Gebrauchten 5er touring "blind kaufen"?

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

mein ansässiger BMW Händler bietet mir Autos an die irgendwo in DE stehen. Das sind wohl Fahrzeuge die nur von den Händlern angefragt werden können. Teils von der BMW AG teils woanders her. Kennt ihr diese "Quelle", habt ihr das auch schon mal gehört? Auf dem Angebot steht eine Nummmer und ein anderer BMW Händler konnte anhand dieser Nummer das Fahrzeug ebenfalls aufrufen.

Ich würde drei Jahre Garantie bekommen und die Preise erscheinen fair. Ein Risiko sehe ich da nicht unbedingt.

Frage: Habt ihr schon mal einen gebrauchten blind gekauft?! Kann man sich diese Autos als privater wirklich nicht vorher ansehen bzw. sie überhaupt finden?

Anbei noch ein konkretes Angebot: 40.800€

Dank euch!

Micha

Beste Antwort im Thema

Ich habe genau so "blind" im letzten Mai einen F20 120d aus dem Dienstwagen Bestand der BMW AG für meine Frau gekauft, 11 Monate alt, 11.000 gelaufen, für 27 t€ anstelle 49 t€ - und alles war / ist Topp.

Herausgesucht wurde er vom Händler aus einem extra dafür reserviertem System. Er hat mir erklärt, dass die BMW AG die Händler darüber in die Lage versetzen will, attraktive Gebrauchtwagen anbieten zu können.

An meinem hat er nichts verdient, sondern zum EKP weitergereicht  -  halt Kundenbindung der anderen Art.

Der Wagen wurde aus Regensburg in Düsseldorf angeliefert, zur Probefahrt zur Verfügung gestellt, danach gekauft, mit Garantieverlängerung und Winterädern, frisch zugelassen übergeben. Hätte meine Frau nach der Probefahrt nein gesagt, wäre das kein Problem gewesen. Unfallfreiheit wurde ebenfalls garantiert im Kaufvertrag usw. usw. 

Ich würde es jederzeit wieder so machen !!

41 weitere Antworten
41 Antworten

Hallo,

bei "max. 4 Jahre alten 5er mit max.100tkm" rate auch ich von einem Blindkauf ab, da bei diesen Eckdaten doch einiges passiert sein kann, was nicht in einer Veaufsanzeige steht und auf Photos nicht erkennbar ist.

Ein Blindkauf käme mir bei einem mir vorher nicht bekannten BMW-Fahrzeug nur in den Sinn, wenn es noch Restwerksgarantie hat, 1. Hand und nicht mehr als 50 tsd km gelaufen ist, PermiumSelection geprüft wurde und mir der Verkäufer die Unfallfreiheit des Fahrzeugs im Kaufvertrag versichert.

Hier mal ein Fall bei dem ich aus der Ferne gekauft habe:
Bei BMW Vertragshändler. Ich habe folgende Informationen abgefragt: Fahrzeugbrief, CBS Ausdruck, Ausdruck der bisherigen Aufträge/Reparaturen, 2Jahre Europlus, detaillierte Fotos und kleinere Wartung, Matten.
Dann hab ich mich in den Zug gesetzt. Tolles Auto guter Preis 69Tkm 4 Jahre. Geht also auch blind
Gruß hgb

Hallo zusammen,

noch vor einiger Zeit hätte ich mir einen "Blindkauf" wirklich überhaupt nicht vorstellen können.

Nachdem mir bei einem BMW-Händler mein Wunschauto buchstäblich vor der Nase durch einen "Blindkauf" weggeschnappt wurde, habe ich nun vor 8 Wochen meinen neuen BMW F11 530 d Xdrive Baujahr 2012 ebenfalls ungesehen gekauft.

Das Fahrzeug ist ein BMW Premium Selection Fahrzeug von einem BMW-Händler mit EUROPlus Garantie.
Ich denke, wenn man genau weiß was man haben möchte, kann man da bei BMW nichts verkehrt machen.
Das Fahrzeug sah aus wie neu und ich habe bis heute nicht ein Detail entdeckt, wo ich etwas zu beanstanden hätte.

Gruß

Blind kaufen würde ich ÜBERHAUPT NICHT! Schon mit offenen Augen kannst bei der Marke erheblich viel übersehen.

Alle BMW Gebrauchten von BMW sollten zumindest in der BMW Gebrauchtbörse online gelistet sein, egal wo sie stehen. Dann hast zumindest ein paar Bilder. Richtig ist, dass wenn du in München wohnst und da ein Angebot aus Hamburg drin ist, der 🙂 den Wagen auch nach München bekommt.

Ähnliche Themen

Wer kauft denn schon die Katze im Sack ? Geht ja gar nicht. Wenigstens mal ne Probefahrt und persönlich in Augenschein nehmen. Das ist wohl mal das erste und wichtigste beim Autokauf würde ich sagen .

Dann kann man ja auch "blind" eine Frau aus dem Internet heiraten 🙂

Würde auch niemals ein Auto "blind"kaufen.
Schon wenn mich irgendein Klappern stört kaufe ich das Auto nicht.

Vielleicht ne kleine Statistik des BMW Händlers bei dem ich gekauft habe. Er sagt 80% seiner Kunden kaufen ohne das Auto gesehen zu haben.

Im Endeffekt macht da jeder so seine Erfahrungen. Ich würde nie wieder blind einAuto bei einem BMW Händler kaufen. So geschehen vor einigen Jahren in Mitteldeutschland, 530d Touring mit 50TKM gekauft, dort ausgeliefert und dort in der Wartung gewesen. Zustand so la la bei Abholung, nach ein paar Wochen habe ich dann festgestellt, dass trotz zugesicherter Unfallfreiheit der Wagen bis auf das Dach neu lackiert wurde, Beifahrertüren und Kotflügel getauscht wurden... Der Händler wusste nix davon bis dann in einer juristischen Auseinandersetzung zu Tage kam, dass diese Reparaturen beim verkaufenden BMW Händler durchgeführt wurden. Also ich kaufe nur noch Autos in der Nähe, nie ohne Lackdichtmessgerät und verlasse mich sicherlich nicht mehr auf Premium Selection o.ä.. BMW hats übrigens null interessiert, am Ende habe ich eine. Ausgleich mühsam über 650 KM vor Gericht erstritten...
Ausnahme: wenn ich ein seltenes und oder altes Auto kaufe, dann fahre ich auch weiter, aber nie blind...
Beste Grüsse, Dieter

Ob bei BMW gekauft oder beim freien Händler macht kaum ein Unterschied.

Ein guter Freund hat damals ein E60 gekauft 1 Jahr alt 35000km auf der Uhr.
Laut Aussage Unfallfrei.
Nach 2Jahren hat er rausgefunden,dass das Auto einen richtig fetten Unfall hatte und geschweißt wurde.
Fazit:Auch beim BMW Hädler ist nicht alles Gold

Verbrecher gibt es überall....

Servus,

ich habe diesbezüglich mal bei BMW Cloppenburg Gera nachgefragt. Die würden mir ohne Probleme Deutschlandweit einen 5er aus dem Gebrauchtangebot der BMW Händler besorgen. Ein Jahr BMW Garantie und erweiterte Garantie wären kein Problem. Sollten nach Anlieferung meines "Wunsch BMW" im Autohaus und Abnahmes des Fahrzeuges durch mich irgendwelche opt.und technische Probleme zu erkennen sein, würde die das Autohaus Cloppenburg Gera bei mir um die Ecke beheben. Ich finde die Risiken daher überschaubar.

Gruß Torsten

und einhergehend mit der reparaturhistorie, der VIN und recherche hier im Forum ist ein pot. restrisiko noch überschaubarer

Deine Antwort
Ähnliche Themen