Gebrauchtwagen: Ganzjahresreifen behalten oder auf Winterreifen wechseln?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich habe momentan auf meinem gebraucht gekauften Golf 7 4motion mit 110kW die ContiContact TS815 205/50 R17 93V CS Ganzjahresreifen montiert, die auch noch so gut wie neu sind. Nun steht aber der Winter vor der Tür und ich überlege mir ob ich lieber auf Winterreifen umrüsten soll und die Ganzjahresreifen in den Sommermonaten abfahren soll.

Einen wirklichen Test wie gut die Reifen im Winter sind habe ich leider nicht gefunden, daher wächst etwas meine Verunsicherung ob ich sie drauf lassen soll. Ich fahre jeden Tag rund 100km (gesamt), davon etwas Landstraße und rund 80km Autobahn. So richtig Dauerschnee liegt bei uns in der Mannheimer Gegend eigentlich nie. Höchstens mal morgens um 6 eine Schneeschicht die noch nicht geräumt wurde.

Wie würdet Ihr verfahren?
Ist der TS815 ein zuverlässiger und sicherer Partner im Winter? Würdet Ihr den Reifensatz erst einmal aufgezogen lassen und gänzlich abfahren bevor Ihr auf Sommer- und Winterreifen Zyklus wechselt?

Meine beiden Alternativen:
a) TS815 das ganze Jahr fahren bis er runter ist.

b) 4x Winterreifen + Stahlfelgen + Ersatzrad + Wagenheber kaufen. Im Winter dann die Winterreifen fahren und im Sommer dann wieder die TS815 montieren bis diese irgendwann abgefahren sind und dann gegen Sommerreifen ersetzt werden.

Für was würdet Ihr euch entscheiden? Wie schätzt Ihr das ein?

Besten Dank,
Chris

Beste Antwort im Thema

Wenn du selten Schnee hast und keine Berge, dann reichen die Allwetterreifen, bei entsprechend angepasster Fahrweise, aus.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ich habe noch 205/55er Dunlop Wintersport 4D auf Alufelgen CMS C22 in 6,5x16 zu verkaufen. Bei Interesse könnte ihr Euch gerne bei mir melden.

vor der frage wie der threaersteller stehe ich auch. der golf comfortline aus 2017 hat ganzjahresreifen drauf.
16 zoll felgen. ab werk müssten es die Goodyear Vector 4 Season sein. ich weiß nur nicht ob generation 1 oder 2.
aber ab 2017 müssten es die neuen generation 2 sein. die sollen ja sehr leise und angenehm sein. hat damit wer erfahrung? evlt könnt ich ja auch von meinem golf 6 die winterreifen behalten und drauf tun im winter oder?

kann man generell sagen dass 17 zoll felgen lauter sind als 16 zöller? ich fahre aktuell sommerreifen 17 zoll und der golf 2017 deniich kaufen will hat 16 zoll ganzjahresreifen. müsste er damit ja nicht lauter sein hoffe ich

Die Felgengröße hat keinen Einfluss auf die Lautstärke der Reifen.

Meine Ganzjahresreifen (Conti TS815) in 205/50 R17 sind sehr leise .... nur ist das Fahrverhalten sowohl im Sommer, als auch im Winter "nicht Fisch nicht Fleisch"

Hab Hankook Kinergy 4 Seasons in 16 Zoll. Die Reifen hör ich nicht. Im Winter haben die Reifen für unsere Schneeverhältnisse im Westerwald auch immer gut gereicht. Werde jetzt bald neue kaufen müssen, da werden es auch bei mir die Goodyear

Ähnliche Themen

die lautstärke der reifen hängt im prinzip von der reifenmischung ab. ganzjahresreifen sind besser als ihr ruf. alle erzählen von "nicht fisch nicht fleisch", immer scheiße usw... aber das ist quatsch. gute ganzjahresreifen sind im sommer als auch im winter besser als schlechte sommer, bzw winterreifen. auch hier gehts mal wieder übers geld. die wohl bekanntesten und besten ganzjahresreifen sind die von michelin clossclimate. aber auch andere marken haben gute gjr im angebot.
ganzjahresreifen machen immer dort sinn, wo im verhältnis sehr sehr wenig schnee und co fällt. zb an der küste im norden. auch rentner und andere personen, die nicht zu 100% angewiesen sind auf ihr auto, können problemlos ganzjahresreifen fahren. für 1-2 tage im jahr wo die welt wirklich mal untergeht, lässt man sein auto mal stehen und meldet urlaub an oder fährt halt nicht einkaufen oder sowas...

ganzjahresreifen machen überhaupt kein sinn, wenn ich in einer schneereichen region wohne und zwangsweise auf mein auto angewiesen bin und viel damit fahre. 50.000km im jahr mit ganzjahresreifen ist immer quatsch. ganzjahresreifen gibt es leider auch nicht in speziellen größeren größen. es macht auch wenig sinn bei sehr sportlichen fahrzeugen mit 300ps+, wo man die kurven und co wirklich "räubern" will.

der typische fahrer mit 15.000km und vielleicht 5-10 schneetagen im jahr fährt mit ganzjahresreifen wirklich super. der zweitwagen ist wie für gjr gemacht 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen