Gebrauchtkauf A4 B6

Audi A4 B7/8E

Hallo,


ich liebäugle mit dem Gedanken mir einen gebrauchten A4 zu kaufen und bin dabei auf diesen hier gestoßen:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ljgmmvovr1zm

Was gibts dazu zu sagen?
Was muss man überhaupt bei diesem Modell beachten, wo sind die Schwächen?

68 Antworten

Also ich würd da lieber ein Fahrzeug nehmen, bei dem die Laufleistung zum Alter passt. Ein wenig gefahrener TDI... weiß nicht so recht :-/

Wie bereits geschrieben, ist es eher selten, einen TDI mit den Eckdaten zu bekommen, bei dem die Daten echt sind.Aber unmöglich ist es nicht.Es steht jeden Tag ein .... auf, man muss ihn nur finden :-)

Oder man stockt das Budget eben auf, wenn es einem das wert ist und man das Geld dafür hat.

Wobei ein wenig gefahrener 2.0i mit LPG bei den laufenden Kosten nicht schlechter steht wie der 1.9TDI. Nur dass der wenig gefahrene 1.9TDI entweder ein Fake ist oder ein Heidengeld kostet.

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


Wobei ein wenig gefahrener 2.0i mit LPG bei den laufenden Kosten nicht schlechter steht wie der 1.9TDI. Nur dass der wenig gefahrene 1.9TDI entweder ein Fake ist oder ein Heidengeld kostet.

Tja, die A6 mit 1.9 TDI sind günstiger 😉 ... Kann ich aus eigener Erfahrung sagen 😉 ... damals sind wir mal von dem 2.5 TDI auf den 1.9 TDI umgestigen, allerdings im A6 Avant (2002-er Modell) ...

Da sind die A6 1.9 TDI´s billiger als die A4 1.9 TDI´s.... war damals (2006) zumindest so 😉 ...

Zu dem A6 1.9 TDI kann ich nur raten, wir haben den bis 200.000km gefahren ohne ein Problem 😉 ... absolutes top Auto 🙂 ...
Derzeit haben wir einen A6 Avant 2.0 TDI DPF (140 PS), also praktisch der Nachfolger. Auch wieder ein super solides Auto 🙂 ...
Ich finde die Audi Vierzylinder ganz super 🙂 ... wenn du wirklich einen Diesel willst, dann nimm den!!! Auch im A6 absolut ausreichend und super sparsam 😉 ..

Viele Grüße!
Leon

Ähnliche Themen

Ich denke mal, die Idee mit dem auf LPG umgerüsteten 2.0i ist schon nicht schlecht.Aber stehen da die Chancen nicht genauso hoch, einen gefakten zu bekommen, da der Umbau ja doch auch eher bei Vielfahrern Sinn macht.Der Umbau würde sich bei Wenigfahrern finanziell ja kaum lohnen.

Desweiteren bin ich sicher, dass der LPG Umbau dann wohl auch deutlich am Preis bemerkbar sein wird und man dann zwangsläufig wieder preislich im Bereich des TDI ist.Und dann würde ich auf jeden fall den TDI vorziehen, da er einfach aufgrund des hohen Drehmoments viel mehr Fahrfreude bereitet.Und bei Kurzstrecke fährt man beim LPG ja erstmal nur mit Benzin.Wer also eher auf kurzen Strecken unterwegs ist, spart auch beim TDI mehr.

Soweit ich mich erinnern kann, weiß man doch hier absolut garnichts über den Käufer und dessen Fahrprofil :-/

Wenn jemand einen 2.0i sucht, geh ich immer davon aus dass er wenig fährt, evtl. sogar nur Kurzstrecke...
Dafür sind Gas und Diesel wohl eher negativ.

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Soweit ich mich erinnern kann, weiß man doch hier absolut garnichts über den Käufer und dessen Fahrprofil :-/

Wenn jemand einen 2.0i sucht, geh ich immer davon aus dass er wenig fährt, evtl. sogar nur Kurzstrecke...
Dafür sind Gas und Diesel wohl eher negativ.

Richtig, hauptsächlich brauch ich den Wagen für den Weg zur Arbeit oder zum Sport. Das sind pro Strecke jeweils ca. 10km. Natürlich kommen auch längere Strecken dazu aber halt nicht so häufig.

Der A4 B6 ist wirklich ganz schön teuer für Alter und (teilweise) Laufleistung. Hab jetzt auch mal geschaut die letzten Tage, um 10.000€ muss man wirklich Glück haben.

Nachdem ich leon93's Kommentar gelesen habe, hab ich mal nach A6 geguckt - der kostet ja wirklich genau so viel oder sogar weniger. Aber mir persönlich ist der zu groß. Hab keine Familie und bin 26 - warum sollte ich also mit einem A6 rumfahren :-D

Da passt mir der A4 doch besser. Ich hab mich etwas eingelesen und schwöre auf den 1.9 TDI. Dazu Automatik, aber keine Multitronic.

Automatic bekommst du im A4 1.9TDI aber ausschliesslich mit Quattro.Sonst ist es immer die MT.Und Quattro muss im 1.9TDI nicht wirklich sein.Das steht dem Sparpotential doch sehr entgegen, welches der 1.9ér bietet.

Ist das echt so ?! Dann hab ich ein Problem. Die Multitronic soll doch unfassbar anfällig sein. Und das kostet dann gut Geld, wenn was dran ist.
Verstehe das nicht. Der Wagen ist gebraucht recht hoch im Preis und dann soll ich mich noch auf so ein Getriebe einlassen ? Ja gut, kann auch einen Schalter kaufen. Aber das ist eigentlich nicht Sinn der Sache !

Gerade nochmal gesehen, dass es ab Ende 2004 wohl schon die "neuere" Reihe der MT gab. Wenn das Getriebe also einen S-Modus besitzt, soll diese MT ausgereifter sein.

Lass die Finger weg von der MT.Das bringt doch nichts, die sich gut reden zu wollen.Sicher gibt es ein paar Leute hier, die ohne Probleme mit der rumfahren.Aber denk doch mal nach.Grad beim Diesel und dem hohen Drehmoment ist das russisches Roulette.Die Chancen für Ausfälle sind definitiv seeeehr hoch und dann auch immer gleich 4 stellig.Auch bei der überarbeiteten Version.Definitiv!

Kurzstrecke und Diesel.... siehe http://www.faz.net/.../...ind-des-diesel-partikelfilters-30089927.html ... für Kurzstrecke käme nur der 1.9 TDI ohne Partikelfilter in Betracht.

Aber ohne Partikelfilter wünsche ich viel Spass in Umweltzonen, wer da reinfährt und erwischt wird kassiert 50€ und einen Punkt. Einer der Gründe, wieso Diesel Ohne hier im Frankfurter Großraum spontan ziemlich billig wurden.

Für das Fahrprofil kommt echt nur der 2.0i in Frage.

Grad beim Laufen hab ich einen in blau stehen sehen... war in gutem Zustand aber leider nicht zu verkaufen 😉

Zitat:

Original geschrieben von meister-schnack


Nachdem ich leon93's Kommentar gelesen habe, hab ich mal nach A6 geguckt - der kostet ja wirklich genau so viel oder sogar weniger. Aber mir persönlich ist der zu groß. Hab keine Familie und bin 26 - warum sollte ich also mit einem A6 rumfahren :-D

Ja, wo du Recht hast, hast du Recht 😉 ... allerdings finde ich so einen schönen A6 mal genauso cool wie einen A4 oder eher noch schöner 😉 ... würde mich nicht stören damit rumzufahren, auch in deinem Alter nicht 🙂 ... Ich würde aber auch nen Avant bevorzugen, die sind doch viel schöner 🙂 ....

Aber alles Geschmackssache 😉 ...

Viele Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Für das Fahrprofil kommt echt nur der 2.0i in Frage.

Grad beim Laufen hab ich einen in blau stehen sehen... war in gutem Zustand aber leider nicht zu verkaufen 😉

nö, definitiv auch der 1.8t, wenn der denn ins Budget passt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen