Gebrauchten 5er touring "blind kaufen"?
Hallo zusammen,
mein ansässiger BMW Händler bietet mir Autos an die irgendwo in DE stehen. Das sind wohl Fahrzeuge die nur von den Händlern angefragt werden können. Teils von der BMW AG teils woanders her. Kennt ihr diese "Quelle", habt ihr das auch schon mal gehört? Auf dem Angebot steht eine Nummmer und ein anderer BMW Händler konnte anhand dieser Nummer das Fahrzeug ebenfalls aufrufen.
Ich würde drei Jahre Garantie bekommen und die Preise erscheinen fair. Ein Risiko sehe ich da nicht unbedingt.
Frage: Habt ihr schon mal einen gebrauchten blind gekauft?! Kann man sich diese Autos als privater wirklich nicht vorher ansehen bzw. sie überhaupt finden?
Anbei noch ein konkretes Angebot: 40.800€
Dank euch!
Micha
Beste Antwort im Thema
Ich habe genau so "blind" im letzten Mai einen F20 120d aus dem Dienstwagen Bestand der BMW AG für meine Frau gekauft, 11 Monate alt, 11.000 gelaufen, für 27 t€ anstelle 49 t€ - und alles war / ist Topp.
Herausgesucht wurde er vom Händler aus einem extra dafür reserviertem System. Er hat mir erklärt, dass die BMW AG die Händler darüber in die Lage versetzen will, attraktive Gebrauchtwagen anbieten zu können.
An meinem hat er nichts verdient, sondern zum EKP weitergereicht - halt Kundenbindung der anderen Art.
Der Wagen wurde aus Regensburg in Düsseldorf angeliefert, zur Probefahrt zur Verfügung gestellt, danach gekauft, mit Garantieverlängerung und Winterädern, frisch zugelassen übergeben. Hätte meine Frau nach der Probefahrt nein gesagt, wäre das kein Problem gewesen. Unfallfreiheit wurde ebenfalls garantiert im Kaufvertrag usw. usw.
Ich würde es jederzeit wieder so machen !!
41 Antworten
Zitat:
@MattR schrieb am 15. März 2016 um 11:55:03 Uhr:
Ich persönlich würde davon abraten. Mein Büro liegt neben einer Sixt Filiale was da morgens immer abgeht beim umparken und gerade im Winter auch beim Endeisen ist immer unglaublich.Ich habe auch mal einen 5er blind vom Händler (NL München) gekauft, der Wagen war zwar technisch gut aber für ein einjahre altes Auto war dann doch viel abgewohnt sogar inkl. Hundebisse in der Mittelkonsole, was so nicht in den Unterlagen stand und viele Diskussionen nach sich zog.
Danke, das klingt ja nicht so gut! Den Hinweis mit der Sixt Filiale verstehe ich aber gerade nicht? Was hat das mit dem BMW Autohäusern zu tun? Ein Kauf über ein anderes Autohaus würde aber prinzipiell funktionieren?
Gruß Torsten
Zur Abwicklung kann ich nicht viel beitragen. Aber eine Einschätzung möchte ich abgeben: rd. 36,5% Werverlust für fast 3 Jahre ist zu wenig. Da habe ich schon deutlich bessere Angebote gesehen. Sowas zaubern hier vereinzelt Leute für Jahreswagen hervor. Aber an sich ein schönes Auto :-).
Zitat:
@miata&e46 schrieb am 15. März 2016 um 12:12:52 Uhr:
Zur Abwicklung kann ich nicht viel beitragen. Aber eine Einschätzung möchte ich abgeben: rd. 36,5% Werverlust für fast 3 Jahre ist zu wenig. Da habe ich schon deutlich bessere Angebote gesehen. Sowas zaubern hier vereinzelt Leute für Jahreswagen hervor. Aber an sich ein schönes Auto :-).
😕😕😕
Zitat:
@hildolf69 schrieb am 15. März 2016 um 12:07:52 Uhr:
Zitat:
@MattR schrieb am 15. März 2016 um 11:55:03 Uhr:
Ich persönlich würde davon abraten. Mein Büro liegt neben einer Sixt Filiale was da morgens immer abgeht beim umparken und gerade im Winter auch beim Endeisen ist immer unglaublich.Ich habe auch mal einen 5er blind vom Händler (NL München) gekauft, der Wagen war zwar technisch gut aber für ein einjahre altes Auto war dann doch viel abgewohnt sogar inkl. Hundebisse in der Mittelkonsole, was so nicht in den Unterlagen stand und viele Diskussionen nach sich zog.
Danke, das klingt ja nicht so gut! Den Hinweis mit der Sixt Filiale verstehe ich aber gerade nicht? Was hat das mit dem BMW Autohäusern zu tun? Ein Kauf über ein anderes Autohaus würde aber prinzipiell funktionieren?
Gruß Torsten
Ich werde sobald ich an dem Gebäude vorbeilaufe regelmäßig beinahe von Autos überfahren die aus dem Stand mit durchdrehenden Reifen in den Begrenzer jagend zum umparken um das Gebäude gescheucht werden (sicher im kalten Zustand über Nacht).
Wenn es kalt ist, wird ein Eimer heißes Wasser auf die Scheibe geschüttet um die Wagen aufzutauen.
Die Tiefgarage teile ich mir ebenfalls mit Sixt, dort sind vor deren Parkplätzen lauter schwarze Gummistreifen am Boden, da dort genauso angefahren wird wie bereits erwähnt...
Ähnliche Themen
Hallo,
kann mir jemand eine aussagekräftige Antwort geben ob es möglich ist "blind" ein Auto innerhalb der Autohauskette von BMW an einem anderen Standort über den eigenen ortsansässigen Händler zu kaufen? Die letzten Antworten waren da irgendwie "aus den Zusammenhang" gerissen.....
Gruß Torsten
Zur letzten Frage:
Innerhalb der BMW Cloppenburg Kette haben wir das 2x mit Dienstwagen desselben gemacht (E87 120d für meine Frau)
In die Niederlassung Düsseldorf habe ich 2x Fahrzeuge aus dem Werkswagenbestand der BMW AG aus München und Regensburg holen lassen.
Einen F20 120d haben wir dann gekauft, einen Mini nicht.
War kein Problem und ohne zusätzliche Kosten, allerdings bin ich dort auch seit 1992 Kunde mit meinen 5ern.
Ich musste in keinem der insgesamt 4 Fällen irgendetwas blind kaufen, oder irgendeine Kostenübernahme vornehmen.
Hallo Thorsten!
So wie Du es schilderst bzw. Deine Idee
lief bei meinem 5er Touring genauso ab.
Die Vertragshändler schlossen ihrerseits
intern Kaufvertrag und ich mit meinem
ortsansässigen BMW-Händler.
Alles gut abgelaufen.
Rainer; BMW-F11-FAN
Zitat:
@hildolf69 schrieb am 15. März 2016 um 12:31:02 Uhr:
Zitat:
@miata&e46 schrieb am 15. März 2016 um 12:12:52 Uhr:
Zur Abwicklung kann ich nicht viel beitragen. Aber eine Einschätzung möchte ich abgeben: rd. 36,5% Werverlust für fast 3 Jahre ist zu wenig. Da habe ich schon deutlich bessere Angebote gesehen. Sowas zaubern hier vereinzelt Leute für Jahreswagen hervor. Aber an sich ein schönes Auto :-).
😕😕😕
Ganz einfach: das vom Treadersteller eingebundene Fahrzeug gefällt mir gut, stellt sich für mich aber in Anbetracht von Fahrzeugalter, Typ und Ausstattung als zu teuer dar.
Zitat:
@hildolf69 schrieb am 15. März 2016 um 12:54:09 Uhr:
Hallo,kann mir jemand eine aussagekräftige Antwort geben ob es möglich ist "blind" ein Auto innerhalb der Autohauskette von BMW an einem anderen Standort über den eigenen ortsansässigen Händler zu kaufen? Die letzten Antworten waren da irgendwie "aus den Zusammenhang" gerissen.....
Gruß Torsten
Kurz: JA
Länger: nur, sofern die beteiligten Händler dabei mitmachen möchten. Aber grundsätzlich sollte niemenad was dagegen haben, etwas Umsatz zu generieren 😉
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Dann werde ich in den nächsten Tagen mal meinen örtlichen BMW Händler mit meinem Vorhaben vertraut machen 😁
Gruß Torsten
Zitat:
@BMW-F11-Fan schrieb am 15. März 2016 um 13:12:59 Uhr:
Hallo Thorsten!So wie Du es schilderst bzw. Deine Idee
lief bei meinem 5er Touring genauso ab.
Die Vertragshändler schlossen ihrerseits
intern Kaufvertrag und ich mit meinem
ortsansässigen BMW-Händler.
Alles gut abgelaufen.Rainer; BMW-F11-FAN
Gab es zusätzliche Kosten wie Überführungskosten etc. ?
Gruß Torsten
yo "hildolf69", es stechen die roten ringe arg ins auge. mit erwerb des BMW freuen wir uns auf blau-weiße propeller, ggf. auch ein profil😛
keep us posted, thx!
Zitat:
@kanne66 schrieb am 15. März 2016 um 15:18:56 Uhr:
yo "hildolf69", es stechen die roten ringe arg ins auge. mit erwerb des BMW freuen wir uns auf blau-weiße propeller, ggf. auch ein profil😛keep us posted, thx!
Na klar doch, wenn mich der 5er genau so überzeugt wie mein jetziger A5 3.0 TDI, der 242tkm ohne nennenswerte Probleme lief und einfach nur FUN machte 😁
Dann wir der Propeller die Ringe ersetzen 😉 Schaun wir mal, bin selber sehr gespannt 🙂
Gruß Torsten
Hallo Thorsten!
Nein, habe keine extra Überführungskosten
gezahlt. Vermute, Fzg. wurde intern "hergefahren".
Preis nicht mehr gehandelt. Neue Service, Bremsen u Heckfahrradträger für Ahk.
ausgehandelt.
Bisschen was geht, weil die Vertragshändler ihre "eigenen Händlerpreise" haben!
Liebe Grüße von der Nordseeküste.
Rainer; BMW-F11-FAN
Zitat:
@BMW-F11-Fan schrieb am 15. März 2016 um 17:28:15 Uhr:
Hallo Thorsten!Nein, habe keine extra Überführungskosten
gezahlt. Vermute, Fzg. wurde intern "hergefahren".Preis nicht mehr gehandelt. Neue Service, Bremsen u Heckfahrradträger für Ahk.
ausgehandelt.
Bisschen was geht, weil die Vertragshändler ihre "eigenen Händlerpreise" haben!Liebe Grüße von der Nordseeküste.
Rainer; BMW-F11-FAN
Danke für die Info, dann schaun wir mal was bei mir so am Ende des Tages rauskommt 🙂
Gruß Torsten