Gebrauchter Mietwagen
Hallo,
zur Zeit gibt es ziemlich viele gebrauchte A6, ca. 1 Jahr alt, 2,0TDI, um die 25tkm gelaufen, in den einschlägigen Gebrauchtwagenbörsen für um die 35t€. Sind wohl meistens Mietwagen. Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit solchen Ex-Mietwagen gemacht?
Beste Antwort im Thema
14 mal ich, meins, mir usw. ...
Herr, lass diese Geister in der Minderheit bleiben, sonst muss ich auswandern...
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audifan
Wenn das dein ernst ist tust du mir echt leid. Das ist für mich eine Form von Hooliganismus.
Wieso sollte ich dir denn leid tun? Habe ich hier nach Mitleid verlangt? 😉
Es ging um das Thema Mietwagen. Und ich gehöre zu den Menschen denen diese Wagen so ziemlich egal sind. Und ich bin bestimmt nicht der einzige der nach dem Motto "mal schauen was der so kann" handelt. Und verkehrt ist es nämlich nicht sowas hier zu posten, grad wenn hier die meisten meinen, dass diese Autos gut behandelt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Cultrarius
Da letzten Endes jeder A6 den ich zur Miete habe mein nächster sein könnte wird natürlich auch jeder von mir gut behandelt.
Und so denke ich sowieso nicht. Ich kaufe nur Wagen aus erster Hand und frage auch explizit nach dem Vorbesitzer. Daher wird es mir nicht passieren, dass ich einen Mieter kaufe.
Was ich mich hier aber schon die ganze Zeit frage: Es geht um einen A6 4G für ca. 35T€s. Für das gleiche Geld oder paar Euros mehr kann man doch einen EU-Neuwagen bekommen. Wieso geht man dann nicht eher in die Richtung Re-Import statt über die Schiene Ex-Mieter?
Ich fahre die Mietfahrzeuge von Europcar etc. auch immer ordentlich. Ich passe auch immer drauf auf, denn es gehört mir nicht und will nichts kaputt machen. Einsteigen und bis in den roten Bereich drehen mache ich weder beim Privatfahrzeug, Mietwagen oder Vorführer.
Ich hätte weniger Probleme einen Mietwagen zu kaufen, wenn er ordentlich gepflegt ist. 😉
Zitat:
Original geschrieben von 4f4f4f
Wieso sollte ich dir denn leid tun? Habe ich hier nach Mitleid verlangt? 😉Zitat:
Original geschrieben von Audifan
Wenn das dein ernst ist tust du mir echt leid. Das ist für mich eine Form von Hooliganismus.
Es ging um das Thema Mietwagen. Und ich gehöre zu den Menschen denen diese Wagen so ziemlich egal sind. Und ich bin bestimmt nicht der einzige der nach dem Motto "mal schauen was der so kann" handelt. Und verkehrt ist es nämlich nicht sowas hier zu posten, grad wenn hier die meisten meinen, dass diese Autos gut behandelt werden.
Hast ja recht. Du tust mir nicht leid. Mir tun die Autos leid, die du malträtierst.
Ich würde die Autos auch nicht treten, das ist alles wertvoll. Auch den A4-Verschnitt von Seat (Exeo?) habe ich nicht getreten, als wir zur Werksabholung nach Ingolstadt gefahren sind.
Ähnliche Themen
... Ist halt wieder einmal der Trend der Zeit: "Ich bin mir der Wichtigste und die Interessen Dritter sind mir sch...egal". Meine Generation wurde bzw. meine Eltern haben mich noch so erzogen, dass man mit Fremdeigentum sogar pfleglicher als mit Privateigentum umgeht. Das gilt für Mietwagen, Mietwohnungen und sogar für den Sitzplatz in öffentlichen Verkehrsmitteln, den man nicht verläßt wie die "Sau den Trog" ("macht ja die Putzkolonne weg, den Service habe ich beim Ticketpreis mitbezahlt..."😉
In einer Welt, die auch Bedürfnisse von Mitmenschen wahrnimmt, fühle ich mich wohler...
Hallo Konvertierter,
Genau so war's bei mir auch und meine Kinder machen es ebenso. Das gehört für mich zu einer guten Gesellschaft, das Eigentum anderer zu achten.
Dummerweise werden hier grad Tatsachen verdreht. Wenn man einen Mietwagen bekommt, darf man diesen in vollem Umfang nutzen. D.h. er darf so gefahren werden wie er technisch ausgelegt wurde.
Er hatte nunmal 204PS und ein Gaspedal 😉
Zitat:
Original geschrieben von 4f4f4f
Dummerweise werden hier grad Tatsachen verdreht. Wenn man einen Mietwagen bekommt, darf man diesen in vollem Umfang nutzen. D.h. er darf so gefahren werden wie er technisch ausgelegt wurde.
Er hatte nunmal 204PS und ein Gaspedal 😉
Und warum machst Du es mit deinem Auto nicht so, wenn er dafür ausgelegt ist? Ich möchte aber dann vor Dir keinen Thread á la "Die Werkstatt hat bei der Probefahrt mein Auto kalt auf der Autobahn getreten" lesen.
Sorry, Deine Haltung spricht für sich und entspricht dem, was der Konvertierte dazu geschrieben hat.
Mag sein, dass meine Haltung für sich spricht. Ich habe die Woche mit dem Wagen für eine ausgiebige Probefahrt genutzt. Meistens Vollgas, zwischendurch auch mal gemütliches cruisen. Wem das nicht passt, dem ist es freigestellt das zu überlesen.
Belehrungen brauche ich ehrlich gesagt nicht. Und es sollten gerade nur die Leute den Mund aufmachen, die noch nie ein Auto kalt getreten hatten. 😉 Und das hat jeder schonmal getan.
Und so einen Thread wirst du von mir sicherlich niemals sehen. Warum? Weil ich nicht in die Werkstatt fahre. Und das ist der Grund warum ich meins schonend behandel. Ich mache schließlich die Reparaturen, d.h. ich investiere Zeit und Geld. Doppelmoral? Wieso? Ein Unternehmen, dass die Mietwagen vergibt bekommt doch ein stolzes Sümmchen pro Tag. Inbegriffen sind Verschleiß, Wertverlust und Anschaffungskosten sowie Steuer, Versicherung und Verwaltungsgebühren. Punkt. Solange ich keinen einzigen Cent bekomme, muss ich meinen Wagen doch nicht treten, oder? Das kann ich tun, wenn Geld für einen Mieter gezahlt wird.
P.S. sobald mein Motor auf Betriepstemperatur ist (natürlich Öl-Temp. 😉 ) wird er auch hoch gedreht. So ist´s nicht..
14 mal ich, meins, mir usw. ...
Herr, lass diese Geister in der Minderheit bleiben, sonst muss ich auswandern...
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit einem Ex-Mietwagen gehabt. Meine E-Klasse hab ich mit 25000 km gekauft und letzte Woche mit 125000 km verkauft. Während der 4 Jahre Benutzung hatte ich außer dem Service keine Werkstattkosten.
Mein neuer Audi A6 (letzten Freitag geholt) kommt von Europcar. Geliefert wurde er zu meinem Händler direkt vom Audi Werk, wo er voll aufbereitet worden ist. Der Wagen hat 21000 km, keinen Kratzer und keinen Steinschlag. Innen ist er bis auf einen winzigen Kratzer im Leder der Rücksitze wie neu.
Im Vergleich zum Brutto-Listenneupreis 41% Preisunterschied. Vollausstattung.
Die meisten dieser Autos sind, und darauf sollte man achten, mit einer Anschlussgarantie ausgestattet. Das heißt, ich habe nach dem Ablauf der zweijährigen Garantie weitere 3 Jahre (max. 100000km).
Was soll da schiefgehen?
Im Langzeitspeicher war der durchschnittliche Spritverbrauch der letzten 7400 km mit 7,8 l Diesel angegeben. Die 245 PS wurden da bestimmt nicht ständig abgerufen und schon gar nicht kalt. Sieht eher nach einem Dauernutzer aus, der Langstrecken gefahren ist. Das muss aber nicht bei jedem Ex-Mieter so sein. Ich hab halt anscheinend Glück gehabt.
Bei einem Vorführwagen (sind in der Regel 4T-Euro teurer) kann ich mir eher vorstellen, dass die mal voll getreten werden, man hat ja die Autos zur Probefahrt meistens nur ne Stunde.
Fazit: Ex-Mieter mit Anschlussgarantie sind meiner Meinung eine Kaufempfehlung für die, die nicht leasen wollen und denen der Chef keinen Firmenwagen bezahlt (weil sie vielleicht selbst Chef sind)
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
14 mal ich, meins, mir usw. ...
Herr, lass diese Geister in der Minderheit bleiben, sonst muss ich auswandern...
Dann bloß schnell raus. Ich habe schon ziemlich viel geistigen Dünnpfiff von dir gelesen. Scheinst wohl ein toller Hecht zu sein der immer alles richtig macht, oder? Immer muss einer im Internet seine Klappe aufreißen. Herzlichen Dank hierfür. Und jetzt schreib einfach was zum Thema du Vollpfosten.
Zitat:
Original geschrieben von 4f4f4f
Dann bloß schnell raus. Ich habe schon ziemlich viel geistigen Dünnpfiff von dir gelesen. Scheinst wohl ein toller Hecht zu sein der immer alles richtig macht, oder? Immer muss einer im Internet seine Klappe aufreißen. Herzlichen Dank hierfür. Und jetzt schreib einfach was zum Thema du Vollpfosten.Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
14 mal ich, meins, mir usw. ...
Herr, lass diese Geister in der Minderheit bleiben, sonst muss ich auswandern...
Auch die Sprache zeigt, welch Geistes Kind er ist. Möge Dir Dein nächster Gebrauchtwagenverkäufer als erzieherische Maßnahme seinen Zucker in Deinen nächsten Gebrauchtwagentank oder Metallspäne in Dein Motoröl kippen - ist ja dann nicht mehr seins ... 😉
P.S.: Um was zum Thema zu schreiben: Ich behandle Mietwagen, die ich ab und an benötige, genauso wie Dienst- oder Privatfahrzeug (bis auf die Geschwindigkeit - meist sind die langsamer 😉) und nein: ich mache nicht alles richtig, gehe aber mit fremdem Eigentum grundsätzlich vorsichtiger um als mit eigenem.