekra, kostet 60-80 Euro, aber lohnt sich.

Denn sonst kaufst du wirklich die Katze im Sack, wenn du nicht gerade selbst Mechaniker bist.

Wie vertauenswürdig der Verkäufer ist, musst du selbst einschätzen.

und vor allem bilder! oder ist er bei mobile drin?

also in dem fall würde ich auch nen Dekra check machen und wenn alles gut läuft denn preis noch drücken weil es ein 316 ist und dann auch noch ne limo!

Habe für meinen 318is coupe bj.93 und 164000km 2000 euro bezahlt und muss sagen mir war der preis noch nen tick zu hoch?

Zitat:

Original geschrieben von OpelKiller90


die Lichtmaschine ist hinüber (wahrscheinlich weil die Batterie eine falsche Größe hat; der Deckel des Batteriefachs hängt lose drauf).

das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.

Aber bei der aufgeführten mängelliste hätte ich ohnehin bereits abstand vom kauf genommen.

Hallo,

das mit dem Batterriefachdeckel ist fast schon normal, deshalb ist die Lichtmaschine bestimmt nicht kaputt gegangen.
Ist bestimmt eine Batterie mit einer Höhe von 195mm drin.
Rein gehört eine mit 175mm.

Problem:
Wenn man im Baumarkt eine neue Batterie kauft hat die meist eine Höhe von 195mm, selbst wenn man nach der ausliegenden Liste geht und die für das Fahrzeug passende Batterie auswählt.
Fahr auch schon jahrelang mit zu hoher Batterie umher.
Bei der nächsten Batterie nehme ich ein Maßband mit.
Ist bestimmt eine Batterie verbaut die so zwischen 50 und 60Ah hat.
Der Defekt an der Lichtmaschine hat einen anderen Grund.

Sorry, war zu langsam

In dieser ich sag mal "untersten" Preiskategorie lässt man sich gerne vom Preis blenden bzw. abschrecken.
Aber genau das ist falsch!

Ein Beispiel:

Ein heruntergekommener 316er kostet evtl. 1000 Euro
Ein "sehr guter" evtl. 2000.

Auf den ersten Blick 1000 Unterschied! 😰 DAS DOPPELTE! Da rennen viele sofort weg. Wenn du aber denkst, dass auch nur eine einzige Reparatur diesen Preisunterschied zur nichte machen kann, sieht die Sache schon anders aus.

z.b. siehe bei meinem 316er: der Opa hat 1 Woche (!) vor dem Verkauf noch die Domlager für 300 Euro tauschen lassen, prophylaktisch weil verschleißgrenze (Ingeneur s.o.). Wäre das jemandem beim Kauf aufgefallen, wenn ers nicht gemacht hätte?? 99% der Leute bestimmt nicht!! Da gehöre ich auch zu.
Und bei sowas bin ich auch bereit bisschen mehr zu zahlen und nicht um jeden fufziger zu feilschen 😉

1800 euro ist für eine 316 limo viel zu viel.ich würd mich anderweitig umschauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen