Gebrauchten A4 kaufen

Audi A4 B7/8E

Nabend, ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem neuen gebrauchten und es soll ein A4 werden. Bisher habe ich 2 Angebote die sich preislich nicht viel nehmen, bin aber noch etwas unentschlossen welcher es werden soll. Beide Autos werden von Autohäusern angeboten.

1. Angebot

Audi A4 2.0 96kW
EZ 2006
Vorbesitzer: 1
Laufleistung: ca. 40.000km
Farbe: schwarz
TÜV/AU: noch ca. 1 Jahr
Preis: 16.400€ mit 2 Jahren Gebrauchtwagengarantie oder 16.200€ mit 1 Jahr

2. Angebot

Audi A4 2.0 TFSI Quattro 147kW
EZ 2005
Vorbesitzer: 2
Laufleistung: ca. 59.000km
Farbe: schwarz
TÜV/AU: noch ca. 1 Jahr
Preis: 16.200€ mit 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie audi plus, TÜV/AU neu und Anmeldung

Ich bin beide Wagen mal Probe gefahren und rein Ausstattungsmäßig nehmen die sich nicht viel, der Quattro macht schon was her (habe bisher nur nen 90PS Ford Escort gefahren). Konnte den zwar nicht bis in den 6. Gang ausfahren da nur Probefahrt in der Stadt. Desweiteren habe ich heute auch erfahren das der Quattro ein EU Reimport ist (1. Besitzer hatte den Wagen in Finnland, der 2. Besitzer ist den nicht mal 1 Jahr gefahren) und der Wagen hatte laut Eintragung im Computer einen Wasserschaden der repariert wurde. Der Verkäufer konnte mir allerdings nicht sagen was genau oder überhaupt was großartig durch den Wasserschaden beschädigt wurde da es von einem anderen Mitarbeiter des Autohauses eingetragen wurde (werde morgen evtl. nochmal anrufen und hoffen das es der 2. Besitzer war den kann man ja mal anrufen und fragen). Ich konnte auch keine Schäden am oder im Auto erkennen, es hat nichts modrig gerochen oder so. Der Wagen läuft sehr gut und ruhig, kann sein das etwas Öl gefehlt hat aber sonst konnte ich nichts feststellen. Das einzige was mir bei beiden Wagen aufgefallen ist ist das die Ecke der Fahrertür verschrammt ist. Könnte man aber überlackieren wurde mir gesagt.

Mich reizt ja schon der TFSI das einzige weshalb ich noch nicht gleich unterschrieben habe war der besagte Wasserschaden wo man nicht genau sagen konnte was da war. Welchen Wagen würdet ihr nehmen ? Verischerungskosten belaufen sich bei mir auf ca. 70€ (96kW) oder ca. 65€ (147kW) monatlich.

Beste Antwort im Thema

Nun Joki,

ich schrieb schon mal eher (in einem anderen Thread), das Du nur spielen wollen würdest! Das heißt für mich im Klartext, Du möchtest ein kleines bißchen provozieren und damit die Diskussion in Gang halten... 😉

Ich persönlich meine zumindest eine Ahnung in dieser Richtung zu haben! 😁

... schwer fällt mir der Gedanke, das Du mit einer Karre rumfährst, wenn sie allen Ernstes min. bis zur Oberkante Amaturentafel im Wasser gestanden hatte. Solch ein Vehikel hatte dann Schlamm, aber Gottlob keinen Ölschlamm... 🙂😁

Ernsthaft weiß ich wovon ich spreche, wenn ich erwähne, das solch ein Fzg. auf immer(!) also für das restliche Autoleben problembehaftet sein wird! Es kann sicherlich zwischenzeitlich immer mal mängelfreie Phasen geben, aber der Rattenschwanz ist auch noch nach vielen Jahren dran!

Also ich vermute auch hier das Du einfach etwas zur Unterhaltung beitragen möchtest, ich finde das gut, das belebt die Stimmung - egal in welche Richtung - es kommt eben Bewegung in die Sache (Thread)...
😁😉

34 weitere Antworten
34 Antworten

Rein vom Motor eindeutig den 2.0 TFSI und nicht die Krücke von 2.0,

aber der reparierte Wasserschaden 😕 dann würde ich lieber weitersuchen!!!

Habe eben nochmal im Autohaus angerufen um etwas über den Schaden rauszufinden. Da es aber ein Reimport ist und der Wasserschaden beim 1. Besitzer in Finnland aufgetreten ist konnte der Verkäufer keine Historie zum Auto finden wo diesbezüglich etwas steht. Der 2. Vorbesitzer hatte auch keine Probleme mit dem Wagen und hätte dieser nicht gesagt das das Auto einen Wasserschaden hatte hätte es da keiner mitbekommen. Kann ja alles gewesen sein von Auto stand unter Wasser bis zum Wasser im Kofferraum oder sonstwas.

Hallo

Meine persönliche Meinung:

Den 2.0 (96 kw) würde ich auf keine Fall kaufen. Zu lahm.

Zum anderen: In Finnland ist es ja auch kalt das haben die Autos auch nicht so gerne. Die Sache mit dem Wasserschaden ist auch nicht erfreulich. Aber wenn die Elektronik komplett fehlerfrei funktioniert und am Wagen nichts müffelt etc. sehe ich da kein Problem. 1. Wurde es ja repariert und 2. Hast Du ja Garantie auf das Auto.

Ansonsten würde ich weiter suchen...

Zitat:

Original geschrieben von Audi - Fan


dann würde ich lieber weitersuchen!!!

Zitat:

Original geschrieben von CH_330d


Ansonsten würde ich weiter suchen...

Hätte ich vllt schonmal im ersten Beitrag mit dazuschreiben sollen. Ich suche ja schon verzweifelt weil ich so langsam wirklich was zuverlässigeres brauche als mein aktuellen Escort. Jetz hat der mal wieder seine Phase wo er nur ab und zu anspringt, das geht von paar Minuten warten bis zu mehreren Tage. Kann also nicht ewig weiter suchen, außer mein Wagen würde nicht immer Probleme machen.

Hatte bei der Probefahrt zwar nicht alles elektrische gestestet, aber Radio, Klima, ESP, el. Fensterheber funktionert alles. Das einzige was mir aufgefallen ist war das die Airbag Leuchte nicht ausgegangen ist nachdem das Auto das erste Mal gestartet wurde. Könnte das evtl. an der leeren Batterie gelegen haben ? Die war nämlich etwas leer und hing deshalb schon am Ladegerät als ich ankam. Der Wagen wurde dann direkt mal in die Werkstatt vom Autohaus gefahren und der Fehlerspeicher ausgelesen, war wohl nichts weil die Leuchte kam auch nicht wieder während der Fahrt.

Ähnliche Themen

Es kann an der leeren Batterie liegen.

Jetzt muss ich aber auch mal meinen Senf dazu geben, weil hier alle auf dem 2.0 rumhacken!

Sicherlich liegen Welten zwischen der Beschleunigung aber von der Zuverlässigkeit her, ist der 2.0 wesentlich besser! Ich selber kann mich über meinen 2.0 nicht beklagen! Wenn man sich überlegt was ein Schaden am Turbo kostet ... nein Danke ... dann doch lieber nen 3.0, denn dieser wäre auch noch eine Alternative!!!

Es muss jeder für sich entscheiden, ob man Wert auf Leistung legt! Ich selber lege mehr Wert auf die Optik owohl ich mir manchmal auch ein paar Pferde mehr wünsche (was nicht is kann ja noch werden)!

@Borste123
Lass die Finger von dem mit dem Wasserschaden, such dir lieber nen anderen 2.0 TFSI, wenn es wirklich einer werden soll! Autos gibts wie Sand am Meer!

@CH_330d
Ich kann mich auch mit 131 PS t. fahren denn dieser schaft auch 220 km/h (von wegen lahm 😉)

Werde mir heute wohl den nächsten A4 angucken, diesmal wirds der 1.8T. Mal gucken was da draus wird. Soll 16.900€ kosten, 1. Hand 37.000km hatter runter. Alternativ habe ich auch noch einen 2.0 TFSI gefunden für knappe 17.000€, der ist allerdings von privat zu verkaufen. Alle anderen ausm Autohaus mit mindestens 1 Jahr Garantie was mich schon eher anspricht.

Zitat:

Original geschrieben von Borste123


Werde mir heute wohl den nächsten A4 angucken, diesmal wirds der 1.8T. Mal gucken was da draus wird. Soll 16.900€ kosten, 1. Hand 37.000km hatter runter. Alternativ habe ich auch noch einen 2.0 TFSI gefunden für knappe 17.000€, der ist allerdings von privat zu verkaufen. Alle anderen ausm Autohaus mit mindestens 1 Jahr Garantie was mich schon eher anspricht.

Welches BJ und welche Ausstattung hat der 1.8T denn? Bestimmt ohne S-line Ausstattung (Preis ist sehr niedrig)!?

