Gebrauchtkauf ML 350 Bluetec - ErFahrungen gesucht
Hallo und frohe Weihnachten!
Wir sind derzeit dabei uns nach einem ML 350 Bluetec umzuschauen, idealerweise als Junger Stern, max. 2 Jahre alt. Da ich mit Mercedes bislang keinerlei Berührungspunkte hatte wäre ich für Tipps und Ratschläge diesbezüglich sehr dankbar:
+ Gab es in der Vergangenheit ein Modelljahr bei dem wichtige Änderungen/Verbesserungen eingeflossen sind?
+ Welche Sonderausstattungen sind fehleranfällig?
+ Welche Ausstattungsoptionen sind Pflicht bzw. empfehlenswert?
Feedback, Tipps und Ratschläge herzlich Willkommen :-)
Viele Grüße,
Steffen
Beste Antwort im Thema
Ich habe lange überlegt ob ich was dazu schreiben soll, da ich erst seit 10 Tagen Besitzerin eines ML 350 bin, somit kann ich nichts zu den Fehlern und Schwächen des Autos sagen.
Aber ich habe mich mehrere Monate mit dem Thema Autokauf beschäftigt, bin vieles Probegfahren, und im ML anfang November war es der absolute WOW Effekt. Der Wagen fährt Bombe, bin jetzt 1300 Kilometer gefahren. Ich selbst haben den Wagen nicht konfiguriert sondern er stand schon so da als Geschäftswagen. Ich bin keine Geschäftsfrau und würde auch nie 100 Tausend Euro für ein Auto ausgeben können, aber es verägert mich doch sehr was für Argumente kommen, Armlehne zu dünn tut aua, Standheizung geht nicht. Für mache hier kann man glaube ich nicht mal ein Auto basteln aus allen Marken zusammen, sie hätten immer noch was auszusetzten. Ich muss mich auch erst an die ganzen Einstellungen gewöhnen, ja die 360 Grad Kamera ist nicht so schön klar wie der BMW es hat, ja und mein GOTT. Könnt ihr überhaupt noch ohne die ganzen Helferlein Autofahren? Samstag starker Schnee Totwinkelassistent und Pre Safe Bremse ging 15 Minuten nicht, ja und wo ist das Problem?? Ich bin erst 7 Jahre einen Astra Kombie gefahren und dann 7 Jahre einen Scenic, ohne Helferlein und war auch Unfallfrei.
Kann man nicht einfach mal stolz drauf sein sich so ein Auto überhaupt leisten zu können. Fahrt doch mal 3 Wochen ein normales Auto, damit ihr wieder merkt was für ein tolles Auto der Mercedes ist.
Ich freue mich jeden Tag damit fahren zu können.
So habe fertig, ich bin jetzt sicher einigen auf den Schlips getreten, aber damit kann ich leben.
Grüße Nancy
127 Antworten
"Für mich ist das Auto (und auch eure Kommentare) eine Lachnummer."
Zitat Bernd - Gover999
Ok, bei dieser Aussage wird es langsam schwierig.
Man kann ein Montagsauto schlecht reden, man kann unzufrieden sein, aber man kann keine ganze Klasse und keine kompletten Kommentare als Lachnummer betiteln....
Ok... Gover kann das ... es muß eine eldende Gurke sein.
Bei allem Respekt, wir reden hier im ML -GL Forum über Erfahrungen, Kritik und Wünsche fürs dies oder jenes, aber
wenn diese Baureihe ML und all unsere Forenbeiträge Lachnummern sind, freue ich mich, wenn der Typ gerne zu einem Auto mit vielen Ringen wechselt.
So what
ANJOFMM
Zitat:
@anniken schrieb am 2. Januar 2015 um 21:59:51 Uhr:
Hallo!vielen Dank für die Empfehlungen.
@ML-350: max. 50k€ (idealerweise 2-3 Jahre alt und 40-60tsd.km)Der Ml hat eine hervorragende Wertstabilität. Die facegeliftete E-Klasse mit einem Neupreis von fast 80k€ bekommt man gebraucht für etwas über 40k€. Die M-Klasse hingegen liegt da fast 10.000€ drüber!?? (...bei sonst gleichen Parametern)
Als ehemaliger ML Fahrer möchte ich auch mal meinen Senf dazu geben. Eigentlich war alles klara es sollte in ML 350 Bluetec werden, Dann kam alles anderes, es wurde ein Cayenne. Der ML fährt sich wie eine Sänfte der Cayenne ist schon sportlicher. Hast du schon mal nach MB Rent deinen Händler gefragt, Mir haben sie damals einen ML 350 Bluetec Neupreis 80 000 € Zulassung 6 Monate auf Autoshaus für
58 000 € angeboten.
Zitat:
@sophiestation schrieb am 5. Januar 2015 um 11:47:13 Uhr:
Eben. Der Regensensor ist der Signalgeber. Völlig unabhängig, in welchen Zustand sich die Fahrbahn befindet. Kein aktueller Regen, kein Tempolimit. Nettes Spielchen, aber nicht wirklich hilfreich.Zitat:
@keg25 schrieb am 5. Januar 2015 um 09:40:04 Uhr:
. Mein X5 (aktuelles Modell) zeigt auch gelegentlich das falsche Tempolimit an, wenn es wetterbedingt nicht zutrifft. Bin aber insgesamt mit der zutreffenden Erkennungsrate sehr zufrieden.
Somit ist mir persönlich die Anzeige im Mercedes lieber. Ich hab unabhängig vom Regensensor in jedem Fall das Temposchild bei Nässe eingeblendet und ICH entscheide, ob dies zutrifft.
Ist halt Technikphilosophie.Ansonsten, um gewünschte Erfahrungen mit ML abzugeben: hab 2 ML, ca. 1Jahr alt bzw. 3 Monate jung, mit Airmatic, Offroadpaket, HUD usw. umfangreich ausgestattet. ich kann bis jetzt von keinerlei technischen Defekten berichten und bin rundum zufrieden. Mit einer Ausnahme: das Navi/Commandsystem mit den hinreichend bekannten Schwächen. Aber bei mir spielt das Ding nur eine untergeordnete Rolle.
Warum fährtst du zwei gleiche Autos sorry für die Frage, aber Cayenne und ML würde ich akzeptieren aber zwei gleiche ML 350 Bluetec ? Vielen Dank !!!
Hallo zusammen,
ich denke anniken wird trotz dem ML-Bashing einen Wagen finden.
Ich möchte kurz anmerken, dass es bei KEINEM Hersteller eine GARANTIE auf Mängelfreiheit gibt. Solange man ein Auto fährt, kann es immer wieder zu Ärger und Verdruss kommen.
Ich finde es schon etwas haarspalterisch sich über eine nicht differenzierte Verkehrszeichenerkennung (Verkehrszeichen mit Zusatzschild) aufzuregen, vielleicht kann man gover einen Chip einpflanzen, dass bei Sonnenschein das Schneeflockenschild ausgeblendet wird, dann wären wir aller Sorgen enthoben.
Deswegen sage ich zu gover999: Reisende soll man nicht aufhalten. Ich werde allerdings bis in 2 Jahren mal die Suchfunktion nach gover bemühen müssen, um zu schauen ob sein neuer Audi so der Bringer ist. Es wäre nett wenn gover mitteilen könnte welchen Audi es gibt, das würde mir dann die Suche erleichtern.
Bis bald
Gorilla
Ähnliche Themen
Es gibt 2015 den neuen Passat Alltrack, achso nein ich meinte das Q7 Facelift. Ah, wieder falsch, ich meinte den neuen Q7. Bei den VW/Audi Designs komme ich so leicht durcheinander... 😉
Hallo Zusammen,
ich bin immer noch auf der Suche nach einer passenden M-Klasse.
Ich bin hier nun seit bald 9 Jahren aktiv unterwegs und kann sagen, dass es die eierlegende Wollmilchsau nicht gibt. Probleme haben alle Hersteller - und zu meckern gibt es ebenfalls immer etwas, schon alleine wegen den unteschiedlichen Ansprüchen (und der unterschiedlichen Benutzung der Fahrzeuge). Klickt man in die jeweiligen Unterforen so findet man überall die gleichen Schlagwörter. Beispiel: Bislang dachte im aktuellen BMW 5er (wir wollen hingegen diesmal einen SUV) das perfekte Fzg. gefunden zu haben. Optisch und technisch vom Feinsten, Benchmark bei Motoren- und Getriebevarianten, jedoch weit gefehlt - auch hier werden zahlreiche Probleme diskutiert: (Zitat)
BMW 535d xdrive
- Schiefes Lenkrad seit Auslieferung
- Rücklicht im Kofferraumdeckel steht Dichtband raus/ab
- iDrive Controller klemmt in gedrückter Stellung
- schlechter Geradeauslauf (Gefühl, als sei ständig Orkan). Wenn dann mal Wind geht, ist es noch grauenhafter
- rauer/lauter Motorlauf
- während Kaltlauf im Standgas bei stehendem Fahrzeug auf D oder R vibriert manchmal etwas (nicht erkennbar woher)
- klappern von irgendwas hinten rechts
- Adblue-Pumpe deutlich hörbar im Betrieb (tickern)
- hört sich im Kaltlauf in der Nähe der AHK an, als würde ein Tauchsieder Wasser kochen (Adblue Heizung?!)
Nutz man nun bei einem bevorstehendem Fahrzeugkauf das jeweilige Unterforum, so wird eines schnell klar - die Anschaffung ist kritisch. Die Euphorie wird durch die gezielte Suche nach Problemen ganz schnell unterbunden.
Ich freue mich hingegen weiterhin über positive und negative Erfahrungen zu der hier diskutierten M-Klasse.
Herzliche Grüße und einen guten Start ins neue Jahr,
Steffen
Zitat:
@investi schrieb am 7. Januar 2015 um 03:38:19 Uhr:
Warum fährtst du zwei gleiche Autos sorry für die Frage, aber Cayenne und ML würde ich akzeptieren aber zwei gleiche ML 350 Bluetec ? Vielen Dank !!!Zitat:
@sophiestation schrieb am 5. Januar 2015 um 11:47:13 Uhr:
Eben. Der Regensensor ist der Signalgeber. Völlig unabhängig, in welchen Zustand sich die Fahrbahn befindet. Kein aktueller Regen, kein Tempolimit. Nettes Spielchen, aber nicht wirklich hilfreich.
Somit ist mir persönlich die Anzeige im Mercedes lieber. Ich hab unabhängig vom Regensensor in jedem Fall das Temposchild bei Nässe eingeblendet und ICH entscheide, ob dies zutrifft.
Ist halt Technikphilosophie.Ansonsten, um gewünschte Erfahrungen mit ML abzugeben: hab 2 ML, ca. 1Jahr alt bzw. 3 Monate jung, mit Airmatic, Offroadpaket, HUD usw. umfangreich ausgestattet. ich kann bis jetzt von keinerlei technischen Defekten berichten und bin rundum zufrieden. Mit einer Ausnahme: das Navi/Commandsystem mit den hinreichend bekannten Schwächen. Aber bei mir spielt das Ding nur eine untergeordnete Rolle.
Um Deine Frage zu beantworten:
1. keinerlei Veranlassung Marke zu wechseln
2. identisches Cockpit, identisches Fahrverhalten, vereinfachte Logistik
3. Porsche, wenngleich es für mich ein tolles Auto ist, möchte ich aufgrund meines beruflichen Umfeldes nicht fahren. Porsche kommt nicht gut an. Siehe Umfrage von Progenium, einer süddeutschen Unternehmensberatung. Ein ML wird noch als bodenständig bzw. nicht abgehoben angesehen.
4. ein Nachfolger meines Inzwischen verkauften E-Coupé 500 war trotz ungewöhnlicher vieler Defekte vorgesehen, aber nur als 500 4Matic. Und der wird nicht angeboten. Selbst in Nordamerika wurde das E-Coupé 500 4Matic inzwischen eingestellt. Warum auch immer. An der Nachfrage kann es nicht gelegen haben.
Ich fahre meinen ML350 Bluetec seit März 2013, jetzt knapp 56.000km. Ich bin immer noch sehr zufrieden mit dem Auto, fahre immer mal wieder beruflich Langstrecken bis ca. 800km am Tag und keine dieser Fahrten erschreckt mich. Es stimmt, dass die 7-Gang-Automatik ein wenig träger ist, die 8G von BMW ist da flotter und meine Scheinwerfer (mit ILS) zeigen jetzt auch die dunklen Flecken (aber noch Garantie). Mit einem Porsche will ich nicht zum Kunden fahren, auch wenn der Cayenne bestimmt gut ist. Der (noch alte) X5 konnte mich sowohl optisch (sowohl Exterieur als auch Interieur, Armaturenbrett und für mich auch die Sitze) als auch fahrtechnisch (zwar toller Motor und Getriebe, aber hoppeliges Fahrwerk) nicht überzeugen. Ich habe die Entscheidung für das Auto noch nicht bereut (auch wenn ich das nächste Mal das Luftfederfahrwerk nehmen würde).
Ich finde der Wagen sieht gut aus, fährt angenehm, hat (immer noch) ein gutes Image und wenn ich in die X5- und Audi-Foren schaue, habe ich das Gefühl, dass wir hier für die große Zahl an verkauften ML eigentlich relativ wenig Probleme haben (Montagsautos gibt es auch bestimmt bei jeder Marke).
Von mir daher eine klare Kaufempfehlung.
Grüße
Langer02
Zitat:
@Langer02 schrieb am 8. Januar 2015 um 12:23:47 Uhr:
Ich fahre meinen ML350 Bluetec seit März 2013, jetzt knapp 56.000km. Ich bin immer noch sehr zufrieden mit dem Auto, fahre immer mal wieder beruflich Langstrecken bis ca. 800km am Tag und keine dieser Fahrten erschreckt mich. Es stimmt, dass die 7-Gang-Automatik ein wenig träger ist, die 8G von BMW ist da flotter und meine Scheinwerfer (mit ILS) zeigen jetzt auch die dunklen Flecken (aber noch Garantie). Mit einem Porsche will ich nicht zum Kunden fahren, auch wenn der Cayenne bestimmt gut ist. Der (noch alte) X5 konnte mich sowohl optisch (sowohl Exterieur als auch Interieur, Armaturenbrett und für mich auch die Sitze) als auch fahrtechnisch (zwar toller Motor und Getriebe, aber hoppeliges Fahrwerk) nicht überzeugen. Ich habe die Entscheidung für das Auto noch nicht bereut (auch wenn ich das nächste Mal das Luftfederfahrwerk nehmen würde).Ich finde der Wagen sieht gut aus, fährt angenehm, hat (immer noch) ein gutes Image und wenn ich in die X5- und Audi-Foren schaue, habe ich das Gefühl, dass wir hier für die große Zahl an verkauften ML eigentlich relativ wenig Probleme haben (Montagsautos gibt es auch bestimmt bei jeder Marke).
Von mir daher eine klare Kaufempfehlung.
Grüße
Langer02
Das einzige Problem ist der hohe Verbrauch des ML 350 Bluetec, der Cayenne Diesel ist 1-2l sparsamer, auch deshalb habe ich mich für den Cayenne entschieden. 12l sind für den ML 350 Bluetec zuviel.
Zitat:
Das einzige Problem ist der hohe Verbrauch des ML 350 Bluetec, der Cayenne Diesel ist 1-2l sparsamer, auch deshalb habe ich mich für den Cayenne entschieden. 12l sind für den ML 350 Bluetec zuviel.
Hallo Investi,
ich komme gerade aus dem Winterurlaub in den Alpen zurück. Verbrauch mit dem GL unter 9l.
Einschränkend muß ich sagen Verbrauch nach Bordcomputeranzeige und mit Winterreifen.
Gorilla
Ja auf der Landstraße bei Tempo 100 verbraucht mein X5 auch mal 7.5l. Nur in der Stadt eben gerne 9.2l aufwärts je nach Verkehr... Also ist der GL Wert natürlich ein Urlaubsfahrt-Wert und kein Stadt-Wert 😉
Zitat:
@gorilla71 schrieb am 8. Januar 2015 um 20:16:15 Uhr:
Zitat:
@gorilla71 schrieb am 8. Januar 2015 um 20:16:15 Uhr:
Hallo Investi,Zitat:
Das einzige Problem ist der hohe Verbrauch des ML 350 Bluetec, der Cayenne Diesel ist 1-2l sparsamer, auch deshalb habe ich mich für den Cayenne entschieden. 12l sind für den ML 350 Bluetec zuviel.
ich komme gerade aus dem Winterurlaub in den Alpen zurück. Verbrauch mit dem GL unter 9l.
Einschränkend muß ich sagen Verbrauch nach Bordcomputeranzeige und mit Winterreifen.
Gorilla
Meine Cayenne S Diesel fahre ich jetzt mit 11l, meinen alten Cayenne Diesel habe ich mit 9l gefahren. Ich hatte einen ML 350 Bluetec zur Probefahrt der lag bei 12l selbst der X5 M 50d F 15 liegt bei 11 l, habe lange auf den ML 400 Bluetec gewartert aber bis jetzt ist kein ML 400 Bluetec in Sicht, werde wohl weiter Cayenne fahren, finde 11l für den Cayenne S Diesel senastionell.
@ Anniken schau dir MB Rent an da sind fast 30 % auf konfigurierte ML 350 Bluetec drin.
@investi: Gibt es eine entsprechende Plattform wo speziell Ex-Mieter verkauft werden? Oder gehen die ganz normal mit in den Verkauf? Wenn ja, frage ich mich warum mir bislang noch keiner angeboten wurde....
Nun ja, der Dieselverbrauch hängt ja auch stark von der Fahrweise ab. Ich bin jetzt auf die kompletten 55.300km bei einem Durchschnittsverbrauch (nach Tankungen errechnet, nicht BC) von genau 9,720 Liter. Das ist für mich so in Ordnung.
Grüße
Langer02