ForumW213
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Gebrauchten E220D 4Matic T-Modell gekauft

Gebrauchten E220D 4Matic T-Modell gekauft

Mercedes E-Klasse W213
Themenstarteram 18. März 2024 um 20:42

Moin , heute habe ich einen gebrauchten E220d 4Matic bestellt . Leasing Rückläufer mit unter 70000km. Auto wird noch aufbereitet . Ist ein 2020er Modell mit AMG Paket Innen und Außen , dazu 20 Zoll Felgen und paar Spielereien . Aber innen eher mittelmäßig ausgestattet , großer Bildschirm , Sport Lenkrad , Totwinkel, Ambiente Plus , Rückfahrkamera, CarPlay, ACC und Spur Paket, getönte Scheiben ,Spiegel Fahrassistenz Plus und Sitzpaket, Panorama . Alles wichtige für uns drin , auch wenn es natürlich mit Burmester , Keyless oder E-Sitze noch schön gewesen wäre aber außer Budget oder zu viele Kilometer oder beim freien Händler wo ich nicht so ein gutes Bauchgefühl hätte .

Eine 20 Zoll Felge wird noch aufbereitet oder getauscht wegen Kratzer , Inspektion und HU neu, DAB wird noch freigeschaltet und 18 Zoll Winterreifen sind auch dabei .

Habe am Samstag meinen Audi Q3 verkauft und bissl was drauf gelegt und nun wird es unser erster Benz nach vielen VW Audis und Škoda :)

Abholung in ca 2 Wochen :) bin gespannt wie das Mercedes Abendteuer wird aber 2 Jahre Garantie sind ja erst mal dabei .

Wir erhoffen uns ein komfortableres Auto als der Q3 vorher und vor allem den deutlich besseren also größeren Kofferraum .

Viele Grüße ??

T-Modell
Innen
Ähnliche Themen
60 Antworten

Zitat:

@Colt Remix schrieb am 26. März 2024 um 20:41:32 Uhr:

Soo heute wurde der Brief geholt . Also das er beim Aufbereiter hätte ich mir mehr vorgestellt , die schwarzen Leisten sahen total dreckig und fleckig aus . Hat man aber mit dem Finger weg bekommen , machen sie noch bis zur Abholung . Eine Felge wurde getauscht , damit sind alle 4 Tipptopp. Reifen sind noch die ersten scheinbar aber haben noch gutes Profil überraschend . TÜV war ohne Mängel . DAB Radio wurde freigeschaltet und Antenne eingebaut . Winterreifen sind noch nicht da aus der Zentrale , wenn es bis Donnerstag nicht klappt kommen die per DHL nachträglich.

Sollen aber eigentlich Donnerstag da sein .

Auch 3 stellen wo es wie Lackschaden aussieht , bekommt man aber mit Finger weggerubbelt (Herr Aufbereiter Hallo ) ?

2 Steinschläge an der Front Stoßstange aber nix dramatisch , das hatte er aber gesagt.

Insgesamt eher 1x Waschanlage und 1x ausgesaugt statt Aufbereiter. hätte mich in der kurzen Zeit auch gewundert . Sind die Bremsscheiben vorn eigentlich immer gelocht beim 4Matic ?

Sieht gut aus. Bei der Pflege am besten selbst Hand anlegen. Ich benutze nur Produkte die für den professionellen Service gemacht sind. Das sieht man auch bei der Fertigstellung. Kein Vergleich was sonst im Baumarkt gibt.

A
S
D
+3

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Colt Remix schrieb am 26. März 2024 um 20:41:32 Uhr:

Insgesamt eher 1x Waschanlage und 1x ausgesaugt statt Aufbereiter.

viel mehr macht MB auch nicht wirklich.

Zitat:

Sind die Bremsscheiben vorn eigentlich immer gelocht beim 4Matic ?

Beim 220d nicht, hier ist offenbar die große Bremsanlage geordert worden (ob einzeln oder im Paket kann ich auf den Bildern nicht endgültig zuordnen).

Viele Grüße

Peter

Themenstarteram 26. März 2024 um 22:01

Kann man irgendwo sich die komplette Ausstattung ausdrucken lassen , wahrscheinlich direkt beim Händler oder ?

@Colt Remix

Schick die VIN, dann schicke ich Dir die SAs.

Warum wurden bei Deinem Fahrzeug die Bremssättel nicht aufbereitet?

Themenstarteram 27. März 2024 um 8:11

Zitat:

@MadX schrieb am 26. März 2024 um 23:35:57 Uhr:

@Colt Remix

Schick die VIN, dann schicke ich Dir die SAs.

Warum wurden bei Deinem Fahrzeug die Bremssättel nicht aufbereitet?

Hab dir eine Nachricht geschrieben , hoffe ist angekommen . @MadX

Ist sie. Ich hoffe, meine Antwort ist auch angekommen?!

Themenstarteram 27. März 2024 um 8:55

Mega danke :)

Zitat:

@floerp schrieb am 26. März 2024 um 22:09:41 Uhr:

Sieht gut aus. Bei der Pflege am besten selbst Hand anlegen. Ich benutze nur Produkte die für den professionellen Service gemacht sind. Das sieht man auch bei der Fertigstellung. Kein Vergleich was sonst im Baumarkt gibt.

Kann man so machen. Mir fehlt dafür die Zeit und vor allem die Lust. Zusätzlich traue ich mir auch zu, dass ich mit einer Maschine bei meinem schwarzen S213 mehr Schaden als Nutzen anrichte.

Ich habe ein Alltagsauto gekauft, das ist zur Benutzung vorgesehen und das muss auch nicht aussehen wie neu. Es darf in meinem Auto gegessen (ok, kein Döner mit Alles ;) ) und getrunken werden. Meine Hunde halten sich auch nur bedingt an Verhaltensregeln, machen aber immerhin (!) nichts kaputt. :D

Technisch regelmäßig zu Mercedes, Sauberkeit regelmäßig zu Mr. W_sh, inklusive Innenreinigung, 2x im Jahr mit Handwachs. Fertig.

Mein 212er sah zum Verkaufszeitpunkt jedenfalls ziemlich gut aus, da kam ein Aufbereiter zum Einsatz - m.E. gut investiertes Geld.

Ich bezweifele, dass mein Auto (nach der Aufbereitung) besser ausgesehen hätte wenn ich es die ganzen Jahre über aufwändig von Hand gepflegt hätte. Die Bilder sind nach der Aufbereitung gemacht worden, Fahrzeugalter 10 Jahre, knapp 200.000 km.

@212059 Das ist übrigens der Aufbereiter gewesen, den auch mein Mercedes Händler regelmäßig mit der Aufbereitung seiner Gebrauchtwagen beauftragt. Nicht alle Verkäufer jagen die Autos nur durch die Waschanlage. Die Autos selber aufzubereiten schweitert am Personal, das wird für die Werkstatt gebraucht ;)

Gruß

Hagelschaden

S212 aufbereitet 10 J 200k Km
S212 aufbereitet 10 J 200k Km
S212 aufbereitet 10 J 200k Km

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 27. März 2024 um 14:02:15 Uhr:

Zitat:

@floerp schrieb am 26. März 2024 um 22:09:41 Uhr:

Sieht gut aus. Bei der Pflege am besten selbst Hand anlegen. Ich benutze nur Produkte die für den professionellen Service gemacht sind. Das sieht man auch bei der Fertigstellung. Kein Vergleich was sonst im Baumarkt gibt.

Kann man so machen. Mir fehlt dafür die Zeit und vor allem die Lust. Zusätzlich traue ich mir auch zu, dass ich mit einer Maschine bei meinem schwarzen S213 mehr Schaden als Nutzen anrichte.

Ich habe ein Alltagsauto gekauft, das ist zur Benutzung vorgesehen und das muss auch nicht aussehen wie neu. Es darf in meinem Auto gegessen (ok, kein Döner mit Alles ;) ) und getrunken werden. Meine Hunde halten sich auch nur bedingt an Verhaltensregeln, machen aber immerhin (!) nichts kaputt. :D

Technisch regelmäßig zu Mercedes, Sauberkeit regelmäßig zu Mr. W_sh, inklusive Innenreinigung, 2x im Jahr mit Handwachs. Fertig.

Mein 212er sah zum Verkaufszeitpunkt jedenfalls ziemlich gut aus, da kam ein Aufbereiter zum Einsatz - m.E. gut investiertes Geld.

Ich bezweifele, dass mein Auto (nach der Aufbereitung) besser ausgesehen hätte wenn ich es die ganzen Jahre über aufwändig von Hand gepflegt hätte. Die Bilder sind nach der Aufbereitung gemacht worden, Fahrzeugalter 10 Jahre, knapp 200.000 km.

@212059 Das ist übrigens der Aufbereiter gewesen, den auch mein Mercedes Händler regelmäßig mit der Aufbereitung seiner Gebrauchtwagen beauftragt. Nicht alle Verkäufer jagen die Autos nur durch die Waschanlage. Die Autos selber aufzubereiten schweitert am Personal, das wird für die Werkstatt gebraucht ;)

Gruß

Hagelschaden

Sieht gut aus für 200.000 km. Ich muss zugeben dass ich in Rente bin und entsprechend Zeit habe.

Früher war das nicht immer so. Versuch so lange wie möglich den Zustand eines Jahreswagen zu halten.

Einen Wechsel zum W214 ist nicht geplant.

Grüße

Peter

1
2
Themenstarteram 28. März 2024 um 15:51

Kann mir jemand sagen wo ich ganz normal im Menü also Radio den Klang einstellen kann ? Bisher hab ich es nur ganz umständlich in den Bluetooth Einstellungen gefunden . Gibt’s einen anderen Weg ?

Auswendig kann ich es dir jetzt nicht auf die schnelle sagen.

Aber ich kann dir sagen wo du es nachlesen kannst:

Im der Bedienungsanleitung und in der Guides APP.

;)

Themenstarteram 7. April 2024 um 20:14

Vor paar Monaten haben Eltern einen Kindersitz gekauft zufällig von Mercedes , als hätten sie es geahnt ?? muss Noch bissl sauber gemacht werden aber macht einen guten Eindruck :)

Img

leg dir ne Decke unter den Kindersitz. Schont die Sitzbank und die Krümel, die die Kinder produzieren werden, lassen sich leichter entfernen.

 

Grüße

Themenstarteram 10. April 2024 um 8:25

Zitat:

@kutjub schrieb am 10. April 2024 um 09:33:30 Uhr:

leg dir ne Decke unter den Kindersitz. Schont die Sitzbank und die Krümel, die die Kinder produzieren werden, lassen sich leichter entfernen.

 

Grüße

Okay alles klar , meinst der Sitzschoner da drunter reicht nicht aus ?

Bei mir im Auto durften die Kinder eh nicht essen.

Wenn doch, dann nimm ne große Decke ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Gebrauchten E220D 4Matic T-Modell gekauft