Zitat:

Original geschrieben von ronny2410



@CH_330d
Ich kann mich auch mit 131 PS t. fahren denn dieser schaft auch 220 km/h (von wegen lahm 😉)

Deshalb habe ich geschrieben, dass es meine persönliche Meinung ist. Ich fahre den 3.0 und wünsche mir mehr Leistung. Ich find zwar das der 3.0 super läuft, aber es gibt immer wieder Situationen wo ich mir noch mehr Leistung wünsche.

Ich denke dass ist von Mensch zu Mensch verschieden. Wenn er den 2.0 fährt und meint, dass es für Ihn persönlich reicht dann ist es ja umso besser.

der mensch ist halt n gewohnheitstier, und außerdem "leistung kann man nie genug haben" 😁

das breite grinsen im gesicht, welches noch sehr ausgeprägt war als ich meinen s gekauft habe ist mittlerweile auch nur noch ein lächeln. zum glück entschädigt mich noch immer der klang des dicken.

@ Borste123: welcher wagen es schlussendlich auch werden wird. fahr damit bevor du ihn kaufst zum tüv und mach n vertrauenscheck. hab ich eben auch schon in nem anderen beitrag erwähnt. das kostet 40 euro und gibt dir die gewissheit das mit dem wagen alles in butter ist (oder eben nicht in ordnung ist).

Zitat:

Original geschrieben von ronny2410


Welches BJ und welche Ausstattung hat der 1.8T denn? Bestimmt ohne S-line Ausstattung (Preis ist sehr niedrig)!?

BJ weiß ich nicht, EZ war Juni 2006. Als Ausstattung hatte der Wagen

Mittelarmlehne, beheizbare Außenspiegel, abblendbarer Rückspiegel, Fahrer Informations System, Fahrer- und Beifahrerairbag, Antischlupfregelung, Kopfairbag, Zentralver. mit Fernbed., Handyvorbereitung, Kopfstützen hinten, Leichtmetallfelgen, manuelle Sitzhöheneinstellung, Getriebe 5-gang, Seitenairbags, Regensensor, Kindersitzbefestigung ISOFIX, Stoffbezug, Staub- und Pollenfilter, Guarantee; 1. Hand, Radio: Chorus, 6 x Airbags, Telefonvorbereitung, Wärmeschutzverglasung, 3. Kopfstütze, Innenpolster grau, Lendenwirbelstütze, Audi GW😛lus

Zitat:

Original geschrieben von S.C.S


@ Borste123: welcher wagen es schlussendlich auch werden wird. fahr damit bevor du ihn kaufst zum tüv und mach n vertrauenscheck. hab ich eben auch schon in nem anderen beitrag erwähnt. das kostet 40 euro und gibt dir die gewissheit das mit dem wagen alles in butter ist (oder eben nicht in ordnung ist).

Falls ich mal wieder ein Auto finde das es werden könnte mache ich das evtl. mal. Der 1.8T von heute wirds jedenfalls nicht. Beule in der Motorhaube angeblich repariert man sieht sie trotzdem noch, Spaltmaße an der Motorhaube auch unterschiedlich und am Preis ist garnichts zu machen. Jetz bin ich durch deinen Tip aber auf die Idee gekommen vllt nicht dochmal mit dem TFSI kurz zum TÜV rüber zu fahren (Könnte zwar auch der Autohauseigene machen aber da weiß man nicht ob die nich was weglassen). Würde der TÜV erkennen können ob und wo Wasser im Auto war wenn ich sage das soetwas war ?

Da wurden halt Teppich oder Verkleidungsteile und evtl. Elektronik ausgetauscht...

Anhand des Herstellungsdatums sieht man was betroffen war, allerdings ist es sehr aufwändig, alle Teile von der Rückseite her anzuschauen 😁
Joki

Vom WASSERSCHADEN-A4 würde ich AUF JEDEN FALL DIE FINGER LASSEN!!! 😰

Vor einiger Zeit gab es hier schon eher die Frage nach einer Kaufberatung eines Audi's mit Wasserschaden. Im Verlaufe des Thread's stellte sich dann heraus, das die damalige Kiste so gut wie komplett im Wasser gestanden hatte, ein Anruf mit Hilfe einer Briefkopie brachte dort Klarheit. Dieser TE hatte sich dann Gott sei Dank für den Wagen NICHT entschieden! Deshalb kommt mir das Ganze hier wie ein kleines Déjàvu vor...

Genau,

ich habe noch im Hinterkopf, das die Versicherung das Fahrzeug wohl als Totalschaden abgeschrieben hatte und irgend ein windiger Bastler das Auto wieder in den Verkehr gebracht hatte.

Also, eine gehörige Portion Mißtrauen und noch mehr Menschenverstand, sonst ist das Theater später riesengroß !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen