Gebrauchten Caddy wo kaufen?
Moin!
Seit ca. zwei Wochen beschäftige ich mich mit dem Thema Caddy. Die Meinungsbildung ging von Caddy Maxi über Mazda 6 Kombi, Mazda 5 und Passat Kombi...usw...Aber wir haben uns festgelegt und wollen ein Schiebetürauto - gebraucht, aber möglichst neu.
Beim Maxi bin ich so gut wie gar nicht fündig geworden und hab mir daher mal den "Normalen" angeschaut. Der reicht aber für uns vier Leutchen völlig.
Nun zu meiner Frage, oder Bitte: Wo sucht bzw, kauft ihr eure Caddys? Ich gucke bei den vermutlich üblichen Verdächtigen( Mobile.de, Autoscout, Ebay, Autohäuser im Umkreis und VW.de), bin aber mit der Auswahl noch nicht so richtig glücklich. Entweder zu teuer, oder zu alt, bzw. fehlende Ausstattung.
Ich suche einen 1,6L oder 2,0L Diesel (DSG?) mit etwas mehr Ausstattung (größeres Radio, und oder Navi, Winterpaket/Standheizung, Lichtpaket, Scheiben hinten dunkel...........usw.) Er soll nicht alles haben, aber besser Aussehen als ein Handwerkercaddy halt. Sonst kriege ich meine Frau nie in nen Caddy und muss doch noch nen Mazda5 kaufen.
Haben soll er eine Heckklappe, Km-Stand unter 30000 und einen gepflegten Zustand (ich weiß, is subjektiv).
Kosten darf er 16000,- bis max. 18000,- ( dann muss es aber ein richtiger "Knaller" sein)
Über Suchvorschläge, Links und Tips würde ich mich freuen. Und ja, die SuFu hab ich gefunden, aber bestimmt nicht alle interessanten Freds.....
Grüße
J
Beste Antwort im Thema
Äääääh, Jungs, ich hatte eher Glückwünsche erwartet und nicht Bedenken oder Überlegungen ob der Vorbesitzer das Auto aufgrund von Mängeln loswerden wollte. 🙁
Was uns die starre AHK über den Einsatz des Autos und den Nutzer sagt, ob die Standheizung dazu diente das Auto als Wohnmobil zu nutzen und der Vorbesitzer immer aus der Heckklappe
geschifft hat......wir wissen es nicht.
Klar habe ich mich gefragt warum der Wagen verkauft worden ist und welche Mängel/Macken er haben könnte, aber das ist doch bei fast jedem Gebrauchtwagenkauf so. Selbst bei einem Jahreswagen kann der Vorbesitzer ein " Ich fahr immer bei 5000 Umdrehungen an" Fahrer gewesen sein.
Irgendwann muss man sich halt entscheiden. Und wenn die Gier über den vermeintlichen Schnapper nicht das Hirn ausschaltet und das Bauchgefühl nicht nur aufgrund von irgendwelchen Gimmicks JA brüllt - sollte man zuschlagen.
Und den Rest auf sich zukommen lassen.😎
34 Antworten
Hallo jochjuma,
ich habe meinen Caddy Comfortline als 10-Monats-Wagen über mobile.de von einem Werksangehörigen in Kassel erstanden. Die Fahrt Berlin-Kassel war es mir wert. Ich glaube, Kauf über einen WA ist sinnvoll, wenn man noch Werksgarantie abgreifen will. Der Kaufpreis lag gut 30% unter dem entsprechenden Listenpreis.
Mit Gruß
Ning
Moin,
Geduld, Geduld und ... Sorry, aber mehr kann ich Dir nicht sagen.
Unsere Vorgaben waren folgende:
1.) kein Maxi
2.) Jahreswagen
2.) 2.0 tdi 140 PS (meine Frau, echt!)
3.) Sitzheizung (meine Frau)
4.) climatronic
5.) Dachreling (wg. 3 Kinder und Hund)
Daraus geworden ist durch Zufall:
VW-Jahreswagen, 8000 km, alles erfüllt
+ Standheizung
+ AHK
+ div. andere Extras
allerdings für ca. 23.000€ (bei 0.9% Tradeport). Laut Konfigurator ca. 33.000€.
Nachteil, was für mich mittlerweile ein Vorteil ist: Toffee-braun, unlackierte Stoßfänger.
Einfach Glück gehabt. Touran nach der Finanzierung abgegeben und Caddy, ohne Zuzahlung,
übernommen. Und das noch beim Händler Vorort. WWW hatte ich auch alles durch.
Viel Glück!
Ich hab' damals 35% auf die Preisliste gespart, das war dann aber ein Neuwagen als Aktionsmodell und kein Gebrauchter. Ob das in diesem Jahr beim Jako-O auch noch drin ist habe ich nicht nachgerechnet, aber als Alternative zum jungen Gebrauchten würde ich den grundsätzlich mal im Auge behalten. Die Aktion läuft nämlich noch bis Ende Juni...😉.
Zitat:
Original geschrieben von brand2
Moin,Geduld, Geduld und ...
....kann ich leider nicht haben, in spätestens drei Wochen brauche ich ein zweites Auto.🙁
Einen Jako-O habe ich mir auch schon konfiguriert, aber als Neuwagen mit den üblichen % passt der auch nicht ins Eurolimit.
Ein Jahreswagen wie bei Ning100 wäre natürlich TOP, aber bislang sind die gefundenen zu teuer oder zu mager ausgestattet.
Vielen Dank schon mal für die schnellen Antworten🙂
Ähnliche Themen
Es sollen doch noch so viele Zirkuswagen auf halde stehen.vllt beim Freundlichen mal nachfragen,am besten über tradeport
MfG Benni
Ich bin beim Tradeport in Hanover fündig geworden.
Ca.: 3000 günstiger als bei sächsichen Händlern, da es ein Nutzfahrzeug ist, was selten in Aktionen dabei ist auch nur 0,9% Finanzierung. Selbst der Altwageneinkauf war höher bewertet, nur nach Bild und Papieren.
Sechs Monate alt, knapp 7000 Km, LL-Service gemacht - Zustand wie in der Ausstellungshalle ...
Minus 33% vom Listenpreis.
Viel Glück und dann Spass und Freude am Hugo
Dein Händler kann direkt zu den Tradeport zugreifen- geh zu ihm und sag ihm was du brauchst!
vielleicht auch noch ein 2ter VW händler....
die können -wenn sie WOLLEN!
Wenn nicht: ander Mütter haben ganz tolle Töchter...*zwinker
einfach freundlich mit dem händler reden... liste machen
Alex
PS ich LIEBE meine Flügeltüren- ganz speziell in der Garage....
Also wir haben bei autoscout und mobile de geschaut vorgäbe war:
Maschine Diesel
Ps. Egal lieber klein also 1,6
Navigation
Sitzheizung
Rückfahrpipser
Anhängerkupplung
Abgedunkelte Scheiben hinten
Nicht älter als 1 Jahr
Max 15000 km
Farbe wen geht kein Silber
Umkreis 100 km von uns
Siehe da gleich fündig geworden für unter 18500€
Bei vw 50 km von uns entfernt Gefahren von Vw Mitarbeiter in Wolfsburg .
Unser caddy ist ein 1,6 55kw trendline in Toffee Braun neuzustand 10001 km Gefahren 7 Monate alt.
Gut , kommt auch darauf an von woher man kommt , ich bin damals ca.70 km gefahren .
Mein Händler war damals VW Potthoff im Hamm/Westfalen ( www.potti.de) .
Hatte damals ne riesige Auswahl und hat auch ein eigenes Fzg.potal die stehen auch nicht alle bei den
o.g. I.-Seiten .
Der Potti hat ja echt viele.....
....aber zu teuer, oder unlackierte Stoßstangen, oder Benziner.
Ich glaub, ICH bin schwierig. 🙄😉
Mir wurden jetzt zwei verschiedene Roncalli als 1,6 Diesel aus 2012 und ca. 1000 km Laufleistung für knapp 19000,- angeboten.
In Ravennablau... hmmm
Hm ich denke für den dir passenden caddy wirst du dein Budget wohl erhöhen müssen. Selten das man beim Gebrauchten zu 100% alles bekommt...bleibt nur der Neuwagen.
Zitat:
Original geschrieben von jochjuma
Der Potti hat ja echt viele.........aber zu teuer, oder unlackierte Stoßstangen, oder Benziner.
Ich glaub, ICH bin schwierig. 🙄😉
Mir wurden jetzt zwei verschiedene Roncalli als 1,6 Diesel aus 2012 und ca. 1000 km Laufleistung für knapp 19000,- angeboten.
In Ravennablau... hmmm
Das liegt daran das du genau das haben willst , was alle wollen .
Also schnell weg oder eben deswegen höherpreisig ...😛
Viel Glück !
Ravennablau.
Wo kaufen ist bei dir aber falsch, dir gehts doch mehr um eine Wunschausstattung🙄
Wo ist einfach: Mit Ahnung, Risikobereitschaft und gutem Auge von privat das spart😉
Bei dir (~ 1Jahr) ist oben schon alles gesagt
Viel Glück