Gebrauchter Mietwagen

Audi A6 C7/4G

Hallo,

zur Zeit gibt es ziemlich viele gebrauchte A6, ca. 1 Jahr alt, 2,0TDI, um die 25tkm gelaufen, in den einschlägigen Gebrauchtwagenbörsen für um die 35t€. Sind wohl meistens Mietwagen. Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit solchen Ex-Mietwagen gemacht?

Beste Antwort im Thema

14 mal ich, meins, mir usw. ...
Herr, lass diese Geister in der Minderheit bleiben, sonst muss ich auswandern...

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 4f4f4f


Ehrlich gesagt lässt mich deine arrogante Art sowie dein geschwollenes Gebabbel ziemlich kalt.

Alda, ge'ma vor de Dür? 😠

Ehrlichgesagt, solche User und deren Beiträge nerven.
Keine Einsicht, und nur ihre Vorgehensweise ist richtig. Toll!

Bitte lasst uns wieder zum Thema zurückkommen.

Fazit zur Kernfrage:
Es kommt wohl immer auf den Einzefall drauf an.
Viele User hier sind sehr zufrieden mit ihren Mietwägen.
Außreißer gibt es immer...wie man auch bei Miles sieht, es muss nicht unbedingt ein Mietwagen sein

Hallo zusammen,

ich denke, es wurden ausreichend Nettigkeiten ausgetauscht. Die geschriebenen Zeilen dienen nicht gerade einem gepflegten Umgangston und sind hier bei MT nicht gerne gesehen.

Also bitte sachlich und respektvoll und weniger provokant.

Vielen Dank.

Grüße

Andree

Habe seit 3 Monaten auch den schon beschriebenen 3.0D 245PS mit Allrad und der typischen Ausstattung von Sixt, bisher keine Probleme und auch keinerlei Angstzustände. Gibt natürlich auch Leute, denen schon beim normalen Gebrauchten die Düse geht, dann sollte man sowas lassen.

Habe auch selbst schon bei Sixt als Fahrer gearbeitet, insofern weiß ich, was mit so manchem Auto da vom Kunden und speziell mit der Opel-Klasse seitens der Angestellten passiert, aber meine Güte - bei mir ist das halt auch nur ein Auto und kein "Baby", Anschlussgarantie hat er auch und die Preise für vergleichbare Autos sind seit März ... angezogen ... weil eben sehr begehrt. Der Verkäufer, über den ich den Wagen bekommen habe, hätte gern noch mehr davon, weil die Leute Schlange stehen, um an die Fzg'e zu kommen - er kriegt aber keine mehr nach oder nur sehr schwer, das war im März noch anders.

Und wenn das Risiko tatsächlich so hoch wäre, wie immer behauptet wird ... dann gäb's die Autos mit noch höheren Preisabschlägen. Mietwagen gibt's schließlich seit Jahrzehnten, das ist ja kein neues Geschäft.

Re-Import habe ich als Alternative ehrlich gesagt gar nicht in Betracht gezogen. Von der Kaufentscheidung bis zur Zusage, dass ich einen Wagen bekomme, waren's bei mir keine 48h - und das am WE.

My 2 cents.
Zapp

Ähnliche Themen

Gibt es schon neue Erfahrungen was ehemalige Mietwagen angeht?
Suche zur zeit auch etwas neues und bin auch auf einen Mietwagen gestoßen direkt vom Audi Händler.
Er war ca. 9 Monate ein Mietwagen, hat ca. 26000km auf der Uhr und eine relativ gute Ausstattung. Ich hätte die komplette Laufzeit ( 4 Jahre ) noch Garantie drauf. Innen sieht er aus wie neu. Außen nur ein kleiner steinschlag auf der Motorhaube und ein kleiner Kratzer an der Heckstoßstange durch ein und ausladen des Kofferraumes.
Hat jemand erfahrung mit sowas oder paar gute Tipps?
Mietwagen sind ja immer wieder ein sehr umstrittenes Thema. Wo ich erst Mietwagen gelesen habe, hatte ich auch gleich etwas Bauchweh bei der ganzen sache.

Zitat:

@Master1984 schrieb am 4. Juni 2017 um 10:27:57 Uhr:


Gibt es schon neue Erfahrungen was ehemalige Mietwagen angeht?
Suche zur zeit auch etwas neues und bin auch auf einen Mietwagen gestoßen direkt vom Audi Händler.
Er war ca. 9 Monate ein Mietwagen, hat ca. 26000km auf der Uhr und eine relativ gute Ausstattung. Ich hätte die komplette Laufzeit ( 4 Jahre ) noch Garantie drauf. Innen sieht er aus wie neu. Außen nur ein kleiner steinschlag auf der Motorhaube und ein kleiner Kratzer an der Heckstoßstange durch ein und ausladen des Kofferraumes.
Hat jemand erfahrung mit sowas oder paar gute Tipps?
Mietwagen sind ja immer wieder ein sehr umstrittenes Thema. Wo ich erst Mietwagen gelesen habe, hatte ich auch gleich etwas Bauchweh bei der ganzen sache.

Für den Privatkauf eines jungen Gebrauchten kann ich nur positiv über den Kauf eines Mietwagenrückläufers berichten. Unserer ist jetzt 1,5 Jahre alt (Avis), gekauft im Alter von 7 Monaten mit 23.000 km auf der Uhr. Mittlerweile sind insgesamt 35.000 km zurückgelegt. Sehr gute Ausstattung, weiterhin Werksgarantie, kleine Gebrauchsspuren hat der Aufbereiter für kleines Geld bereinigt (dazu war leider der Händler nicht in der Lage, wir brauchten das Auto kurzfristig und haben ihn daher so wie er dastand vom Hof gekauft).
Man kann mit einem neuen Pech haben und mit einem Mietwagenrückläufer ebenso. Bei dem jungen Gebrauchten ist der Schmerz allerdings BLP minus 30% (oder mehr) und das lässt das ein oder andere kleinere Problem eben weglächeln.

Ich fahre einen ehemaligen Mietwagen (Langzeitvermietung) von Sixt. Übernahme war bei 28tkm und hab jetzt 117tkm, bisher keine Problem. Fahrzeug ist in einem sehr guten Zustand und läuft jeden Tag reibungslos. Es scheppert nix, das Rasseln der SK ist nach 1,5 Sekunden wegen und der Verbrauch über die Laufzeit liegt bei durchschnittlichen 7,5 Liter. Einmal rundum Bremsen wechseln und Tankdeckelverriegelung ersetzen, das war bisher alles. Mietwagen? Von Sixt gerne wieder!

Wie bekommt man das raus das er langzeit vermietet war?

Sehe ich genauso.

Mieter müssen nicht schlechter sein.

Denkt jemand im Ernst dass Werkswagen die von Mitarbeitern gefahren werden besser behandelt werden?

Und dann noch die "Werkspoolautos",
die von den MA nur sporadisch gefahren werden.

5 Jahre Garantie und gut is...

Zitat:

@Master1984 schrieb am 5. Juni 2017 um 11:33:41 Uhr:


Wie bekommt man das raus das er langzeit vermietet war?

a.) Ich kenn jemanden, der Kontakte zu Sixt hat.
b.) Die nicht gelöschten Zieleinträge im Navi - da waren innerhalb Europas Einträge dabei, die Du nicht an einem Tag fährst.

Mein 2012er - s.o. - hat jetzt nach 4,x Jahren in meinem Besitz nicht ganz 100Tkm auf der Uhr, Null Probleme.

Zapp

Hallo zusammen,

ich kann bis jetzt auch nur positives von meinem ehemaligen Ex-Mieter berichten. Ich hatte jetzt 7 Jahre lang einen A6 2.0 TDI mit 170 PS und er wurde vorher von Sixt betrieben. Übernommen habe ich ihm mit 28000km und gefahren bin ich ihn bis 170000km. Ich muss sagen, dass ich extrem zufrieden war und keinerlei Probleme hatte, die auf "Ex-Mietwagen" zurückzuführen sind.
Aus diesem Grund habe ich mir jetzt auch einen neuen A6 Avant 3.0 TDI gekauft, der ebenfalls ein Ex-Mieter ist. Erfahrungen kann ich noch keine Berichten, weil ich den Wagen erst in 10 Tagen bekomme (ist noch in Aufbereitung).
Die Probefahrt habe ich allerdings mit einem anderen Wagen gemacht, der dann promt nach 30km in den Notlauf gegangen ist und an der nächsten Ampel dann komplett den Dienst quittiert hat (Anlasser drehte, aber Motor sprang nicht mehr an). Ob das was mit dem Status als "Ex-Mietwagen" zu tun hat, wage ich zu bezweifeln.

Generell denke ich mir, dass man mit Gebrauchtwagen immer Glück oder Pech haben kann. Auch ein Kurzzeit Leasingwagen kann brutal behandelt werden...

Gruss,
Miicki

Es gibt bei der Übergabe von Audi an Dich ja den 100-Punkte-Check und die Mobilitätsgarantie. Das kann man beim A6 mal riskieren, weil so ein Auto beim Mietwagenservice irgendwo zwischen 60€ und 100€ am Tag kostet - das siebt schon einiges an Klientel aus. Und die Fahrzeuge dieser Klasse werden definitiv nicht für den internen Transport von Fahrern der Mietwagenfirmen genutzt, dafür nimmt man Opel/Fiat/Ford oder auch mal einen Golf. Da kommen auch teilweise Fzg'e zurück, die schon nach wenigen Monaten einiges hinter sich haben, weiß ich aus eigener Erfahrung als Fahrer bei Sixt während des Studiums - aber das passiert nicht beim A6.

Was man bei Sixt und anderen Vermietern eben auch (!) haben kann, sind so Autos der unteren Kategorie, die dann auch schon mal im osteuropäischen Ausland waren und danach noch einige Wochen als internes Kurierauto genutzt wurden. Krassester Fall war bei uns damals eine Opel Limousine (genaues Modell weiß ich nicht mehr), kein halbes Jahr alt, komplette Tachoeinheit ausgefallen und das Getriebe ließ sich nicht mehr richtig schalten. Der wurde noch ein paar Wochen für uns eingesetzt und dann verkauft; hat natürlich auch Sixt als ersten Halter im Brief, aber wer sowas kauft, muss schon wissen, was er tut. Das ist dann aber meilenweit weg vom Risiko beim A6.

Zapp

Deine Antwort
Ähnliche Themen