Gebrauchte Phaeton?

VW Phaeton 3D

Mir is aufgefallen das es bei und im Umkreis keinen einzigen gebrauchten Phaeton bei den VW-Händlern gibt. Warum eigendlich? Das Modell gibts ja nun schon fast 2 Jahre zu kaufen.
Werden die gerbrauchten Wagen versteckt? Oder sammelt VW die alle wieder ein? Oder finden die Phaeton-Käufer ihre Wagen toll, das sie die nicht mehr hergeben möchten?
Bei moblie.de hab ich ja über 200 Wagen gefunden, nur die allermeisten waren V6er...
Vielleicht haben die Händler ja auch kein Geld mehr sich 60000-80000€ totes Kapital auf den Hof zu stellen - wer weiß... ;-)

45 Antworten

Beim Autohaus meines Bruders steht ein W12 mit 19.000 KM für 72.000€.
Mein Bruder fährt ihn des öfteren selbst.
Netter Wagen!

..zum Thema Gebrauchtwageninspektion o.ä. usw...

--> Mädels, AUFWACHEN!!!! Was glaub ihr was bei so ner Inspektion gemacht wird???? Der komplette mOtor gewechselt weil er vielleicht mit 50km aufm Tacho eiskalt ausm Stand permanent im roten Berich gefahrne wurde??? Aufwachen!!!!! -Da wird geguckt ob alle Lichter gehen, ob irgendwo was tropft, und wenn der Meister grad gut drauf ist werden vielleciht noch die Bremsen und der Ölstand kontrolliert. FERTIG!!!
Wenn der Motor dann vielleciht nach nem Jahr und 50tkm klackert könnt ihr dan ja mal zu VW gehen und fragen was da mit der Gebrauchtwageninpektion los war ... lol
AUFWACHEN... Sag ich nur. Und Finger weg von gebrauchten Dienstwagen (ausser vielleicht bei alten Herrn mit Hut), Mietautos, VORFÜHRWAGEN etc.
Und am Besten noch grundsätzlich Finger weg von Gebrauchten vom Händler! Da weiß man nie wer die Kiste vorher hatte....
Ich kauf meine Autos immer so mit 15,20tkm von PRIVAT....Man wird nicht vom Händler über den Tisch gezogen (wird man immer, die wollen ja was verdienen...), Da ist der gröbste Wertverlust durch, der Wagen ist wie neu und ich kann mir den Vorbesitzer angucken. Und spätestens nachdem man sich mit dem unterhalten hat und vielleicht noch sein Haus von innen gesehen hat weiß man sehr genau über den Zustand des Wagens Bescheid... ;-)
Grüße....

Der Vorteil beim Händler ist aber, das er dir 1 Jahr Garantie geben MUSS! Und da spielt es auch keine Rolle ob der mit Autos, mit Brötchen oder meinetwegen mit Fliesen handelt...
Manche haben dann versucht sich davor zu drücken, und teilweise Autos mit 1 oder 2 Jahren auf dem Buckel als "rollfähigen Schrott" oder "Bastlerfahrzeug" zu verhökern. Da haben die Gerichte mitlerweile aber eingegriffen und sowas auch untersagt.
Beim kauf von einem Händler hast du auch meist den Vorteil einer Garantieversicherung, die dich 2 Jahre schützt sollte mit dem Auto was sein, aber natürlich würde ich mir vorher das "Kleingedruckte" durchlesen, obwohl dieses auch die gleiche Schriftgröße und Schriftart wie die Vorderseite haben MUSS, sonst ist es ungültig - sagen die Gerichte.

In allen anderen Punkten gebe ich dir natürlich recht!

Gebe MORTH recht. Viele denken OOOOOH VW WERKSTATT da wird doch ALLES gemacht. Sorry aber ein "scheißdreck" dreck wird gemacht. Eine durchsicht und gut is. Versteh nicht warum man sich das nicht denken kann ??!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von serdo


Gebe MORTH recht. Viele denken OOOOOH VW WERKSTATT da wird doch ALLES gemacht. Sorry aber ein "scheißdreck" dreck wird gemacht. Eine durchsicht und gut is. Versteh nicht warum man sich das nicht denken kann ??!

Der Beitrag ist hier wohl Fehl am Platz, es geht um gebrauchte Phaetons, diese werden ja nicht beim Händler wieder aufgearbeitet, sondern direkt bei VAG.

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Der Beitrag ist hier wohl Fehl am Platz, es geht um gebrauchte Phaetons, diese werden ja nicht beim Händler wieder aufgearbeitet, sondern direkt bei VAG.

Träum weiter 😁 Auch wenn das bei VAG sozusagen aufbereitet wird ändert nichts an der tatsache das es nur eine einfache durchsicht ist...

Also da bei uns im Werk die Dienstwagen ehe nicht viel älter als 4 Monate sind, braucht man sich wegen Garantie keine Gedanken zu machen. Man würde ja auf jeden Fall die restliche Neuwagengarantie bekommen. Soweit ich weiß wird die aber beim Verkauf aus dem Werk wieder auf 0 gesetzt. Desweiteren kann man bei einem normalen Jahreswagen auch nicht sagen, ob der nicht getreten wurde, weil sich der Besitzer sicher war, dass er nach 9 Monaten sein Auto wieder verkauft. Des Weiteren ist das Einfahren nur noch eine Empfehlung. Die heutigen Motoren sind ja nicht bis an ihre Grenzen hin ausgelastet, sondern nur bis zu einem Teilbereich. Daher mach gelegentliches "Durchtreten" gar nichts. Während der Produktion wird ja auch nicht zimperlich mit den Fahrzeugen umgegangen.

Zitat:

Während der Produktion wird ja auch nicht zimperlich mit den Fahrzeugen umgegangen.

Wie darf ich das verstehen ?

mfg Freddykl

Ich hab letztens bei nem Jahreswagen-Händler ein paar Phaetons gesehen einen W12 mit Vollaustattung EZ 11/03 mit 36.000km kostete noch 54.500 Eu's. Welcher normale Mensch verkauft also wohl sein Auto wenn man nach einem Jahr schon nicht mal mehr die Hälfte wieder bekommt.
Ich weiss ja nicht wie das mit den Dieseln ist, aber die V6 und W12 kosteten nach einem Jahr höchstens noch die Hälfte.

Golf2GL90PS

Daher werden diese Fahrzuge geleast. Da legt kein Mensch den betrag bar auf den Tisch... Außer wenn du im Jahr ein einkommen von 800.000-900.000€
hast würd dich das villeicht nicht so stören. Aber würds dir dan ein VW kaufen ?

...warum nicht!?

...warum sollte man sich keinen VW kaufen, wenn mann so viel Geld verdient?
Lamborghini, Audi, Phaeton.....ist doch alles VW.

Warum stören sich die Leute daran, dass der Phaeton ein VW-Emblem hat und ihn nur deshalb nicht kaufen.............Bei Aldi kauft mittlerweile auch die reiche Prominenz ein!

Das Mercedes und BMW auch erst seit ein paar Jagren Autos in den unteren Segmenten anbieten, das hat keinen gestört.

Wer glaubt denn heut noch, dass fähige Automobilbauer nur in München oder Stuttgart kaserniert sind.

Außerdem: mit Pischetsrieder und Bernhard hat VW doch jetzt geballte Mercedes und BMW-Erfahrung!...*lach*

Deine Antwort
Ähnliche Themen