ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Gebrauchter Mietwagen

Gebrauchter Mietwagen

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 29. Juni 2013 um 15:41

Hallo,

zur Zeit gibt es ziemlich viele gebrauchte A6, ca. 1 Jahr alt, 2,0TDI, um die 25tkm gelaufen, in den einschlägigen Gebrauchtwagenbörsen für um die 35t€. Sind wohl meistens Mietwagen. Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit solchen Ex-Mietwagen gemacht?

Beste Antwort im Thema
am 1. Juli 2013 um 11:10

14 mal ich, meins, mir usw. ...

Herr, lass diese Geister in der Minderheit bleiben, sonst muss ich auswandern...

57 weitere Antworten
Ähnliche Themen
57 Antworten
am 30. Juni 2013 um 7:58

wir fahren seit 18 Monaten unter anderen einen Ex-Europecar A1. Null Probleme bisher.

Das Auto lief ein halbes Jahr als Mietwagen und war im Traumzustand als wir es günstig kauften...

Ich glaube Mietautos werden nicht anders behandelt als andere Gebrauchte. Es gibt auch genug die ihr Leasingauto echt übel behandeln...

 

Zitat:

Original geschrieben von sunabsolute

wir fahren seit 18 Monaten unter anderen einen Ex-Europecar A1. Null Probleme bisher.

Das Auto lief ein halbes Jahr als Mietwagen und war im Traumzustand als wir es günstig kauften...

Ich glaube Mietautos werden nicht anders behandelt als andere Gebrauchte. Es gibt auch genug die ihr Leasingauto echt übel behandeln...

Genau das ist der springende Punkt. Ich kenne Leute, die behandeln Mietwagen wirklich nicht gut. Die fahren mit ihrem eigenen Auto aber genauso, weil sie sich dafür überhaupt nicht interessieren. Die wenigsten Fahrer haben zu ihrem Auto ein so inniges Verhältnis wie einige hier. Wer also glaubt, ein Leasingrückläufer oder gar ein privat genutztes Fahrzeug wären besser behandelt worden, gibt sich da einer Hoffnung hin, die erfüllt werden kann oder auch nicht.

Ich gehe mit einem Mietwagen genauso pfleglich um wie mit meinem Auto. Da würde ich eher die Finger vom Vorführwagen lassen, denn da probiert nun wirklich jeder, was geht, denn genau dafür ist der Vorführwagen ja da.

Und wenn dann Leute (nicht in diesem Thread) schreiben, dass sie ihr eigenes Auto mit ins Bett nehmen, Mietwagen aber richtig mies behandeln, so ist das einfach - sorry - asiozal und zeigt, dass diese Menschen das Eigentum Anderer nicht achten. Die gleichen Leute heulen aber auf, wenn der Mechaniker der Werkstatt mit heulendem Motor vom Hof fährt...

Und nein, man hat mit der Miete nicht das Recht erworben, das Fahrzeug zu misshandeln...

Das Problem von solchen Foren ist eben das viele ihre Erfahrungen schreiben ohne je einen Mietwagen für einen längeren Zeitraum genutzt oder je erworben zu haben. Mein 520d ex mieter wurde nach 3 Jahren verkauft, je ohne einen Defekt, ein 318 d ex Mieter läuft noch in der Familie, lediglich die Kupplung rupfte bei 30tkm, hiervon sind allerdings auch alle anderen e90 betroffen (man schaue ins Forum), das Fahrzeug hat jetzt 100 tkm. Mein aktueller 530d ex Mieter findet auch die Werkstatt nur für den Service wieder.

 

am 30. Juni 2013 um 11:40

Ich habe im Februar eine Ex Mietwagen (A6 3.0 245PS) erworben.

Da ich aber noch bis 2017 Garantie habe, mache ich mir über mögliche Schäden zum jetzigen Zeitpunkt keine Gedanken.

Das Fahrzeug war ein Jahr alt, war aber nur 5 Monate zugelassen, stammt vom Europcar.

Bei einem Kliometerstand von 27 K gehe ich davon aus, dass es überwiegend Langstrecke gefahren wurde. Besser gehts nicht, halber Preis vom Listenpreis und voll Hütte!

PS: Ungesehen gekauft per email :-)

und schlimmer als mit meinem kann´s bei nem Ex Mieter auch nicht werden....

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles

und schlimmer als mit meinem kann´s bei nem Ex Mieter auch nicht werden....

Das stimmt :(

Hast du schonmal über eine Wandlung nachgedacht? Ich lese ja deine Beiträge immer gerne, aber in letzter Zeit musstest du ja viel negatives berichten.

