gebrauchter GTI: Preisvorstellung?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin Mädels!

Ich versuche meinen GTI zu verkaufen. Bin mit dem Auto sehr zufrieden, passt aber leider nicht mehr zu meiner "Lebenssituation" 😉

Eure Meinung interessiert mich - fernab von DEKRA und Schwacke - was ihr für einen realistischen Preis haltet?
Schon mal Danke für eure Statements 🙂

Das isser: (die Ausstattungspakete kennt ihr ja)

EZ 01/2006
24.500 km
schwarz uni
2/3 Türer
17"

- Deutsches Modell
- Nichtraucherfzg
- Werksgarantie bis 01/2008
- kein Chip, keine Basteleien, Originalzustand
- DSG (Schaltwippen am Lenkrad)
- Xenon-
- Standheizung mit Fernbedienung (Winterpaket II)
- Sportsitze mit Karo-Stoff "Interlagos"
- Park-Distance-Controll
- Tempomat
- Multifunktionsanzeige (MFA+)
- Spiegel autom. abblend- und anklappbar (Spiegelpaket II)
- Mittelarmlehne
- iPod-Vorbereitung in der Mittelarmlehne
- RCD500 mit 6fach CD-Wechsler und 10 Lautsprechern
- Sitzheizung
- Klimaautomatik
- Reifendruckkontrolle
- 4x Winterreifen auf Felge 17" "Meribel".

Scheckheft gepflegt - sehr guter Zustand, unfallfrei.
Neupreis 32.000 EUR.

25 Antworten

hallo...

ich würde es mit um die 21.000 euro versuchen!

weil man vergleiche mal:

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Zitat:

Original geschrieben von RoRack


hallo...

ich würde es mit um die 21.000 euro versuchen!

weil man vergleiche mal:

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Der Link hilft nicht wirklich weiter 😛

Was gibt es denn schönes Neues, Brummi?

Gruss Mando

ahhhh, Mando, hab mich schon gefragt ob du das hier mitbekommst 🙂 🙂 🙂

Stichwort: "Pampersbomber"...

Aber nur, wenn ich den GTI gut verkaufen kann 😁

Ähnliche Themen

Für 21.000 € kann man ihn sicherlich anbieten. Tatsächlich verkaufen wird man wohl eher in Richtung 19.000 €.

Na dann herzlichen Glückwunsch!

Dachte schon du bekommst gar nichts hin so als Leistungsträger..................

Ich rate mal:

BMW X5

Ford S-Max dingsda

Volvo XC 90

Also sag schon ich wills wissen 🙂

Gruss Mando

Moment moment, noch isses nich so weit! Aber danke für die Blumen 😁

Ich denke so an 5er Touring oder A6 Avant...

X5 & Co. sind mir gebraucht immer noch zu teuer und neu nicht machbar.

Hmm, und dann wäre da noch der Wertverlust des GTI, der höher ist als ich vermutet habe. Hätte doch einen MINI nehmen sollen, der ist unverschämt wertstabil 😁

Also: abwarten und Tee trinken. Fahre ich den guten GTI eben noch ein Jahr, dann kann ich ihn zurückgeben - es gibt schlimmeres, gell? 😁

PS den Rolli- und Leistungsträger habe ich ersetzt...

19000?????
manche leute hier scheinen vernab der realität zu leben....
warum verschenken wir nicht einfach die autos an bedürftige??

http://www.mobile.de/.../searchPublic.pl?...

soviel sind sie hier im umkreis noch wert

Zitat:

Original geschrieben von TOXIE


19000?????
manche leute hier scheinen vernab der realität zu leben....
warum verschenken wir nicht einfach die autos an bedürftige??

http://www.mobile.de/.../searchPublic.pl?...
soviel sind sie hier im umkreis noch wert

Die Frage ist aber kann einer zu seinem Startpreis verkaufen? 😉

Jungs, das ist ja gerade mein Problem: bei mobile.de steht meiner ja auch drin, aber die Preise variieren für mich nicht nachvollziehbar stark. Hatte die Hoffnung, das hier vielleicht Leute posten, die ihren GTI VERkauft haben oder sich einen Gebrauchen GEkauft haben und daher REALISTISCHE Angaben über die Marktsituation machen können.

Bei mobile oder autoscout reinschauen kann ich auch 😁

Zitat:

Original geschrieben von BrummDiesel


Hatte die Hoffnung, das hier vielleicht Leute posten, die ihren GTI VERkauft haben

Na dann geb ich mal meinen Senf dazu, da ich meinen kürzlich verkauft hab.

Mal die groben Daten:

GTI DSG
3-türer
09/2005
33000km
Tornadorot
Xenon
Sitzheizung
Climatronic
RCD500
19" Tettsut`s inkl. 30mm H&R`s
2 Jahre Garantieverlängerung
Restbetankung: ca. 10 Liter 😁

Ist für 19500 weggegangen. Wenn man bedenkt das der Wagen neu fast an die 30000 gekostet hat ist das schon traurig. Aber so ist das nunmal in den ersten 3 Jahren. 😉

Vielen Dank Micha, damit kann ich was anfangen 🙂

Behalte ihn lieber bis 2 Monate vor Ablauf der Garantiezeit, dann kommst du am besten wech.

Und der Nachfolger braucht keine Angst vor Schäden zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von Rußlunge


Behalte ihn lieber bis 2 Monate vor Ablauf der Garantiezeit, dann kommst du am besten wech.

Versteh ich nicht, wie meinst du das?

Falls du das bezogen auf den Wertverlust meinst, der verlangsamt sich doch erst deutlich nach drei Jahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen