Gebrauchtkauf CDTI 2.0 - welche Motorenprobleme sind zu erwarten?

Opel Astra J

Hallo Leute,

in Kürze plane ich den Kauf eines gebrauchten Astra CDTI 160 PS.
Was wird mich den hier hinsichtlich Motorenprobleme und anfallende Defekte an diesem Motor erwarten?

Vom Preis her gesehen, wird es ein Fahrzug aus Anfang 2011 oder sogar 2010 sein, max. 50 TKM.
Es wird also wahrscheinlich keine Neuwagengarantie mehr bestehen.
Wie wichtig wäre denn eine Anschlussgarantie bei diesem Motor?

Würde mich freuen, wenn ihr mir hier noch ein paar Ratschläge geben könntet.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Das mit den 5,5 ltr/100km würde ich mich auch genauer interessieren. Fahrprofil, Reifendimension usw.

Nix für ungut, aber mit 5,5 ltr. wärst Du beim 2.0 cdti absoluter Rekordhalter bei Spritmonitor.de. Und auf die Richtigkeit von Verbrauchsangaben vertraue ich auf MT genauso viel wie die von Höchstgeschwindigkeitsberichten... 😉

55 weitere Antworten
55 Antworten

Ich fahre de 2.0 CDTI seit 3 Jahren = 75tkm und hatte noch keine Probleme. Er schnurrt wie am ersten Tag.

Hi,

bin auch auf der Suche. Das würde mich auch interessieren.
Im letzten Nov. wurde ein Software Update für den 2.0 cdti durchgeführt.
Das sollte ja mind. aktuell sein.
Hast du schon einen in Aussicht?

Mfg

keine.

Zitat:

Original geschrieben von The_Kane



Hast du schon einen in Aussicht?

Ich beobachte noch.

Muss erstmal meinen Fabia Kombi verkaufen.

Den inseriere ich seit Mitte Dez.

Der Gebrauchtwagenmarkt um diese Jahreszeit ist schlecht.

Ähnliche Themen

Habe meinen neu gekauft im Februar 2012 und hab jetzt fast 40.000km drauf. Vom Motor bin ich immer noch sehr begeistert. Guter Durchzug und wenig Verbrauch. Fahr ihn mit max. 5,5 l/100km.

Zitat:

Original geschrieben von golfdriver23


Habe meinen neu gekauft im Februar 2012 und hab jetzt fast 40.000km drauf. Vom Motor bin ich immer noch sehr begeistert. Guter Durchzug und wenig Verbrauch. Fahr ihn mit max. 5,5 l/100km.

Hi,

und welche Reifenkombination hast du bei 5, 5l drauf?

Mfg

Das mit den 5,5 ltr/100km würde ich mich auch genauer interessieren. Fahrprofil, Reifendimension usw.

Nix für ungut, aber mit 5,5 ltr. wärst Du beim 2.0 cdti absoluter Rekordhalter bei Spritmonitor.de. Und auf die Richtigkeit von Verbrauchsangaben vertraue ich auf MT genauso viel wie die von Höchstgeschwindigkeitsberichten... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Cyberherby


... Und auf die Richtigkeit von Verbrauchsangaben vertraue ich auf MT genauso viel wie die von Höchstgeschwindigkeitsberichten... 😉

leider kann ich dir dafür nur ein "danke" geben. Dafür kommt`s von Herzen😉

Ich verbrauche im Winter (17 Zoll WR) 5,3 Liter, im Sommer (19 Zoll) etwas mehr, Langzeitmessung mit BC.

Fahrprofil 90 % AB und Landstrasse, die aber durchaus zügig, der Motorleistung angemessen.

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von roter_hugo



Zitat:

Original geschrieben von Cyberherby


... Und auf die Richtigkeit von Verbrauchsangaben vertraue ich auf MT genauso viel wie die von Höchstgeschwindigkeitsberichten... 😉
leider kann ich dir dafür nur ein "danke" geben. Dafür kommt`s von Herzen😉

Hallo. 16 Zoll Winterfelgen mit 205 Goodyear Winterreifen. Jeden Tag 172km pendeln, davon ca. 90% Autobahn und 10 % Stadt. Früh hochschalten, ausrollen lassen und max 150km/h weils eh nix bringt.

Zitat:

Original geschrieben von The_Kane



Zitat:

Original geschrieben von golfdriver23


Habe meinen neu gekauft im Februar 2012 und hab jetzt fast 40.000km drauf. Vom Motor bin ich immer noch sehr begeistert. Guter Durchzug und wenig Verbrauch. Fahr ihn mit max. 5,5 l/100km.
Hi,

und welche Reifenkombination hast du bei 5, 5l drauf?

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von golfdriver23


Hallo. 16 Zoll Winterfelgen mit 205 Goodyear Winterreifen. Jeden Tag 172km pendeln, davon ca. 90% Autobahn und 10 % Stadt. Früh hochschalten, ausrollen lassen und max 150km/h weils eh nix bringt.

Hi,

ja für den Winter wollte ich auch nur die 16 zoll 205er kaufen. Denke die reichen auch.
Gerade vom Preis her auch.
Was zahlst du für eine Inspektion im Schnitt?

MFG

Hallo. Für die erste Inspektion hab ich 221,36€ bezahlt.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von The_Kane



Zitat:

Original geschrieben von golfdriver23


Hallo. 16 Zoll Winterfelgen mit 205 Goodyear Winterreifen. Jeden Tag 172km pendeln, davon ca. 90% Autobahn und 10 % Stadt. Früh hochschalten, ausrollen lassen und max 150km/h weils eh nix bringt.
Hi,

ja für den Winter wollte ich auch nur die 16 zoll 205er kaufen. Denke die reichen auch.
Gerade vom Preis her auch.
Was zahlst du für eine Inspektion im Schnitt?

MFG

Ich hab' 154 Euro bezahlt.

Denke mal das ist auch Händler abhängig.
Werde mal den einen oder anderen FOH vergleichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen