ForumW213
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Gebrauchten E220D 4Matic T-Modell gekauft

Gebrauchten E220D 4Matic T-Modell gekauft

Mercedes E-Klasse W213
Themenstarteram 18. März 2024 um 20:42

Moin , heute habe ich einen gebrauchten E220d 4Matic bestellt . Leasing Rückläufer mit unter 70000km. Auto wird noch aufbereitet . Ist ein 2020er Modell mit AMG Paket Innen und Außen , dazu 20 Zoll Felgen und paar Spielereien . Aber innen eher mittelmäßig ausgestattet , großer Bildschirm , Sport Lenkrad , Totwinkel, Ambiente Plus , Rückfahrkamera, CarPlay, ACC und Spur Paket, getönte Scheiben ,Spiegel Fahrassistenz Plus und Sitzpaket, Panorama . Alles wichtige für uns drin , auch wenn es natürlich mit Burmester , Keyless oder E-Sitze noch schön gewesen wäre aber außer Budget oder zu viele Kilometer oder beim freien Händler wo ich nicht so ein gutes Bauchgefühl hätte .

Eine 20 Zoll Felge wird noch aufbereitet oder getauscht wegen Kratzer , Inspektion und HU neu, DAB wird noch freigeschaltet und 18 Zoll Winterreifen sind auch dabei .

Habe am Samstag meinen Audi Q3 verkauft und bissl was drauf gelegt und nun wird es unser erster Benz nach vielen VW Audis und Škoda :)

Abholung in ca 2 Wochen :) bin gespannt wie das Mercedes Abendteuer wird aber 2 Jahre Garantie sind ja erst mal dabei .

Wir erhoffen uns ein komfortableres Auto als der Q3 vorher und vor allem den deutlich besseren also größeren Kofferraum .

Viele Grüße ??

T-Modell
Innen
Ähnliche Themen
60 Antworten

Glückwunsch, der E220 d ist ein guter Motor.

Bin heute 670 km gefahren mit 3 Personen und jede Menge Gepäck. 4,4 Liter Diesel. Bei guter Verwendung und Wartung ein Dauerläufer.

Jxp6nttqrpclg3w3
Jxo7p5ouilpvqetw
Themenstarteram 18. März 2024 um 21:53

Zitat:

@floerp schrieb am 18. März 2024 um 22:29:04 Uhr:

Glückwunsch, der E220 d ist ein guter Motor.

Bin heute 670 km gefahren mit 3 Personen und jede Menge Gepäck. 4,4 Liter Diesel. Bei guter Verwendung und Wartung ein Dauerläufer.

Vorher im Q3 2l Benziner 190ps Quattro waren es 9.5 im Schnitt und da war kein Vollgas dabei . Das ist einfach zu viel bei den kleinen Tanks heutzutage .

Zitat:

@Colt Remix schrieb am 18. März 2024 um 22:53:10 Uhr:

Vorher im Q3 2l Benziner 190ps Quattro waren es 9.5 im Schnitt und da war kein Vollgas dabei . Das ist einfach zu viel bei den kleinen Tanks heutzutage .

Bei 9,5l im Q3 musst du ca. mit 6,5l/100km beim Neuen rechnen.

4,4l/100km geht zwar, aber das ist eine Fahrweise, die keine 9,5l/100km im Q3 mit sich bringt.

Zitat:

@floerp schrieb am 18. März 2024 um 22:29:04 Uhr:

Glückwunsch, der E220 d ist ein guter Motor.

Bin heute 670 km gefahren mit 3 Personen und jede Menge Gepäck. 4,4 Liter Diesel. Bei guter Verwendung und Wartung ein Dauerläufer.

Meiner braucht 6,9 Liter/ 100 Km bei normaler Fahrweise. 4,4 Liter geht auch, aber dann mit sehr anstrengender sparsamer Fahrweise. Dann ist das nur Landstraße, keine Steigungen und höchstens

80 Km/h.

Gruß

Glückwunsch! Was hast Du denn bezahlt für Deinen S 213?

Meinen E 220 d All-Terrain fahre ich auf Langzeit mit 6,2 Liter (Sommer wie Winter mit 245/45 R 19 Bereifung)

VG Frank

Themenstarteram 19. März 2024 um 12:53

Zitat:

@TRSIXTY schrieb am 19. März 2024 um 13:45:51 Uhr:

Glückwunsch! Was hast Du denn bezahlt für Deinen S 213?

Meinen E 220 d All-Terrain fahre ich auf Langzeit mit 6,2 Liter (Sommer wie Winter mit 245/45 R 19 Bereifung)

VG Frank

War jetzt sicherlich nicht das Oberschnäppchen, aber ein besseres Bauchgefühl als beim Fähnchenhändler um die Ecke. Kostet 34990 mit 2 Jahre Garantie 8x Alu, Inspektion, DAB Freischaltung und HU neu.

Ein 300de wäre preiswerter gewesen,aber wissen wir ja alle warum.

und 220d mit 4Matic in unserer Gegend zu bekommen ist schon schwer genug.

ist ein fairer Preis, wie ich finde. Viel Spaß damit

Themenstarteram 19. März 2024 um 13:37

Zitat:

@TRSIXTY schrieb am 19. März 2024 um 13:56:49 Uhr:

ist ein fairer Preis, wie ich finde. Viel Spaß damit

Naja bei Facebook hieß es gleich, völlig überteuert tralala...weil die Leute noch die Preise von vor der Halbleiterkrise/Chipkrise im Kopf haben. Darum habe ich dort meinen Beitrag wieder gelöscht :D

Ich hatte meinen beim Mercedes Händler Nov.2019 gekauft. 1 Tag zugelassen und nur 276 Km. Fast Vollaustattung außer Schiebedach AMG innen und Außen, Multibeam, Standheizung, Burmester, Memory, 4 M, Business usw. Alles in schwarz.

46.000 Euro brutto.

Heute nicht mehr möglich.

Heute ist wieder Käufermarkt.

Zitat:

@Colt Remix schrieb am 19. März 2024 um 14:37:09 Uhr:

Zitat:

@TRSIXTY schrieb am 19. März 2024 um 13:56:49 Uhr:

ist ein fairer Preis, wie ich finde. Viel Spaß damit

Naja bei Facebook hieß es gleich, völlig überteuert tralala...weil die Leute noch die Preise von vor der Halbleiterkrise/Chipkrise im Kopf haben. Darum habe ich dort meinen Beitrag wieder gelöscht :D

Das ist hier eigentlich genau so :)

Zitat:

@The Banker schrieb am 19. März 2024 um 17:02:21 Uhr:

Heute ist wieder Käufermarkt.

??? Von wegen "Käufermarkt"!

Die VK-Preise für GW sind im Vergleich zu vor Februar 2022 um 25-30 % höher, dabei muss man heute für Diesel tendenziell mehr bezahlen als für Benziner.

Gruß, Papa62

Das Preisniveau war vor einem Jahr aber deutlich höher. Alles relativ ;).

Zitat:

@Papa62 schrieb am 19. März 2024 um 17:28:17 Uhr:

??? Von wegen "Käufermarkt"!

Die VK-Preise für GW sind im Vergleich zu vor Februar 2022 um 25-30 % höher, dabei muss man heute für Diesel tendenziell mehr bezahlen als für Benziner.

Käufermarkt sehen wir aktuell sicher nicht. Käufermarkt war 2019 und auch teils 2020 noch.

Aber der Verkäufermarkt hatte seine Spitze so um 2022. Dass heute die Preise um 25-30 % höher liegen als Anfang 2022 halte ich für ein Gerücht, ganz im Gegenteil. Von Ende 2019 bis Anfang 2022 konnte man sein Auto quasi verlustfrei fahren, aber seit dem gibt es wieder normale Verluste, die sicher einen höheren inflationsbereinigten Restwert haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Gebrauchten E220D 4Matic T-Modell gekauft