Gebrauchten Mini kaufen BJ 06

MINI Mini R56

Hallo miteinander,

ich möchte mir gerne einen Mini als Zweitwagen um in die Arbeit zu fahren zulegen. Zudem sollte er Isofix bieten, damit ich im "Notfall" auch mal den Kindersitz hinten reinklipsen kann.
Nun meine Frage; gibt es spezielle Punkte auf die ich bei Kauf achten muss.
Ich schaue nämlich gerade auf BJ 06 bis 120.000km.
Gibt hier Spezialitäten auf die man schauen kann/muss, damit man nicht die Katze im Sack kauft. Habe schon mal gelesen, dass man die Fussräume auf Feuchtigkeit kontrollieren sollte.

Würde mich hier über Tipps sehr freuen.
Für Alternativen zum Mini bis zu einem Preis von 5.000€ bin auch auch ganz offen.

Vielen Dank Euch.

Beste Antwort im Thema

Danke Euch. Vielen Dank für die Hilfe. Heute wird er mal begutachtet.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Hallo,

zum Isofix kann ich Dir nichts sagen. Die üblichen Schwachstellen beim Mini (Cooper) sind: Ölwannendichtung, Klimakompressor, Hinterachslager, Schaltgestänge, rostender Endtopf. Außerdem darf die Steuerkette keine rasselnden Geräusche von sich geben.

Gruß,
Patrick

Danke. Bei ner rasselnden Kette bin ich wohl mit nem Kettentausch dabei oder? Was wären hier die Kosten?

Zitat:

@AdrianA5 schrieb am 13. November 2017 um 14:33:11 Uhr:


Hallo miteinander,

ich möchte mir gerne einen Mini als Zweitwagen um in die Arbeit zu fahren zulegen. Zudem sollte er Isofix bieten, damit ich im "Notfall" auch mal den Kindersitz hinten reinklipsen kann.
Nun meine Frage; gibt es spezielle Punkte auf die ich bei Kauf achten muss.
Ich schaue nämlich gerade auf BJ 06 bis 120.000km.
Gibt hier Spezialitäten auf die man schauen kann/muss, damit man nicht die Katze im Sack kauft. Habe schon mal gelesen, dass man die Fussräume auf Feuchtigkeit kontrollieren sollte.

Würde mich hier über Tipps sehr freuen.
Für Alternativen zum Mini bis zu einem Preis von 5.000€ bin auch auch ganz offen.

Vielen Dank Euch.

Hallo,

Ich hab mir letztens auch einen R52 Cooper von 6/2005 mit 100TKm zugelegt.

Zu dem Zweck habe ich mir eine kleine Checkliste gemacht auf was ich achten sollte.

Die Checkliste findest Du hier im Link im Beitrag unten...

Ist ein bisschen schlecht formatiert weil ich sie auf dem Handy geschrieben habe, aber ich hoffe sie hilft.

Grüße 😎 😎

Vielen Dank dafür. Ohje...da muss man ja auf einiges achten. Könntest du vielleicht dazuschreiben, wie man die ganzen Punkte prüfen kann, wie z.B. das Ausrücklager?

Ähnliche Themen

Du solltest bedenken daß im Jahr 2006 der Modellwechsel von R 50 auf R 56 stattfand.

Isofix gibt es erst ab dem R56 und Ableger.

Zitat:

@AdrianA5 schrieb am 13. November 2017 um 19:30:10 Uhr:


Vielen Dank dafür. Ohje...da muss man ja auf einiges achten. Könntest du vielleicht dazuschreiben, wie man die ganzen Punkte prüfen kann, wie z.B. das Ausrücklager?

Also das Ausrücklager an der Kupplung z.B. kannst Du prüfen indem Du auf ein „jaulendes“ Geräusch beim Einkuppeln achtest... alles andere sollte eigentlich in der Checkliste beschrieben sein.

Viel Glück...

Grüße 😎 😎

Hätte diesen jetzt mal gefunden, da der auch gleich bei mir in der "Nachbarschaft" steht.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Was mir sofort aufgefallen ist, dass die Scheinwerfer beschlagen sind, das Lenkrad sowie der Schaltknauf sehr stark abgenutzt sind, das Scheckheft nur zwei Einträge aufweißt und mir der Verkäufer sonst nichts zur Historie sagen konnte.
Tüv hat die Kiste allerding neu bekommen, was ja nichts zu sagen hat.

Finger weg oder was meint Ihr?

Habe noch einen gefunden. Ein 2004er. Hier sagt der Verkäufter, dass das Ausrücklager hin und wieder zu hören ist.
Somit wird es wohl bald fällig sein. Was kommen hier für Kosten auf mich zu?

Teuer. Kupplung geht nur mit Getriebe raus und das ganze drum herum muss auch raus. Ich bin selber gerade im Thema. Rechne mal mit rund 1000€ incl Kupplung. Die selber kostet aber nur 150€. Der Rest ist Arbeit.

Grundsätzlich finde ich den R50 eigentlich sehr solide. Schau nach einem Wagen nach 9/2004. der hat schon das Getrag Getriebe. Das ist langlebiger.

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 14. November 2017 um 21:33:18 Uhr:


Grundsätzlich finde ich den R50 eigentlich sehr solide. Schau nach einem Wagen nach 9/2004. der hat schon das Getrag Getriebe. Das ist langlebiger.

Sehe ich such so...

Ansonsten wie schon hier gesagt... Kupplung ist billig... Einbau ist teuer... 😉

Der Cooper bei Mobile sieht auf den ersten Blick ja ganz chic aus mit der „Park Line“ Ausstattung... aber auf den zweiten Blick ist der IMHO verbastelt (Duplex ESD).
außerdem ohne Scheckheft... und ob der Vorbesitzer pfleglich mit dem umgegangen ist stellt sich hinsichtlich des Duplex-ESD und der Niederquerschnittsreifen die Frage. Außerdem würde ich nicht beim Gebrauchtwagen/Hinterhof /Fähnchenhändler kaufen.
Such Dir lieber einen „normalen“ unverbastelten mit Scheckheft von Privat. Da bekommst Du auch gute Infos bzgl. der Historie.

... nur meine Meinung 😉

Grüße 😎 😎

Guten Morgen miteinander,

vielen Dank für Eure Tipps. Dieser wäre das, wo das Ausrücklager schon hin und wieder Geräusche von sich gibt und auch ein Rostfleck am Kofferraum vorhanden ist.

https://m.mobile.de/.../details.html?...

4.700€ ist doch zu teuer oder.

Der ist dennoch interessant, schaut gut aus. Wenn der Rest passt noch ein paar Euro handeln und die Kupplung mit sämtlichen Dichtungen dann ist die Baustelle schonmal weg. Kommen wird das eh irgendwann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen