Gebrauchten Passat CC mit ruckeligen DSG
Hallo
ich bin zurzeit auf der Auto suche und bin jetzt auf ein Passat CC gestoßen der mir regt gut gefallen hat. Das einzige was mir aufgefallen ist das er beim Anfahren leicht ruckelt. Ist das normal? Falls nicht und es die Mechatronik ist, was für kosten kommen da auf mich zu und wie lange kann man damit noch fahren?
Beste Antwort im Thema
Hallo fromseattoaudi,
wie kommst du dazu, die Beobachtung eine Forumteilnehmers runterzumachen und ihn zu belehren, er solle sich informieren, die Problematik wäre bekannt? Er muss sich nicht informieren, er erfährt sich sein Wissen täglich. Und das teilt er mit. Du kannst ja deine Erfahrung auch mitteilen, aber bitte ohne Polemik oder oberlehrerhaftes Gehabe.
Woher weißt du wie sein DSG anfährt? Nur weil einige User über diese Problematik klagen, heißt das noch lange nicht, dass es immer so ist.
Ich fahre nun das dritte Auto mit DSG und abgesehen von dem ersten, bei dem bei Kilometerstand 60.000 die Mechatronik kostenlos ausgetauscht wurde, habe ich keinerlei Rucken, harte Schaltvorgänge oder andere Unannehmlichkeiten festgestellt. Insgesamt habe ich mehr als 200.000km damit zurückgelegt. Für mich ist das DSG ein hervorragendes Automatikgetriebe.
Etwas mehr Zurückhaltung und Sachlichkeit täte dem Forum manchmal gut!
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AndreT78
Wenn 1000 Leute je einen Fernseher kaufen, wird der eine dessen Fernseher defekt ist, lauter schreien als die 999 die zufrieden sind. Von denen wird man so gut wir nichts hören. Trotzdem sind deshalb nicht alle Fernseher von Hause aus problematisch.Das nur mal so am Rande zu dieser überflüssigen Diskussion, das alle DSG grundsätzlich schlecht sind.
Wenn aber schon bei der Probefahrt Probleme vorhanden sind, würd ich den Kaufvertrag erst unterschreiben, wenn der Händler das Problem beseitigt hat oder ich such mir einen anderen Wagen.
Mechatronik kostet ca 400€ (war damals die Aussage vom meinem Händler. Rechnung hab ich nie gesehen, da Garantie)
Genau so wie die PumpeDüse Einheit, da geht auch nur einer von tausend kaputt.
Wenn man daran glaubt, dann glaubt man vermutlich noch an denn Weihnachtsmann!?
Glaubt woran ihr wollt, irgendwann bekommt auch ihr die VW Brille ab!
Zitat:
Original geschrieben von Deniz1907
Und was passiert wenn man die Mechatronik nicht wechselt?
auf jeden Fall wird das rucken nicht besser
Zitat:
Original geschrieben von AndreT78
auf jeden Fall wird das rucken nicht besserZitat:
Original geschrieben von Deniz1907
Und was passiert wenn man die Mechatronik nicht wechselt?
Durch das ruckeln und damit verbunden Schläge auf das Getriebe und dessen Mechanik wurde ich vermuten
das es irgendwann einen Getriebeschaden ergeben wird.
Man lernt mit der Zeit das ruckeln zu umgehen indem man nie beim anfahren aufs Gas geht sondern die Automatik selbst anfahren lässt.
So verlängert man evtl das Leben des DSG, beheben lässt sich der Fehler nicht 100%!
Hallo,
Habe auch ein Ruckeln beim anfahren, runterschalten von 2in1 Gang aber am schlimmsten ist es im Stand
wenn ich von N in R schalte. Ist es auch normal dass bei dem durchschalten von R in N und N in D usw
laut knallt? Wenn die Gänge eingelegt werden knackt es halt laut. <---- Kennt das auch wer und ist das eventuell normal?
Daten:Passat CC 3,6L (2008) DSG 106.000KM runter.
War letzte Woche beim Freundlichen und es wurde Mechatronik defekt festgestellt.1000€ Kostet die.
Dank meiner GWG 40% und Kulanz von VW 60% habe ich mit allem drum und drann noch ca 391€
bezahlt.irgendwie habe ich das Gefühl, dass es nicht wirklich besser ist 🙁 ich muss einfach mal noch ein paar Runden drehen.
Wo ich nicht mit gerechnet habe, dass es 60% Kualnz auf das Komplette Material gibt.
Lese ja öfters, Kulanz abgelehnt.
Fals es nicht besser wird fahre ich nochmal hin und gebe mein Bericht hier ab.
Zum schluss noch, Jeder sollte bei einem Kauf mit DSG sich auf solche Probleme einstellen.
Glückwunsch an die, die keine Probleme haben.
Mit freundlichem Gruß
Robert
Ähnliche Themen
Wenn's ruckelt ist normalerweise die Mechatronik defekt (ca. 2.000EUR), ist leider auch meine Erfahrung.