Gebrauchtwagen Tipps e46?

BMW

Servus zusammen 🙂 erstmal bin neu hier also verzeiht mir eventuelle Fehler.

Nun zum Thema:

Nachdem mein Polo aus dem Jahre 1996 nun langsam aber sicher komplett in seine Einzelteile zerfällt möchte ich mir endlich den langen Traum von einem Bmw E46 erfüllen.
Dafür habe ich in den vergangenen Monaten viel gearbeitet und viel gespart, sodass ich nun etwa ein budget von 7000€ zusammen habe. Davon möchte ich ungefähr 4-5k für den Autokauf einplanen und die restlichen 2-3k für eventuelle Reparaturen ubd Tuning verwenden.
Vom Modell her hatte ich mir einen 318i ab Facelift vorgestellt, da ich mir die größeren 6 Zylinder-Motoren im Unterhalt und Versicherung wohl nicht lange leisten kann. Bin nur ein armer Student 😁
Infrage kommen Limousine, Coupe und Cabrio. Bitte kein Touring oder Compact. Bis 175k km und einigermaßen Ausstattung wäre schön.
Ich habe mich bereits über einige bekannte Schwachstellen jenes Autos informiert. Dinge wie steuerkette, Vorderachse, Vakvetronic etc. sind mir bekannt.

Nun meine Frage an die erfahrenen BMWler da draußen. Kann ich in diesem Budget Rahmen etwas anständiges finden/erwarten? Worauf sollte ich unbedingt beim Gebrauch-Kauf achten? Womit wird gerne getrickst? Sollte Ich überhaupt einen E46 kaufen? Welches Tuning bietet sich an? Was kann ich an Reparaturkosten erwarten? Und so weiter und so fort...

Ich würde mich über einen regen Austausch freuen und bedanke mich direkt vorab für sämtliche Hilfe und Tipps! 🙂
Schönen Abend zusammen.

Beste Antwort im Thema

Du musst auch zwischen den Motoren unterscheiden.

4 Zylinder m43TU, n42, n46.
6 Zylinder m52Tu, m54.

Wenn man selber schraubt, dann kommt man mit den 4 Zylinder billiger davon. Für die Werkstatt ist der 6 Zylinder voll unauffällig. Vorallem beim m52b20. Bis 300tkm hatte ich nie irgendwelche Probleme gehabt. Nur das Vanos hat angefangen hin und wieder mal zu hängen.

Entscheide nach den Zustand der Karosserie. Garagenfahrzeug vom Opa immer schön gestempelt, wäre echt nice.

130 weitere Antworten
130 Antworten

Machen Zündkerzen viel aus sei es Verbrauch oder zieht es besser? Habe das Gefühl er ist bisschen träger geworden und ruckelt ab und zu etwas, hinzu kommen halt die 11,5 Liter Verbrauch

Nu denn..neue Frage neues Glück.
Bzw. selbe Frage nur mal auf einen 320i bezogen. 🙂

Hey Kai,

manchmal ist ja auch "keine Antwort" eine "gute Antwort".

Meines Wissens ist der 320i technisch der "zuverlässigere" Motor. Wobei beim N42 (318i) wohl hauptsächlich die Valvetronic auffällig war. Wenn diese ersetzt wurde, hast du da eigentlich auch erstmal Ruhe. Alles andere ist wohl vergleichbar.

Mit den Dichtungen wird es sich wahrscheinlich genauso verhalten. Auch hier leckt und tropft es irgendwann... Wage mal zu bezweifeln, dass beim 320i andere Dichtungsmaterialien eingesetzt wurden.

Prinzipiell muss man ja sagen, jedes Auto wird im Alter seine Macken bekommen... das eine mehr und das andere weniger. Mit jedem Gebrauchtkauf gehst du ein Risiko ein. Du weißt oft nicht, was schon gemacht wurde, wie es gemacht wurde und erst Recht nicht was noch alles kommt. Und "vorsorglich" Teile zu ersetzen weil sie bei "anderen" mal aufgefallen sind macht auch nicht immer Sinn. Du müsstest ja teilweise das ganze Auto/Motor zerlegen.. vielleicht so'n paar Dichtungen wenn du sowieso gerade Ölwechsel machst oder so...

Foren zu lesen ist an sich ja schon eine gute Idee... aber hier melden sich Leute, die Probleme mit ihrem Fahrzeug haben... oder Ihre Sorgen mit anderen teilen. Leute ohne Sorgen oder mit "unauffälligen" Fahrzeugen werden sich nicht so häufig in Foren verirren...

Also grob gesagt, jedes in diesen Foren auftauchende Fahrzeug hat/macht irgendwelche Probleme. Demnach dürftest du keines dieser Fahrzeuge kaufen.

...das ist natürlich Schwachsinn!!!

Dennoch steht jeder Besitzer zu seinem Fahrzeug.

Such dir aus was dir gefällt, was du bezahlen oder dir leisten kannst und wenn dann Reparaturen anstehen, wird dir in diesem Forum sicher gut geholfen.

