Gebrauchtwagenkauf

VW up! 1 (AA)

Hallo liebe Fachleute :-),

ich habe mich in einen VW up! verliebt (obwohl ich seit 30 Jahren Franzosen fahre).
Hatte am Freitag Probefahrt und hoffe,dass ich als Frau nicht über den Tisch gezogen werde. Was meint ihr, ist das Angebot von den Daten her erstmal akzeptabel? (handeln will heute ja keiner nehr): Edition White up!, EZ: 03/2012, 97.500km, 72 PS, Preis: 6.500€, bekommt TÜV und AU neu, 12 Monate Garantie auf Motor und Getriebe und noch einen neuen Satz Reifen. Scheckheft gepflegt. Das will ich mir noch zeigen lassen um die Echtheit der Kilometer nachvollziehen zu können. Aussen und innen wie neu.
Freue mich auf Tipps....liebe Grüße Ireen :-)

Steht noch gut da
Auch von hinten
.....
+4
46 Antworten

Ja, genau., das war nein Gedanke. Die DEKRA Prüfung zahle ich natürlich selbst.

Hier mal Infos zur DEKRA Prüfung
https://www.dekra.de/media/dekra-siegel-broschuere-2014.pdf

Zitat:

@FlowerPower64 schrieb am 27. März 2022 um 15:46:32 Uhr:


Habe ich durchforstet, auch ebay Kleinanzeigen. Die 60 PS Version geht günstiger, aber 75 PS sind, zumindest in meiner Region, alle auf dem Level bzw. noch etwas teurer. Vielleicht hat das regionale Gründe?
Die Frage ist, ob die 60 PS reichen? Müsste ich mal ne Probefahrt mit der Version machen

Die 15 ps merkste NUR auf der Bahn

Beim Überholen auch. Überall, wo Du über 5000 RPM drehst.

Ähnliche Themen

Zitat:

@gato311 schrieb am 29. März 2022 um 06:54:36 Uhr:


Beim Überholen auch. Überall, wo Du über 5000 RPM drehst.

Also - im Grunde nie...

😁😁

Oder im Grund bei jeder Beschleunigung (bei der geringen Leistung). ;-)

Habe mich heute zum Kauf entschieden, wird nächste Woche abgewickelt :-) Danke euch allen ?

Hallo Ireen,
der Up! sieht in der Tat sehr gepflegt aus.

Achte beim Kauf zusätzlich noch auf folgendes:
- Radio geht? --> Code1000 (Vgl. Bilder) ist merkwürdig!
- Rost am Tankstutzen? --> mit Taschenlampe + Spiegel das Radhaus von innen kontrollieren
- Getriebe schaltet ordentlich? --> 1. Gang und Rückwärtsgang lassen sich bei diesem Baujahr oftmals schwer einlegen
- Reifenalter anhand von DOT-Nummer (4-stellig: Stelle 1-2 = Monat | Stelle 3+4 = Jahr) kontrollieren, wenn diese angeblich neu sein sollen (Händler definieren 'neu' hin und wieder sehr variabel, wo neue Reifen auch mal 5 Jahre alt sein können)
- wurde der Airbag-Schalter (auf Beifahrerseite) schonmal getauscht? --> geht bei diesem Baujahr gern kaputt

Stimmt, das mit dem Code hatte ich völlig verdrängt zu erwähnen.
Unbedingt checken, nicht, dass es nen nachgekauftes Radio (Hehlerware) ist, das nicht aktiviert werden kann mangels Code.

Mehr zur Thematik Code:

https://www.motor-talk.de/.../...adio-sperre-aufheben-wie-t597575.html

Bzgl. der Einlegens des R-Gangs muss man allerdings die Kirche im Dorf lassen. Das haben die fast alle. Die beste Lösung ist, einfach im R-Gang zu parken und den gewünschten Gang vor Anlassen des Autos einzulegen. Wenn das Getriebe warm ist, flutscht sowieso alles.

Das Getriebe sollte halt trocken sein. Etwas zu viel Öl schadet dem Getriebe beim Up nicht, da keine Elektronik in der Nähe, die absaufen kann. Zu wenig ist aber fatal. Befüllt wird über den Plastik-Stopfen oben auf dem Diff.

Hallo, danke....das mit dem Radiocode hatte ich schon moniert. Das muss er selbst lösen. Ich sehe da allerdings nur eine TP Taste, keine TA Taste vorhanden.

Zitat:

@Porhmeus schrieb am 30. März 2022 um 10:10:11 Uhr:


Hallo Ireen,
der Up! sieht in der Tat sehr gepflegt aus.

Achte beim Kauf zusätzlich noch auf folgendes:
- Radio geht? --> Code1000 (Vgl. Bilder) ist merkwürdig!
- Rost am Tankstutzen? --> mit Taschenlampe + Spiegel das Radhaus von innen kontrollieren
- Getriebe schaltet ordentlich? --> 1. Gang und Rückwärtsgang lassen sich bei diesem Baujahr oftmals schwer einlegen
- Reifenalter anhand von DOT-Nummer (4-stellig: Stelle 1-2 = Monat | Stelle 3+4 = Jahr) kontrollieren, wenn diese angeblich neu sein sollen (Händler definieren 'neu' hin und wieder sehr variabel, wo neue Reifen auch mal 5 Jahre alt sein können)
- wurde der Airbag-Schalter (auf Beifahrerseite) schonmal getauscht? --> geht bei diesem Baujahr gern kaputt

Reifen kommen neue Winterreifen drauf. Konnte ich mir aussuchen. Ich melde das Auto über den Sommer ja ab, da ich mein Leasingauto noch bis 08.09. habe.
Aber die DOT Nummer checke ich natürlich trotzdem ;-)

Der Thread bezog sich auf nen älteres VW-Radio. Kann sein, dass bei dem die Tastenkombi ne andere ist. Im Grundsatz ist es aber der gleiche Spaß.
Nach toter Batterie soll das Radio eigentlich sich selbst wieder im Auto erkennen, wenn es nicht ausgetauscht wurde.

Tach zusammen,

der Wagen ist zu teuer, das ist aber der aktuellen überhitzten Marktsituation geschuldet. Normal sollte der nicht mehr wie 5 Tsd kosten. 10 Jahre sind auch für den UP ne Menge.
Hiinterradbremsen checken, die neigen zu Verschmutzung und backen dann fest. Hab ich in unserem Fuhrpark mehrfach gehabt. Scheibenbremsen vorne auf Schlag und Rubbeln beim Bremsen prüfen kommt sehr oft vor.
Klappergeräusche vom Unterboden Hitzeblech ect sind nicht selten.
Die ersten Baujahre unbedingt auf Feuchtigkeit im Fußraum prüfen, Wasserkasten im Windlauf müllt gerne zu.
Kupplung geht bei 100 Tsd schon mal in die Knie wenn viel im Kurzstreckenverkehr eingesetzt.
Ich hatte 18 Load-UP und Move-UP mit 60 PS im Fuhrpark zu betreuen, wenn Du nicht oft auf Langstrecke gehst reicht das vollkommen. Zudem sind die UP sehr genügsam im Verbrauch wenn sie nicht heftig getreten werden.

LG
vadder

Doppel

Doppelpost

Deine Antwort
Ähnliche Themen