Gebrauchter Passat Variant bj.2007, Tipps?

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,
bin bissel nervös da ich morgen mir ein auto angucke von privat(deutsch)
hab ihr ein paar meinungen und die frage ob ihr viell. noch tipps für mich habt und ob das angebot ok ist???
passat variant
bj-05.2007
highline
smarkand
schiebe dach solar
xenon
winterpaket
RNS MFD DVD, 4x20 Watt
diebstahl plus
dsg
125 kw
km 72.000
scheckheft vw
14.800,-
etc.

hoffe es gibt noch ein zwei die nen tipp als fachmann sozusagen haben ob es ok ist oder auf was ich achten sollte ;-) zu viel.. ???oh man bin nicht sicher..da privat
Gruß AZEHH

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mexxi


.. du hast ja anscheinend Ahnung -) grins
.... die 3 Bekannte gibt es wirklich .... und ich kenne vom Biken einen VW Händler der die selbe Meinung hat, und der muss es ja wissen !!! .... wer sich einen 170 PS PD kauft ist es selber schuld !!!

Das wird ja immer besser. 3 Bekannte plus ein VW Händler mit richtig Ahnung. Gab es da nicht mal ne Werbung . . . mein Auto, mein Haus, mein Boot. Ich will den BMR nicht schön reden - auf keinen Fall. Jedoch lese ich auch schon ein paar Tage hier mit und das eine oder andere mal fehlt es mir doch wirklich an Objektivität. Und anstatt sachlich zu bleiben, hargelt es nur Spot und Einheitsgeschwätz, oder es wird auf den immer gern zitierten Mega-Thread verwiesen.

Probleme mit dem DSG gibt es bei allen Motorvarianten, genauso wie mit den Ölpumpen, dem Knacken der ABC-Säule und der netten Stellmotörchen der Klimaautomatik - um nur mal ein paar zu nennen. Das Problem beim BMR sind die PPD-Elemente - keine Frage und was sonst?

Brain

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500


Naja, dann mal viel Spaß!
Und lege schon mal Geld zurück für die fälligen Reparaturen, der 170PS 2.0 PD TDI ist im Alter ein Sorgenkind (Injektoren), das DSG auch nicht gerade als unanfällig bekannt, der DPF kommt recht sicher vor 200tkm auch mal, ein Turbo hält nicht ewig (wir haben Dich oben ja gewarnt) ....
Aber wenigsten sollte knackende B-Säule bei dem Bj. kein Thema mehr sein ...

Ich könnte an dieser Stelle ja noch mal einen alten Thread rausholen, der aber vermutlich genauso abgehangen ist, wie Deine immer wieder gleichen Anmerkungen zu diesem Thema. Der TS hat den jetzt gekauft und gut. Wie wir lesen konnten, mit wenig Kilometern und Scheckheft. Was soll er nun mit Deinen Anmerkungen anfangen? Injektoren gibt es so 7 Jahre kostenlos, ein volle DPF wird so schnell kein Thema sein und der Turbo hält länger als beim kleinen Motor. Das einzige was ich gelten lasse ist die Tatsache, dass wenn der BMR dauerhaft auf der linken Seite gefahren wird, teurer wird (alleine schon, weil es sich dann 17,9 Liter / 100 Km gönnt). Alles andere hat einen ganz langen Bart und dient ausschließlich dem Angst machen.

Brain

P.S. Ich lese hier übrigens auch schon ein paar Jahre mit und zehre meine Informationen nicht nur aus ein paar wenigen "negativ Threads" oder eigenen Erfahrungen. Und die Storry mit den drei Freunden und noch mehr Problemen treibt mir allerhöchsten die Grinsefalten hoch - sorry 😁

.. du hast ja anscheinend Ahnung -) grins

.... die 3 Bekannte gibt es wirklich .... und ich kenne vom Biken einen VW Händler der die selbe Meinung hat, und der muss es ja wissen !!! .... wer sich einen 170 PS PD kauft ist es selber schuld !!!

Zitat:

Original geschrieben von Mexxi


.. du hast ja anscheinend Ahnung -) grins
.... die 3 Bekannte gibt es wirklich .... und ich kenne vom Biken einen VW Händler der die selbe Meinung hat, und der muss es ja wissen !!! .... wer sich einen 170 PS PD kauft ist es selber schuld !!!

Das wird ja immer besser. 3 Bekannte plus ein VW Händler mit richtig Ahnung. Gab es da nicht mal ne Werbung . . . mein Auto, mein Haus, mein Boot. Ich will den BMR nicht schön reden - auf keinen Fall. Jedoch lese ich auch schon ein paar Tage hier mit und das eine oder andere mal fehlt es mir doch wirklich an Objektivität. Und anstatt sachlich zu bleiben, hargelt es nur Spot und Einheitsgeschwätz, oder es wird auf den immer gern zitierten Mega-Thread verwiesen.

Probleme mit dem DSG gibt es bei allen Motorvarianten, genauso wie mit den Ölpumpen, dem Knacken der ABC-Säule und der netten Stellmotörchen der Klimaautomatik - um nur mal ein paar zu nennen. Das Problem beim BMR sind die PPD-Elemente - keine Frage und was sonst?

Brain

Man kann dem TE nur eine allseits gute Fahrt wünschen.

Ich habe mich persönlich auch vorher informiert und bei dieser Gelegenheit einen 170 PS CR mit DSG gebraucht geholt und die ersten 1600 km hab ich selbst schon durch in den nicht mal 2 Wochen. Ich bin mir auch beim Kauf vollends bewußt gewesen, dass der Zahnriemen bald gemacht werden muss (165 tkm auf der Uhr beim Kauf), DSG-Ölwechsel kommt, der erste Bremsflüssigkeitswechsel neben dem normalen Ölwechsel. Dafür habe ich ein recht junges Auto und bisher ohne Macken. Beim Verbrauch beschwere ich mich auch nicht, liege nach der ersten nachrechenbaren Füllung bei 5,35 l/100 km.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen