Gebrauchtkauf ML 350 Bluetec - ErFahrungen gesucht
Hallo und frohe Weihnachten!
Wir sind derzeit dabei uns nach einem ML 350 Bluetec umzuschauen, idealerweise als Junger Stern, max. 2 Jahre alt. Da ich mit Mercedes bislang keinerlei Berührungspunkte hatte wäre ich für Tipps und Ratschläge diesbezüglich sehr dankbar:
+ Gab es in der Vergangenheit ein Modelljahr bei dem wichtige Änderungen/Verbesserungen eingeflossen sind?
+ Welche Sonderausstattungen sind fehleranfällig?
+ Welche Ausstattungsoptionen sind Pflicht bzw. empfehlenswert?
Feedback, Tipps und Ratschläge herzlich Willkommen :-)
Viele Grüße,
Steffen
Beste Antwort im Thema
Ich habe lange überlegt ob ich was dazu schreiben soll, da ich erst seit 10 Tagen Besitzerin eines ML 350 bin, somit kann ich nichts zu den Fehlern und Schwächen des Autos sagen.
Aber ich habe mich mehrere Monate mit dem Thema Autokauf beschäftigt, bin vieles Probegfahren, und im ML anfang November war es der absolute WOW Effekt. Der Wagen fährt Bombe, bin jetzt 1300 Kilometer gefahren. Ich selbst haben den Wagen nicht konfiguriert sondern er stand schon so da als Geschäftswagen. Ich bin keine Geschäftsfrau und würde auch nie 100 Tausend Euro für ein Auto ausgeben können, aber es verägert mich doch sehr was für Argumente kommen, Armlehne zu dünn tut aua, Standheizung geht nicht. Für mache hier kann man glaube ich nicht mal ein Auto basteln aus allen Marken zusammen, sie hätten immer noch was auszusetzten. Ich muss mich auch erst an die ganzen Einstellungen gewöhnen, ja die 360 Grad Kamera ist nicht so schön klar wie der BMW es hat, ja und mein GOTT. Könnt ihr überhaupt noch ohne die ganzen Helferlein Autofahren? Samstag starker Schnee Totwinkelassistent und Pre Safe Bremse ging 15 Minuten nicht, ja und wo ist das Problem?? Ich bin erst 7 Jahre einen Astra Kombie gefahren und dann 7 Jahre einen Scenic, ohne Helferlein und war auch Unfallfrei.
Kann man nicht einfach mal stolz drauf sein sich so ein Auto überhaupt leisten zu können. Fahrt doch mal 3 Wochen ein normales Auto, damit ihr wieder merkt was für ein tolles Auto der Mercedes ist.
Ich freue mich jeden Tag damit fahren zu können.
So habe fertig, ich bin jetzt sicher einigen auf den Schlips getreten, aber damit kann ich leben.
Grüße Nancy
127 Antworten
Zitat:
@keg25 schrieb am 10. Januar 2015 um 19:01:25 Uhr:
Da muss man wirklich den Kopf schütteln, warum es bei MB einfach keinen Dieselmotor jenseits vom V6 mit 258 PS gibt. Ich meine Audi, BMW, Porsche mit V6/V8 Diesel im Bereich 380PS schon so lange das Feld zu überlassen ist einfach unglaublich!Mercedes fällt leider immer wieder mit solchen Nachlässigkeiten im Wettbewerb auf. Jahrelang gab's keine verlängerbare Oberschenkelauflage, kein HUD usw
Aber ich glaube so langsam machen die ihre Hausaufgaben, und checken was der Markt will, auch wenn die Umsetzung Mercedes-typisch lange dauert 😉
Ich finde meinen Cayenne S Diesel klasse, fahre sehr viel autobahn, aber komfortabler war der ML einfach daher würde ich mir einen ML 450 Bluetec mit 390 PS schon wünschen. BMW bietet den X5 jetzt bald mit dem 400 PS Dieselmotor an, da muss Mercedes mal nachziehen.
Cayenne Diesel S + Co sind super Fahrzeuge, und wir alle wünschen uns von Mercedes einen großen Diesel....
Titel: "Gebrauchtkauf ML 350 Bluetec - ErFahrungen gesucht"
Ich bitte um Erfahrungen aller 350er Bluetec Fahrer. Wie zufrieden seid ihr?
Zitat:
@investi schrieb am 10. Januar 2015 um 19:20:30 Uhr:
Mein Geschäftspartner fährt nur Benziner und mindestens 500 PS tankt aber auch drei mal von Hannover nach München. Verbrauch nicht unter 26l im Schnitt, aber das will ich einfach nicht daher bleibt nur Diesel auch wenn es ein Firmenwagen ist und das Geld nicht die Rolle spielt.Zitat:
@keg25 schrieb am 10. Januar 2015 um 19:01:25 Uhr:
Da muss man wirklich den Kopf schütteln, warum es bei MB einfach keinen Dieselmotor jenseits vom V6 mit 258 PS gibt. Ich meine Audi, BMW, Porsche mit V6/V8 Diesel im Bereich 380PS schon so lange das Feld zu überlassen ist einfach unglaublich!Mercedes fällt leider immer wieder mit solchen Nachlässigkeiten im Wettbewerb auf. Jahrelang gab's keine verlängerbare Oberschenkelauflage, kein HUD usw
Aber ich glaube so langsam machen die ihre Hausaufgaben, und checken was der Markt will, auch wenn die Umsetzung Mercedes-typisch lange dauert 😉
... don't feed the Troll !
Schade, daß Ihr rein gar nichts zum Thema beitragen könnt.
Gruß
Bernd
Lieber Bernd,
lies dir mal alle Beiträge von Nutzern durch, bevor du sie reflexartig beleidigst. Investi und ich haben in diesem Thread bereits sehr viel zum Thema beigetragen.
Mir fällt allerdings auf, dass du immer wieder ausfällig wirst... würde das an deiner Stelle professionell abklären lassen, nichts für ungut!
Ähnliche Themen
Zitat:
@keg25 schrieb am 10. Januar 2015 um 23:31:13 Uhr:
Lieber Bernd,
lies dir mal alle Beiträge von Nutzern durch, bevor du sie reflexartig beleidigst. Investi und ich haben in diesem Thread bereits sehr viel zum Thema beigetragen.
Mir fällt allerdings auf, dass du immer wieder ausfällig wirst... würde das an deiner Stelle professionell abklären lassen, nichts für ungut!
... welche Deiner langjährigen Erfahrungen mit dem 350er BT wurden denn überlesen, klär uns auf.
Probefahrt gilt aber nicht ... ;-))
Ja klar habt Ihr viel in diesem Tread beigetragen, Ihr habt ihn einfach zugemüllt !
Nichts für ungut.
Gruß
Bernd
Zitat:
@anniken schrieb am 10. Januar 2015 um 20:59:57 Uhr:
Cayenne Diesel S + Co sind super Fahrzeuge, und wir alle wünschen uns von Mercedes einen großen Diesel....Titel: "Gebrauchtkauf ML 350 Bluetec - ErFahrungen gesucht"
Ich bitte um Erfahrungen aller 350er Bluetec Fahrer. Wie zufrieden seid ihr?
Kann nur zum Motor was beisteuern (fahre GL 350 BT): Fahre den Wagen seit 15 Monaten. Bis jetzt alles in Ordnung, läuft sehr ordentlich, schiebt die Masse zügig, aber nicht explosionsartig nach vorne. Ansonsten kannst Du Dir ja mal meinen Testbericht durchlesen.
Gorilla
Eigentlich mal so am Abend nachgedacht:
Die vom TE angeregte Diskussion über das Modell im Fzit: der ML 350 Diesel ist zu schwach, der kommende ML 400 Benziner, der ab sofort zu kaufen ist, wird von allen als Alternative nicht in Erwägung gezogen, ein 400 PS Diesel erwartet, wenn dann V8 5 L, usw ...
Ein 2100 kg SUV , mit 400 ML Motor, 6,1 auf 100 und 247 km/h, 12 Liter Verbauch .... alles noch zu wenig...
Oh Mann, was sollen moderne Motoren noch können ?
LG ANJOFM
Zitat:
@ANJOFM schrieb am 11. Januar 2015 um 02:10:45 Uhr:
Eigentlich mal so am Abend nachgedacht:
Die vom TE angeregte Diskussion über das Modell im Fzit: der ML 350 Diesel ist zu schwach, der kommende ML 400 Benziner, der ab sofort zu kaufen ist, wird von allen als Alternative nicht in Erwägung gezogen, ein 400 PS Diesel erwartet, wenn dann V8 5 L, usw ...
Ein 2100 kg SUV , mit 400 ML Motor, 6,1 auf 100 und 247 km/h, 12 Liter Verbauch .... alles noch zu wenig...
Oh Mann, was sollen moderne Motoren noch können ?
LG ANJOFM
Wir wollen eine vernüftige Alternative zum AMG, so wie es sie im Cayenne S Diesel, X5 M 50d F 15 und vielen anderen Herstellern gibt. ML 450 Bluetec, 5,3 auf 100 und 250 kmh, 11 l Verbrauch das wäre eine Alternative, wüwrde dem GL auch gut tun, was nützt einem ein ML 400 Benziner der säuft auf der Autobahn auch wieder seine 20l, dann kann man gleich zum ML 63 AMG greifen. 300 km mit einer Tankfüllung wie im ML 63 AMG stellen für mich als Unternehmer der viel Autobahn fährt keine Lösung da. Zeit ist Geld und beim Tanken verdiene ich kein Geld !!! Geht nur Diesel !!!
PS: Wenn es einen ML 63 AMG Diesel mit 450 PS geben würde, ich würde ihn sofort kaufen.
Sorry Anniken wegen MB Rent und ML 350 Bluetec wende dich mal an deinen Händler, der kann dir sicher ein gutes Angebot machen. Sind ungefährt 30 % unter Neupreis, je nach Verhandlung.
Zitat:
@investi schrieb am 11. Januar 2015 um 02:24:00 Uhr:
Wir wollen eine vernüftige Alternative zum AMG, so wie es sie im Cayenne S Diesel, X5 M 50d F 15 und vielen anderen Herstellern gibt. ML 450 Bluetec, 5,3 auf 100 und 250 kmh, 11 l Verbrauch das wäre eine Alternative, wüwrde dem GL auch gut tun, was nützt einem ein ML 400 Benziner der säuft auf der Autobahn auch wieder seine 20l, dann kann man gleich zum ML 63 AMG greifen. 300 km mit einer Tankfüllung wie im ML 63 AMG stellen für mich als Unternehmer der viel Autobahn fährt keine Lösung da. Zeit ist Geld und beim Tanken verdiene ich kein Geld !!! Geht nur Diesel !!!Zitat:
@ANJOFM schrieb am 11. Januar 2015 um 02:10:45 Uhr:
Eigentlich mal so am Abend nachgedacht:
Die vom TE angeregte Diskussion über das Modell im Fzit: der ML 350 Diesel ist zu schwach, der kommende ML 400 Benziner, der ab sofort zu kaufen ist, wird von allen als Alternative nicht in Erwägung gezogen, ein 400 PS Diesel erwartet, wenn dann V8 5 L, usw ...
Ein 2100 kg SUV , mit 400 ML Motor, 6,1 auf 100 und 247 km/h, 12 Liter Verbauch .... alles noch zu wenig...
Oh Mann, was sollen moderne Motoren noch können ?
LG ANJOFMPS: Wenn es einen ML 63 AMG Diesel mit 450 PS geben würde, ich würde ihn sofort kaufen.
Sorry Anniken wegen MB Rent und ML 350 Bluetec wende dich mal an deinen Händler, der kann dir sicher ein gutes Angebot machen. Sind ungefährt 30 % unter Neupreis, je nach Verhandlung.
Kann man sehen wie man will, Preisunterschied Basis ML400 zu ML 63 schlappe 50.000 Euro.
Da kann ich 300.000 Km Benzin für kaufen.
Mit dem 90 L Tank und normaler Fahrweise sind nicht alle 300 km Tanken nötig... Also alles mal etwas realistisch sehen und.
Zu sagen: statt ML400 kann ich gleich 63 AMG nehmen, ist doch echt sehr an an den Haaren herbeigezogen für viele Normalos, die ein großes schönes SUV möchten, ein extremer Unterschied.
ANJOFM
Ich hätte gerne mal eure Erfahrungen zum Thema "Anfahrschwäche".
Ich lese parallel immer im E-Klasse Forum mit und dort wird derzeit (wieder mal) eine extrem störende Anfahrschwäche beklagt/diskutiert.
Ist diese "Verzögerung" beim W166 auch da? (fehlender Kraftschluss beim Anfahren)
Zitat:
@anniken schrieb am 12. Januar 2015 um 13:05:22 Uhr:
Ich hätte gerne mal eure Erfahrungen zum Thema "Anfahrschwäche".
Ich lese parallel immer im E-Klasse Forum mit und dort wird derzeit (wieder mal) eine extrem störende Anfahrschwäche beklagt/diskutiert.
Ist diese "Verzögerung" beim W166 auch da? (fehlender Kraftschluss beim Anfahren)
Moin,
nein, nicht bekannt nach zwei Jahren und 34 tkm.
Es gibt keine Verzögerung, geschweige denn Schwäche.
Gruß
Bernd
Zitat:
@anniken schrieb am 12. Januar 2015 um 13:05:22 Uhr:
Ich hätte gerne mal eure Erfahrungen zum Thema "Anfahrschwäche".
Ich lese parallel immer im E-Klasse Forum mit und dort wird derzeit (wieder mal) eine extrem störende Anfahrschwäche beklagt/diskutiert.
Ist diese "Verzögerung" beim W166 auch da? (fehlender Kraftschluss beim Anfahren)
Hab ich auch noch nicht erlebt, im Gegenteil, wenn alles noch kalt ist, Motor und Getriebe, dann springt er richtig los weil der Wandler ziemlich schnell 100% Kraftschluss herstellt.
Zitat:
@anniken schrieb am 12. Januar 2015 um 13:05:22 Uhr:
Ich hätte gerne mal eure Erfahrungen zum Thema "Anfahrschwäche".
Ich lese parallel immer im E-Klasse Forum mit und dort wird derzeit (wieder mal) eine extrem störende Anfahrschwäche beklagt/diskutiert.
Ist diese "Verzögerung" beim W166 auch da? (fehlender Kraftschluss beim Anfahren)
ich bin jahrlang ML 350 cdi gefahren und es hat mir nichts gefehlt. Der ML 350 Bluetec ist vergleichbar mit dem Cayenne Diesel. Der Cayenne Diesel hat keine Anfahrschwäche der ML 350 Bluetec ruckt kurz weil die 7 Gang Automatik nciht so weich schaltet wie im Cayenne Diesel, aber von Anfahrschwäche kann man beim ML 350 Bluetec nicht sprechen. Suche dir einen ML 350 Bluetc oder nimm ein MB Rent, Leder, Command, ILS, Luftferderung, mehr braucht man nciht zum glücklich zum glücklich sein, vielleicht noch eine Familie mit 3 Kindern.
Hallo investi,
ich habe bei diversen Niederlassungen eine Suchanfrage platziert. MB Rent wurde mir nie genannt, wahrscheinlich auch weil diese sehr jungen Fzg. über meinem Budget liegen (max. 50k€)!
Dennoch vielen Dank für den Tipp!
Viele Grüße und schönes We
Steffen