Gebrauchter 520d Touring oder JW Ford Mondeo Turnier 180 PS ?

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

ich stehe im Moment vor der Entscheidung: Gebrauchter 520D Touring bis max. 125tkm

z.b.http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

oder Jahreswagen Ford Mondeo Turnier Titanium mit 179 PS

z.b.http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der BMW ist schon ein tolles Auto, aber halt um einiges älter als der Ford. Garantie NULL.
Wenn ich hier lese was alles kaputt gehen kann bin ich schon sehr verunsichert! AGR Ventil, Undichte Injektoren, Turbo, Steuerkette....😕

Ford hat z.b. noch Garantie, die ich nach den 3 Jahren noch mal bis 100tkm verlängern kann.
Interressant ist das der Ford sogar leiser im Innenraum ist als der BMW. Schaltung, ob als HS oder Automat ist mir eigentlich egal. Der Automat vom BMW ist top, aber für mich nicht DAS Kaufkriterium! Der Innenraum des Mondeo ist garnicht so viel schlechter von der Materialhaptik als ich erwartet habe. Die Mittelkonsole würde ich mittels Wassertransferdruck und Klavierlackoptik, wie bei Teilen meines A5 damals, aufwerten.

Hat hier irgendjemand von Euch verwertbare Erfahrung zur Langzeitqualität von Ford vs. BMW oder kann Aussagen zur Haltbarkeit und Zuverlässigkeit der wichtigsten Komponenten der Fahrzeuge machen?

Was würdet Ihr machen? Mein Herz schlägt für den BMW aber die Vernunft sagt, nehm den Ford. Optisch sieht der Mondeo von aussen Bombe aus! Noch ein paar 19" Felgen drauf ......😁

ABER , er ist halt kein BMW 😉

Gruß Torsten

Beste Antwort im Thema

Nicht falsch verstehen,aber wenn man zwischen einem BMW und einem FORD überlegen muss,dann bitte sich für den FORD entscheiden.,,

87 weitere Antworten
87 Antworten

@Hildolf, kauf den Ford. Da Du jetzt ja im A5 3.0 tdi sitzt, wirst Du nach einigen Wochen feststellen, dass es DAS nicht gewesen sein kann.

Nur meine Meinung aber mein Vorredner hat scho recht.

Btw, was die Garantie angeht, die ist verlängerbar und ob fehleranfällig oder nicht, ich würde KEIN aktuelles Fahrzeug ohne Garantie kaufen. Keinen Ford, keinen BMW und auch keinen Kia. Warum? Weil im Fehlerfall meistens recht viel Geld den Besitzer wechselt. Haltedauer über die Garantie hinaus hab ich bei meinem X5 gemacht und btiter bereut. Passiert mir ganz sicher kein zweites Mal.

Musst Du aber selbst wissen, vor allem auch selbst entscheiden.

Also als erstes sollte wohl mal Dein persönlicher Eindruck entscheiden. Probefahren! Von außen gefällt mir der Mondeo schon, aber innen? Hm.

Der Restwert ist Dir egal? Warum? Weil der Ford dann nichts mehr wert ist? Dann wäre mir das auch egal...

Zitat:

@BerlinUser schrieb am 3. März 2016 um 14:43:40 Uhr:


Nicht falsch verstehen,aber wenn man zwischen einem BMW und einem FORD überlegen muss,dann bitte sich für den FORD entscheiden.,,

Begründung ?

Zitat:

@hildolf69 schrieb am 3. März 2016 um 14:57:33 Uhr:



Zitat:

@BerlinUser schrieb am 3. März 2016 um 14:43:40 Uhr:


Nicht falsch verstehen,aber wenn man zwischen einem BMW und einem FORD überlegen muss,dann bitte sich für den FORD entscheiden.,,

Begründung ?

Weil ein geneigter BMW-Fahrer im Ford keine Vorteile sieht oder

Weil ein geneigter BMW-Fahrer im BMW die Vorteile sieht, die Du nicht siehst oder

warum sonst der Vergleich?