Unser Firmen-Caddy stammte auch von einer Autovermietung. Abgesehen von 2 Kratzern im Rückspiegel war er sehr gepflegt und hatte keine Mängel. Mein Sohn hat gleich noch mit VCDS die Fehler ausgelesen, keine drinnen. Ansonsten läuft er nach wie vor sehr zuverlässig. Der Preis war auch sehr gut gewesen, da musste ich einfach zuschlagen. Ich hatte ein Leasing-Angebot vom einem VW-Autohaus, die haben kein Rabatt gegeben, sondern den Preis erhöht, weil der Wagen nach dem 4-Jahres-Leasing nichts mehr wert ist und alles eingerechnet werden muss, naja... :rolleyes:

Wenn ich es richtig in Erinnerung hab, würde eine Wandlung aufgrund der NOVA, die wohl nicht erstattet wird, richtig Geld kosten...

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi

Wenn ich es richtig in Erinnerung hab, würde eine Wandlung aufgrund der NOVA, die wohl nicht erstattet wird, richtig Geld kosten...

stimmt.

Entweder es läuft auf ne Gutachtergeschichte MIles gegen Verkäufer zur Kaufpreisminderung (5.000) raus oder die Rechtschutz löst mich ab und damit lass ich dann die Mängel beheben...

Ich würde auf keinen Fall einen Mieter kaufen. Warum? Weil ich weiß wie ich mit einem 4G umgegangen bin, als ich ihn hatte. Ich hatte den 3.0 TDI 204PS S-tronic quattro. Bei -10° bin ich eingestiegen und habe einfach Gas gegeben. Die Gänge bis knapp 4000 u/min gedreht. Kalt. Nach 3km war der Motor auf 90° und ich zu Hause. Ich bin zwar begeistert von Autos, aber solange es nicht meiner ist, ist es mir wohl ziemlich egal. (Ich widerspreche mich hier m.M.n. nicht! ;) )

Und so wurde der Wagen 6 Tage von mit malträtiert. Und ich bin bestimmt nicht der einzige, der so mit einem Mieter umgeht. Ich komme ja nicht für Defekte oder sonstiges auf, wieso dann drauf achten ob der Wagen warm ist oder nicht?

P.S. der 4G war zu der Zeit nur wenige Monate auf dem Markt. Meiner hatte knapp 3000 km. Und ich gehe mal nicht davon aus, dass die weiteren Mieter ihn besser behandelt hatten.

Mit meinem privaten A6 gehe ich hingegen ganz anders um. Er wird ziemlich lange warm gefahren. Nicht über 2000 U/min solange er kalt ist. Und nach einer Fahrt wird er auch schön kalt gefahren und auch ein wenig auslaufen lassen.

am besten im winter einen mietwagen kaufen mir ez april-des gleichen jahres, der hatte noch kein salz und konnte nicht bei minus temperaturen getreten werden

Ach, das hatte ich gar nicht beachtet...

Naja, Hauptsache du bist wieder einigermaßen zufrieden ;)

Ausnahmen bestätigen die Regel.

Es ist nicht mein Eigentum, also kann ich damit umgehen wie ich will. :rolleyes:

Ohne jetzt den großen Moralapostel spielen zu wollen: Ich bin froh nicht so zu sein. Selbst wenn es mir auf den ersten Blick nichts bringt :D Andere würden jetzt sagen irgendwann schlägt das Karma zurück. Ich sage, man erntet was man sät ;)

Aber um beim Thema zu bleiben:

Falls wirklich eine Komponente wie Motor oder Getriebe schaden nimmt, wird es höchstwahrscheinlich noch in den 5 Jahren der Garantie kaputtgehen. Insofern ist man soweit auch abgesichert.

Die Meisten Ex-Mietwagen sind meiner Betrachtung übrigens 3.0 TDI Frontkratzer mit Multitronic.

Die kann man schon recht günstig erwerben. Leider die meisten ohne S-line.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von 4f4f4f

Ich würde auf keinen Fall einen Mieter kaufen. Warum? Weil ich weiß wie ich mit einem 4G umgegangen bin, als ich ihn hatte. Ich hatte den 3.0 TDI 204PS S-tronic quattro. Bei -10° bin ich eingestiegen und habe einfach Gas gegeben. Die Gänge bis knapp 4000 u/min gedreht. Kalt. Nach 3km war der Motor auf 90° und ich zu Hause. Ich bin zwar begeistert von Autos, aber solange es nicht meiner ist, ist es mir wohl ziemlich egal. (Ich widerspreche mich hier m.M.n. nicht! ;) )

Und so wurde der Wagen 6 Tage von mit malträtiert. Und ich bin bestimmt nicht der einzige, der so mit einem Mieter umgeht. Ich komme ja nicht für Defekte oder sonstiges auf, wieso dann drauf achten ob der Wagen warm ist oder nicht?

P.S. der 4G war zu der Zeit nur wenige Monate auf dem Markt. Meiner hatte knapp 3000 km. Und ich gehe mal nicht davon aus, dass die weiteren Mieter ihn besser behandelt hatten.

Mit meinem privaten A6 gehe ich hingegen ganz anders um. Er wird ziemlich lange warm gefahren. Nicht über 2000 U/min solange er kalt ist. Und nach einer Fahrt wird er auch schön kalt gefahren und auch ein wenig auslaufen lassen.

Wer gibt euch die Garantie, dass Autos aus Privathand immer pfleglich behandelt werden? Oder Vorführwagen, die angeboten werden?

Also ich fahre auch seit Januar einen Ex-Mieter - bisher vollkommen Problemlos, mal von ein paar üblichen Serienproblemen abgesehen.

Ist ein 3.0 TDI Quattro mit damals 24.000 Km auf der Uhr; war im Dezember relativ genau ein Jahr alt und wie gesagt, absolut ohne Probleme. War auch optisch in Top Zustand und ist es Gott sei Dank bis auf einen kleinen Steinschlag auf der Motorhaube auch noch. Ich bin in den 6 Monaten allerdings auch erst knapp 10.000Km gefahren, ich denke damit dürfte ich irgendwo im Durchschnitt liegen.

Da muss ich aber zugeben das mir das mit dem Mieter sehr sehr lange im Magen gelegen hat. Allein die Tatsache das die gewünschte Ausstattung mit der KM Leistung anders nicht zu haben war, hat mir allerdings den letzten Ruck gegeben. Ob ein Wagen nun kalt getreten wird oder nicht kann man nie wirklich wissen, der Privatmann tritt genau so gern mal wie der Mieter - wobei natürlich wegen der Anzahl verschiedener Fahrer die Chance beim Mieter höher ist.

Ich persönlich fahre Mietfahrzeuge z.b. behutsamer als mein eigenes - weil ich immer im Hinterkopf habe "Das ist nicht meins, darauf muss ich besonders aufpassen"... Das es auch die umgekehrte Sichtweise gibt "Ist nicht meins also Sch*** drauf" sieht man ja schön an den bisherigen Posts. Wirklich verurteilen will ich das aber auch nicht, schon allein aus dem Gesichtspunkt - man selber zügelt sich und der nächste macht den Motor an und Tritt den Pin durchs Bodenblech... Da letzten Endes jeder A6 den ich zur Miete habe mein nächster sein könnte wird natürlich auch jeder von mir gut behandelt.

Unterm Strich sehe ich es wohl ähnlich wie die meisten Mietwagenkäufer - die Garantie wirds hoffentlich schon richten... ;P

am 1. Juli 2013 um 9:17

Zitat:

Original geschrieben von 4f4f4f

Ich würde auf keinen Fall einen Mieter kaufen. Warum? Weil ich weiß wie ich mit einem 4G umgegangen bin, als ich ihn hatte. Ich hatte den 3.0 TDI 204PS S-tronic quattro. Bei -10° bin ich eingestiegen und habe einfach Gas gegeben. Die Gänge bis knapp 4000 u/min gedreht. Kalt. Nach 3km war der Motor auf 90° und ich zu Hause. Ich bin zwar begeistert von Autos, aber solange es nicht meiner ist, ist es mir wohl ziemlich egal. (Ich widerspreche mich hier m.M.n. nicht! ;) )

Und so wurde der Wagen 6 Tage von mit malträtiert. Und ich bin bestimmt nicht der einzige, der so mit einem Mieter umgeht. Ich komme ja nicht für Defekte oder sonstiges auf, wieso dann drauf achten ob der Wagen warm ist oder nicht?

P.S. der 4G war zu der Zeit nur wenige Monate auf dem Markt. Meiner hatte knapp 3000 km. Und ich gehe mal nicht davon aus, dass die weiteren Mieter ihn besser behandelt hatten.

Mit meinem privaten A6 gehe ich hingegen ganz anders um. Er wird ziemlich lange warm gefahren. Nicht über 2000 U/min solange er kalt ist. Und nach einer Fahrt wird er auch schön kalt gefahren und auch ein wenig auslaufen lassen.

Wenn das dein ernst ist tust du mir echt leid. Das ist für mich eine Form von Hooliganismus.

An den TE. Einfach ausprobieren. Ausgiebig probefahren, einmal drüber schlafen und dann Entscheidung treffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Gebrauchter Mietwagen