Gebrauchtwagenkauf - versicherter KM Stand im Vertrag
Hallo.
Habe heut mit nem Verkäufer (Privat) telefoniert, welche meinte.. Scheckheft hätte der Vorbesitzer noch ..
Das er aber explizit im Vetrag vermerken das der KM Stand der richtige ist, nichts gedreht, kein tacho tausch, nichts..
1. Bringt es mir als Käufer irgendwas wenn soetwas in einem Vetrag festgelegt wird?
und 2. Speichert nicht BMW alles im PC: Oel, Service, Reperatuern andere Art usw????
Bekomme ich selbst bei BMW auskunft wenn ich die Fahrgestellnummer habe???
Was kann ich beim Kauf noch tun, außer zu nem Unabhängigen, TÜV, GTÜ, DEKRA oder ADAC zu fahren und nen Gebruachtwagencheck zu machen..
zum Fahrzeug: 3. Hand 100tkm
19 Antworten
würd mir den brief anschauen und vorbesitzter anrufen.
es gibt solche und solche bmw autohäuser, manche tragen den km stand ein manche nich. kenne sogar ein autohaus wo der meister trickst auf anfrage.
Zitat:
Original geschrieben von Lobo`na
würd mir den brief anschauen und vorbesitzter anrufen.
es gibt solche und solche bmw autohäuser, manche tragen den km stand ein manche nich. kenne sogar ein autohaus wo der meister trickst auf anfrage.
meinte der verkäufer auch.. seien ältere semester, aber könnte gerne anrufen..
dankeschonmal!
Zusätzlich im Kaufvertrag vermerken:
Die garantierte Kilometerleistung ist ausschlaggebend für das Zustandekommen dieses Kaufvertrages. Nichterfüllung ( Abweichung des Kilometerstandes des Tachos zur tatsächlichen Kilometerleistung des Fahrzeuges ) führt zur Rückabwicklung des Vertrages.
MFG
kungfu
Zitat:
Original geschrieben von kungfu
Zusätzlich im Kaufvertrag vermerken:
Die garantierte Kilometerleistung ist ausschlaggebend für das Zustandekommen dieses Kaufvertrages. Nichterfüllung ( Abweichung des Kilometerstandes des Tachos zur tatsächlichen Kilometerleistung des Fahrzeuges ) führt zur Rückabwicklung des Vertrages.
MFG
kungfu
SUPER Danke...
werd ich aufjedenfall mit aufnehemn..
genauso das unfallfrei.. odeR?
Ähnliche Themen
jo das auch.
und frag doch gerade noch den vorbesitzer ob er wirklich das scheckheft noch hat. dann weisste schon ob man dem verkäufer trauen kann oder nich.
Du kannst (selbst Privat), wenn ein Kaufvertrag erstellt wurde, von diesem zurücktreten.
Falls es ein Unfallfahrzeug ist, größere Reparaturen anstehen die du nicht erkennen konntest (und der Verkäufer diese schriftlich nicht genannt hat), Sicherheitsrelevante Bauteile defekt oder ungenügend in der Funktion sind.
Allerdings kannst du nicht vom Vertrag zurücktreten, wenn ein Unfallschaden deutlich erkennbar ist:
Deutliche Spaltmaßabweichungen, Beulen, Kratzer, veränderte Lackstruktur, etc.
Im Fall dessen, das der Verkäufer in den Vertrag einträgt:
Bastlerfahrzeug, als Teilespender … (o.äh.) u.s.w.! Kann ewig weiterführen.
Nimm am besten einen Vertrag vom ADAC mit, dort ist auch ein Beiblatt mit dingen die du beachten solltest.
musterkaufverträge ansehen/verwenden, zb
http://www.avd.de/index.php?id=166
sowas gibts auch bei den meisten versicherungen und beim adac (dort online nur mit mitgliedsnummer etc)
bei kauf on händler darauf achten, daß dieser seine gewährleistung NICHT gratis ausschließt
tips auch zb bei
http://www.adac.de/.../default.asp?...
und wenn ich lese "scheckheft hat der vorbesitzer noch".. schlage ich vor, daß der möchtegern-verkäufer dieses besorgt. ein scheckheft is keine garantie, aber wenn man sich die einträge anschaut und ein bischen nachprüft, kann man schon hinweise darauf kriegen, ob alle angaben stimmen oder eben nicht. laß dich nich auf "scheckheft nach dem kauf" ein, sowas stinkt.
Wenn der kilometerstand genannt ist reicht das völlig aus um ihn bei bedarf (manipulation) festzunageln.
Was kungfu sagt kannst du auch noch reinschreiben um es noch deutlicher zu machen, musst du aber nicht. Viele werden daraufhin auch skeptisch und wollen dann nicht mehr verkaufen, da sie denken du willst ihnen was...
BMW muss dir nicht die auskunft geben (datenschutz) in der Regel, werden sie dies aber tun wenn du freundlich fragst und dein anliegen vorträgst. Da ist schon so machem die kinnlade runtergefallen, wenn man in der jeweiligen bmw werkstatt was findet. ...muss aber nicht.
Ich hab meinen Bj. 91 gekauft, von nem Opa wie wirklich neu (der Hammer) mit nur 70.000 km Januar 2004. Das war alles korrekt. Der ist halt einfach kaum gefahren. Das gibts ja auch manchmal noch.
gruß elrabit
Zitat:
Zusätzlich im Kaufvertrag vermerken:
Die garantierte Kilometerleistung ist ausschlaggebend für das Zustandekommen dieses Kaufvertrages. Nichterfüllung ( Abweichung des Kilometerstandes des Tachos zur tatsächlichen Kilometerleistung des Fahrzeuges ) führt zur Rückabwicklung des Vertrages.
Jemand der mir mit solchen Klauseln ankommt, den würd ich vom Hof jagen...
Entweder er kauft, oder er läßt es bleiben. Und mit dem zurück geben von Privat ist es immer so eine Sache. Es ist nicht immer so einfach wie hier immer geschrieben!
Bis es tatsächlich mal zu einer Rückabwicklung kommt, könnt ihr euch erst mal durch sämtliche Instanzen klagen. Und das kostet Zeit und vor allem Geld😉
Was meint ihr warum viele Händler Verkäufe als "Privatverkauf" aussehen lassen?
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
Jemand der mir mit solchen Klauseln ankommt, den würd ich vom Hof jagen...
Entweder er kauft, oder er läßt es bleiben. Und mit dem zurück geben von Privat ist es immer so eine Sache. Es ist nicht immer so einfach wie hier immer geschrieben!
Bis es tatsächlich mal zu einer Rückabwicklung kommt, könnt ihr euch erst mal durch sämtliche Instanzen klagen. Und das kostet Zeit und vor allem Geld😉
Was meint ihr warum viele Händler Verkäufe als "Privatverkauf" aussehen lassen?
?? Würde ich oder einer aus`m Forum bei Dir kaufen 😁 ??
Zitat:
Original geschrieben von kungfu
?? Würde ich oder einer aus`m Forum bei Dir kaufen 😁 ??
Brauchst dich net angesprochen zu fühlen, du warst ja auch net gemeint😉
Hab mir nur mal deine Textpassage geklaut, um zu zeigen welchen Vögeln ich kein auto verkaufen würde.
Ich bin der Meinung das ich halt nicht um jeden Preis verkaufen muss, der Interessent will ja schließlich was von mir und nicht umgekehrt.
Wenn er nicht will, kauft halt der nächste, ich hab Zeit.
Und falls mir jemand zu läbsch rüberkommt, und dreist rumhandelt, fährt er eben wieder. Hab auch schon weiter angereiste wieder weggeschickt, weil mir ihre Nase nicht gepasst hat, war mir einfach zu unsymphatisch.
Zitat:
Original geschrieben von kungfu
?? Würde ich oder einer aus`m Forum bei Dir kaufen 😁 ??
Warum nicht???!!!
Was wird denn erwartet??? Man kauft ein altes Auto (ist der E36 halt), da wäre es für mich unerheblich, ob der VK mit 80tkm prahlt oder ob der Wagen 200tkm gelaufen hat. Ich mache einen Preis bei solchen Autos nicht von der Laufleistung abhängig. Da spielen andere Faktoren eine Rolle.
Ich frage mich allerdings auch wie misstrauisch man sein muss, um solche Klauseln in den Vertrag zu bekommen.
Auch kann ich es hier nicht mehr hören, wenn gesagt wird "ohh 150tkm für einen 4Zylinder oder 200tkm für einen 6er wäre mir zuviel". Ein Auto kann auch mit 20tkm verrecken.
Wenn einem die Laufleistung zuviel ist, muss er z. B. halt auf einen Neuwagen ausweichen, der im untersten Preissegment liegt. Finanzierungsangebot gibt´s dann auch noch dazu. Aber diese Möglichkeit wird wohl einigen am Ego kratzen, weil dieses Fahrzeug eben nicht aus München kommt.
Finde es mittlerweile auch frech von manchen Käufern die beispielsweise n 94er auto kaufen wollen u alles muß io sein am besten für nen 1000er!
stimmt dann irgendwas nicht wird rumgejammert u zum anwalt gerannt!
Sowas kann man bei nem neuwagen machen aber nicht bei ner gebrauchten schüssel aus 3. hand zb! weiß ich was der vorbesitzer gemacht hat??
auch manche ärzte u anwälte drehen ihre Karren zurück----- weil man es bei denen nicht vermuten würde!!