gebrauchter Golf Variant - wo ist der Haken?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo an alle,

seit einigen Tagen lese ich nun hier schon mit um mir Rat zu holen.
Aber nun möchte ich doch auch etwas direkt fragen.

Mein Partner fährt seit ein paar Jahren einen Golf GTI und schwört regelrecht auf diesen Wagen.
Jetzt habe ich den Wunsch, mir auch einen Wagen zu kaufen. Im Sinne der vielleicht baldigen Familienplanung möchte ich mich allerdings gerne in Richtung eines Kombi orientieren.

Nun bin ich im Allgemeinen auch mit dem Golf meines Freundes zufrieden - warum soll es nicht auch ein Golf werden?
Dazu habe ich einige Autohäuser hier in der Regio besucht und nach gebrauchten Golf Variant geschaut.
Außerdem habe ich bei mobile.de nach Alternativen geschaut.
Ein Volkswagen-Autohaus aus meiner Region hat mir jetzt ein Angebot gemacht, was preislich recht deutlich unter allen anderen Angeboten liegt und ich kann den Haken nicht finden.

Meinen Freund kann ich derzeit nicht fragen, denn eigentlich soll es schon einen Überraschung werden.
Er hatte schon hitzige Diskussionen mit meinem Vater, der mich eher Richtung "Japaner" lenken wollte.
Naja, das Thema sollte jetzt ein wenig ruhen.

Also - ich versuche mal die Daten zusammenzufassen:

Der Golf Variant hat eine blaue Metallic-Lackierung, ist aus dem III. Quartal 2008, hat die Sportline-Voll-Ausstattung mit Sportsitzen, ein Radio RCD 500, Parksensoren nach hinten, ein Winterpaket mit Scheinwerfer-Wisch-Wasch, Sitzheizung, Klimaanlage beideseitig regelbar, so ein großes Panoramadach und Tempomat. Außerdem die wohl übliche Mittelarmlehne und den doppelten Kofferraumboden.

Soweit ich weiß ist es ein "ehemaliges Geschäftsfahrzeug", hat weit unter 10.000 km auf dem Display stehen.
Eingebaut ist der große 170PS Motor TSI.
Falls ich mich zum Kauf entscheide wird der TÜV neu gemacht und die erste Inspektion wäre auch drin.
Weiter war die Rede von einer "Neuwagenanschlußgarantie" oder so ähnlich (Frage: ist das nützlich?)
Auf meinen Wunsch nach Alu-Pedalen wie beim GTI und so einer Edelstahlkante auf dem hinteren Stoßfänger hieß es weiter: "bekommen wir hin" ....

Nun ja, der Wagen soll bei Barzahlung unter 19.000 € kosten.
Hört sich im ersten Moment recht viel an, aber wenn ich den Vergleich zu anderen Angeboten sehe, war das mit Abstand das günstigste bei dieser hohen Ausstattung.

Kann ich hier etwas falsch machen?
Wo ist der Haken, den ich suche!

Ich danke Euch für Hilfe,
Liesbeth

21 Antworten

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf.

Sieht wirklich sehr schick aus 🙂

Dann auch mal Willkommen im Forum, nun bist du ja auch eine Besitzerin eines Golf V Variant 😉

Ich würde mir das Dach genau ansehen. Es gibt Probleme mit Schimmelbildung etc. beim Golf. Vor allem in den Ecken etc..

An Stelle deines Partners würde ich mich ärgern, dass ich kein Xenon hab... 😉

Zitat:

Original geschrieben von pierreonline


Ich würde mir das Dach genau ansehen. Es gibt Probleme mit Schimmelbildung etc. beim Golf. Vor allem in den Ecken etc..

Danke für den Hinweis!

Wir haben den Wagen jetzt schon mit Hartwachs behandelt und bei der Gelegenheit das Dach näher unter die Lupe genommen. Noch ist alles ok. Aber ich habe den "Auftrag" gut drauf zu achten. Entsprechende Gummipflege, Silikonspray und dicke Wattestäbchen sind schon da zum reinigen.

Einig sind wir uns noch nicht über den Kraftstoff. Hier im Forum habe ich schon mehrere Beiträge darüber gefunden. Ob Super oder SuperPlus - das wissen wir noch nicht ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LiesbethBE


Einig sind wir uns noch nicht über den Kraftstoff. Hier im Forum habe ich schon mehrere Beiträge darüber gefunden. Ob Super oder SuperPlus - das wissen wir noch nicht ...

Ja, darüber scheiden sich wirklich die Geister. Ich hab zwar "nur" die 140PS Version, aber die is, genau wie deine 170PS Version von VW mit Super (95 ROZ) angegeben.

Der Ur-GT mit 170PS war noch auf Super+ ausgelegt. Einige hier sind der Meinung, mit Super+ läuft der Wagen ruhiger. Ich persönlich denke, wenn man das glauben will, dann ist das auch so. 😉

Ich tanke ausschließlich einfaches Super an der Supermarkt-Tankstelle, da ich nicht einsehe, den Marken-Tankstellen für mehr Geld die gleiche Suppe abzukaufen. Geschweige denn 6 Cent mehr für nen Liter Super+ mit zweifelhaftem bis gar keinem Mehrwert auszugeben.

Aber wie gesagt, da scheiden sich die Geister .....

Inzwischen sind wir eine längere Strecke gefahren!
Fährt sich gut mein neuer Golf :-)

Inzwischen sind auch Unterlagen der Volkswagen Versicherung eingetroffen.
Das Autohaus hat ja die Kosten für die 2-jährige-Anschlußgarantie übernommen.
Jetzt steht in dem Schreiben, dass sich die Versicherung nach 2 Jahren automatisch verlängert, wenn man nicht kündigt.
Über die Kosten wird aber keine Aussage getroffen.

Kann mir jemand sagen, was so eine Garantieverlängerung ab dem "5. Lebenjahr" dann kosten würde?
Gibt es da Erfahrungen bei Euch?

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Fahrzeug.
Ich würde auf jeden Fall Super + tanken , nach meinen Erfahrungen läuft der Wagen damit besser und auch ein wenig sparsamer, aber bereits von anderen erwähnt ist das ne Sache über die man "streiten" kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen