gebrauchter 5er golf?
hallo!ich bin neu hier im forum und weiss nich ob der thread hier passt oder nich... falls nich tuts mir schonma leid.
also ich hab noch ne ganze weile bis zu meim führerschein genauer gesagt noch 8monate...
und als erstes auto hätt ich gern ein noch recht neues auto,sollte auch n diesel sein,dass ich dann auch 5jahre gut fahren kann ohne irgendwelche bedenken(reperaturen etc.)das auto sollte auch nich über 100000km haben. jetzt denken bestimmt viele ich würde spinenn aber ich will entweder n 4er oder 5er golf...beim 4er is prob ham alle soviele kms drauf usw und sin im verhältniss zu anderen gebrauchten recht teuer.mein dad is autohändler,kriegt auf den neuen fiesta 20% +mwst. und will mir eigentlich nen fiesta andrehn der dann aber auch so um die 12000€ kommt,ich hab jetzt aber im mobile(darf ich das hier erwähnen?) nen golf 5 wie zB den hier gefunden und find dann doch lieber n 5er golf mit paar tausend kilometer,oder?was meint ihr?aso übrigens würde dann das auto über mein dad seine firma laufen.
ich hoffe ihr seit mir nich böse dass ich so n langen text verfasst habe*gg* und das ich hier richtig bin hoff ich auch...
viele grüße
31 Antworten
also ich war grad auf der hp des eu neuwagenhändlers,sah da dann in der konfiguration da is der unterscheid im grundpreis ja echt minimal und wenn man dann noch das zeug welches im eu-auto fehlt hinzufügen möchte is es ja wirklich fast kein unterschied mehr...
wie siehts mit jungen gebrauchten eu-autos aus?muss mir der verkäufer das sagen wenn es sich um ein eu-fahrzeug handelt?
ich glaube mir reichen die 90ps.bin da bescheiden weil ich nich vor hab wie manche "strategen" ne woche später gleich am baum zu kleben 😉 ...
also einen neuwagen kann ich mir nich leisten auch keine eu-version 🙂
sollte vllt n vorführwagen oder so sein da diese ja auch billiger sind...
viel an ausstattung muss auch nich unbedingt klima,radio mit cd,el fensterheber also ich denk n trendline würde es da auch tun...
wieviel km ich im jahr fahr weiss ich jetzt noch nich so genau,ich denk da wird mein vater des ganze durchrechnen und so...vllt wirds dann doch n benziner=) und falls mir die ps nich reichen gibt es ja zum glück chips und co 🙂
schönenen abend noch euch allen
grüße
Ey du hast deinen Lappen in frühestens 8 Monaten, meld dich also in 7 Monaten wieder, denn jetzt ist es noch viel zu früh!
Schlauer ist man sowieso immer im nachhinein.
Mein erstes Auto war´n Polo mit 45 PS...oh mann..... lol also der war selbt für die 700kg gewicht untermotorisiert.
So stelle ich mir übrigens nen 75ps Golf V vor der ja fast 1300kg hat.
Also mit 90 PS bist sicher gut dran und tot fahren kann man sich auch mit 75 PS.....nur nicht so schnell wie mit 200 😉
Wünsche dir jedenfalls viel Glück beim finden eines für dich passenden Wagens und natürlich für das bestehen der Fahrerlaubnis!
Ähnliche Themen
Nochmal was zur lackierten Stoßstange.
Die untere Hälfte der hinteren Stoßstange ist in der Tat bei jedem Golf (Ausnahme Individual und R32) unlackiert.
Finds auch nicht sonderlich svhön, aber bei nen schwarzen Auto gehts noch.
Die Seitenschutzleisten sind nur beim Trendline unlackiert.
Glaube, das hat noch niemand richtig beantwortet.
Finde es übrigens gut, daß du nicht gleich mit 200 Schlagmichtot PS anfangen willst, wie eben manche Fahranfängerspezialisten. Halte 90 PS für recht Alltagstauglich. Ne Rakete ises natürlich nicht.
Würde an deiner Stelle aber auch noch die 8 Monate warten und evtl. noch etwas Geld ansparen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Grenni1977
Ich fahre relativ viel, aber ein Diesel rechnet sich nicht wirklich für mich bzw. kommt auf das gleiche raus wie ein Benziner (ca.) (gemessen an der Kilometerleistung im Bezug auf alle Kosten)
so, wieviel fährst du denn wenn du "viel" fährst? der 1.9 mit 77 kw rechnet sich nämlich gegnüber dem 1.6 fsi lt. ams bereits ab 10.000 km. das wird beim 90ps-diesel noch ne strecke besser sein. aber vielleicht sind ja für dich 6tkm viel... 😉
also sasch ich würd den diesel nehmen, guter start und sehr solide.
gruß,
buzz
Zitat:
Original geschrieben von knalle
Die Seitenschutzleisten sind nur beim Trendline unlackiert.
Glaube, das hat noch niemand richtig beantwortet.
nicht ganz richtig im MJ04 sind die Seitenschutzleisen auch beim Comfortline noch unlackiert. wurde erst zum MJ05 umgestellt...
Zitat:
Original geschrieben von buzzdee
so, wieviel fährst du denn wenn du "viel" fährst? der 1.9 mit 77 kw rechnet sich nämlich gegnüber dem 1.6 fsi lt. ams bereits ab 10.000 km. das wird beim 90ps-diesel noch ne strecke besser sein. aber vielleicht sind ja für dich 6tkm viel... 😉
also sasch ich würd den diesel nehmen, guter start und sehr solide.
gruß,
buzz
Also muss man erstmal 10.000km fahren, dann lohnt sich jeder Weitere...
joa klar werde ich noch sparen,aber den größten teil werden eh meine eltern zahlen (ja ich weiss verwöhnter bengel,aber ich bin ihr einzigster 🙂 )
naja die schutzleisten und so könnte man zur not ja auch noch lackieren lassen oder?
und die frage mit benziner vs diesel da werd ich mir auch irgendwo mal n testbericht angucken-muss ich halt bisschen suchen 🙂
@jonny 1983 ja ok dann werd ich mich in paar monaten nochmal melden
grüße
Re: gebrauchter 5er golf?
Zitat:
Original geschrieben von sasch1509
hallo!ich bin neu hier im forum und weiss nich ob der thread hier passt oder nich... falls nich tuts mir schonma leid.
also ich hab noch ne ganze weile bis zu meim führerschein genauer gesagt noch 8monate...
und als erstes auto hätt ich gern ein noch recht neues auto,sollte auch n diesel sein,dass ich dann auch 5jahre gut fahren kann ohne irgendwelche bedenken(reperaturen etc.)das auto sollte auch nich über 100000km haben. jetzt denken bestimmt viele ich würde spinenn aber ich will entweder n 4er ........ich hoffe ihr seit mir nich böse dass ich so n langen text verfasst habe*gg* und das ich hier richtig bin hoff ich auch...
viele grüße
Nicht die Länge macht das Lesen zur Qual, sondern der schlampige Umgang mit der Rechtschreibung und der Zeichensetzung. So verbessert z.B die einigermaßen richtige angewandte Groß- und Kleinschreibung die Lesbarkeit enorm.
Gruß Reinhard
Zitat:
Original geschrieben von buzzdee
so, wieviel fährst du denn wenn du "viel" fährst? der 1.9 mit 77 kw rechnet sich nämlich gegnüber dem 1.6 fsi lt. ams bereits ab 10.000 km. das wird beim 90ps-diesel noch ne strecke besser sein. aber vielleicht sind ja für dich 6tkm viel... 😉
also sasch ich würd den diesel nehmen, guter start und sehr solide.
gruß,
buzz
Von Jahr zu Jahr unterschiedlich würde ich meinen.
ca. 12000 km....und ein 1.6FSI gegen nen 1.9 TDI macht bei 15000km gerade mal rund 1ct aus. Punkt für den Diesel...das stimmt. 150€ im Jahr.
Und die errechnen sich aus Versicherung, Steuer, Spritpreis, Autoteile, Werkstattkosten usw.
Ist immer unterschiedlich.
Würde sagen das gerade die beiden sehr nah beieinander liegen.
Etwas weiter liegen der 2.0FSI und 2.0 TDI auseinander...nahezu 3ct/km bei 15tkm/Jahr.
Aber was machste wenn die Klufft zwischen Diesel und Benzin immer kleiner wird?
Dann lohnt es sich echt nur noch wenn du mehr als...was weiß ich...50tkm/Jahr fährst!
Aber ich will keinem ins Gewissen reden. Für mich käme ein diesel halt nicht in Frage da ich nicht so extrem viel unterwegs bin wie vielleicht andere!
Hier der "Diesel gegen Benziner"-Test vom ADAC
Zitat:
Original geschrieben von Momentwandler
Also muss man erstmal 10.000km fahren, dann lohnt sich jeder Weitere...
pur betrachtet ja. aber die meisten dieselfahrer werden eh mehr zurücklegen.
Ich kann dir den 90 PS TDI nur empfehlen, den hab ich selbst und bin damit sehr zufrieden. Im Vergleich zum 105 PS TDI ist der Unterschied nicht allzu groß und selbst mein Kollege mit einem 130 PS Passat war noch recht begeistert, der hatte bei 90 PS mit wesentlich weniger Kraft und Durchzug gerechnet.
Auf der Autobahn kann man bis rd. 160 km/h sehr gut beschleunigen, dann wirds langsam zäh. Dürfte aber für den Durchschnittsfahrer locker ausreichen.
Ich hab damals mit einem 60 PS Polo angefangen, der war schon nicht der Langsamste. Aber zu einem Golf V mit 90 PS TDI ist es trotz seines hohen Gewichts noch ein riesen Sprung.
Für Fahranfänger absolut zu empfehlen, zumal Mini Cooper oder Polo nicht viel billiger zu bekommen und dazu meist schlechter ausgestattet sind und einen geringeren Wiederverkaufswert haben.
also es ist ja die frage welcher fiesta denn wenn es ein Fiesta ST ist würde ich mir die sache noch einmal überlegen ;-)
ansonsten nimm den 1.9tdi 105ps der is für fahranfänger ausreichen d ;-)
Ja das mit Polo und Cooper stimmt,wobei ich den Cooper irgendwie schon fetzig finde 🙂.
Hmm ja der mit 105 PS wäre natürlich besser,aber es wird auch dann am Ende(ich habe ja noch ein "bisschen" Zeit),die Frage sein ,was sich so finden lässt an gebrauchtem 5er Golf. wenn sich ein 105 PS TDI ergibt wär das natürlich spitze.
Der Fiesta wäre nämlich nur ein TDCI mit entweder 68 PS oder mit 80/90 PS ,ich bin mir nicht mehr ganz sicher.
Aber wie silverbass schon sagte is da der Preisunterschied so gering,dass es sich nicht lohnen würde.
Grüße