Gebrauchten A4 oder gleich den 'baugleichen' Seat Exeo kaufen?
Der neue Seat Exeo basiert im wesentlichen auf der Technik und dem Design des Audi A4 8H. Das Interieur gleicht dem A4 Cabrio, die Karosserie der Limousine. Ein Schlag ins Gesicht eines jeden A4 8H Fahrers, zumal der Exeo aktuelle Motorentechnik wie den CR-TDI erhalten wird.
Der neue Exeo
Wer kauft da noch einen 2 oder 3 Jahre alten A4 zum Preis > 20.000 Euro, wenn er dafür einen neuen Exeo bekommt?
Beste Antwort im Thema
Mir gefällt der Seat ebenfalls sehr gut. Ob da nun ein S steht oder die 4 Ringe, ist persönlich egal. Mir(!) muss das Fahrzeug gefallen. Da zudem ein immenser Preisvorteil gegenüber dem Audi besteht, würde ich auf jeden Fall Richtung Seat tendieren.
Wenn eine Probefahrt den äusserlichen Eindruck bestätigt, wüsste ich nicht mehr, warum ich einen gleich ausgestatteten Audi kaufen sollte.
Allerdings bin ich mittlerweile auch nicht mehr in einem Alter, indem es um "Markenklamotten" geht 😉.
ciao,
Thilo
P.S. warum sollte der Seat denn durchgehend schlechter verarbeitet sein? In den Berichten, die ich dazu gelesen habe, steht klar das Gegenteil. Natürlich hat der Seat anfangs einen höheren Wertverlust - den hätte auch ein Daimler oder BMW, aber dafür erhälst Du modernere Komponenten, eine 2 jährige Herstellergarantie und mit Sicherheit keinen schlechteren Service. Vielleicht findet im Seat sogar das VW Navi mit eingebauter Festplatte Einzug...
23 Antworten
Mir gefällt der Seat ebenfalls sehr gut. Ob da nun ein S steht oder die 4 Ringe, ist persönlich egal. Mir(!) muss das Fahrzeug gefallen. Da zudem ein immenser Preisvorteil gegenüber dem Audi besteht, würde ich auf jeden Fall Richtung Seat tendieren.
Wenn eine Probefahrt den äusserlichen Eindruck bestätigt, wüsste ich nicht mehr, warum ich einen gleich ausgestatteten Audi kaufen sollte.
Allerdings bin ich mittlerweile auch nicht mehr in einem Alter, indem es um "Markenklamotten" geht 😉.
ciao,
Thilo
P.S. warum sollte der Seat denn durchgehend schlechter verarbeitet sein? In den Berichten, die ich dazu gelesen habe, steht klar das Gegenteil. Natürlich hat der Seat anfangs einen höheren Wertverlust - den hätte auch ein Daimler oder BMW, aber dafür erhälst Du modernere Komponenten, eine 2 jährige Herstellergarantie und mit Sicherheit keinen schlechteren Service. Vielleicht findet im Seat sogar das VW Navi mit eingebauter Festplatte Einzug...
Ist natürlich ein wenig eine Prestigefrage, wenn du einen Audi möchtest dann musst du dir einen Audi holen 😉
Wenn dir das egal ist hol die einen Seat oder Skoda, ich würde aber dennoch sofort zum Audi greifen!
Außerdem sind Audi immer noch einige Sachen gegenüber dem Seat vorbehalten:
* Quattro
* alle 6 Zylinder Motoren
* alle 8 Zylinder Motoren
Der Seat wird doch sicherlich auf der Golf Plattform basieren und somit quer verbaute Motoren haben?!
Also ich denke das die Optik vom A4 nicht nur gewollt ist sondern die "alten" Maschinen von Audi weiterverwendet werden. Die Qualität wird deshalb ähnlich wenn nicht die gleiche sein. Wo soll da denn noch ein Qualitätsunterschied sein ? Sicher hat man in Entwicklung, Maschinen, etc. gespart, ich finde es dennoch unverschämt das eigentlich wir diesen "neuen" Seat zu diesem Preisniveau mitfinanziert haben.
Ich finde das Design übrigens überhaupt nicht angestaubt nur weil es "älter" ist.
Für mich sahen die ersten Bilder bescheiden aus, aber in weiß finde ich ihn richtig schnittig.
Was stört ist dieses "S" von Seat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von boernie2
Also ich denke das die Optik vom A4 nicht nur gewollt ist sondern die "alten" Maschinen von Audi weiterverwendet werden.
es sollen die neuen Motoren im Exeo verbaut werden, also der Common-Rail TDI und die TSI Benziner. Bin gespannt ob es auch ein Automatikgetriebe geben wird - wenn ja wird es wohl DSG sein.
Zitat:
Original geschrieben von Gora_Driver
Der Seat wird doch sicherlich auf der Golf Plattform basieren und somit quer verbaute Motoren haben?!
Nö, das ist die Plattform des "alten" A4 mit längs eingebauten Motor.
Wie einige meiner Vorredner komm ich mir auch ein wenig verschaukelt vor. Das ist "mein" Audi. 😉 Aber ich seh das Ganze nicht so engstirnig, weil die Sechszylindermotoren dem alten wie neuen A4 vorbehalten bleiben. Wenn ich mir die Modellpalette von Seat jedoch mal anschaue, ist es garnicht mal so schlecht, dass da mal was "Vernüftiges" in den Verkaufsräumen zu finden ist. 😁
*duck-und-weg*