Gebrauchten Mini kaufen BJ 06
Hallo miteinander,
ich möchte mir gerne einen Mini als Zweitwagen um in die Arbeit zu fahren zulegen. Zudem sollte er Isofix bieten, damit ich im "Notfall" auch mal den Kindersitz hinten reinklipsen kann.
Nun meine Frage; gibt es spezielle Punkte auf die ich bei Kauf achten muss.
Ich schaue nämlich gerade auf BJ 06 bis 120.000km.
Gibt hier Spezialitäten auf die man schauen kann/muss, damit man nicht die Katze im Sack kauft. Habe schon mal gelesen, dass man die Fussräume auf Feuchtigkeit kontrollieren sollte.
Würde mich hier über Tipps sehr freuen.
Für Alternativen zum Mini bis zu einem Preis von 5.000€ bin auch auch ganz offen.
Vielen Dank Euch.
Beste Antwort im Thema
Danke Euch. Vielen Dank für die Hilfe. Heute wird er mal begutachtet.
52 Antworten
Anschauen und wenn der Rest ok ist, ist der Preis in Ordnung!
Zitat:
@AdrianA5 schrieb am 15. November 2017 um 12:15:43 Uhr:
Meinst ich soll mir n Kurzzeitkennzeichen holen, und vor Ort zur Dekra fahren?
Ein Gebrauchtwagencheck ist immer sinnvoll. Die prüfen alles, da gegen ist eine HU wie ein Kindergeburtstag. Ich persönlich fahre immer zum ADAC.
Wenn der Verkäufer einverstanden ist, hat er schon mal nichts zu verbergen.
Wenn noch Mängel gefunden werden, hast du eine neue Verhandlungsbasis.
Ich würde die 100€ immer investieren.
Ähnliche Themen
Dem schließe ich mich an. Sieht erstmal nicht schlecht aus...blöd, dass der den schon abgemeldet hat. Bei einer Probefahrt sollte auch immer ein Stück Autobahn/Schnellstraße dabei sein, so viel Platz kann der auf seinem Gelände gar nicht haben.
Ich werd mir eh n Kurzzeitkennzeichen holen. Dann sollte es kein Problem sein und ich kann die Kiste ggf. gleich mitnehmen
Genau so.
Viel Erfolg!
Grüße 😎 😎
So...am Ende war dann doch alles sehr ernüchternd.
Der Mini war leider nicht ganz so wie beschrieben. Die hintere Stoßstange war sehr stark beschädigt, die Servo pfeifte aus allen Löchern, die Schaltung sprang, wenn kein Gang eingelegt wurde, nicht in die Mittelstellung, im Motorraum klakerte irgendwas sporadisch und an der Achsmanchette war er auch nicht wirklich trocken.
Dann hab ich mir noch die Park-Line Edition angeschaut. Schaltung, Kupplung alles top. Aber: erheblicher Hagelschaden, der nicht angegeben war, kein Scheckheft, keine Infos zum Vorbesitzer. Dann dachte ich, ich nehme jetzt mal 60€ in die Hand und fahr zur Dekra. Tja...Achsmanchette hinüber, der ganze Block verölt...und rundherum überall dellen.
Echt schade...
Ach, weitersuchen...
Ich kenne Dein Leid...es ist echt ermüdend, das die Autos im Internet super aussehen und sich vor Ort als Schrott entpuppen. Ich hab das selbst schon sehr sehr oft durch...je günstiger die Autos, desto schlimmer. Aber dran bleiben und weitersuchen. Der Mini meiner Frau war, wenn ich mich richtig erinnere, der 5. den wir uns angesehen hatten.
Ich habe den 9. dann gekauft. Trotz dass die Kupplung neu muss, sehr zufrieden.
Zufrieden sind wir mit unserem auch...haben den auch nur durch Zufall gefunden. Ein BMW Händler hatte den kurz vor Feierabend noch ohne Fotos inseriert und ich hab das zufällig gesehen und bin direkt noch hin. Schwein gehabt. 🙂
Die ParkLine wäre echt nett gewesen...das Dach hätte ich ja lackieren lassen können. Aber untenrum der versüffte Block...ich weiß ja nicht