Gebrauchten Polo nach 6 Monaten verkaufen (Garantie noch vorhanden)
Hallo in die Runde,
ich habe ein etwas heikles Problem(chen):
Im Juli diesen Jahres habe ich für knapp 10.000€ einen VW Polo mit gut 30.000KM,75 PS und Comfortline beim Vertragshändler gekauft. Es war mein erstes Auto, weshalb ich etwas blauäugig an die Sache rangegangen bin.
Bislang bin ich damit gute 10.000KM gefahren und merke das mit das Fahren so viel Spaß macht und ich mich anfange für Autos zu begeistern, dass es in absehbarer Zeit (im Laufe des nächsten Jahres), dann doch ein etwas „besseres“ Auto sein soll.
Preislich stelle ich mir alles um 20.000€ vor. Einen Audi A3 oder einen Mercedes A180, oder ein BMW 1/2er Coupé (sowas in der Art).
Wie sollte ich am strategisch besten vorgehen?
(1) Auto noch behalten und abwarten
(2) Privat für 8-9.000€ verkaufen und den Wertverlust hinnehmen, oder
(3) Über die Eintauschprämie beim Händler.
Beste Grüße Tim
21 Antworten
Dass dich dahingehend ein 75PS Saugbenziner im Polo nicht vom Hocker reißt, hätte dir doch aber gleich klar sein müssen. Wobei ich der Meinung bin, dass das für einen Fahranfänger zum lernen gar nicht so schlecht ist. Letztendlich wird dich der 1.4er TFSI auch nur anfangs beglücken und dann kommt der Wunsch nach mehr. Zumal auch die kleinen Turbomotoren ordentlich Drehzahl brauchen, damit da etwas schnittiger wird.
Naja, zum Hintergrund: Ich habe mir damals den Polo für das Pendeln zur Arbeit zugelegt, aber inzwischen bin ich in 5 Monaten 10.000KM gefahren. Ich merke einfach wie viel Spaß mir die individuelle Mobilität macht. Also warum nicht etwas mehr ausgeben für eine Aktivitäten, mit der ich viele Stunden in der Woche/ im Monat verbringe? Das ist mein Gedankengang. Zumal dir Anziehung für sportliche(re) Autos jetzt auch nicht unbedingt etwas unnormales ist.
Stimmt, aber wenn du so viele km fährst würde ich einen 2.0 TDI anstatt einem 1.4 TFSI bevorzugen. Oder sind deine Fahrten nur Kurzstrecke?
2/3 Kurzstrecke (ca. 30 Kilometer) nahezu täglich (mit Ausnahme in der aktuellen Home Office Regelung) und ansonsten 2-3x im Monat an einem
Tag dann 100-300 Kilometer.
Diesel hab ich auch kein gutes Gefühl bzw. würde ich nicht wegbekommen.
Interessant wäre auch der neue Hyundai i30 mit dem
Basismotor 110 PS, den gäbe es schon für 17.000€
Ähnliche Themen
Jetzt verstehe ich überhaupt nichts mehr! Hyundai mag gute Autos bauen, aber optisch ist insbesondere im Inneren schon ein großer Unterschied zwischen VW, Audi und Hyundai. Keine Ahnung was für ein Motor (Sauger oder Turbo) die 110 PS generiert, aber ob das so die erwartete Steigerung zu deinem Polo ist, bin ich mir unsicher. Schon eine Probefahrt gemacht? Hat Hyundai noch die Probleme mit der Steuerkette?
Mein Tipp:
Ich würde an deiner Stelle das Angebot von dem Autohaus annehmen und die 5-6k dtauflegen und den Polo eintauschen.
Auf lange Sicht wirst mit dem jetztigen Polo net glücklich.
Wozu die Zeit vergeuden?
Hol dir deinen Traumwagen.
Beim nächsten mal gleich das richtige Auto holen und Geld und Nerven sparen.
Ich hatte sowas vor Jahren auch mal.
Alles klar. Die letzte Entscheidung ist noch nicht getroffen. Wäge immer wieder ab. Grundsätzlich geht es mir ja auch nicht darum, ein „schnelles“ Auto zu haben. Nur nett sollte es sein. Ggf. wird es auch der C180 Kompressor von meinem Opa. Zwar Baujahr 2012, aber trotzdem noch sehr stabil.