Gebrauchtkauf ML 350 Bluetec - ErFahrungen gesucht

Mercedes ML

Hallo und frohe Weihnachten!

Wir sind derzeit dabei uns nach einem ML 350 Bluetec umzuschauen, idealerweise als Junger Stern, max. 2 Jahre alt. Da ich mit Mercedes bislang keinerlei Berührungspunkte hatte wäre ich für Tipps und Ratschläge diesbezüglich sehr dankbar:
+ Gab es in der Vergangenheit ein Modelljahr bei dem wichtige Änderungen/Verbesserungen eingeflossen sind?
+ Welche Sonderausstattungen sind fehleranfällig?
+ Welche Ausstattungsoptionen sind Pflicht bzw. empfehlenswert?

Feedback, Tipps und Ratschläge herzlich Willkommen :-)

Viele Grüße,
Steffen

Beste Antwort im Thema

Ich habe lange überlegt ob ich was dazu schreiben soll, da ich erst seit 10 Tagen Besitzerin eines ML 350 bin, somit kann ich nichts zu den Fehlern und Schwächen des Autos sagen.
Aber ich habe mich mehrere Monate mit dem Thema Autokauf beschäftigt, bin vieles Probegfahren, und im ML anfang November war es der absolute WOW Effekt. Der Wagen fährt Bombe, bin jetzt 1300 Kilometer gefahren. Ich selbst haben den Wagen nicht konfiguriert sondern er stand schon so da als Geschäftswagen. Ich bin keine Geschäftsfrau und würde auch nie 100 Tausend Euro für ein Auto ausgeben können, aber es verägert mich doch sehr was für Argumente kommen, Armlehne zu dünn tut aua, Standheizung geht nicht. Für mache hier kann man glaube ich nicht mal ein Auto basteln aus allen Marken zusammen, sie hätten immer noch was auszusetzten. Ich muss mich auch erst an die ganzen Einstellungen gewöhnen, ja die 360 Grad Kamera ist nicht so schön klar wie der BMW es hat, ja und mein GOTT. Könnt ihr überhaupt noch ohne die ganzen Helferlein Autofahren? Samstag starker Schnee Totwinkelassistent und Pre Safe Bremse ging 15 Minuten nicht, ja und wo ist das Problem?? Ich bin erst 7 Jahre einen Astra Kombie gefahren und dann 7 Jahre einen Scenic, ohne Helferlein und war auch Unfallfrei.
Kann man nicht einfach mal stolz drauf sein sich so ein Auto überhaupt leisten zu können. Fahrt doch mal 3 Wochen ein normales Auto, damit ihr wieder merkt was für ein tolles Auto der Mercedes ist.
Ich freue mich jeden Tag damit fahren zu können.
So habe fertig, ich bin jetzt sicher einigen auf den Schlips getreten, aber damit kann ich leben.
Grüße Nancy

127 weitere Antworten
127 Antworten

Ja gut wenn man nur das Gaspedal streicheln will braucht man ja keinen 6-Zylinder SUV 😉
Spaß beiseite, mein X5 genehmigt sich im Schnitt auch ca 9.2l, etwas unter 10l ist bei diesen Fahrzeugen also ein guter Schnitt.

Zitat:

@anniken schrieb am 9. Januar 2015 um 07:26:50 Uhr:


@investi: Gibt es eine entsprechende Plattform wo speziell Ex-Mieter verkauft werden? Oder gehen die ganz normal mit in den Verkauf? Wenn ja, frage ich mich warum mir bislang noch keiner angeboten wurde....

Du konfiguiert den wagen in deiner Wunschaustattung zulassung 6 Monate aufs autohaus max 20 000 km Neupreis 80 000 €, das ganze gibt es dann für 58 000 € Geht auch für ML 350 Bluetec und 100 000 € sind meist so ca 30 % je nach Verhandlung. Meinen Cayenne S Diesel habe ich geleast, da es das bei Porsche nicht gibt und keine Jahreswagen zur Verfügung standen.

Zitat:

@sophiestation schrieb am 8. Januar 2015 um 11:31:39 Uhr:



Zitat:

@investi schrieb am 7. Januar 2015 um 03:38:19 Uhr:


Warum fährtst du zwei gleiche Autos sorry für die Frage, aber Cayenne und ML würde ich akzeptieren aber zwei gleiche ML 350 Bluetec ? Vielen Dank !!!

Um Deine Frage zu beantworten:
1. keinerlei Veranlassung Marke zu wechseln
2. identisches Cockpit, identisches Fahrverhalten, vereinfachte Logistik
3. Porsche, wenngleich es für mich ein tolles Auto ist, möchte ich aufgrund meines beruflichen Umfeldes nicht fahren. Porsche kommt nicht gut an. Siehe Umfrage von Progenium, einer süddeutschen Unternehmensberatung. Ein ML wird noch als bodenständig bzw. nicht abgehoben angesehen.
4. ein Nachfolger meines Inzwischen verkauften E-Coupé 500 war trotz ungewöhnlicher vieler Defekte vorgesehen, aber nur als 500 4Matic. Und der wird nicht angeboten. Selbst in Nordamerika wurde das E-Coupé 500 4Matic inzwischen eingestellt. Warum auch immer. An der Nachfrage kann es nicht gelegen haben.

ich habe meinen zweiten Cayenne S Diesel und bin begeistert, Mercedes bieten den ML auch nicht als ML 450 BLUETEC AN, das wäre mein auto somit muss ich Cayenne fahren. Bezüglich Mercedes fahren, mir ist das relativ egal, ich fahre noch einen Vantage Roadster, dagegen ist jeder Porsche sozialverträglich.

Genau, dann kaufe ich mir gar keinen SUV, sondern ein eher flotteres Fahrzeug wie meinen seligen 540er damals. Andererseits muss ich nicht an jeder Ampel beweisen, das ich vielleicht sogar genau so schnell davonschiessen kann wie ein halb so teures Auto. Es stimmt aber schon, ich habe mittlerweile einen eher entspannteren Fahrstil. 🙄

Zitat:

@keg25 schrieb am 9. Januar 2015 um 09:40:09 Uhr:


Ja gut wenn man nur das Gaspedal streicheln will braucht man ja keinen 6-Zylinder SUV 😉
Ähnliche Themen

Zitat:

@Langer02 schrieb am 9. Januar 2015 um 13:25:32 Uhr:


Genau, dann kaufe ich mir gar keinen SUV, sondern ein eher flotteres Fahrzeug wie meinen seligen 540er damals. Andererseits muss ich nicht an jeder Ampel beweisen, das ich vielleicht sogar genau so schnell davonschiessen kann wie ein halb so teures Auto. Es stimmt aber schon, ich habe mittlerweile einen eher entspannteren Fahrstil. 🙄

Zitat:

@Langer02 schrieb am 9. Januar 2015 um 13:25:32 Uhr:



Zitat:

@keg25 schrieb am 9. Januar 2015 um 09:40:09 Uhr:


Ja gut wenn man nur das Gaspedal streicheln will braucht man ja keinen 6-Zylinder SUV 😉

Als Unternehmer muss ich immer schnell udn sparsam von A nach B kommen, das bietet mir der Cayenne S Diesel einfach. Der 8 Zylinder Sound ist einfach toll, mein alter Cayenne Diesel hat 245 PS udn hat mich auch von A nach B gebracht, aber der neue ist einfach eine Wucht, schade das Mercedes keinen 380 PS Diesel im ML anbietet. Mercedes verliert immer mehr KUnden die früher SL fuhren und nun 911 Cabrio, schade ich war sehr zufrieden mit meinen ML.

Zitat:

@investi schrieb am 9. Januar 2015 um 13:31:53 Uhr:



Zitat:

@Langer02 schrieb am 9. Januar 2015 um 13:25:32 Uhr:


Genau, dann kaufe ich mir gar keinen SUV, sondern ein eher flotteres Fahrzeug wie meinen seligen 540er damals. Andererseits muss ich nicht an jeder Ampel beweisen, das ich vielleicht sogar genau so schnell davonschiessen kann wie ein halb so teures Auto. Es stimmt aber schon, ich habe mittlerweile einen eher entspannteren Fahrstil. 🙄

Zitat:

@investi schrieb am 9. Januar 2015 um 13:31:53 Uhr:



Zitat:

@Langer02 schrieb am 9. Januar 2015 um 13:25:32 Uhr:

Als Unternehmer muss ich immer schnell udn sparsam von A nach B kommen, das bietet mir der Cayenne S Diesel einfach. Der 8 Zylinder Sound ist einfach toll, mein alter Cayenne Diesel hat 245 PS udn hat mich auch von A nach B gebracht, aber der neue ist einfach eine Wucht, schade das Mercedes keinen 380 PS Diesel im ML anbietet. Mercedes verliert immer mehr KUnden die früher SL fuhren und nun 911 Cabrio, schade ich war sehr zufrieden mit meinen ML.

Moin,

uns was hat das ganze jetzt mit dem Thema "Gebrauchtkauf ML 350 Bluetec - Erfahrungen gesucht" zu tun ?

Außer das der halbe Thread wieder mit dem überflüssigen Porsche, Audi etc. Gesabbel zugemüllt wird.

Es nervt !

Gruß

Bernd

Zitat:

@Jimmy04 schrieb am 9. Januar 2015 um 13:48:41 Uhr:



Zitat:

@investi schrieb am 9. Januar 2015 um 13:31:53 Uhr:

Zitat:

@Jimmy04 schrieb am 9. Januar 2015 um 13:48:41 Uhr:



Zitat:

@investi schrieb am 9. Januar 2015 um 13:31:53 Uhr:


Als Unternehmer muss ich immer schnell udn sparsam von A nach B kommen, das bietet mir der Cayenne S Diesel einfach. Der 8 Zylinder Sound ist einfach toll, mein alter Cayenne Diesel hat 245 PS udn hat mich auch von A nach B gebracht, aber der neue ist einfach eine Wucht, schade das Mercedes keinen 380 PS Diesel im ML anbietet. Mercedes verliert immer mehr KUnden die früher SL fuhren und nun 911 Cabrio, schade ich war sehr zufrieden mit meinen ML.

Moin,

uns was hat das ganze jetzt mit dem Thema "Gebrauchtkauf ML 350 Bluetec - Erfahrungen gesucht" zu tun ?

Außer das der halbe Thread wieder mit dem überflüssigen Porsche, Audi etc. Gesabbel zugemüllt wird.

Es nervt !

Gruß

Bernd

Ich hätte niemals zum Cayenne gewechslet wenn Mercedes vernüftige Dieselmotoren bauen würde, entweder man nimmt den ML 63 AMG oder ML 350 Bluetec es gibt einfach keine Dieselösung die es im X5, Touareg, Range Rover und Cayenne gibt.

Vielleicht gibt's zum Facelift dann eine AMG Sport Variante des ML, die diese Lücke füllt.

Ich hätte auch zum ML tendiert, aber gegenüber dem F15 war er durch den aktuellen Stand im Modellzyklus, mit dem baldigem Facelift, technische und designmässig nicht ganz auf der Höhe.

Zitat:

@keg25 schrieb am 9. Januar 2015 um 20:34:23 Uhr:


Vielleicht gibt's zum Facelift dann eine AMG Sport Variante des ML, die diese Lücke füllt.

Ich hätte auch zum ML tendiert, aber gegenüber dem F15 war er durch den aktuellen Stand im Modellzyklus, mit dem baldigem Facelift, technische und designmässig nicht ganz auf der Höhe.

Moin,

naja, man kann sich auch in die eigene Tasche lügen ... ;-)

Autos in dieser Kategorie werden nach Bauchgefühl gekauft und nicht anders.

Entweder passt das Design oder nicht, basta.

Gruß

Bernd

In welche Tasche du dir gerne lügst weiß ich nicht. Ich hab solchen Quatsch nicht nötig.

Der ML gefiel mir innen durchwegs gut. Die Frontpartie und das Gesamt Exterieur mit AMG Paket auch. Hinten die Rücklichter waren aber nicht mehr aktuell, ebenso die versteckten Endrohre. Ebenso Infotainment, Motor, Getriebe, Fahrwerk im Vgl. zu X5 nicht ganz auf der Höhe - gut, aber mit anderer Ausrichtung, komfortorientierter. Der X5 beherrscht den Spagat zwischen Dynamik und Komfort mit Luftfederung dzt. besser. Im ML gab's zB auch keine LED Scheinwerfer, und ich kaufe kein 100k Fahrzeug wenn die Technik nicht am aktuellen Stand ist.

Um's auf den Punkt zu bringen: ein ML Facelift mit 9-Gang Getriebe, etwas strafferem Fahrwerk, aktueller Infotainment-Generation etc wäre es wohl geworden. Nur war das noch ein Jahr entfernt, und ich wollte nicht warten.

Und damit kannst du dein Basta gerne wiederhaben 😉

Zitat:

@keg25 schrieb am 9. Januar 2015 um 21:50:08 Uhr:


In welche Tasche du dir gerne lügst weiß ich nicht. Ich hab solchen Quatsch nicht nötig.

Der ML gefiel mir innen durchwegs gut. Die Frontpartie und das Gesamt Exterieur mit AMG Paket auch. Hinten die Rücklichter waren aber nicht mehr aktuell, ebenso die versteckten Endrohre. Ebenso Infotainment, Motor, Getriebe, Fahrwerk im Vgl. zu X5 nicht ganz auf der Höhe - gut, aber mit anderer Ausrichtung, komfortorientierter. Der X5 beherrscht den Spagat zwischen Dynamik und Komfort mit Luftfederung dzt. besser. Im ML gab's zB auch keine LED Scheinwerfer, und ich kaufe kein 100k Fahrzeug wenn die Technik nicht am aktuellen Stand ist.

Um's auf den Punkt zu bringen: ein ML Facelift mit 9-Gang Getriebe, etwas strafferem Fahrwerk, aktueller Infotainment-Generation etc wäre es wohl geworden. Nur war das noch ein Jahr entfernt, und ich wollte nicht warten.

Und damit kannst du dein Basta gerne wiederhaben 😉

Genau die gleichen Erfahrung habe ich auch gemacht, ich bin den X5 M 50d F 15 probe gefahren und dachte das ist mein auto die Kinderkrankheiten damals war das Modell gerade einene Monat auf dem deutschen Markt und natürlich die Hecklappe haben mich dann zum Cayenne getrieben, sonst wäre es wieder ein ML wenn auch nur Ml 350 Bluetec geworden. Denke auch das es bald ein ML AMG Diesel oder ML 450 Bluetec wie es ihn im X5 oder Cayenne gibt im ML geben wird.

Einen GLE 450 AMG wird's wie beim GLE Coupé ja sicher auch geben, als V6 Biturbo mit 367 PS. Der liegt dann über dem GLE 400 V6 Biturbo mit 333 PS:

http://www.motorsport-total.com/.../...-mehr-sport-wagen-14121803.html

Zitat:

@keg25 schrieb am 10. Januar 2015 um 12:11:45 Uhr:


Einen GLE 450 AMG wird's wie beim GLE Coupé ja sicher auch geben, als V6 Biturbo mit 367 PS. Der liegt dann über dem GLE 400 V6 Biturbo mit 333 PS:

http://www.motorsport-total.com/.../...-mehr-sport-wagen-14121803.html

Sorry Mercedes muss sich anstrengen der Cayenne ist einfach zu gut, der X5 ist auch top, bin den X5 M 50d F 15 probe gefahren aber der war damals noch ganz neu auf den Markt. Sollte Mercedes wieder einen 380 PS Diesel im ML anbieten dann wäre ich wohl wieder bei Mercedes aber zurzeit bleibt nur der Cayenne S Diesel.

Da muss man wirklich den Kopf schütteln, warum es bei MB einfach keinen Dieselmotor jenseits vom V6 mit 258 PS gibt. Ich meine Audi, BMW, Porsche mit V6/V8 Diesel im Bereich 380PS schon so lange das Feld zu überlassen ist einfach unglaublich!

Mercedes fällt leider immer wieder mit solchen Nachlässigkeiten im Wettbewerb auf. Jahrelang gab's keine verlängerbare Oberschenkelauflage, kein HUD usw

Aber ich glaube so langsam machen die ihre Hausaufgaben, und checken was der Markt will, auch wenn die Umsetzung Mercedes-typisch lange dauert 😉

Zitat:

@keg25 schrieb am 10. Januar 2015 um 19:01:25 Uhr:


Da muss man wirklich den Kopf schütteln, warum es bei MB einfach keinen Dieselmotor jenseits vom V6 mit 258 PS gibt. Ich meine Audi, BMW, Porsche mit V6/V8 Diesel im Bereich 380PS schon so lange das Feld zu überlassen ist einfach unglaublich!

Mercedes fällt leider immer wieder mit solchen Nachlässigkeiten im Wettbewerb auf. Jahrelang gab's keine verlängerbare Oberschenkelauflage, kein HUD usw

Aber ich glaube so langsam machen die ihre Hausaufgaben, und checken was der Markt will, auch wenn die Umsetzung Mercedes-typisch lange dauert 😉

Mein Geschäftspartner fährt nur Benziner und mindestens 500 PS tankt aber auch drei mal von Hannover nach München. Verbrauch nicht unter 26l im Schnitt, aber das will ich einfach nicht daher bleibt nur Diesel auch wenn es ein Firmenwagen ist und das Geld nicht die Rolle spielt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen