Gebrauchtkauf VW Caddy 1.6 TDI Trendline. Was beachten?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Caddy-Freunde,
ich bin am überlegen mir einen gebrauchten Caddy zu kaufen. Ich habe mich im Forum und FAQ schon über recht viele Dinge informieren können, aber insbesondere zu dem Caddy 2k Facelift 1.6 habe ich bzgl. Kauftipps nicht all zuviel Infos bekommen können. Ich hoffe es liegt nicht an mir und habe die Suche einfach falsch benutzt.
Mich würde Interessieren ob der Preis, soweit man das ohne Besichtigung sagen kann, angemessen ist. Eure Erfahrungen bzgl. des Caddy mit dieser Motorisierung. Oder es sonst etwas bei Besichtigung und Kauf zu beachten gibt. Evtl. auch Schwachstellen der Facelift Caddys. Der Kauf wäre von einem Händler und ich würde auf jeden Fall auf Garantie bestehen.

Daten zum Caddy:
Volkswagen Caddy Trendline
1.6 TDI
EZ 08/2013
33.000 km
Diesel
75 kW (102 PS)
Schaltgetriebe

Ausstattung:
Zentralverriegelung, Elektr. Wegfahrsperre, ESP, Scheckheftgepflegt, Nichtraucher-Fahrzeug, RNS 315, Tagfahrlicht, Partikelfilter, Metallic, Nebelscheinwerfer, Bordcomputer, Sitzheizung, ABS, Tempomat, PDC hinten, Climatic, Sitzheizung, lackierte Stoßstangen

Sonstiges:
Leider sind nur Winterreifen auf Stahlfelge dabei, also ohne Sommerreifen.
Der einzige Vorbesitzer war die Deutsche Bahn.
Fahrzeug ist vom Abgasskandal betroffen.

Preis: 14.900€

Ich hoffe ich habe alle wichtigen Infos zusammengefasst um ein Feedback von euch zu bekommen.
Vielen lieben Dank schon mal im Voraus.

Beste Grüße,
Jan

23 Antworten

Ausstattung:

Zentralverriegelung, Elektr. Wegfahrsperre, Tagfahrlicht, ABS......hat heute jedes Auto !
Das muß nicht extra aufgeführt werden.

Zitat:

Fahrzeug ist vom Abgasskandal betroffen.

Das ist doch eine sehr gute Grundlage zum herunterhandeln.

Reserverad ? -- Oder Pannenset dabei?

Wie sieht das Fahrzeug (Deutsche Bahn) optisch aus ?

Zitat:

Schwachstellen der Facelift Caddys.

Ja, aber leider sind die optisch nicht zu erkennen.

AGR-Kühler...

Injektoren...

Nur ne Frage so am Rande....

Es hat ja jeder so seine Vorstellungen und Wünsche....wenn ich mir jetzt nen Gebrauchten zulegen wollen würde, würde ich versuchen, auf ein anderes Level zu gelangen. In diesem Fall würde ich nicht zum 1,6er mit Climatic greifen, sondern nach nem 2,0er mit Climatronic und Xenon. Evtl. paßt das nicht so recht ins Budget, aber eine Überlegung zumindest wert. Nach aktuellem Stand sind die Risiken (Abgasskandal) mMn beim 2,0er deutlich geringer bzw. einfacher zu bewerkstelligen.

Wie sind deine Erfahrungen bzgl. meiner "Wunsch"konfiguration dazu? Sind die Aufpreise dafür zu heftig oder evtl. noch im Rahmen? Bei Gebrauchtwaren relativiert sich ja vieles.

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Den Abgasskandal als Handelsargument hatte ich mir auch zurechtgelegt.

Reifen-Reparaturkit ist dabei. Also gehe ich mal davon aus, dass das Reserverad fehlt.

Genau kann ich zum optischen nicht viel sagen, außer dass auf den Bildern alles gut aussieht. Sonst gibt es von den Äußerlichkeiten keinen Hinweiß das es von der DB genutzt wurde. Aber auf die Bilder kann man sich schließlich auch nicht verlassen. Morgen ist ein Besichtigungstermin, wo ich mir ein genaueres Bild machen kann. Meine Bedenken waren halt das mit Firmenwagen evtl. nicht so behutsam umgegangen wird wie mit einem Privatauto.

Danke für die Hinweise auf die Schwachstellen. Schade das ich das optisch bei der Besichtigung/Probefahrt nicht feststellen kann. Sollte ich bei der Probefahrt auf etwas spezielles achten?

Ich hatte sogar auch erst an den 2.0 TDI gedacht, aber hier passt das Budget leider nicht.
Ansonsten entspricht der genannte Caddy ziemlich meinen Wunschvorstellungen. Auch mit dem MFL und RNS 315. Das MFL und RNS 315 war mir auch wichtiger wie Climatronic. Hier hört man auch immer wieder sehr unterschiedliche Meinungen im Forum. Die einen finden es super die Anderen sagen das Geld ist es ihnen nicht wert und sie sind mit Climatic vollkommen zufrieden.

Ähnliche Themen

Die Climatic ist seit dem FL quasi eine manuelle Klimaanlage und mir gefällt im Vor-FL schon die halbautomatische Climatic nicht.😉

Wenigstens der PTC-Zuheizer sollte an Bord sein.

Danke für deine Meinung.
Hängt der PTC mit der Climatronic zusammen oder kann es auch sein das er bei climatic mit an board ist?!

Muß meines Wissens immer extra Bestellt werden., ansonsten hast Du einen Eiscaddy im Winter!
Hat nichts mit der Climatic oder Climatronic zu tun. Habe selber ein Eispalast zum Glück eine Defa Standheizung verbaut.

Gut zu wissen. Werde ich Morgen noch mal nachfragen. 🙂

Ist Bestandteil eines Winterpakets. Ich meine WP1.

Wenn der im Freien nächtigen soll, würde ich auf jeden Fall auch einen mit Standheizung bevorzugen.

Ich versteh nur nicht, warum der wegen des Skandals billiger werden soll? Der Gebrauchtwagenmarkt hat zumindest nach meinen Beobachtung bisher überhaupt nicht darauf reagiert. Jetzt, wo die jeweiligen Maßnahmen bekannt sind, dürfte es auch keine weiteren Anpassungen mehr geben.

Ob jetzt ein Gitter verbaut wird oder nicht - spielt das eine so große Rolle?
Entscheidender ist da eher, dass die 2,0ler wohl schon in Frühjahr und die 1,6l erst im Herbst drankommen.

Tabaluga27

Ein Freund hat aus seinem ehemaligen Caddy Life noch eine Standheizung die ich evtl. übernehmen würde.

Ich denke schon das man bzgl. des Skandals den Preis noch etwas drücken kann. Auch wenn man keinen Preislichen Nachteil hat, muss man zumindest die Zeit aufwenden um das Fahrzeug zur Werkstatt zu bringen bzw. abzuholen etc.

Dann würde ich eher einen gleichzeitigen Ölwechsel o.ä. zum Rückruf raushandeln. Das von dir genannte Argument findet meine Zustimmung nicht. Das ist mir zusehr Ausnutzen einer gegebenen Situation in Verbindung mit der heutigen Geiz ist geil ich bin mir selbst der nähste - Mentalität.
Oder einfacher ausgedrückt. Auch wenn VW ein großer Konzern ist, muss man auf den am Boden liegenden nicht auch noch drauf treten.

Tabaluga27

Ich verstehe deine Argumente.
Was ich noch hätte erwähnen sollen, es handelt sich bei dem Verkäufer nicht um VW sondern einen "freien" Gebrauchtwagenhandel. Da dieser auch knapp 150 km von meinem Wohnort entfernt ist wird es wohl schwierig einen gleichzeitigen Ölwechsel o.ä. zum Rückruf rauszuhandeln.
Aber das werde ich mit ihm Morgen im persöhnlichen Gespräch aushandeln.

Habt ihr sonst noch Tipps wo ich drauf achten sollte, was wichtig wäre bei Besichtigung/Probefahrt etc. ?

Zitat:

Habt ihr sonst noch Tipps wo ich drauf achten sollte,
"freien" Gebrauchtwagenhandel.

Aufs Serviceheft.

Wenn da ein Service in einer nicht VW autorisierten Werkstatt gemacht wurde, wirst du von VW keine Kulanz bekommen, falls du sie mal wegen eines Schadens brauchen solltest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen