1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Gebraucht einen Airbag Kaufen. Ja oder Nein?

Gebraucht einen Airbag Kaufen. Ja oder Nein?

BMW 3er E46

hallo forum,

ich benötige wegen umrüstung auf das sportlenkrad nen neuen airbag. nu hab ich einen angeboten bekommen für 180,00 Euro. soll ich da zuschlagen oder ratet ihr mir generell von gebrauchten airbags ab und ist das angebot preislich ok?

danke für eure Antworten.

13 Antworten

Der ist bestimmt bald zu!

Ich würde keinen gebrauchten Airbag kaufen! Was nützt Dir so ein Ding, wenn Du nicht sicher sein kannst, ob er aufgeht?!?

Hi,

ein Airbag darf wegen des Sprengstoffes zur Zündung nur von Fachpersonal verkauft und eingebaut werden!

Daher: Lass die Finger von nem Gebrauchten, wenn er nicht von nem Fachmann kommt!

Gruß
Jan

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


Hi,

ein Airbag darf wegen des Sprengstoffes zur Zündung nur von Fachpersonal verkauft und eingebaut werden!

Daher: Lass die Finger von nem Gebrauchten, wenn er nicht von nem Fachmann kommt!

Gruß
Jan

das ist mir schon klar. der airbag ist vom fachmann ausgebaut und würde mir für 20 Euro samt neuem lenkrad auch wieder eingebaut. der airba stammt halt aus nem gebrauchten . ich will nur wissen ob ich lieber die finger davon lassen sollte weils hlt nen gebrauchter ist.

was würde den so ein neuer airbag kosten wenn mann den bei bmw kaufen würde?

danke

Zitat:

Original geschrieben von bricktop78


das ist mir schon klar. der airbag ist vom fachmann ausgebaut und würde mir für 20 Euro samt neuem lenkrad auch wieder eingebaut. der airba stammt halt aus nem gebrauchten . ich will nur wissen ob ich lieber die finger davon lassen sollte weils hlt nen gebrauchter ist.

was würde den so ein neuer airbag kosten wenn mann den bei bmw kaufen würde?

danke

Man möge mich nachher wegen Falschantwort steinigen - aber die Teile dürfen meines Wissens doch garnicht wieder eingebaut werden, wenn sie z.b. aus einem Unfallwagen, wo der Airbag aber nicht ausgelöst ist, stammen sondern müssen von dem Fachmann "gesprengt" - sprich ausgelöst - werden und dann entsorgt werden.

Und ich würde auch niemals n gebrauchten Airbag kaufen - auch nich von nem "Fachmann"

Gruß

Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JMC


Man möge mich nachher wegen Falschantwort steinigen - aber die Teile dürfen meines Wissens doch garnicht wieder eingebaut werden sondern müssen von dem Fachmann "gesprengt" - sprich ausgelöst - werden und dann entsorgt werden.

Und ich würde auch niemals n gebrauchten Airbag kaufen - auch nich von nem "Fachmann"

Gruß

Peter

Ähmm ... nur mal so am Rande erwähnt

ich hab mal mein Airbag selbst aus- und wieder eingebaut als ich den Blinkerhebel getauscht hab, weil da der BC-Knopf nicht mehr ging !!

Heisst das, ich hätte da überhaupt nicht selbst rumfummeln dürfen??

PS: wenn ich das in der Werkstatt hätte machen lassen, würden die mir dann einer neuen Airbag eingebauen den ich dann auch bezahlen dürfte??

Bitte aufklären ... 😁

Gruß Alex

Nein nein - es kommt auf die Herkunft des Airbags an (ich wusste doch, irgendwas hatte ich zwischen dem Beginn des Postings, dem Telefonat und dem Ende des Postings vergessen... 😁)

Ich meinte natürlich

"Kommt der Airbag aus einem Unfallwagen wo der Airbag aber nicht ausgelöst ist..."

So ist mein Kentnissstand

Gruß

Peter

P.S.: Ich werds oben mal editieren

Zitat:

Original geschrieben von JMC


Nein nein - es kommt auf die Herkunft des Airbags an (ich wusste doch, irgendwas hatte ich zwischen dem Beginn des Postings, dem Telefonat und dem Ende des Postings vergessen... 😁)

Ich meinte natürlich

"Kommt der Airbag aus einem Unfallwagen wo der Airbag aber nicht ausgelöst ist..."

So ist mein Kentnissstand

Gruß

Peter

P.S.: Ich werds oben mal editieren

Mit der Version bin ich schon eher einverstanden ... 😁

... ansonsten hab ich mir schon angefangen Sorgen zu machen !! 😉

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Hooligan 320_D


ich hab mal mein Airbag selbst aus- und wieder eingebaut ....
Heisst das, ich hätte da überhaupt nicht selbst rumfummeln dürfen??

Hi,

nach meinem Kenntnisstand war die Aktion schon grenzwertig... Eigentlich hättest du da nicht rumfummeln dürfen... 🙂

Gruß
Jan

Ich würd keinen gebrauchten Airbag kaufen,egal wob er vom Fachpersonal eingebaut wird.

Hätt da einfach ein ungutes gefühl.

BMW hat mir damals auch ein mitgebrachten gebrauchten eingebaut, als ich im 99er E46 auf Sportlenkrad inkl MF umgebaut habe. Ist also möglich.

Selber darf man es halt nur nicht.

Stephan

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


Hi,

nach meinem Kenntnisstand war die Aktion schon grenzwertig... Eigentlich hättest du da nicht rumfummeln dürfen... 🙂

Gruß
Jan

Naja .. ist jetzt auch zu spät 😁

Aber da bin ich glaub ich nicht allein hier im Forum, der dran rumgefummelt hat. Hab ja auch die Baterie abgeklemmt ... so wie es sein soll 😉 !!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von bricktop78


was würde den so ein neuer airbag kosten wenn mann den bei bmw kaufen würde?

danke

Der Airbag kostet bei BMW neu 440€.

Hi,

jede Arbeit an einem Airbag oder Gurtstraffersystem ist für Privatpersonen verboten.

Grundlage hierfür ist das Dritte Gesetz (3. SprengÄndG) zur Änderung des Sprengstoffgesetzes und anderer Vorschriften vom 15.06.2005.

Sofern es sich bei den Airbags- und Gurtstraffereinheiten um Produkte der Unterklasse T1 handelt, ist gemäß § 4 Abs. 3 1. SprengV verbindlich der gewerbliche Umgang und die Notwendigkeit der Fachkunde vorgeschrieben. Andernfalls, d.h. bei privatem Umgang mit diesen Teilen, liegt ggf. ein Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz vor.

Siehe hier § 4 Abs.3 und 4

Sofern einzelne Hersteller eine ABE haben, so kann und wird diese den Zusatz der Fachkunde enthalten und schliesst somit den Umbau durch Privatpersonen ebenfalls aus.
Sollte jemand dieses Zertifikat haben, so wird er wissen das er nicht Privat an Airbagsystemen rumschrauben darf.

* * * c l o s e d * * *
Fragen hierzu werden gerne per PN beantwortet

MfG

P.S. Ich habe damit Beruflich zu tun und weiß das von nicht Unterichteten Personen fehler passieren können. Sie haben mal gelesen so und so, aber wichtige Punkte werden einfach vergessen. Tut euch selbst ein gefallen und fahrt zum 🙂, die sind auch nicht so teuer wenn es um den Airbagwechsel geht.
P.P.S. Von gebrauchten Airbags würde ich persönlich die Finger lassen.

Ähnliche Themen