...lebe deinen Traum... :-)

LG Tom

Habe momentan einen e46 316i 116 PS BJ 2002 in "Pflege". Der Wagen ist optisch in einem sehr guten Zustand und hat "erst" 131.000 km gelaufen. Wenn man hier so einiges liest kann einem aber schon Angst und Bange werden. Was mir bisher aufgefallen ist das er ständig nach Öl verlangt. Soll aber bei dem Motor normal sein?!
Desweiteren ist das Anfahren manchmal minimal ruckelig, als wenn die Spritzufuhr nicht 100% ist. An der Steuerkette wurde meines Wissens bisher noch nix gemacht. Daher würde es vermutlich Sinn machen wenigstens den Kettenspanner zu erneuern.

Ansonsten fährt sich der Wagen echt prima und entspannend. Man hat nicht das Gefühl in so einem "alten" Auto unterwegs zu sein.

Ähnliche Themen

Also....Ich habe seit 8 Wochen mein E46 Cabrio mit 6 Zylindern und bin vom Motor sehr angetan.
Die Probefahrten habe ich auch mit 325ern gehabt.
Die sind ein wenig spritziger im Vergleich.

Ausschlaggebend war nachher der Zustand samt Historie
Ausstattung:
Automatik
E- verdeck
Xenon
Klima Automatik
Tempomat
Regensensor
Pdc hinten
M Paket, 18 Zöller mit Sportfahrwerk
75tkm

Leider musste der Händler noch kräftig investieren...neue Reifen, Dämpfer etc.
Und eben die Nachbesserung mit der flackernden Öl Lampe!
Aber nun steht er super da.
Unter 9 Liter zu kommen ist schon hart, aber es ist nur der Zweitwagen
Die Hinterachsprobleme waren ja schon ausgemerzt.
Ich bin bis jetzt ganz zufrieden
Aber es dauert, bis man ein gutes Exemplar findet.

75tkm uhh meiner hat dieselbe Ausstattung aber mit 200tkm

Für wieviel gekauft?

Wer?

11500 Euro
Unter 9 - 10.000 gab es zu viele Blender

Und ich habe meins für 6,5k

Zitat:

@Tom8000304 schrieb am 21. November 2018 um 07:49:07 Uhr:


Hey Kai,

[...]

Such dir aus was dir gefällt, was du bezahlen oder dir leisten kannst und wenn dann Reparaturen anstehen, wird dir in diesem Forum sicher gut geholfen.

...lebe deinen Traum... :-)

LG Tom

Das ist definitiv die einzig korrekte Antwort auf dieses Thema! Anschauen, probefahren und entscheiden, meist hat das Bauchgefühl recht. Ich empfehle dem TE einen N42/N46, weil er mir wie der Typ dafür scheint.

Letztendlich sind die Vierzylinder auch normale, gute und moderne Motoren. Wie gesagt wurde, melden sich in Foren besonders bezüglich der Steuerkette nur unzufriedene Menschen, also nicht verunsichern lassen. Und wenn etwas in der Hinsicht passiert, dann ist das eben so und muss gemacht werden. Mehr als ein gutes Gefühl beim Autokauf geht einfach nicht, danach kann immer alles sein.

In meinem Fall habe ich zwei Monate nach Kauf meines E46 die Kette wechseln lassen, aber jetzt ist das behoben und es sind keine weiteren Mängel abzusehen 🙂

PS: Mein 318i mit 150tkm nur 3000€, also trotz der Reparatur der Kette noch günstig 😁

Zitat:

@Textron schrieb am 21. November 2018 um 18:01:07 Uhr:


11500 Euro
Unter 9 - 10.000 gab es zu viele Blender

Sehe ich absolut genauso. Ein vernünftiges/gutes Coupe/Cabrio ab 320/325/330 mit einer guten Ausstattung (da gehören für mich mindestens Xenon, Lichtautomatik, Klimaautomatik, Sportsitze + Heizung, Navi und ordentliche Felgen dazu) unter 100.000km ist für unter 10.000 Euro absolut utopisch. Ich habe mir genug angeschaut und die waren alle Mist oder irgendwas kaputt. Ob man dann für so ein 'altes Auto' so viel ausgeben mag, ist Geschmackssache.

Ja der Markt für gute E46 Cabrios ist sehr überschaubar. Nen guten M3 E46 Cabrio findet man aktuell nicht mal unter 20k..

Ja, ist echt verrückt. Ich hatte ja 2017 lange gesucht und habe Ende des Jahres dann ein (IMHO) sehr gutes 330i Cabi gefunden (steht in meinem Profil). Mit vergleichbarer Ausstattung (ohne M Paket, wollte ich aber explizit nicht). Bezahlt habe ich genau diese Summe (11.5Teuros).

Naja m3 ist sowieso out of range und cabrio und coupe muss nicht finde eine Limousine sowieso am schönsten 🙂
Hab Hoffnung einen vernünftigen 318/320 für 5k zu finden. Er muss keineswegs voll Ausstattung haben aber ein bisschen sollte er schon können. Bis 175k km sollte etwas zu finden sein was mir 3-4 oder sogar 5 Jahre einigermaßen hält ohne komplett den Geist aufzugeben. Habe sowieso nur eine Fahrleistung von etwa 10k km im Jahr.
Da wird sich schon etwas finden..hoffe nur das nicht bis nächstes Jahr Frühling die Preise weiterhin ansteigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen