Gebrauchtkauf ML 350 Bluetec - ErFahrungen gesucht
Hallo und frohe Weihnachten!
Wir sind derzeit dabei uns nach einem ML 350 Bluetec umzuschauen, idealerweise als Junger Stern, max. 2 Jahre alt. Da ich mit Mercedes bislang keinerlei Berührungspunkte hatte wäre ich für Tipps und Ratschläge diesbezüglich sehr dankbar:
+ Gab es in der Vergangenheit ein Modelljahr bei dem wichtige Änderungen/Verbesserungen eingeflossen sind?
+ Welche Sonderausstattungen sind fehleranfällig?
+ Welche Ausstattungsoptionen sind Pflicht bzw. empfehlenswert?
Feedback, Tipps und Ratschläge herzlich Willkommen :-)
Viele Grüße,
Steffen
Beste Antwort im Thema
Ich habe lange überlegt ob ich was dazu schreiben soll, da ich erst seit 10 Tagen Besitzerin eines ML 350 bin, somit kann ich nichts zu den Fehlern und Schwächen des Autos sagen.
Aber ich habe mich mehrere Monate mit dem Thema Autokauf beschäftigt, bin vieles Probegfahren, und im ML anfang November war es der absolute WOW Effekt. Der Wagen fährt Bombe, bin jetzt 1300 Kilometer gefahren. Ich selbst haben den Wagen nicht konfiguriert sondern er stand schon so da als Geschäftswagen. Ich bin keine Geschäftsfrau und würde auch nie 100 Tausend Euro für ein Auto ausgeben können, aber es verägert mich doch sehr was für Argumente kommen, Armlehne zu dünn tut aua, Standheizung geht nicht. Für mache hier kann man glaube ich nicht mal ein Auto basteln aus allen Marken zusammen, sie hätten immer noch was auszusetzten. Ich muss mich auch erst an die ganzen Einstellungen gewöhnen, ja die 360 Grad Kamera ist nicht so schön klar wie der BMW es hat, ja und mein GOTT. Könnt ihr überhaupt noch ohne die ganzen Helferlein Autofahren? Samstag starker Schnee Totwinkelassistent und Pre Safe Bremse ging 15 Minuten nicht, ja und wo ist das Problem?? Ich bin erst 7 Jahre einen Astra Kombie gefahren und dann 7 Jahre einen Scenic, ohne Helferlein und war auch Unfallfrei.
Kann man nicht einfach mal stolz drauf sein sich so ein Auto überhaupt leisten zu können. Fahrt doch mal 3 Wochen ein normales Auto, damit ihr wieder merkt was für ein tolles Auto der Mercedes ist.
Ich freue mich jeden Tag damit fahren zu können.
So habe fertig, ich bin jetzt sicher einigen auf den Schlips getreten, aber damit kann ich leben.
Grüße Nancy
127 Antworten
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
"Die Rückfahrkamera mit Klappe in Verbindung mit Park-Paket/360-Grad-Kamera (P44)"
Zitat:
@Geisterfahrer_aD schrieb am 27. Dezember 2014 um 09:42:50 Uhr:
http://....mercedes-benz-passion.com/.../"Die Rückfahrkamera mit Klappe in Verbindung mit Park-Paket/360-Grad-Kamera (P44)"
Wahrscheinlich ist sie nur mit Klappe bei der Kamera, die beim Paket "360°-Grad-Kamera" verbaut ist und nicht bei der einfachen Rückfahrkamera, so wie ich sie habe.
Hallo!
Ich habe unter anderem nun einen interessanten 350er Bluetec gefunden, direkt bei Mercedes Forum in Stuttgart, allerdings mit einem (bei Mercedes) reparierten Unfallschaden in Höhe von rund 10.000€ (Schadenssumme). Es handelt sich um einen Frontschaden. Gefahren wurde das Fahrzeug von einem leitenden Angestellten bei Mercedes Sindelfingen. Preislich sehr interessant, jedoch bleibt ein mulmiges Gefühl trotz fachgerechter Instandsetzung. Vorteil/Pro: Der Wagen hat dadurch nun eine komplett neue Front inkl. Scheinwerfer etc. und ohne jegliche Steinschläge, Kratzer o.ä....
Was meinen die Experten?
Zitat:
@anniken schrieb am 26. Dezember 2014 um 08:13:27 Uhr:
Schönen guten Morgen,
Wo sind die zufriedenen W166 Fahrer? Oder hat hier die Mehrheit bereits die Anschaffung bereut? Wenn ja, wohin wird gewechselt!?
Schönen Feiertag euch!
Steffen
Moin Steffen,
ich habe den Kauf ( W 166 350er Diesel / 01-2013 / 35 tkm ) bisher an keinem Tag bereut.
Der beste und zuverlässigste Mercedes bisher.
Außerplanmäßige Werkstattaufenthalte waren 4 Tage wegen der Ad-blue Problematik und Austausch der Abgas-Sensoren, daß wurde hier schon ausgiebig diskutiert und i.d.R. auch behoben.
Ebenfalls wurden die Sitzklammern der Sitzpolster Fahrer-/ und Beifahrerseite ausgetauscht.
Ich muss allerdings erwähnen, daß ich weder Xenon / ILS / Command etc. habe und auf jeglichen Assistenz-Firlefanz verzichtet habe, bis auf die regulär verbauten natürlich.
Für mich ist der W166 der perfekte Lastesel und Hundeauto ... ;-))
Wichtig waren mir nur das normale Becker, ein guter Sound, die elektrische Heckklappe und das Spiegelpaket.
Fazit nach fast 2 Jahren: ... alles richtig gemacht bei durchschnittlich 9.1 Liter / 100 km.
Gruß
Bernd
Ähnliche Themen
Zitat:
@anniken schrieb am 27. Dezember 2014 um 16:29:14 Uhr:
Hallo!Ich habe unter anderem nun einen interessanten 350er Bluetec gefunden, direkt bei Mercedes Forum in Stuttgart, allerdings mit einem (bei Mercedes) reparierten Unfallschaden in Höhe von rund 10.000€ (Schadenssumme). Es handelt sich um einen Frontschaden. Gefahren wurde das Fahrzeug von einem leitenden Angestellten bei Mercedes Sindelfingen. Preislich sehr interessant, jedoch bleibt ein mulmiges Gefühl trotz fachgerechter Instandsetzung. Vorteil/Pro: Der Wagen hat dadurch nun eine komplett neue Front inkl. Scheinwerfer etc. und ohne jegliche Steinschläge, Kratzer o.ä....
Was meinen die Experten?
Moin,
bin bestimmt kein Experte, aber ein Fahrzeug mit Vorgeschichte und Schaden in Höhe über € 10.000.-- ... Never ever ... sagt das Bauchgefühl.
Lieber abwarten und dann im richtigen Moment zuschlagen ! Mit einem unfallfreien Auto dann.
Übrigens ist der W166 jedenfalls nicht anfällig für Steinschläge und Kratzer ... Ausnahmen natürlich nicht ausgeschlossen ... ;-))
Gruß
Bernd
10 000 muss bei dem Auto nicht unbedingt ein so großer Schaden sein. Ich habe mit Meinem auch schon ein Wildschwein mitgenommen und da war kaum was zu sehen, nur Stoßstange mit den Sensoren, Scheibenwaschanlage und die Fahrertür die etwas eingedrückt wurde und dadurch auch gleich komplett gewechselt wurde. Scheinwerfer, Kühlergrill usw. waren alles nicht betroffen und trotzdem war die Reparatur bei Mercedes über 6 000 Euro. Und wenn ich gelesen habe das die Scheinwerfer auch neu sind ist 10 000 kein großer Schaden gewesen, denn allein ein Scheinwerfer kostet 1 000 € (ohne Einbau) Aber das ist Deine Entscheidung anniken. Wenn Geld aber keine Rolle spielt, ist natürlich ein Unfallfreier die bessere Wahl.
Guten Morgen,
danke für eure Rückmeldung. Geld spielt leider eine Rolle :-) .....
Ich werde definitiv den genauen Schaden nochmals erfragen. Ein Rahmenschaden der gerichtet wurde o.ä. kommt für mich aber dann auch nicht in Frage.
Bislang konnte ich 4 Fzg anschauen - alle hatten irgendeinen reparierten Schaden....
Viele Grüße
Steffen
....Nachtrag:
Sollte hier einer der Mitlesenden seinen 350er Bluetec mit folgender Ausstattung verkaufen wollen:
- Obsidianschwarz oder tenoritgrau
- Airmatik
- 19"
- ILS (ab EZ 2012)
- Comand Online
- Anhängerkpl.
- Laufleistung 50-90tkm
- etc.
--> PN an mich.
Zitat:
@anniken schrieb am 28. Dezember 2014 um 07:02:36 Uhr:
Guten Morgen,danke für eure Rückmeldung. Geld spielt leider eine Rolle :-) .....
Ich werde definitiv den genauen Schaden nochmals erfragen. Ein Rahmenschaden der gerichtet wurde o.ä. kommt für mich aber dann auch nicht in Frage.
Bislang konnte ich 4 Fzg anschauen - alle hatten irgendeinen reparierten Schaden....
Viele Grüße
Steffen
Einer Rahmen hat das Auto nicht mehr, den hatte nur noch der W 163. Und wenn die Karosserie verzogen war, hätte die Reparatur mindestens das doppelte gekostet bzw. die Karre währe Schrott gewesen. Vorn unter der Stoßstange sind ein par Querträger, die so etwas abfangen und die waren sicherlich verbogen. War bei mir auch, aber die werden komplett gewechselt und die Sache ist erledigt. Die ganze Karosse zu stauchen oder zu verziehen bedarf es schon einiger Kraft und wie schon geschrieben wäre das Auto dann garantiert ein Wirtschaftlicher. Du kannst dir ja die Rechnung der Reparatur zeigen lassen, wenn es Mercedes gemacht hat haben sie Die ja im System und du siehst was alles gemacht wurde und kannst entscheiden. Und ein Auto mit repariertem Schaden ist nun mal schwerer zu verkaufen was wiederum gut für den Kunden ist zum Verhandeln und den Preis zu drücken. Und wenn es ein junger Stern ist hast du ja 2 Jahre Garantie, also was soll da so groß schief gehen.
Einen schönen letzten Sonntag noch
Zitat:
@anniken schrieb am 28. Dezember 2014 um 11:54:23 Uhr:
Danke, dir auch einen schönen Sonntag (hoffentlich nicht dein letzter!!! :-) )
doch ist mein Letzter !! (2014) -😉