ForumW213
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Gebrauchten E220D 4Matic T-Modell gekauft

Gebrauchten E220D 4Matic T-Modell gekauft

Mercedes E-Klasse W213
Themenstarteram 18. März 2024 um 20:42

Moin , heute habe ich einen gebrauchten E220d 4Matic bestellt . Leasing Rückläufer mit unter 70000km. Auto wird noch aufbereitet . Ist ein 2020er Modell mit AMG Paket Innen und Außen , dazu 20 Zoll Felgen und paar Spielereien . Aber innen eher mittelmäßig ausgestattet , großer Bildschirm , Sport Lenkrad , Totwinkel, Ambiente Plus , Rückfahrkamera, CarPlay, ACC und Spur Paket, getönte Scheiben ,Spiegel Fahrassistenz Plus und Sitzpaket, Panorama . Alles wichtige für uns drin , auch wenn es natürlich mit Burmester , Keyless oder E-Sitze noch schön gewesen wäre aber außer Budget oder zu viele Kilometer oder beim freien Händler wo ich nicht so ein gutes Bauchgefühl hätte .

Eine 20 Zoll Felge wird noch aufbereitet oder getauscht wegen Kratzer , Inspektion und HU neu, DAB wird noch freigeschaltet und 18 Zoll Winterreifen sind auch dabei .

Habe am Samstag meinen Audi Q3 verkauft und bissl was drauf gelegt und nun wird es unser erster Benz nach vielen VW Audis und Škoda :)

Abholung in ca 2 Wochen :) bin gespannt wie das Mercedes Abendteuer wird aber 2 Jahre Garantie sind ja erst mal dabei .

Wir erhoffen uns ein komfortableres Auto als der Q3 vorher und vor allem den deutlich besseren also größeren Kofferraum .

Viele Grüße ??

T-Modell
Innen
Ähnliche Themen
60 Antworten
Themenstarteram 21. März 2024 um 23:09

Schon mal besser als in meinem Arteon Rline , da ist nur die Lehne elektrisch . Bei uns sind 30 cm in der Körpergröße dazwischen :D

Wenn ich da an meinen S213 denke, frage ich mich auch was der Erstbesitzer bei der Bestellung sich dabei dachte jeden Firlefanz in das Auto zu packen, von der Marineblauen-Lackierung, bis hin zum Interieur mit sattelbraunen Ledersitzen & Verkleidung, Burmester, Assistenzsysteme, AMG-Line etc. und wirklich einen guten Geschmack bewies.... bei der Sitzeinstellung alles elektrisch ist, inkl. Lordosenstütze, aber die Sitzposition ``Vor und zurück`` immer noch händisch mit dem Hebel unter dem Sitz bedient werden muss....war sicherlich das teuerste Kreuz auf dem Bestellzettel.... :rolleyes: :D

*Meckern auf hohem Niveau Ende*

Zitat:

@Colt Remix schrieb am 22. März 2024 um 00:09:56 Uhr:

Schon mal besser als in meinem Arteon Rline , da ist nur die Lehne elektrisch . Bei uns sind 30 cm in der Körpergröße dazwischen :D

Ich habe auch "nur" das Sitzkomfort-Paket wo man den Sitz manuell verschiebt und auch die Sitzverlängerung von Hand ausklappt, aber der Rest ist motorisiert (Sitzhöhe, -neigung, Rücklehnenwinkel, Lordosenstütze).

Bei meiner Frau und mir sind es auch 30 cm Längenunterschied. Wir verändern den Abstand zwischen Sitz und Lenkrad und die Sitzhöhe. Das geht ruckzuck.

Die Speicherung (leider keine Übernahme der Positionen in die Schlüssel, so wie bei der Konkurrenz dort fahren die Sitze schon beim Aufschließen in Position) und komplette Automatisierung ist selbstverständlich noch komfortabler, ist aber kein Muss.

Es ist schon schön (Memorysitze), wenn beim ein-, aussteigen das Lenkrad hoch fährt. Vielleicht liegts bei mir am Alter, ich brauche das.

Unser S213 hat Sitzmemory, unser S205 hat es nicht.

Zwischen mir und meiner Frau liegen auch knapp 30cm Unterschied in der Körpergröße, deswegen muss der Sitz hauptsächlich in der Länge verstellt werden. Und das geht mit der manuellen Sitzverstellung einfach am schnellsten. Gerade bei kräftigen Regen ist der Zeitunterschied schon ein Aspekt.

Optisch macht Sitzmemory allerdings echt was her.

213_inside
Themenstarteram 22. März 2024 um 12:26

Zitat:

@MadX schrieb am 22. März 2024 um 11:31:36 Uhr:

Unser S213 hat Sitzmemory, unser S205 hat es nicht.

Zwischen mir und meiner Frau liegen auch knapp 30cm Unterschied in der Körpergröße, deswegen muss der Sitz hauptsächlich in der Länge verstellt werden. Und das geht mit der manuellen Sitzverstellung einfach am schnellsten. Gerade bei kräftigen Regen ist der Zeitunterschied schon ein Aspekt.

Optisch macht Sitzmemory allerdings echt was her.

Unser Audi Q3 Vorgänger 2020er hatte volleketrische Sitze, aber die 200€ Aufpreis für Memory die es dann nur noch gewesen wären, hat der Vorgänger nicht gebucht.

Aber wie du sagts, gerade die Länge bei so unterschiedlichen Körpergrößen einzustellen, ist schon immer mit Wartezeit verbunden. Wobei bei Memory nimmt einfach jeder seinen persönlichen Schlüssel und gut ist.

Zitat:

@Colt Remix schrieb am 22. März 2024 um 13:26:47 Uhr:

 

... Wobei bei Memory nimmt einfach jeder seinen persönlichen Schlüssel und gut ist.

Das funktioniert so nicht beim 213er.

Genau, wie ich oben schon schrieb, ein blöder Nachteil gegenüber der Konkurrenz.

Themenstarteram 22. März 2024 um 15:51

Zitat:

@MadX schrieb am 22. März 2024 um 13:42:50 Uhr:

Zitat:

@Colt Remix schrieb am 22. März 2024 um 13:26:47 Uhr:

 

... Wobei bei Memory nimmt einfach jeder seinen persönlichen Schlüssel und gut ist.

Das funktioniert so nicht beim 213er.

Okay dann erschließt sich mich der begriff "Memory" nicht :D

Themenstarteram 22. März 2024 um 16:42

Gibts eigentlich auch von Außen beleuchtete Türgriffschalen, habe ich schon mal hauptsächlich bei Audi und BMW in gewissen Lichtpaketen gesehen. Gibts sowas auch bei der E-Klasse?

Ja, gibt es. Aber nur in Verbindung mit Keyless-Go. Ansonsten sind Spots in den Außenspiegeln.

Zitat:

@MadX schrieb am 22. März 2024 um 11:31:36 Uhr:

Zwischen mir und meiner Frau liegen auch knapp 30cm Unterschied in der Körpergröße, deswegen muss der Sitz hauptsächlich in der Länge verstellt werden. Und das geht mit der manuellen Sitzverstellung einfach am schnellsten.

Wirklich mehr ist da ja tatsächlich nicht, weil die Sitze ja so gemacht sind, dass sie beim zurückfahren auch runter fahren. Wer wegen längerer Beine nach hinten muss, der hat ja nun einmal auch einen längeren Oberkörper und längere Arme. Sofern die Anatomie nicht voll aus dem Ruder läuft, dann passt das eigentlich ganz gut und mit ein wenig Übung ist das ein kurzer Handgriff, der dann auch schnell und präzise sitzt.

Zitat:

@Colt Remix schrieb am 22. März 2024 um 16:51:36 Uhr:

Okay dann erschließt sich mich der begriff "Memory" nicht :D

Musst halt die Tür aufmachen und auf die 1, 2 oder 3 drücken.

Nicht vergessen, dass auch Spiegel und Lenkrad, sowie Sitzhöhe, Neigung und Sitzlänge etc. gespeichert sind und richtig eingestellt werden.

Und ich habe auch für unterschiedliche Beifahrer was passendes abgespeichert und kann die Speicher vom Fahrersitz aus abrufen. Geht beim MOPF leider nicht mehr.

Themenstarteram 23. März 2024 um 15:16

Zitat:

@MadX schrieb am 22. März 2024 um 18:23:34 Uhr:

Ja, gibt es. Aber nur in Verbindung mit Keyless-Go. Ansonsten sind Spots in den Außenspiegeln.

Kann man die LEDs nachrüsten? Auch ohne Keyless quasi

Themenstarteram 26. März 2024 um 19:41

Soo heute wurde der Brief geholt . Also das er beim Aufbereiter hätte ich mir mehr vorgestellt , die schwarzen Leisten sahen total dreckig und fleckig aus . Hat man aber mit dem Finger weg bekommen , machen sie noch bis zur Abholung . Eine Felge wurde getauscht , damit sind alle 4 Tipptopp. Reifen sind noch die ersten scheinbar aber haben noch gutes Profil überraschend . TÜV war ohne Mängel . DAB Radio wurde freigeschaltet und Antenne eingebaut . Winterreifen sind noch nicht da aus der Zentrale , wenn es bis Donnerstag nicht klappt kommen die per DHL nachträglich.

Sollen aber eigentlich Donnerstag da sein .

Auch 3 stellen wo es wie Lackschaden aussieht , bekommt man aber mit Finger weggerubbelt (Herr Aufbereiter Hallo ) ?

2 Steinschläge an der Front Stoßstange aber nix dramatisch , das hatte er aber gesagt.

Insgesamt eher 1x Waschanlage und 1x ausgesaugt statt Aufbereiter. hätte mich in der kurzen Zeit auch gewundert . Sind die Bremsscheiben vorn eigentlich immer gelocht beim 4Matic ?

Img
Img
Img
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Gebrauchten E220D 4Matic T-Modell gekauft