Ähnliche Themen

Zitat:

@hildolf69 schrieb am 3. März 2016 um 14:57:33 Uhr:



Zitat:

@BerlinUser schrieb am 3. März 2016 um 14:43:40 Uhr:


Nicht falsch verstehen,aber wenn man zwischen einem BMW und einem FORD überlegen muss,dann bitte sich für den FORD entscheiden.,,

Begründung ?

Wenn ich an "Emotion" beim Autofahren denke,dann kommt bei MIR nur ein deutscher Premiumhersteller in Betracht.Ich habe wirklich schon viele Autos besessen und bin noch mehr andere Autos gefahren und für mich kommt so lange ich es mir leisten kann kein Ford oder ähnliches ins Haus.
Das ist gar nicht abwertend oder überheblich gemeint.

Von daher wenn du sparen möchtest und dir das Auto fahren nicht so wichtig ist,oder du nur 10 km Tgl zur Arbeit pendelst dann nehme den Ford.

Du hast dich bis jetzt auch fast nur positiv über den Ford geäußert...

Zitat:

@Berentzenkiller schrieb am 3. März 2016 um 14:51:48 Uhr:


Also als erstes sollte wohl mal Dein persönlicher Eindruck entscheiden. Probefahren! Von außen gefällt mir der Mondeo schon, aber innen? Hm.

Der Restwert ist Dir egal? Warum? Weil der Ford dann nichts mehr wert ist? Dann wäre mir das auch egal...

Ja, Restwert ist mir nach 6 Jahren mehr oder weniger egal. BMW hat dann mehr oder weniger als 200tkm auf der Uhr und ist ca. 10 Jahre alt, der Ford 7 Jahre und ca. 140tkm. Für meinen Audi A5 bekomme ich im Einkauf keine 10T € mehr.
Was nützt mir der höhere Restwert wenn ich nach einem oder zwei Jahren Garantie einen saftigen Schaden habe.

Zitat:

@BerlinUser schrieb am 3. März 2016 um 15:07:15 Uhr:



Zitat:

@hildolf69 schrieb am 3. März 2016 um 14:57:33 Uhr:


Begründung ?

Wenn ich an "Emotion" beim Autofahren denke,dann kommt bei MIR nur ein deutscher Premiumhersteller in Betracht.Ich habe wirklich schon viele Autos besessen und bin noch mehr andere Autos gefahren und für mich kommt so lange ich es mir leisten kann kein Ford oder ähnliches ins Haus.
Das ist gar nicht abwertend oder überheblich gemeint.

Von daher wenn du sparen möchtest und dir das Auto fahren nicht so wichtig ist,oder du nur 10 km Tgl zur Arbeit pendelst dann nehme den Ford.

Du hast dich bis jetzt auch fast nur positiv über den Ford geäußert...

Emotion, habe ich durchaus, sonst hätte ich nicht 3 Jahren und 60tkm einen A5 3.0 TDI gefahren! Es erstaunt mich jetzt durchaus selbst das ein " lumpiger Ford" in mir die ähnliche "Emotionen" erweckt wie der BMW wenn man(n) mal die Markenbrille absetzt. Allein das der ungefähr gleichstarke Motor um einiges leiser ist und das Fahrwerk locker mit BMW mithalten kann. JA, traurig aber wahr.

Was mir hier fehlt sind die Vorteile des BMW 520d gegenüber dem Mondeo die hier doch wenigstens genannt werden könnten. " Emotionen" mal weggelassen. Wird der Motor länger halten, ist das Interior länger haltbar, rostet der Auspuff, ist die Elektronik anfällig?

Jetzt mal im Ernst, was für Antworten erwartest Du denn hier im BMW Forum auf diese Frage ?

Meinst Du ernsthaft, dass hier besonders viele Ford Mondeo Kenner mitlesen, die Dich fundiert "beraten" können und werden ?

Genauso wenig wie ein über 3 Jahre alter F11 in einer mittelprächtigen 520d Ausstattung hier besondere Begeisterung hervor rufen wird.

Nimm den für Dich, Deinen Geschmack und Geldbeutel besseren Wagen in und erfreue Dich daran - das einzig wahre Killerargument wirst Du hier nicht finden.

Zitat:

Emotion, habe ich durchaus, sonst hätte ich nicht 3 Jahren und 60tkm einen A5 3.0 TDI gefahren! Es erstaunt mich jetzt durchaus selbst das ein " lumpiger Ford" in mir die ähnliche "Emotionen" erweckt wie der BMW wenn man(n) mal die Markenbrille absetzt. Allein das der ungefähr gleichstarke Motor um einiges leiser ist und das Fahrwerk locker mit BMW mithalten kann. JA, traurig aber wahr.

Das meinte er doch. 😉

Wenn der Ford das Gleiche bewirkt wie der BMW, dann nimm den Ford. So einfach ist das.

Zitat:

@hildolf69 schrieb am 3. März 2016 um 15:29:32 Uhr:


Was mir hier fehlt sind die Vorteile des BMW 520d gegenüber dem Mondeo die hier doch wenigstens genannt werden könnten. " Emotionen" mal weggelassen. Wird der Motor länger halten, ist das Interior länger haltbar, rostet der Auspuff, ist die Elektronik anfällig? Das man(n) mit einem BMW besser "Weiber" aufreissen kann und dann noch neidische Blicke aus der Nachbarschaft auf Weib und Auto erntet ist mir schon seit dem Audi bekannt. Das das mit dem Ford nicht klappen wird auch. Aber noch ist das "Weib" da. 😁

Wenn Du sonst keine Probleme hast...

Zitat:

@Za4aTourer schrieb am 3. März 2016 um 15:36:29 Uhr:


Wenn Du sonst keine Probleme hast...

Eins habe ich schon gelernt: BMW-Fahrer sind ein humorloser und überheblicher Haufen 😁

Zitat:

@hildolf69 schrieb am 3. März 2016 um 15:51:08 Uhr:



Zitat:

@Za4aTourer schrieb am 3. März 2016 um 15:36:29 Uhr:


Wenn Du sonst keine Probleme hast...

Eins habe ich schon gelernt: BMW-Fahrer sind ein humorloser und überheblicher Haufen 😁

Stimmt 😁

Du willst Argumente? Mein Kaufgrund war mein 118d, gefahren bis 370tsd km. Erster Turbo, Motor keine Probleme, Auspuff keine Probleme, sah sau geil aus, hat Spass gemacht wie die Hölle mit Optimierung. Deshalb wurde es wieder BMW.

Der Ford ist ein Frontkratzer. Alleine das wäre schon ein Nogo.

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 3. März 2016 um 15:32:15 Uhr:


Genauso wenig wie ein über 3 Jahre alter F11 in einer mittelprächtigen 520d Ausstattung hier besondere Begeisterung hervor rufen wird.

Das kommt ja wohl immer auf den Standpunkt an! Für mich ist mein neuer 520d auch 3 Jahre alter mittelprächtiger Wagen Luxus.

Zitat:

@hildolf69 schrieb am 3. März 2016 um 15:51:08 Uhr:



Zitat:

@Za4aTourer schrieb am 3. März 2016 um 15:36:29 Uhr:


Wenn Du sonst keine Probleme hast...

Eins habe ich schon gelernt: BMW-Fahrer sind humorlos....

Wo sind denn nun die Vorteile des 520d gegenüber des Neuen Ford Mondeo? Ich habe bis jetzt noch keine mitgeteilt bekommen. Von Kaufberatung kann hier keine Rede sein. Wohl eher von Diskriminierung weil eine eventuelle Gleichstellung des 520d mit den Ford nicht in das "Weltbild" passt.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen