Gebrauchten Caddy wo kaufen?
Moin!
Seit ca. zwei Wochen beschäftige ich mich mit dem Thema Caddy. Die Meinungsbildung ging von Caddy Maxi über Mazda 6 Kombi, Mazda 5 und Passat Kombi...usw...Aber wir haben uns festgelegt und wollen ein Schiebetürauto - gebraucht, aber möglichst neu.
Beim Maxi bin ich so gut wie gar nicht fündig geworden und hab mir daher mal den "Normalen" angeschaut. Der reicht aber für uns vier Leutchen völlig.
Nun zu meiner Frage, oder Bitte: Wo sucht bzw, kauft ihr eure Caddys? Ich gucke bei den vermutlich üblichen Verdächtigen( Mobile.de, Autoscout, Ebay, Autohäuser im Umkreis und VW.de), bin aber mit der Auswahl noch nicht so richtig glücklich. Entweder zu teuer, oder zu alt, bzw. fehlende Ausstattung.
Ich suche einen 1,6L oder 2,0L Diesel (DSG?) mit etwas mehr Ausstattung (größeres Radio, und oder Navi, Winterpaket/Standheizung, Lichtpaket, Scheiben hinten dunkel...........usw.) Er soll nicht alles haben, aber besser Aussehen als ein Handwerkercaddy halt. Sonst kriege ich meine Frau nie in nen Caddy und muss doch noch nen Mazda5 kaufen.
Haben soll er eine Heckklappe, Km-Stand unter 30000 und einen gepflegten Zustand (ich weiß, is subjektiv).
Kosten darf er 16000,- bis max. 18000,- ( dann muss es aber ein richtiger "Knaller" sein)
Über Suchvorschläge, Links und Tips würde ich mich freuen. Und ja, die SuFu hab ich gefunden, aber bestimmt nicht alle interessanten Freds.....
Grüße
J
Beste Antwort im Thema
Äääääh, Jungs, ich hatte eher Glückwünsche erwartet und nicht Bedenken oder Überlegungen ob der Vorbesitzer das Auto aufgrund von Mängeln loswerden wollte. 🙁
Was uns die starre AHK über den Einsatz des Autos und den Nutzer sagt, ob die Standheizung dazu diente das Auto als Wohnmobil zu nutzen und der Vorbesitzer immer aus der Heckklappe
geschifft hat......wir wissen es nicht.
Klar habe ich mich gefragt warum der Wagen verkauft worden ist und welche Mängel/Macken er haben könnte, aber das ist doch bei fast jedem Gebrauchtwagenkauf so. Selbst bei einem Jahreswagen kann der Vorbesitzer ein " Ich fahr immer bei 5000 Umdrehungen an" Fahrer gewesen sein.
Irgendwann muss man sich halt entscheiden. Und wenn die Gier über den vermeintlichen Schnapper nicht das Hirn ausschaltet und das Bauchgefühl nicht nur aufgrund von irgendwelchen Gimmicks JA brüllt - sollte man zuschlagen.
Und den Rest auf sich zukommen lassen.😎
34 Antworten
Update!
Wo kaufen und welchen hat sich erledigt. Habe einen bei einem Ford Autohaus in meiner Nähe gekauft und heute zugelassen! 😁
Einen Blackberry Roncalli 1,6 TDI, 75 KW, DSG Bj. 07/11 mit 24000 km und dieser Ausstattung:
Climatronic, Navi, Touchscreen,
Bluetooth, PDC, dunkler Verglasung,
Multifunktions-Lederlenkrad,
Sitzheizung, Tempomat, AHK,
16 " Aluräder und 15" Winterstahlräder,
und (hat sich erst bei der Probefahrt rausgestellt) auch ne Standheizung! 😎
Ich freu mich! 😁😁
Im Moment versuche ich die PR-Codes zu entschlüsseln, vielleicht hat er ja noch mehr von dem der Händler nichts wusste. 🙂
Coming-Home/ Leaving Home soll er haben, aber da leuchtet nix....mal sehen welche positiven und negativen Überraschungen noch kommen.
Zitat:
Original geschrieben von jochjuma
Coming-Home/ Leaving Home soll er haben, aber da leuchtet nix....mal sehen welche positiven und negativen Überraschungen noch kommen.
Schonmal die Lichthupe betätigt nach dem Schlüsselabziehen?
Wenn er CH/LH hat, aber nicht im Menü, könnte es sein, dass das kurzzeitige (5 Min.) Abklemmen der Batterie dem Steuergerät wieder auf die Sprünge hilft.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jochjuma
Wo kaufen und welchen hat sich erledigt. Habe einen bei einem Ford Autohaus in meiner Nähe gekauft und heute zugelassen! 😁
Ja nun, jetzt mal Butter bei die Fische: lag er bei
dieserAusstattung noch im Budget?
Gruß Martin.
Kann es sein, das Du den Licht Regen Sensor vergessen hast zu erwähnen?
Wenn`s nicht in der MFA+ steht, könnte man es mit VCDS meistens freischalten, dass es dan auch über die MFA+ bedienbar ist.
Tagfahrlicht müsstest Du ja auch schon haben. Habe ich bei mir auch in die MFA+ gelegt....
hast Du keinen LRS, könntest Du die gegenläufigen Touranscheibenwischer verbauen - wesentlich mehr Sichtfeld für den Beifahrer ...
Zitat:
Original geschrieben von Meigrosoft
........ Licht Regen Sensor vergessen hast zu erwähnen?
Wenn`s nicht in der MFA+ steht, könnte man es mit VCDS meistens freischalten....
Wasn dat? VCDS?
Nach dem Sensor in der Scheibe hab ich noch gar nicht geguckt🙄, und geregnet hat es noch nicht.
@NaviCacher: JA!
Brauchte mein Maximum nicht ausschöpfen. Dafür sehe ich aber auch über z.b. die starre AHK, die fehlenden Roncalli Sitzwillis für die Rückenlehne und den einen oder anderen kleiner Kratzer hinweg.
Nur mal so am Rande: Hast du dir mal überlegt, warum ein nichtmal 2 Jahre alter Caddy beim Ford-Händler steht? So ein junges Fremdfabrikat auf dem Händler-Hof, heißt für mich: Der Vorbesitzer war mit (dem) Volkswagen nicht zufrieden und ist zu Ford gewechselt. Ursachen können sein: Technische Probleme, die vom 🙂 nicht behoben werden können ("Stand der Technik"😉, ein unfähiger Servicebetrieb oder bestenfalls der persönliche Geschmack. Ich hoffe für dich, dass es nicht der erstgenannte Fall ist. Genug Schnickschnack hast du ja Bord, was Probleme bereitet haben könnte.
Allzeit gute Fahrt.
Vielleicht hast Du ja einen netten Caddykumpel in der Nähe, welcher VCDS hat. Dann laß den mal schauen, was in Deinem Auto aktiv bzw. aktivierbar ist.
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Nur mal so am Rande: Hast du dir mal überlegt, warum ein nichtmal 2 Jahre alter Caddy beim Ford-Händler steht? So ein junges Fremdfabrikat auf dem Händler-Hof, heißt für mich: Der Vorbesitzer war mit (dem) Volkswagen nicht zufrieden und ist zu Ford gewechselt. Ursachen können sein: Technische Probleme, die vom 🙂 nicht behoben werden können ("Stand der Technik"😉, ein unfähiger Servicebetrieb oder bestenfalls der persönliche Geschmack. Ich hoffe für dich, dass es nicht der erstgenannte Fall ist. Genug Schnickschnack hast du ja Bord, was Probleme bereitet haben könnte.Allzeit gute Fahrt.
Der Gedanke kam mir auch beim lesen grad.
Für mich lässt die starre AHK auch auf häufigen Anhängerbetrieb schließen. Denn bei der doch recht fülligen Ausstattung ist Sie das einzige "billige" Extra. Oftmals aus meiner Erfahrung genommen weil der Besitzer keinelLust aufs ständige Wechseln hat. Sind aber nur Denkanstöße...
Allzeit gute Fahrt
MfG Benni
Zitat:
Original geschrieben von BlueCaddy84
Oftmals aus meiner Erfahrung genommen weil der Besitzer keinelLust aufs ständige Wechseln hat. Sind aber nur Denkanstöße...
Hmm, ich würde es mir andersherum schönreden:
Der Vorbesitzer brauchte die Anhängerkupplung so selten, daß er nicht viel Kohle für eine abnehmbare ausgeben wollte.
oder:
Die starre ist stabiler bei Parkremplern.
Gruß Martin.
Tja, warum eine starre Hängerkupplung verbaut, wenn auch sonst nicht auf den Euro geachtet wurde...wer weiß. Ich halte vom 7-Gang-DSG mit seinen Trockenkupplungen nicht viel, erst recht nicht bei Anhängerbetrieb.....
Zitat:
Original geschrieben von Olli TSI
Tja, warum eine starre Hängerkupplung verbaut, wenn auch sonst nicht auf den Euro geachtet wurde...wer weiß. Ich halte vom 7-Gang-DSG mit seinen Trockenkupplungen nicht viel, erst recht nicht bei Anhängerbetrieb.....
Mein Reden 🙂
Und gegen Parkrempler hat er ja pdc...
Äääääh, Jungs, ich hatte eher Glückwünsche erwartet und nicht Bedenken oder Überlegungen ob der Vorbesitzer das Auto aufgrund von Mängeln loswerden wollte. 🙁
Was uns die starre AHK über den Einsatz des Autos und den Nutzer sagt, ob die Standheizung dazu diente das Auto als Wohnmobil zu nutzen und der Vorbesitzer immer aus der Heckklappe
geschifft hat......wir wissen es nicht.
Klar habe ich mich gefragt warum der Wagen verkauft worden ist und welche Mängel/Macken er haben könnte, aber das ist doch bei fast jedem Gebrauchtwagenkauf so. Selbst bei einem Jahreswagen kann der Vorbesitzer ein " Ich fahr immer bei 5000 Umdrehungen an" Fahrer gewesen sein.
Irgendwann muss man sich halt entscheiden. Und wenn die Gier über den vermeintlichen Schnapper nicht das Hirn ausschaltet und das Bauchgefühl nicht nur aufgrund von irgendwelchen Gimmicks JA brüllt - sollte man zuschlagen.
Und den Rest auf sich zukommen lassen.😎
da hast du völlig recht, man kann Überlegungen anstellen und reininterpretieren und völlig falsch liegen...
Ich wünsch dir jedenfalls viel Spaß mit deinem Caddy
Wolfgang