gebrauchte lange R-Klasse gesucht ... oder besser: "bescheißen" eigentlich alle bei m*bile.de???
Moin,
seit einiger Zeit schaue ich bei m*bile.de nach einer gebrauchten langen R-Klasse. Sie sollte natürlich einigermaßen ordentlich ausgestattet, möglichst jung (2009) und wenig gelaufen (unter 150.000km wäre nett) sein:
- große Klima Thermatronic (vorne & hinten separat einstellbar)
- Sitzheizung vorne & hinten
- optional Sitzlüftung vorne
- großes Command mit SD (also ab Modell 2009)
- möglichst KEINE Airmatic haben (Luftfederung)
- elektrische Heckklappe
- 2. Mittelkonsole - somit 4 + 2 Sitzkonzept
- abgedunkelte Scheiben hinten
... und es sollte ein deutsches Fahrzeug mit nachweisbaren km und Service sein!
Schön und gut - als erstes habe ich natürlich die Lage vor Ort (Umkreis 100km) bei den vielen Freundlichen gecheckt und dort musste ich erfahren, dass die R-Klasse bei Freundlichen entweder überhaupt nicht mehr geführt wird oder dermaßen überteuert ist, dass man gleich wieder umdreht.
Also bleibt nur noch das Internet.
Seit über 15 Jahren kaufe ich meine Autos über Internetangebote und den Letzten (meinen Defender) habe ich sogar bei Ebay ersteigert. Und bis dato waren alle Verkäufer super nett, zuverlässig und vertrauenswürdig.
"Heute" habe ich mittlerweile ca. 20 (mehr oder weniger) passende R-Klassen bei m*bile.de gefunden und abtelefoniert.
Fazit:
- 95% der Anbieter sind kaum der deutschen Sprache mächtig
- 90% haben KEINE Ahnung was für ein Auto sie überhaupt anbieten (kurz / lang ... hääää?)
- 50% wollen NUR an Gewerbe oder Export verkaufen ... obwohl ich diese Seelenhändler bei den Suchoptionen explizit ausgeschlossen habe ... die sind zu DOOF zum Verkaufsanzeigen aufgeben 🙁
- nahezu 100% der angebotenen Fahrzeuge sind FAKE, d.h. sie werden als einwandfrei angeboten und haben dennoch Unfallschäden, elektrische Probleme, ATM, ATG, falsche km-Angaben, Importmodelle usw. oder es werden unverschämterweise komplett falsche Bilder von anderen Fahrzeugen eingestellt oder die Fahrzeuge sind schon seit längerem verkauft ...
Und dann wollen die Leute auch noch Preise haben, die teilweise jenseits von gut & böse sind. Mittlerweile sollte doch jeder Anbieter und Käufer Bewertungsportale wie dat.de oder schwacke.de kennen. Klar, es sind Händlereinkaufspreise ... aber es sind Eckwerte für gebruachte "Nacktfahrzeuge", die einen realistischen Wert für die eigene Fahrzeugbewertung hergeben.
Nur eine Dame war ehrlich und sie hat mir das Händlerangebot für ihren R genannt ... und das lag sogar etwas unter dem dat.de-Wert.
Dann habe ich mal in den Osterferien eine kleine Deutschlandtour gemacht und dabei einige Händler besucht ... und ich bin zu tiefst enttäuscht, ja teilweise sogar geschockt! In Berlin ist der "freie" Markt wie Sodom & Gomorra. In Berlin wurden mir die unglaublichsten Angebote gemacht und als ich deren "Werkstätten" gesehen habe, bin ich dankend vom Hof runter und raus aus Berlin ... da wird aus 3 Unfallfahrzeugen (Italien, Polen, Ungarn) ein "Neues" gebaut 🙂
Bei Erfurt bot ein "deutscher" Händler über 300 Fahrzeuge bei m*bile.de an und die Bilder von der R-Klasse waren einwandfrei. Später stellte es sich heraus, dass der Händler offensichtlich mit Photoshop umgehen kann ... der Wagen hatte einen massiven Streifschaden und weitere Lack-/Karrosserieschäden, die auf den Bildern nicht zu erkennen waren. Trotz eines saftigen Angebotpreises kam folgendes Zitat : "Wir können Ihnen 500€ entgegenkommen." LOL - der Wagen hatte Unfallschäden (Lack & Karosse) von ca. 5.000€ ... und diese Schäden wurden im Angebot NICHT erwähnt und auf den Bildern retuschiert. (ist das nicht strafbar???)
Andere haben uns gleich wieder vom Hof verwiesen, da wir "private" Käufer sind ... und einer hatte leider den wohl einzigen vertrauenswürdigen R in Deutschland am gleichen Tag verkauft 🙁
Aber die Spitze passierte gestern ... Essen/Steele. Ein wirklich netter und am Telefon "gewinnender" Geschäftsführer verkauft mir seine R-Klasse am Telefon. Er betont die Vorzüge und schwärmt von Verbrauchswerten, die unter den Werksangaben liegen sollen (da wurde ich schon ein wenig skeptisch). Er fährt den Wagen gelegentlich selber und deshalb der km-Wert um 5-6 tausend km über dem eigentlichen Angebotswert liegt, wäre bei der hohen Laufleistung von deutlich über 200tkm doch kein Problem. Allerdings stellt er sich bei Detailfragen ein wenig unbeholfen an und ich muss ihm alles aus der Nase ziehen was einem Verkäufer bei einem Auto "unangenehm" ist.
Wir einigen uns "ungesehen" auf einen Verkaufspreis, der dem versprochenen Zustand und den Angebotsdetails seiner Verkaufsanzeige geschuldet ist. Freundlicherweise mailt er mir die Fahrzeugpapiere ... und anstelle 1. Hand steht dort nun auf dem deutschen Brief: 1 Vorbesitzer und aktueller Halter "VDS GmbH" aus KLE. (Vehicle Documentation Service GmbH)
Diese VDS GmbH macht "ausländische" Fahrzeuge zu "deutschen" Fahrzeugen ... sie erledigt also den Papierkram damit ein Importfahrzeug problemlos in Deutschland zugelassen werden kann.
Auf meine erstaunte Antwort, dass es sich um ein Importwagen handelt und ich gerne wissen möchte "woher" der Wagen nun eigentlich stammt, kam die Antwort "Das wisse er nicht ... dazu müsste er das Scheckheft anschauen." ... welches nach seiner eigenen Aussage einwandfrei gepflegt sei ... er weiß, dass es ein Importfahrzeug ist, dass die 1. Hand nachweislich durch den VDS GmbH zur 2. Hand "mutiert" ist und schreibt davon KEIN WORT in seiner Verkaufsanzeige. ... und eine neue Schramme hat er auch noch vorne links reingefahren ... aber der Preis ist "fest" 🙂
Sche*ß die Wand an!
Ich bin jetzt echt angepisst und ich hoffe, dass mich irgendjemand "verstehen" kann ... ich bin bereit eine relativ große Menge an Geld für ein Auto auszugeben und es gibt offensichtlich nur Betrüger in Deutschland, die nur mein Bestes wollen 🙁
Ich glaube ich suche jetzt selber im europäischen Ausland oder in USA nach einem "langen R" und hole mir den selber nach Deutschland ... zum Kotzen 🙁
Oder hat jemand zufällig einen ehrlichen, langen R 280/320/300/350 CDI zu verkaufen???
Beste Antwort im Thema
Moin,
seit einiger Zeit schaue ich bei m*bile.de nach einer gebrauchten langen R-Klasse. Sie sollte natürlich einigermaßen ordentlich ausgestattet, möglichst jung (2009) und wenig gelaufen (unter 150.000km wäre nett) sein:
- große Klima Thermatronic (vorne & hinten separat einstellbar)
- Sitzheizung vorne & hinten
- optional Sitzlüftung vorne
- großes Command mit SD (also ab Modell 2009)
- möglichst KEINE Airmatic haben (Luftfederung)
- elektrische Heckklappe
- 2. Mittelkonsole - somit 4 + 2 Sitzkonzept
- abgedunkelte Scheiben hinten
... und es sollte ein deutsches Fahrzeug mit nachweisbaren km und Service sein!
Schön und gut - als erstes habe ich natürlich die Lage vor Ort (Umkreis 100km) bei den vielen Freundlichen gecheckt und dort musste ich erfahren, dass die R-Klasse bei Freundlichen entweder überhaupt nicht mehr geführt wird oder dermaßen überteuert ist, dass man gleich wieder umdreht.
Also bleibt nur noch das Internet.
Seit über 15 Jahren kaufe ich meine Autos über Internetangebote und den Letzten (meinen Defender) habe ich sogar bei Ebay ersteigert. Und bis dato waren alle Verkäufer super nett, zuverlässig und vertrauenswürdig.
"Heute" habe ich mittlerweile ca. 20 (mehr oder weniger) passende R-Klassen bei m*bile.de gefunden und abtelefoniert.
Fazit:
- 95% der Anbieter sind kaum der deutschen Sprache mächtig
- 90% haben KEINE Ahnung was für ein Auto sie überhaupt anbieten (kurz / lang ... hääää?)
- 50% wollen NUR an Gewerbe oder Export verkaufen ... obwohl ich diese Seelenhändler bei den Suchoptionen explizit ausgeschlossen habe ... die sind zu DOOF zum Verkaufsanzeigen aufgeben 🙁
- nahezu 100% der angebotenen Fahrzeuge sind FAKE, d.h. sie werden als einwandfrei angeboten und haben dennoch Unfallschäden, elektrische Probleme, ATM, ATG, falsche km-Angaben, Importmodelle usw. oder es werden unverschämterweise komplett falsche Bilder von anderen Fahrzeugen eingestellt oder die Fahrzeuge sind schon seit längerem verkauft ...
Und dann wollen die Leute auch noch Preise haben, die teilweise jenseits von gut & böse sind. Mittlerweile sollte doch jeder Anbieter und Käufer Bewertungsportale wie dat.de oder schwacke.de kennen. Klar, es sind Händlereinkaufspreise ... aber es sind Eckwerte für gebruachte "Nacktfahrzeuge", die einen realistischen Wert für die eigene Fahrzeugbewertung hergeben.
Nur eine Dame war ehrlich und sie hat mir das Händlerangebot für ihren R genannt ... und das lag sogar etwas unter dem dat.de-Wert.
Dann habe ich mal in den Osterferien eine kleine Deutschlandtour gemacht und dabei einige Händler besucht ... und ich bin zu tiefst enttäuscht, ja teilweise sogar geschockt! In Berlin ist der "freie" Markt wie Sodom & Gomorra. In Berlin wurden mir die unglaublichsten Angebote gemacht und als ich deren "Werkstätten" gesehen habe, bin ich dankend vom Hof runter und raus aus Berlin ... da wird aus 3 Unfallfahrzeugen (Italien, Polen, Ungarn) ein "Neues" gebaut 🙂
Bei Erfurt bot ein "deutscher" Händler über 300 Fahrzeuge bei m*bile.de an und die Bilder von der R-Klasse waren einwandfrei. Später stellte es sich heraus, dass der Händler offensichtlich mit Photoshop umgehen kann ... der Wagen hatte einen massiven Streifschaden und weitere Lack-/Karrosserieschäden, die auf den Bildern nicht zu erkennen waren. Trotz eines saftigen Angebotpreises kam folgendes Zitat : "Wir können Ihnen 500€ entgegenkommen." LOL - der Wagen hatte Unfallschäden (Lack & Karosse) von ca. 5.000€ ... und diese Schäden wurden im Angebot NICHT erwähnt und auf den Bildern retuschiert. (ist das nicht strafbar???)
Andere haben uns gleich wieder vom Hof verwiesen, da wir "private" Käufer sind ... und einer hatte leider den wohl einzigen vertrauenswürdigen R in Deutschland am gleichen Tag verkauft 🙁
Aber die Spitze passierte gestern ... Essen/Steele. Ein wirklich netter und am Telefon "gewinnender" Geschäftsführer verkauft mir seine R-Klasse am Telefon. Er betont die Vorzüge und schwärmt von Verbrauchswerten, die unter den Werksangaben liegen sollen (da wurde ich schon ein wenig skeptisch). Er fährt den Wagen gelegentlich selber und deshalb der km-Wert um 5-6 tausend km über dem eigentlichen Angebotswert liegt, wäre bei der hohen Laufleistung von deutlich über 200tkm doch kein Problem. Allerdings stellt er sich bei Detailfragen ein wenig unbeholfen an und ich muss ihm alles aus der Nase ziehen was einem Verkäufer bei einem Auto "unangenehm" ist.
Wir einigen uns "ungesehen" auf einen Verkaufspreis, der dem versprochenen Zustand und den Angebotsdetails seiner Verkaufsanzeige geschuldet ist. Freundlicherweise mailt er mir die Fahrzeugpapiere ... und anstelle 1. Hand steht dort nun auf dem deutschen Brief: 1 Vorbesitzer und aktueller Halter "VDS GmbH" aus KLE. (Vehicle Documentation Service GmbH)
Diese VDS GmbH macht "ausländische" Fahrzeuge zu "deutschen" Fahrzeugen ... sie erledigt also den Papierkram damit ein Importfahrzeug problemlos in Deutschland zugelassen werden kann.
Auf meine erstaunte Antwort, dass es sich um ein Importwagen handelt und ich gerne wissen möchte "woher" der Wagen nun eigentlich stammt, kam die Antwort "Das wisse er nicht ... dazu müsste er das Scheckheft anschauen." ... welches nach seiner eigenen Aussage einwandfrei gepflegt sei ... er weiß, dass es ein Importfahrzeug ist, dass die 1. Hand nachweislich durch den VDS GmbH zur 2. Hand "mutiert" ist und schreibt davon KEIN WORT in seiner Verkaufsanzeige. ... und eine neue Schramme hat er auch noch vorne links reingefahren ... aber der Preis ist "fest" 🙂
Sche*ß die Wand an!
Ich bin jetzt echt angepisst und ich hoffe, dass mich irgendjemand "verstehen" kann ... ich bin bereit eine relativ große Menge an Geld für ein Auto auszugeben und es gibt offensichtlich nur Betrüger in Deutschland, die nur mein Bestes wollen 🙁
Ich glaube ich suche jetzt selber im europäischen Ausland oder in USA nach einem "langen R" und hole mir den selber nach Deutschland ... zum Kotzen 🙁
Oder hat jemand zufällig einen ehrlichen, langen R 280/320/300/350 CDI zu verkaufen???
20 Antworten
Hallo Foraner Wir haben die selbe Odysee wie oben beschrieben hinter uns 80% aller angebotenen W251 stammen hier im Süddeutschen raum ( München) aus Italien mit natürlich lückenlosem Scheckheft von 30000 km bis 150000Km ein und der selbe Stempel und Unterschrift im Scheckheft Ha Ha.
Mein Vorteil, ich war 6 Jahre mit der Tochter eines Autohändlers gut befreundet von dem ich damals viele Tips bekam und mein Fachwissen als DB Mechaniker, ließen mich oft vor einen R Klasse stehen mit den Worten ( wenn du noch Interissant kommen Böro)
Um die Erlebnisse und Beschreibungen der Besichtigten FZG. hier darzustellen würde den Abend Sprengen.
Haben aber vor 3 Monaten Glück gehabt und das gefunden was wir 1,5 Jahre suchten.
280 CDI 4 Matic Silber 152000 km 2. hand 6 Sitzer kurz Vollausstattung außer Standheitzung mit Schiebedach ohne Luftfederung, mit allen Reparatur Rechnungen und Scheckheft von Sehr Seriösen DB Händler im Traumzustand Ohne Dellen und Kratzer Innenraum Neuwertig trotz 7 Jahre.
Also nicht aufgeben Irgend wo steht E,r den ihr sucht
Ps: meiner stand auch bei MOde, für Tipps oder Anfragen stehe ich gerne zur Verfügung bin Rentner.
Gruß aus Bayern
Hallo,
unsere Wege trennen sich. :-(
Sowohl der R als auch die eingebaute 90L Gasanlage haben gute Dienste geleistet,
DANKE R Klasse Du warst echt ein tolles Konzept und ich werde das ruhige Gleiten im Raumschiff vermissen.
(Ich kann das Auto nicht mehr abschreiben und beim Neuwert den ich mit 1% versteuere macht das keinen Sinn mehr und ich werde das Fahrzeug schweren Herzens nach 7 Jahren Zusammengehörigkeit verkaufen)
TÜV Check habe ich noch gemacht und das Auto hat den Test ohne signifikante Mängel absolviert (Achsmanschette und Bremsschläuche leicht porös)
Da ich den R gewerblich anbiete suche ich als letzte Tat nach einem gewerblichen Abnehmer im Sueddeutschen Raum (will keine Garantie übernehmen)
Wer kann Tipps geben?
R350
2006 Baujahr (ca. 186000 km)
Gute Austattung
PRINS VSI Gasanlage.
Also mir ging es fast genau so wie Dir...
ich habe 1.5 Jahre damit verbraucht einen R zu finden... es waren Händler wie Privat Leute die mir immer zusagten und nete gespräche lieferten und dann war er entweder schon verkauft oder kurzfristig im Export oder keine Reaktion mehr... (oben wurde das Autohaus Royal in berlin erwähnt... dazu habe ich auch eine kleine Geschichte...)
na jedenfalls hat es bei mir dann mit abstrichen doch noch funktioniert. 8ter Versuch und das Auto was ich mir eigentlich nie anschauen wollte war es dann.
Seit 3 Monaten habe ich nun einen R Lang und bin mit den ersten 2500km sehr zu frieden. Die Angst das was schlimmes kommen sollte habe ich auch, aber er ist mit 140. 000 km ja schon eingefahren und der Händler hat vor dem neuen TÜV einiges noch (für mich) investiert! Habe aber einen "älteren" 2008er
Wurde aber auch von der Erlichkeit und dem Umgang der "Verkäufer" sehr enttäuscht...
Kopf hoch, wird schon !!! (Jetzt schreibe ich schon wie jeder mir hier im Forum geschrieben hat und ich es eigentlich nicht lesen wollte 😉 HI HI Hi !!!
Ähnliche Themen
Woran liegts, dass es vom 500er Klein-MOPF mit M273 nur zwei Stück in ganz Deutschland auf dem Markt gibt? Noch dazu beide für 25k€, gabs davon keine Zulassungen oder werden die noch alle gefahren? Einer davon, wurde ja hier auch schon vermerkt, beim Royal Autohaus. Da ich in Berlin bin, überleg ich schon, dem mal einen Besuch abzustatten aber eigentlich bin ich mir schon jetzt sicher, dass da irgendwas faul dran sein wird. Allein der Firmenname schreckt schon ab...