Gebrauchtkauf A4 B6

Audi A4 B7/8E

Hallo,


ich liebäugle mit dem Gedanken mir einen gebrauchten A4 zu kaufen und bin dabei auf diesen hier gestoßen:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ljgmmvovr1zm

Was gibts dazu zu sagen?
Was muss man überhaupt bei diesem Modell beachten, wo sind die Schwächen?

68 Antworten

zu wenig Details in der Anzeige!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Knatterkarsten


zu wenig Details in der Anzeige!!!!

Inwiefern? Welche Angaben fehlen? Die könnt ich ja dann mal erfragen.

mhhhh er ist zwar günstig, ABER auf den ersten Blick
Grundausstattung, Klima abgegriffen, und mit dem 2l Benziner wirst du nicht glücklich werden

Zitat:

Original geschrieben von Revolverheld


und mit dem 2l Benziner wirst du nicht glücklich werden

warum das nicht?

Ähnliche Themen

Preis ist gut!
Zahnriemen wurde gerad erst gemacht!
Zustand sieht gut aus!
Motor ist ok!
Ist Unverbastelt!
Innenausstattung ist ok!
Laufleistung ist für den Motor nichts!
Farbe ist TOP -> Habe die selbe!

Ist doch ein gutes Angebot

Zitat:

Original geschrieben von Bananamania



Zitat:

Original geschrieben von Revolverheld


und mit dem 2l Benziner wirst du nicht glücklich werden
warum das nicht?

Wahrscheinlich spricht er die Leistung an.

Der A4 hat halt ne gewisse Grundmasse, die bewegt werden will. Probleme macht der Motor sonst keine nenennenswerten. Eventueller Öldurst mal ausgenommen.

Super Angebot! Wird nicht lange drin stehen.

Kein schlechtes Angebot. die 2,ol Maschine ist gar nicht so schlecht. Hab Sie auch nur als Avant. Bin mit zufrieden. Und Steuern sind auch sehr niedrig.

Meinte damit das die ganze Anzeige sehr kurz gehalten wurde... Bin bei Privatangeboten immer darauf aus so viel Infos im Vorfeld zu haben wie möglich:
Ausstattung
Bereifeung: 4x oder 8x und der Zustand
Bremsen
Probleme
Werdegang 

Nur das er gerade frisch TÜV bekommen hat heisst ja nix...den bekommst an jeder 2. Ecke schwarz für 150€

Wozu soll der Verkäufer die ganze Seite vollschreiben, dass liest wieso niemand und schreckt nur ab! Eigentlich sollte heutzutage jeder hier in Deutschland bzw. Europa der einen Internetverbindung besitzt in der Lage sein, anzurufen oder dem Verkäufer einen email zu schicken, mit seinen fragen.

Ich persönlich rede lieber mit dem Verkäufer um beurteilen zu können ob das ein faules Ei ist, oder es sich lohnt den mal anzuschauen!

Also willst du letzt endlich auch Informationen....

Und ich bin der Meinung wenn man sich schon nicht die Mühe gibt eine Vernünftige Anzeige zu erstellen dann kann ich mir das lange Telefonat ersparen....dann geht es nur noch drum wann man das gute St¨ck besichtigen kann.... 😉

Der erste Eindruck zählt halt immer.... 🙂
Und genau das weiss auch jeder Sachkundige Autoverkäufer.... Sei es am Telefon, per Internet oder gar Persönlich....
Je mehr Informationen der Verkäufer über sein Produkt hat(oder zur Verf¨gung stellt) desto Interessanter wird es für den potentiellen Käufer....  😉

Denn sollte das Telefonat den selben Informationsfluss haben wie die Anzeige wäre mir Geld und Zeit zu Schade....

Wie bereits geschrieben, kann hoher Ölverbrauch bei diesem Motor und Baujahr ein Thema sein. Folge wäre eine aufwändige Reparatur an Ventilschaftdichtungen/Hydros/Kolben- und Ölabstreifringe, bei Audi nicht unter 1000€ zu haben.

Da es sich um einen Privatkauf handelt, bei dem einerseits eine Gewährleistung regelmäßig ausgeschlossen wird, du andererseits zu hohen Ölverbrauch typischerweise erst nach dem Kauf bemerken würdest, solltest du Angaben zum Ölverbrauch schriftlich in den Kaufvertrag aufnehmen lassen.

Ich persönlich würde keinen Motor mit einem angegebenen Ölverbrauch über 0,5 ltr./1000km kaufen und das wäre eigentlich schon zu hoch, meiner zb. bekommt zwischen den 15tkm-Intervallen gar kein Öl nachgefüllt und liegt dann immer noch deutlich über Minimum.

Sollten sich diese Angaben später als unrichtig erweisen, hättest du dennoch eine rechtl. Handhabe gegen den Verkäufer.

Zur Leistung des 2.0 hat sich mal jemand im Forum wie ich finde sehr treffend geäußert: Genügend um von A nach B zu kommen, aber zu wenig um dabei Spass zu haben.

Hoher Ölverbrauch muss nicht zwingend teuer werden. Bei den Baujahren bis 2002 ist die Beschichtung der Zylinderlaufbahnen qualitativ nicht wirklich gut geraten, der 2.0 und 3.0 ist besonders betroffen. Dann verbraucht der Motor das Öl über die Kolbenringe, aber das wars auch. So lange die Kompression in Ordnung ist nervt das höchstens. Kleine Linderung bringt ein qualitativ hochwertiges 5W40 Öl im Festintervall statt dem 5W30 Longlife. Nimmt sich preislich nichts, vor allem wenn man das Öl selbst besorgt.

Wenn du tendenziell länger wie ein paar Minuten unterwegs bist kann ein LPG Umbau sinnvoll sein. Diese Audi-Generation ist noch vollkommen gastauglich, für umgerechnet rund 90 Cent je ersetzten Liter Superbenzin stört dich nicht wirklich ob der nen Liter mehr oder weniger nimmt. Macht aber nur Sinn, wenn du den noch deutlich mehr wie rund 30-40 tkm fahren willst.

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


Bei den Baujahren bis 2002 ist die Beschichtung der Zylinderlaufbahnen qualitativ nicht wirklich gut geraten, der 2.0 und 3.0 ist besonders betroffen.

hi, in jedem Thread wo es um den V6 ob 2.0 2.4 3.0 geht schreibst du immer die Beschichtung der Zylinderlaufbahnen wäre qualitativ schlecht!

Ich möchte gern mal von dir wissen, woher du die Information hast und was den deiner Meinung nach die Motoren für ein Zylinderlaufbahnen Beschichtung haben?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen